unklare geräusche beim beschleunigen

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo,

fahre seit ca. 3 monaten einen clk320 bj. 2000 90000km und weiß nicht woher diese geräusche herkommen. beim beschleunigen hört man kurz bei ca. 2800 dann bei ca. 3100 umdrehungen ein kurzes geräusch. vorallem im 1. und 2. gang, später wird es zu laut und man hört es wahrscheinlich nicht. das geräusch ist zischend-rasselnd ( wie ein kleines loch im auspuff hört es sich an). im leerlauf ist jedoch bei egal welchen umdrehunggszahlen nichts zu hören.
hatte auch schonmal ein anderes problem da ist mir bei 230km/h (gerade noch so im 4. gang, 6000 u/min.) die motorkontolllampe angegangen und der motor wollt nicht mehr so richtig ziehen, bin dann angehalten und der motor lief sehr unruhig( auto hat gewackelt). nachdem ich ihn neu gestartet habe lief er wieder normal, die lampe leuchtete allerdings immer noch. habe dann die batterie kurz abgeklemmt und dann war sie aus. bei mercedes haben die keine fehler gefunden die auf den motor zurückzuführen waren. benzinfilter und zündkerzen sind noch nicht gewechselt. kann das sein das der nicht genügend sprit bekommen hat????? war wahrscheinlich das erste mal so schnell das auto weil ihn eine 75 jährige omi bis vor kurzem gefahren hat.

wenn ihr mir da weiterhelfen könntet währe ich super erfreut!!!! danke

liebe grüße

33 Antworten

Es ist der Fächerkrümmer.
Die heißen Abgase überschlagen sich im Fächerkrümmer und verursachen bei den 111er Motoren, also im clk der 200 und 230 diese Geräusche

okay danke für deine meinung. kannst du diese aus erfahrungen bestätigen?

Ich wollte bei mir auch einen verbauen und hatte mich sehr genau erkundigt.
Da haben mir 3 Leute von diesem Problem erzählt, welches sie auch mit ihrem Fächerkrümmer hatten.
Hast du deinen gebraucht gekauft?

Es ist ein komplett neuer supersprint krümmer der hat noch keine 3000 km drauf

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen