Unklarheiten Tüv Prüfer bei Vergölst Wetzlar !
Vorsicht vor diesem Laden Vergölst in Wetzlar ! Tüv-Prüfer völlig inkompetent , mangelnder Sachverstand und einfach nur Willkür !
Wollte Tüv da machen lassen , Prüfer wusste noch nicht mal das das Fahrzeug nur einen 5-Stelligen Tacho hat ! Hat sogar falschen Killometerstand auf Prüfbericht geschrieben. Er wusste auch nicht das das Fahrzeug keine Batterie-Pohlkappenabdeckung hat , bemängelte dies aber !
Schweller angeblich durchgerostet obwohl wie ich vorher kontrolliert nur durch Wagenheber angerostet ! Kühlerschlauch wurde von Werkstatt abgerissen !
Das Auto wurde vorher von einem KFZ-Meister untersucht und für die Untersuchung freigegeben !
Ich behaupte einfach mal das hier geziehlt versucht wird von der Werkstatt Geld zu machen , der Werkstattmeister kam nämlich danach an und meinte er könnte alles zusammen für 900 Euro reparieren !
ABZOCKE !
Kann man Rechtlich dagegen irgendwie vorgehen ? Beschwerde ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
Frechheit ! Ich lasse mir doch hier nicht den Mund verbieten ! Das ist meine Meinung dazu , wem es nicht passt brauch sie nicht lesen ! Ist schon klar das man hier in diesem Land keine freie Meinungsäußerung mehr hat , da wird man regelrecht unglaubwürdig hingestellt und es werden einfach Themen-Überschriften geändert !!!Zitat:
Original geschrieben von twindance
Den Knackpunkt hab ich mal markiert - Du behauptest einfach mal!
In der Regel sind die Prüfer an einer korrekten Prüfung interessiert, da bei Unklarheiten und bewussten bzw. gehäuft nachlässigen Fehlprüfungen ihr Job auf dem Spiel steht. Mit derart heftigen Verbalattacken sollte ohne stichhaltigen Beweis sehr sparsam umgegangen werden. Den Threadtitel habe ich daher auch ein wenig "versachlicht".twindance/MT-Moderation
Nochmal zum Thema , ich behaupte das nicht einfach so ich kenne mich in der KFZ Branche gut aus und weis das es da viel Korruption gibt !! Versucht man hier in Deutschland darauf hinzuweisen wird man gleich als Spinner hingestellt !ARMES DEUTSCHLAND !
Lieber TE,
Du hast Dir bei Deiner Anmeldung doch sicher die Nutzungsbedingungen durchgelesen? Die war ja heute und die Erinnerung sollte noch frisch sein - gern aber mache ich Dich auf Pkt 5.3 aufmerksam
5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
- Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, Gewalt verherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind; dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.
Bisher sind keine wirklichen Fakten oder Beweise geliefert, sondern emotional aufgewühlte Beiträge erstellt worden. Wenn Du Dich im KFZ-Gewerbe auskennst, so sind mir die Beanstandungen zumindest unverständlich. meine PKW hatte ich nun wirklich häufig auf dem Wagenheber, dabei wurde weder ein Schweller eingebeult noch rostete der Schweller wegen eines Wagenhebers oder einer Hebebühne an. Auch der böse TÜV hat das Recht auf eine faire Erfahrungsberichterstellung und bei unbewiesener Betrugsverdächtigung stehen auch mal ganz schnell Unterlassungsklagen im Raum.
Du bist noch jung im Forum und ich halte Deinen Beiträgen noch den jugendlichen Ungestüm zugute - aber vielleicht sollte eine gewisse Gelassenheit auch unseren jungen Eleven empfohlen werden 😉
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Wenn das stimmt, wären Sie unfehlbar und keine Menschen mehr 😉.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...
Wie dem auch sei, zu 99,999999% arbeiten die Prüfer korrekt.
...
Korrekt im Sinne von sie arbeiten nach bestem Wissen und Gewissen und mauscheln nicht mit der Werkstatt. Das dabei auch Fehleinschätzungen rauskommen ist Menschlich.
Zum TE, Du kannst von einem Prüfer zum Anderen fahren bis du die Plakette oder kein Geld mehr hast, und natürlich kannst Du die Nachprüfung auch bei einer anderen Prüfstelle machen lassen. Kostet dann aber unter Umständen wieder die volle Summe.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Den Knackpunkt hab ich mal markiert - Du behauptest einfach mal!Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
also um nochmals näher auf das thema einzugehen..
Ich behaupte einfach mal das hier in den Krümmeln gesucht wurde oder um evt. die Auftragslage nach oben zu treiben..
In der Regel sind die Prüfer an einer korrekten Prüfung interessiert, da bei Unklarheiten und bewussten bzw. gehäuft nachlässigen Fehlprüfungen ihr Job auf dem Spiel steht. Mit derart heftigen Verbalattacken sollte ohne stichhaltigen Beweis sehr sparsam umgegangen werden. Den Threadtitel habe ich daher auch ein wenig "versachlicht".twindance/MT-Moderation
Frechheit ! Ich lasse mir doch hier nicht den Mund verbieten ! Das ist meine Meinung dazu , wem es nicht passt brauch sie nicht lesen ! Ist schon klar das man hier in diesem Land keine freie Meinungsäußerung mehr hat , da wird man regelrecht unglaubwürdig hingestellt und es werden einfach Themen-Überschriften geändert !!!
Nochmal zum Thema , ich behaupte das nicht einfach so ich kenne mich in der KFZ Branche gut aus und weis das es da viel Korruption gibt !! Versucht man hier in Deutschland darauf hinzuweisen wird man gleich als Spinner hingestellt !
ARMES DEUTSCHLAND !
Internet ist kein rechtsfreier Raum du kannst deine Meinung sagen aber Unterstellungen egal welcher Art sind in Foren nicht erwünscht.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
Frechheit ! Ich lasse mir doch hier nicht den Mund verbieten ! Das ist meine Meinung dazu , wem es nicht passt brauch sie nicht lesen ! Ist schon klar das man hier in diesem Land keine freie Meinungsäußerung mehr hat , da wird man regelrecht unglaubwürdig hingestellt und es werden einfach Themen-Überschriften geändert !!!Zitat:
Original geschrieben von twindance
Den Knackpunkt hab ich mal markiert - Du behauptest einfach mal!
In der Regel sind die Prüfer an einer korrekten Prüfung interessiert, da bei Unklarheiten und bewussten bzw. gehäuft nachlässigen Fehlprüfungen ihr Job auf dem Spiel steht. Mit derart heftigen Verbalattacken sollte ohne stichhaltigen Beweis sehr sparsam umgegangen werden. Den Threadtitel habe ich daher auch ein wenig "versachlicht".twindance/MT-Moderation
Nochmal zum Thema , ich behaupte das nicht einfach so ich kenne mich in der KFZ Branche gut aus und weis das es da viel Korruption gibt !! Versucht man hier in Deutschland darauf hinzuweisen wird man gleich als Spinner hingestellt !ARMES DEUTSCHLAND !
Lieber TE,
Du hast Dir bei Deiner Anmeldung doch sicher die Nutzungsbedingungen durchgelesen? Die war ja heute und die Erinnerung sollte noch frisch sein - gern aber mache ich Dich auf Pkt 5.3 aufmerksam
5.3 Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
- Daten, Texte, Bilder, Dateien, Links, Software oder sonstige Inhalte speichern, veröffentlichen und/oder übermitteln, die nach den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen oder nach der Einschätzung von MOTOR-TALK.de rechtswidrig, schädigend, bedrohend, missbräuchlich, belästigend, verleumderisch oder beleidigend, vulgär, obszön, Hass erregend, rassistisch oder in sonstiger Weise zu beanstanden sind oder Minderjährigen in irgendeiner Weise Schaden zufügen können, insbesondere pornografisch, Gewalt verherrlichend oder sonst jugendgefährdend sind; dieses Verbot gilt insbesondere für Anleitung zur verbotenen Manipulation von technischen Einrichtungen wie Motoren, Fahrtenschreibern, Geschwindigkeitsbegrenzern usw.
Bisher sind keine wirklichen Fakten oder Beweise geliefert, sondern emotional aufgewühlte Beiträge erstellt worden. Wenn Du Dich im KFZ-Gewerbe auskennst, so sind mir die Beanstandungen zumindest unverständlich. meine PKW hatte ich nun wirklich häufig auf dem Wagenheber, dabei wurde weder ein Schweller eingebeult noch rostete der Schweller wegen eines Wagenhebers oder einer Hebebühne an. Auch der böse TÜV hat das Recht auf eine faire Erfahrungsberichterstellung und bei unbewiesener Betrugsverdächtigung stehen auch mal ganz schnell Unterlassungsklagen im Raum.
Du bist noch jung im Forum und ich halte Deinen Beiträgen noch den jugendlichen Ungestüm zugute - aber vielleicht sollte eine gewisse Gelassenheit auch unseren jungen Eleven empfohlen werden 😉
Ähnliche Themen
Wir hatten diese Thematik schon x mal, benutze die SuFu !
Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
...
Eine Frage noch wenn ich die Mängel behebe , kann ich zu einer anderen Prüfstelle fahren und das abnehmen lassen ?
Ja, Du kannst zur Nachprüfung zu jeder anderen, zugelassenen HU-Prüfstelle fahren. Der Prüfer muß aber anhand der bisherigen Mängelliste nachprüfen. Wenn Du der Meinung bist, daß etwas zu unrecht aufgeschrieben wurde (z.B. "Korrosion" als schwerer Mangel obwohl nur oberflächlicher Flugrost), kannst Du das ja nur für die Optik entfernen und schön machen. Der Prüfer wird aber prüfen, ob das nun wirklich im Sinne der Bestimmungen i.O. ist. Das ist Dein Risiko, den Schweller kann hier aus der Entfernung niemand beurteilen. Du solltest Dir Deiner Sache also schon sicher sein.
Chancenlos ist das nicht; ich hatte das mal mit "Bremsleitungen korridiert" und nach stellenweisem entrosten (weil es nur ein paar kleine Flecken waren) mit der Drahtbürste und Schutzlackieren meinte der Nachprüfer (einer anderen Organisation), daß das seiner Meinung nach kein Mangel gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
Und wie ist das wenn ich die Mängel alle beseitigt habe , kann der Prüfer aus Schikane neue Mängel aufschreiben oder muss er den Wagen dann durch den Tüv lassen ?
Theoretisch können bei der Nachprüfung auch immer neue, andere Mängel festgestellt werden, in der Praxis insbesondere wenn sie augenfällig sind (z.B. es ist dunkel und Licht geht nicht oder der Auspuff röhrt etc.). Üblich ist das aber eher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
Darf man eigentlich bei der Abnahme beim Prüfer dabei sein ? Ich würde dann einen KFZ-Meister mitschicken.
Du kannst Dich danebenstellen (und ggf. auch Deinen Anwalt mitbringen 😉). Prüfer kennen das und mit den meisten kann man auch reden (d.h. nicht Mängel wegdiskutieren, aber sich genau erläutern lassen). Grundsätzlich macht ein Prüfer die Prüfung zunächst autark, muß aber im Zweifelsfall darlegen können, daß er gemäß den Bestimmungen geprüft hat.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
Frechheit !Zitat:
Original geschrieben von twindance
...
Mit derart heftigen Verbalattacken sollte ohne stichhaltigen Beweis sehr sparsam umgegangen werden. Den Threadtitel habe ich daher auch ein wenig "versachlicht".twindance/MT-Moderation
...
da wird man regelrecht unglaubwürdig hingestellt und es werden einfach Themen-Überschriften geändert !!!
...
Komm mal runter.
Gehe davon aus, daß der Moderator das auch gemacht hat, um Dich zu schützen (auch wenn das momentan vor lauter Echauffierung nicht in Deinen Kopf will 😠 )!
Bei eine Nachprüfung wird normalerweise nur das geprüft was vor her bemängelt wurde. Also keine komplette HU mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Komm mal runter.Zitat:
Original geschrieben von Johnny303
Frechheit !
...
da wird man regelrecht unglaubwürdig hingestellt und es werden einfach Themen-Überschriften geändert !!!
...Gehe davon aus, daß der Moderator das auch gemacht hat, um Dich zu schützen (auch wenn das momentan vor lauter Echauffierung nicht in Deinen Kopf will 😠 )!
Vor was soll man geschützt werden? Wenn mir etwas nicht passt oder jemand Murks gemacht hat, dann muss der Betrieb oder die Firma eben damit leben, sie können ja gleich vernünftig arbeiten. Wer das nicht kann, muss auch mit dem Frust der Kunden leben.
Da es immer zwei Ansichten gibt und nur eine normalerweise richtig ist kann man das auch so auslegen das es auch außerhalb des legalen Bereiches kommt mit einigen Aussagen oder Beschuldigungen.
Das man seinen Unmut kund tut ist ja auch nicht weiter schlimm nur Betrug zu unterstellen kann auch nach hinten los gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Popelnascher
Vor was soll man geschützt werden?
Wenn du dich bereit erklärst, dich um die eventuell folgende Klage wegen Verleumdung/übler Nachrede/whatever zu kümmern, wird sich MT sicherlich bereit erklären, solche Aussagen wie vom TE ungeschönt stehen zu lassen.
Wenn ich betrogen werde, dann spreche ich das auch aus und ziehe nicht den Schwanz ein. Sollen sie klagen, eine Klage wegen Betruges kann auch schmerzhaft sein.
Aber im Falle des Falles könnte MT auch Ärger bekommen wenn sie Deinen Originalpost/Titel einfach so stehen lassen.
Zitat:
Wenn ich betrogen werde, dann spreche ich das auch aus und ziehe nicht den Schwanz ein
Dann sagst du das gegenüber deiner Familie oder Freunden oder sonst wen aber nicht in einem Forum wo du nur Gast bist und das die ganze Welt lesen kann. Wenn du vor Gericht gewonnen hast dann kann man das gerne veröffentlichen.
Zitat:
Original geschrieben von Popelnascher
Wenn ich betrogen werde, dann spreche ich das auch aus und ziehe nicht den Schwanz ein. Sollen sie klagen, eine Klage wegen Betruges kann auch schmerzhaft sein.
Nur wissen wir nicht, wessen Geschichte stimmt 🙄