1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. UNKLARE Sachlage Hilfe was nun?

UNKLARE Sachlage Hilfe was nun?

Hallo Freunde,

leider habe ich heute auf dem weg zur Arbeit einen Unfall gehabt. Plötzlich wurde mir den weg geschnitten da ein ältere Dame ihre spur gewechselt hat und mein Stoßstange mitgerissen hat da ich gebremst habe leider konnte ich nichts mehr verhindern da sie ohne zu blinken ihre Richtung wechselte.

Die Polizisten haben mir geglaubt weil die Dame 2 mal falsche aussage gemacht hat aber dies nicht zurück ziehen wollte daher haben die unklare Sachlage angekreuzt. ich bitte euch um euer hilfe was würdet ihr sagen . Rot mein Wagen und dunkle gehört der Dame.

34 Antworten

Auweia! Was lncognito da schreibt, lässt jedem Fachmann die Haare zu Berge stehen! Man trägt nicht automatisch eine Mitschuld, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer seine Sorgfaltspflicht beim Spurwechsel vernachlässigt. Ein Spurwechsel kann durchaus innerhalb eines Bruchteils der üblichen, vom aufmerksamen Fahrer geforderten Reaktionszeit erfolgen. Das ist nicht einmal der Sonderfall, das ist die Regel. Da gibt es im Normalfall nichts zu verhindern.

Beim Auffahrunfall gibt es die seltenen Szenarien, wo etwa der Vordermann unvermittelt und grundlos scharf bremst oder sich etwa unmittelbar vorm Aufprall mit zu geringem Abstand erst eingeordnet hat und so eine Teilschuld oder sogar die alleinige Schuld trägt, aber beim fehlerhaften Spurwechsel ist es noch eindeutiger: Wer die Spur wechselt, ist zur Sorgfalt verpflichtet, wer seine Spur hält hat Vorfahrt. Knallt es seitlich, ist derjenige der Unfallverursacher, der die Spur wechselte.

Gruß Michael

Unfallgegnerin: "ich bin vorschriftsmäßiges Tempo gefahren und habe geblinkt, in den Rückspiegel und Außenspiegel geschaut, da war alles frei. Und als ich die Spur wechselte, war der plötzlich da. Der war viel zu schnell! Der hat einfach rechts überholt! Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei!"😁

Viel Glück beim Anwalt deines Vertrauens!

Zitat:

Wann immer jemand vor mir die Spur ohne zu blinken wechselte - ich konnte einen Crash stets verhindern. Warst Du unaufmerksam oder abgelenkt? Oder warst Du zu schnell?

Bisher Glück gehabt oder selbst ein Verkehrshinderniss, dem Rest Deiner Ausführungen entnehme ich nur, dass Du dich für nahezu unfehlbar oder als Überfahrer hälst.

Von den Bildern lässt sich zumindest darauf schließen, dass die Stoßfänger ineinander verharkt waren und seine Zugbelastung statt fand.
Somit wurde nicht aufgefahren.
Ich hatte mal etwas vergleichbares und da war der Spurwechsler schuld und ich hatte keine Mitschuld.
Und dies obwohl ich dem Verursacher aufgebrummt bin. Vor Gericht weiß man nie wie es aus geht.

Hat Dich mit Ihrem Corsa gut mitgenommen. Ich kann Dir nur Raten, Du hast das Recht auf einen Anwalt und Nutzungsausfall/Leihwagen.

Ich würde das in Anspruch nehmen. Direkt zum Händler damit, der macht das mit dem Anwalt und voll durchziehen. Gutachter, Leihwagen und co zahlt die gegnerische Versicherung. Ich würde von der Unfallstelle ein Bild machen und mit Photoshop Rechtecke (als Fahrzeuge, Grün Deiner, Rot Gegner) einzeichnen, die Fahrzeuge und die Situation in 2-3 Bildern und Pfeilen nachstellen. Wenn Die Gegnerische Versicherung HDI ist, stell Dich auf ein Gerichtsverfahren ein, die wollen nichts voll zahlen! Einfach stur bleiben. Der Anwalt sollte allerdings die notwendige Erfahrung mit der Versicherung haben.

Ich hatte bisher 2x 100% unverschuldete Unfälle und habe Erfahrung darin. Das Du nicht am Gas standst, zeigt eindeutig, dass der Corsa Kotflügel deine Schürze weggerissen hat, das kann es nur, wenn du langsamer warst als die Dame, sonst hättest Du ihr über die Hintertür lange Kratzer rein gefahren.

Ähnliche Themen

boah leute ich danke euch fürs schreiben 🙂

1. wenn ich ausweichen könnte hätte ich das gemacht aber dann wäre ich in ein andere auto der rechts von mir war reingekracht.
2. beim auf fahren sieht man keine dellen oder sinstiges oder auch kratzer die nach vorne verlaufen sonder nach hinten das versteht sich so das ich gebremst habe hätte ich es nicht getan dann wäre sie fast in der b-säule gelandet wisst ihr was ich meine??
3. wenn man unfall macht und berufsverkehr ist und alle hupen kann man schlecht aussteigen und sofort fotos machen da dieser kreuzung 3 autobahn ein/ausfahrten und 2 schnellstrassen verbindet 🙁

mein gutachter meinte laut fotos ist sie schuld alleine das sie mein stosstange weggerissen hat und hat mir einen guten anwalt vorgestellt werde wohl morgen hingehen müssen.

witzig ist das die dame erst ihre mann angerufen hat und nicht die polizei ich habe mich dann bei dennen gemeldet.
ps. an die läute die sicherheitstraining vorschlagen, ich fahre seit 8 jahren jedentag über 200km pizza aus ich habe dieses reaktion und jedentag lerene ich was dazu alleine an dieser kreuzung haatte ich innerhalb letzte 2 jahre über 100 unfälle machen können weil nicht jeder weiss das man von beide spuren nach links abbiegen kann und nach der kurve ziehen 40% alle fahrer ohne hin zugucken nach rechts und sie war erner von diesen 40%. also ich habe 50jahre erfahrung usw. sind keine ausreden

Liebe grüße an alle

Ich würde meine Dashcam meinem Anwalt zeigen, den Rest soll er machen.

@angel-buster:
Du bist also 68 Jahre alt? Und da fragst du mit deiner Lebenserfahrung uns, was zu tun ist? 😕

nein bin26 ich meinte weil einer hier geschrieben hat seit 50 jahren erfahrung in stvo. 🙂 das alles hat nix zu bedeuten vor gericht, alles hat sein erstes mal

Warum zieht man sich eigentlich ein Stück Tuch o.ä auf einen Teil der Motorhaube...?

Gruss

Nico

Dann solltest du dem Richter aber nicht erzählen, dass du Pizzakurier bist.
Nach meiner Erfahrung sind das fast immer die rüpelhaftesten Verkehrsteilnehmer.....direkt nach Sprinter- und Oberklassenfahrern.😉😎

Zitat:

Unfallgegnerin: "ich bin vorschriftsmäßiges Tempo gefahren und habe geblinkt, in den Rückspiegel und Außenspiegel geschaut, da war alles frei. Und als ich die Spur wechselte, war der plötzlich da. Der war viel zu schnell! Der hat einfach rechts überholt! Ich fahre seit 50 Jahren unfallfrei!"😁

Was soll diese Aussage bringen? Soll die Frau damit belegen, daß sie körperlich (Sehfähigkeit) oder geistig (korrektes Erkennen der Situation) nicht mehr zum Fahren geeignet ist?

Man muß doch nur mal ein wenig nachdenken: War das Fahrzeug auf der rechten Spur tatsächlich so viel schneller unterwegs, daß es in den Spiegeln und beim nicht ohne Grund vorgeschriebenen Schulterblick nicht zu sehen war, dann muß dieses Fahrzeug einen ganz erheblichen Geschwindigkeitsüberschuß gehabt haben. Sagen wir mal, die Frau hat nur etwa 30 m nach hinten gesehen (eher zu wenig, auf gerader Strecke sieht man im Spiegel locker 50 bis 100 m nach hinten) und sie ist erst etwa eine Sekunde später auf die andere Spur gefahren (was auch unrealistisch langsam ist, aber wir nehmen ja Rücksicht auf alte Damen, die dem Verkehr eigentlich längst schon nicht mehr gewachsen sind). Bei diesen Zahlen müßte der rechts fahrende Wagen schlappe 100 km/h schneller (!) gewesen sein! Etwa 30 m/s, denn der Wagen hätte ja in einer Sekunde 30 m aufgeholt. Nun hat die Frau aber vermutlich weiter blicken können und auch keine so lange Kunstpause zwischen Kontrollblick und Spurwechsel gemacht, also muß die Differenzgeschwindigkeit noch viel höher gewesen sein.

Also die lächerliche Entschuldigung da oben wäre nur eines: Ein Eigentor. Wenn der Wagen auf der Spur neben einem die Geschwindigkeit überschreitet, kehrt das die Vorfahrt nicht um. Da hätte die Frau am Lenkrad über den rasenden Rüpel schimpfen können, einen Unfall zu verursachen durfte sie aber trotzdem nicht.

Gruß Michael

Zeugen sind das aller wichtigste. Meine Erfahrung.
Teile ich immer wieder gern mit. Hilft in nach hinein meistens leider nicht mehr.

Da sieht man halt mal wieder den Vergleich: zusammen geclipster Peugeot (Ich hab ja selber einen) gegen soliden Opel 😁

Der Opel ist wahrscheinlich komplett
verzogen. Beim Peugeot sind es 5 neue
Clipse für die Stoßstange und der Hauben-Bra
muß einmal neu gebügelt werden.
( Kann man den eigentlich bei 60 Grad waschen ?? )😁😁😁

Wahrscheinlich erfolgt ein Teilschuldspruch alleine wegen dem Haubenbra.
Die alte Frau wird sich deshalb erschrocken haben..😁

Normalerweise kann auch ein Sachverständiger behilflich sein, die Sachlage zu konkretisieren..

Deine Antwort
Ähnliche Themen