Unklare Parksituation?! Anwohnerparkplatz.

Hi,

ich hab mal eine Frage zu einem Schild (Bild im Anhang).
Wer kann mir sagen wer da Parken darf, da es nicht zu 100% klar ist, ich interpretiere es so:

Parken erlaubt

Anwohner brauchen keinen Parkschein

Alle anderen brauchen einen Parkschein zwischen 8-20 Uhr

Jedoch bekommt man dort nach 20 Uhr ein Ticket mit "Parken auf Anwohnerparkplatz"

VG

Ele

PS: Antworten bitte mit § begründen!

Dsc-4635
Dsc-4636-01
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wkienzl schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:04:46 Uhr:


@TE
Es steht doch gan genau beschrieben.
Wie diezge scon ausgeführt hat
Lesen von oben nach unten und verstehen.

Wenn man nicht weiß, dass explizit so ausgeschilderte Bewohnerparkplätze gibt, ist das Schild durchaus missverständlich. Und dieses Forum ist dazu da, dass solche Fragen gestellt werden, da muss man den TE nicht so anpflaumen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:35:10 Uhr:



Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:11:33 Uhr:


Die Regelung in Mainz ist einfach nur dämlich, denn meine Freunde in der Mainzer Altstadt kann ich legal nicht mehr besuchen, da dort 99% der Parkflächen für Anwohner sind.

Hier findet sich bestimmt was, die S-Bahn fährt auch durch die Altstadt, ist doch echt übersichtlich alles dort, ohne lange Fußwege.

Du schaffst das !

Ganz kurz nebenbei, denn das gehört hier nicht rein:

Ich nutze in Frankfurt den ÖPNV gerne und regelmäßig, jedoch kosten Hin- und Rückfahrt zusammen 16.50€ und ich brauche 50 Minuten. Mit dem Auto bin ich in 20 Minuten vor Ort und zahle keine 5€ an Sprit.

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:31:24 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:35:10 Uhr:


Hier findet sich bestimmt was, die S-Bahn fährt auch durch die Altstadt, ist doch echt übersichtlich alles dort, ohne lange Fußwege.

Du schaffst das !

Ganz kurz nebenbei, denn das gehört hier nicht rein:
Ich nutze in Frankfurt den ÖPNV gerne und regelmäßig, jedoch kosten Hin- und Rückfahrt zusammen 16.50€ und ich brauche 50 Minuten. Mit dem Auto bin ich in 20 Minuten vor Ort und zahle keine 5€ an Sprit.

Na dann sind ja noch die Parkhäuser, oder Park & Ride, oder oder.......

Parkraum ist in den Städten knapp, und man sollte verstehen das dieser außerhalb der Geschäftszeiten den Anwohnern vorbehalten ist.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:43:23 Uhr:



Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:31:24 Uhr:


Ganz kurz nebenbei, denn das gehört hier nicht rein:
Ich nutze in Frankfurt den ÖPNV gerne und regelmäßig, jedoch kosten Hin- und Rückfahrt zusammen 16.50€ und ich brauche 50 Minuten. Mit dem Auto bin ich in 20 Minuten vor Ort und zahle keine 5€ an Sprit.

Na dann sind ja noch die Parkhäuser, oder Park & Ride, oder oder.......

Parkraum ist in den Städten knapp, und man sollte verstehen das dieser außerhalb der Geschäftszeiten den Anwohnern vorbehalten ist.

Wie gesagt ich favorisiere das Hessische Modell, bei uns klappt das alles Super!

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 11:11:33 Uhr:



Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:50:37 Uhr:


...
Ich kenne die Schilder in Frankfurt, davon gibt es recht viele und die Sagen ganz klar:

Zb. Parken nur für Anwohner zwischen 8-11 Uhr und 15-19Uhr frei gestattet!
Außerhalb dieser Zeiten darf da jeder Parken, diese Regelung ist sehr gut und macht auch Sinn.

Die Regelung in Mainz ist einfach nur dämlich, denn meine Freunde in der Mainzer Altstadt kann ich legal nicht mehr besuchen, da dort 99% der Parkflächen für Anwohner sind.

Hab da mal was verbessert.

Von mir wirst du kein Mitleid bekommen. (Nicht böse gemeint 🙂)

Fahre mal nach Berlin. Dort sind viele Teile Parkzone mit Parkschein und zwar für alle, z.B. um das Brandenburger Tor, Potsdamer Platz und drum herum.

Als Anwohner kannst du dir eine Parkvignette beim Bürgeramt holen. Diese bekommen sie nicht kostenlos. Der Preis ist zwar lächerlich im Vergleich, aber denoch müssen sie bezahlen, damit sie da stehen dürfen.

1h parken kostet dort 2€, und zwar von 9-22Uhr Mo- Sa.

Ich muss da immer wieder mal im Jahr hin und es ist immer wieder eine Freude.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 14:20:16 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:43:23 Uhr:


Na dann sind ja noch die Parkhäuser, oder Park & Ride, oder oder.......

Parkraum ist in den Städten knapp, und man sollte verstehen das dieser außerhalb der Geschäftszeiten den Anwohnern vorbehalten ist.

Wie gesagt ich favorisiere das Hessische Modell, bei uns klappt das alles Super!

Wo wohnst du genau?

Die Gegenden, die ich hier kenne, sind eine Katastrophe. Es sind immer zu wenig Parkplätze selbst für die Anwohner da und wenn noch Besucher kommen, wird es noch schlimmer. Geparkt wird an allen Möglichkeiten. ob nun legal oder nicht (z.B. abgesenkter Bordstein für Rollstühle und Kinderwagen). An diesen Stellen ist sogar eine Zick-Zack-Linie auf den Boden gemalt.

Ich bin froh, dass ich eine Garage habe und somit, diesem Problem aus dem Weg gehen kann.

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:31:24 Uhr:


Ganz kurz nebenbei, denn das gehört hier nicht rein:
Ich nutze in Frankfurt den ÖPNV gerne und regelmäßig, jedoch kosten Hin- und Rückfahrt zusammen 16.50€ und ich brauche 50 Minuten. Mit dem Auto bin ich in 20 Minuten vor Ort und zahle keine 5€ an Sprit.

Dann kanste dir von den gesparten Geld auch noch den Parkplatz in einem der zahlreichen Parkhäuser in der Altstadt leisten...insbedonere da mitlerweile die Parkgebühren in den PMG Parkhäusern kürzlich erst gesenkt wurden.

Das rumgesuche und gekurve spare ich mir schon lange...wenn ich mir ein Auto leisten kann, kann ich mir auch die paar Euro für das Parkhaus leisten.

Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:22:04 Uhr:

Ein Grund mehr dieses Inzucht Nest zu meiden, bei uns in Frankfurt gibt es dieses dämliche Schild nicht!

Dann bleib doch weg, dich will hier auch niemand, nimmst ja nur den Mainzern die Parkplätze weg ;-)

Zitat:

@Pirke schrieb am 9. Dezember 2015 um 16:28:42 Uhr:



Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 13:31:24 Uhr:


Ganz kurz nebenbei, denn das gehört hier nicht rein:
Ich nutze in Frankfurt den ÖPNV gerne und regelmäßig, jedoch kosten Hin- und Rückfahrt zusammen 16.50€ und ich brauche 50 Minuten. Mit dem Auto bin ich in 20 Minuten vor Ort und zahle keine 5€ an Sprit.
Dann kanste dir von den gesparten Geld auch noch den Parkplatz in einem der zahlreichen Parkhäuser in der Altstadt leisten...insbedonere da mitlerweile die Parkgebühren in den PMG Parkhäusern kürzlich erst gesenkt wurden.

Das rumgesuche und gekurve spare ich mir schon lange...wenn ich mir ein Auto leisten kann, kann ich mir auch die paar Euro für das Parkhaus leisten.

Zitat:

@Pirke schrieb am 9. Dezember 2015 um 16:28:42 Uhr:



Zitat:

@Elementr!x schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:22:04 Uhr:

Ein Grund mehr dieses Inzucht Nest zu meiden, bei uns in Frankfurt gibt es dieses dämliche Schild nicht!

Dann bleib doch weg, dich will hier auch niemand, nimmst ja nur den Mainzern die Parkplätze weg ;-)

Ich will ja auch nicht nach Mainz, aber leider habe ich Freunde da. Auf der anderen Seite vom Rhein ist es so viel schöner...

Gegen ein Parkhaus spricht ja nichts, nur vom Malakoff muss ich immer so weit laufen...

Moin TE,

das Problem ist das gleiche, wie, wenn deine Freunde auf dem Land leben 😁
Was, 20...40 km fahren, und dann noch zurück!

Es ist alles nervig, man hat allmählig keine Lust mehr!

Es ist doch die Anlieger - Politik, die immer mehr Strassen sperren oder zu
beruhigten Zonen umwandeln, und alle möglichen Parkplätze vernichten,
zu Gunsten der Wohnquallität 😁🙄

Es ist nicht verwunderlich, das viele Lokalitäten dicht gemacht haben,
- und neue, langweilige Schnarch-Stätten, entstehen,

Die Lösung ist aber voll in Gange: Das Fahrad

Ein Städter braucht kein Auto!

schönen Gruß

ps: komme gerade aus so einem Anliegerbereich,
sogar einen Parkplatz gefunden,
nur, bin ca. 100m in beide Richtungen gelaufen,
- um die blöden Schilder zu lesen 😁😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen