Unfallverhütung?

hallo Leute,

ich will demnächst die Klasse AII erwerben ( also schonmal 48 PS). Ich bin an sich eher ein gemütlicher Mensch - sowohl beim Auto- als auch beim Rennrad fahren, daher meine Frage ob sich "schwere" Unfälle durch umsichtiges bzw. verantwortungsvolles Fahren vermeiden lassen oder es wirklich Russsisch' Roulette ist?

Mir ist vollkommen bewusst, dass man sich überall tötlich verletzen kann, aber durch die schöne Presse wird das Motorrad fahren ziemlich verteufelt.

PS: hab in meinem Freundes- bzw. Verwandschaftskreis KEINEN motorradfahrer, daher auch meine Frage an euch.

mfg

Bodenseeler994

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CalleGSXF


War ja klar... 😁

Du hast das geschrieben, nicht ich. Du stehst unter negativem Einfluss, Dein Schreibstil leidet. Bilde verständliche Sätze.

"Wenn ich nach Einbruch der Dunkelheit oder bei unsichtigem Wetter mit dem Kraftrad anhalten muss, betätige ich Hand- oder Fußbremshebel. Indem hierdurch das Bremslicht aufleuchtet, welches das Rücklicht an Helligkeit weit übertrifft, leiste ich einen aktiven Beitrag zu meiner passiven Sicherheit."

So wird ein Schuh draus... 😁

107 weitere Antworten
107 Antworten

Also ich hab letztes Jahr in s bw mein schein gemacht direkt einstieg. Mit allem drum und dran hab ich bis ich den schein in der Hand hatte 1750€ gezahlt. Praktische Stunden habe 22 gebraucht. Wobei das der schnitt ist was an praktischen h benötigt wird.

Ausrüstung kann man mit 1000€ rechnen. Wenn man auf Qualität mit preis Leistung stimmigkeit haben möchte.

Moped je nachdem was man will. Kann man hier viel sparen oder ausgeben. Aber mit Abs würde ich so um die 4.000 rechnen.

Dazu kommt Versicherung und Gebühren.

Ich hab bis ich alles hatte. Also drauf saß und los bin, ca. 8,5k gezahlt

Also wenn ich mir anschaue, wie manche Leute Auto fahren, frage ich mich ob Du diese Überlegung auch beim Autoschein hattest. 
Mach den Lappen, Pass halt ordentlich auf, fahre niemals wütend, übermüdet oder betrunken und denk für alle anderen mit. 
Dann klappt das. 
Unfälle gibt es überall, damit muss man rechnen. 

LHzG
ingo

Ich habe mir angewöhnt so zu fahren, als sei ich einfach unsichtbar. Ja, an jeder Kreuzung z. B. bin ich mental darauf vorbereit, dass meine Mitmenschen mich nicht wahrnehmen.

Für manch einen übertrieben, aber für mich essentiel und mittlerweile auch nicht mehr so "anstrengend", da es zur Gewohnheit wurde.

Deine Antwort