Ungefährer Wert eines V40 2.0T 2003

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

ich habe schon vor einiger Zeit mal hier reingeschrieben, weil ich einen V40 suche.
Nach fast einem halben Jahr scheine ich auch mal einen (halbwegs) guten gefunden zu haben, nur bin ich mir im Preis nicht so ganz sicher:

Klick Mich: V40 2.0T 2003

Ich habe mir den Wagen heute einmal angesehen. Hier mal ein paar Details zu dem Fahrzeug:

  • Baujahr 2003
  • 128510km
  • 2 Vorbesitzer
  • rial Aluräder mit Sommerreifen und ca. 50% Profil (Winterräder konnte der Händler nicht sagen ob dabei sind)
  • Anhängerkupplung
  • Innenraum sauber und gepfelgt
  • original Subwoofer im Kofferaum
  • Nicht mal der Ansatz von Rost
  • Scheckheft bis 08/09 und ca. 90.000km, dann keine Einträge mehr
  • Zahnriemen fällig
  • TÜV fällig
  • alle Bremsscheiben und Beläge fällig
  • Heckscheibenwischer funktioniert nicht
  • Sehr regelmäßiges leises Tickern am Motor - hört sich nach Ventilen an und nicht nach der Nockenwellenverstellung, allerdings kenne ich mich nicht so gut aus
  • zieht gut durch
  • Automatik schaltet sauber
  • Wagen bekommt Garantie!

Mit den Reparaturen kommt der Händler natürlich nicht an den bei Mobile.de angegebenen Preis hin. Er würde mich deshalb nochmal am Montag anrufen.
Jetzt interessiert mich natürlich, was der Wagen noch grob Wert ist (mit und ohne die Mängel), damit ich gegebenenfalls noch verhandeln kann.

Hier wäre ich jetzt für Tipps sehr dankbar. Falls noch Informationen gebraucht werden, einfach bescheid geben :-)

Vielen Dank schon einmal im Voraus!

Grüße aus Augsburg

Valentin

P. S.: Ich weiß, diese Themen gibt es hier schon zu Hauf, darum hoffe ich das mir hier deswegen keiner den Kopf runterreißt ;-)
Allerdings ist das hier ja schon ganz schön Fahrzeugspezifisch

18 Antworten

Späte Antwort am Dienstag:
Der Händler hat sich heute erst gemeldet. Er meinte, dass er der Wagen komplett warten würde (Zahnriemen, Wasserpumpe, Scheibenwischer, anscheinend ein Gummilager des Auspuffs, Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsklötze und -Scheiben) und anschließend noch mit neuem TÜV versieht. Mit Garantie (übernimmt 40% der Teilekosten und 100% Werkstattkosten) würde er dann 4390€ verlangen, ohne 4000€ glatt - da habe ich erst mal gemeint, das sei mir zu teuer.
Jedoch darf ich den Wagen auch in einer anderen Werkstatt meines Vertrauens begutachten lassen. Ich denke mal, dass ich das gegen Ende der Woche hinbekommen könnte.
Brauchbare Winterreifen sind übrigens dabei.
Ich melde mich auf alle Fälle hier nochmal, wenn sich was neues ergibt.

Vielen Dank einstweilen :-)

Am ärgsten müsste es im 5. Gang sein.

Test:
Handbremse anziehen
Leerlauf 2.500 U/1
Kupplung im 2. Gang ganz normal kommen lassen
Motor muß sofort absterben, wenn das Pedal ganz raus ist

War der falsche Fred 🙂 Der mit der Kupplung war einer darüber 😉

So. Jetzt am Mittwoch eine verspätete Antwort:
Der Händler würde den Wagen einmal komplett Warten, d. h. Zahnriemen und Wasserpumpe tauschen, Motoröl wechseln, Bremsflüssigkeit wechseln, Bremsscheiben und Klötze austauschen, ein Gummilager eines Schalldämpfers wechseln (ist eines wohl kaputt, Auspuff sieht aber gut aus), Scheibenwischer hinten richten und den Wagen mit einer neuen Plakette versehen. Winterreifen sind noch dabei, allerdings konnte er mir nichts über den Zustand sagen.
Mit Garantie, welche 40% der Materialkosten und 100% der Stundenkosten für ein Jahr übernimmt, möchte er für den Wagen dann 4390€. Das erscheint mir noch etwas zu teuer. Ich möchte wenn möglich unter 4000 bleiben.
Ich versuche jetzt noch den Wagen mal für ein paar Stunden auszuleihen und ihn von einer anderen Werkstatt (meines Vertrauens) begutachten zu lassen.

Ich melde mich dann, wenn es neues gibt :-)

Vielen Dank einstweilen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen