Unfallwagenkennzeichnung
Hallo,
stehen kurz davor einen Jahreswagen zu kaufen.
Jetzt kam heute der Kaufvertrag in diesem ist unter
Unfallschäden bekannt ein Kreuz.
In der Anzeige bzw auch vor Ort war von einem Unfall keine Rede.
Auf Nachfrage hieß es jetzt dies wäre normale Vorgehensweise da man dadurch unterbindet falls man im Nachhinein Forderungen stellt über die Garantie.
Find das ganze etwas komisch oder ist dies ein normales Vorgehen?
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MusixP schrieb am 21. Januar 2020 um 13:41:54 Uhr:
... ist dies ein normales Vorgehen?
klar:
wenn der Kunde VOR Abschluss der Preisverhandlungen schon weiß, dass es sich um einen Unfallwagen handelt, will er ja schließlich 1.000 oder mehr Euro weniger zahlen
und unfallfreie Autos sind im Einkauf teurer
--> geht beides zulasten der Marge 😉
20 Antworten
Zitat:
@MusixP schrieb am 21. Januar 2020 um 13:41:54 Uhr:
... ist dies ein normales Vorgehen?
klar:
wenn der Kunde VOR Abschluss der Preisverhandlungen schon weiß, dass es sich um einen Unfallwagen handelt, will er ja schließlich 1.000 oder mehr Euro weniger zahlen
und unfallfreie Autos sind im Einkauf teurer
--> geht beides zulasten der Marge 😉
Schöner Trick.
Lass dich darauf nicht ein. Entweder sie verkaufen ein unfallfreies Auto oder einen Unfallwagen, der entsprechend günstiger ist.
Mit dieser Masche können sie dir alles unterschieben, da du nach Vertrag einen Unfallwagen kaufen würdest.
Ha ha, echt witziges Verhalten des Verkäufers...!
Absolut unseriös...
Zu mal Du dann ja bei einem Weiterverkauf auch wieder dort ein Kreuz machen müsstest; was den Preis drücken würde...
Anyway, von was für einem PKW reden wir denn, wie alt und wie teuer?
Absoluter Unfug was der Verkäufer da macht. Die Aussagen im KV müssen der Wahrheit entsprechen. Egal ob gut oder schlecht. Dann könnte er auch mal eben den tachostand um 20000 km erhöhen immer schön dem Motto nach es kann ja sein dss da noch ein paar km drauf kommen vordem verkaufen.
Wenn der Laden mit solchen unseriösen Methoden arbeitet las das suto besser da stehen.
Zitat:
@MusixP schrieb am 21. Januar 2020 um 14:15:44 Uhr:
Elf Monate alter Ford Fiesta ~15000€
In dem Fall sollte sich ja absolut problemlos ein alternatives Auto finden lassen. Für 15000 kriegt man auch einen neuen Fiesta wenns wäre.
Zitat:
@MusixP schrieb am 21. Januar 2020 um 14:15:44 Uhr:
Elf Monate alter Ford Fiesta ~15000€
Such dir bei einem anderen Händler ein Auto aus. Der Laden ist unseriös und ich möchte wetten es ist ein Unfaller, der dann natürlich keine 15K mehr Wert ist.
Also, 11 Monate (ich gehe mal von nur einem Vorbesitzer aus!) weiß das Autohaus ganz genau, ob das Auto einen Unfall hatte oder eben nicht!!
Der Wagen hatte ergo mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit einen...
PS: 15t€ für einen Fiesta-Jahreswagen??
Auf den Fiesta gibt es doch sogar für einen Neuwagen bereits knappe 30% Rabatt und mit einer Kurzzulassung bereits mehr als 30%...!
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 21. Januar 2020 um 14:22:19 Uhr:
PS: 15t€ für einen Fiesta-Jahreswagen??
Nein, 15.000 € für ein ein Jahr altes Unfallfahrzeug.
Das Vorgehen ist mehr als unseriös. Finger weg oder neuer Vertrag ohne Kreuz. Zum Preis mach ich keine Aussage, muss jeder selber wissen.
Könnte ja auch ein voll ausgestatteter STR sein oder wie die heißen.
Solange wir Motor und Ausstattung nicht wissen ist es doch völlig sinnfrei zu behaupten, dass es für das Geld einen neuen Fiesta gibt.
Entweder KV ändern, oder der VK soll genau auflisten, was am Fahrzeug repariert wurde.
Evtl. wurde ja auch nur etwas im Rahmen der Aufbereitung lackiert.
Ein Link zum Fahrzeug würde vielleicht helfen....
Und wenn im Inserat steht"unfallfrei" und der jetzt als Unfall Wagen verkauft wird, nicht vergessen das Inserat zu melden.