Unfallverhütung?
hallo Leute,
ich will demnächst die Klasse AII erwerben ( also schonmal 48 PS). Ich bin an sich eher ein gemütlicher Mensch - sowohl beim Auto- als auch beim Rennrad fahren, daher meine Frage ob sich "schwere" Unfälle durch umsichtiges bzw. verantwortungsvolles Fahren vermeiden lassen oder es wirklich Russsisch' Roulette ist?
Mir ist vollkommen bewusst, dass man sich überall tötlich verletzen kann, aber durch die schöne Presse wird das Motorrad fahren ziemlich verteufelt.
PS: hab in meinem Freundes- bzw. Verwandschaftskreis KEINEN motorradfahrer, daher auch meine Frage an euch.
mfg
Bodenseeler994
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
War ja klar... 😁
Du hast das geschrieben, nicht ich. Du stehst unter negativem Einfluss, Dein Schreibstil leidet. Bilde verständliche Sätze.
"Wenn ich nach Einbruch der Dunkelheit oder bei unsichtigem Wetter mit dem Kraftrad anhalten muss, betätige ich Hand- oder Fußbremshebel. Indem hierdurch das Bremslicht aufleuchtet, welches das Rücklicht an Helligkeit weit übertrifft, leiste ich einen aktiven Beitrag zu meiner passiven Sicherheit."
So wird ein Schuh draus... 😁
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Lass das sein mit dem Führerschein. Ist rausgeschmissenes Geld.Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
hallo Leute,ich will demnächst die Klasse AII erwerben ( also schonmal 48 PS). Ich bin an sich eher ein gemütlicher Mensch - sowohl beim Auto- als auch beim Rennrad fahren, daher meine Frage ob sich "schwere" Unfälle durch umsichtiges bzw. verantwortungsvolles Fahren vermeiden lassen oder es wirklich Russsisch' Roulette ist?
Mir ist vollkommen bewusst, dass man sich überall tötlich verletzen kann, aber durch die schöne Presse wird das Motorrad fahren ziemlich verteufelt.
PS: hab in meinem Freundes- bzw. Verwandschaftskreis KEINEN motorradfahrer, daher auch meine Frage an euch.
mfg
Bodenseeler994
aus welchem Grund? zu teuer? EDIT: ich zahl knappe 1000€
Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
hallo Leute,ich will demnächst die Klasse AII erwerben ( also schonmal 48 PS). Ich bin an sich eher ein gemütlicher Mensch - sowohl beim Auto- als auch beim Rennrad fahren, daher meine Frage ob sich "schwere" Unfälle durch umsichtiges bzw. verantwortungsvolles Fahren vermeiden lassen
Auf jeden Fall. Das ist ja beim Rad fahren nicht anders, wobei ich "Rennrad" und "gemütlich" nicht so ganz in Einklang bringen kann.
Wie schwer ein Unfall wird, kann man auch nicht voraussagen, ein simpler Ausrutscher...
..in die Wiese
...in die Leitplanke
... in einen entgegenkommenden 40-Tonner
Du merkst schon, da sind Faktoren, die man durch die Fahrweise nicht beeinflussen kann. Also gilt es den Ausrutscher zu vermeiden.
Leute die regelmäßig fahren und 32 Jahre lang nicht auf die Schnauze fallen, machen das richtig. Ich schaffe das seit mittlerweile 37 Jahren. Aber mit knapp 20 hatte ich einen Unfall, den ich mit Glück überlebt habe, als ein besoffener Autofahrer bei Nacht in eine Bundesstraße einfuhr. Von einem Feldweg und ohne Licht.
Und wenn Du an einer Ampel stehst und Dir knallt einer hinten rein, wie es CNG-LPG passiert ist, hast Du auch keine Chance.
Als passiv Betroffener hast Du auf dem Motorrad immer die schlechteren Karten als in einem Airbag-gesicherten PKW.
An der aktiven Sicherheit kann man feilen, nicht nur durch defensives Fahren, sondern vor allem durch fahrerisches Können.
Hierzu bieten verschiedene Institutionen Fahrsicherheitstrainings an. Die lege ich Dir wärmstens ans Herz. Ich mache das auch nach 39 Jahren Fahrpraxis noch regelmäßig.
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Auf jeden Fall. Das ist ja beim Rad fahren nicht anders, wobei ich "Rennrad" und "gemütlich" nicht so ganz in Einklang bringen kann.Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
hallo Leute,ich will demnächst die Klasse AII erwerben ( also schonmal 48 PS). Ich bin an sich eher ein gemütlicher Mensch - sowohl beim Auto- als auch beim Rennrad fahren, daher meine Frage ob sich "schwere" Unfälle durch umsichtiges bzw. verantwortungsvolles Fahren vermeiden lassen
Wie schwer ein Unfall wird, kann man auch nicht voraussagen, ein simpler Ausrutscher.....in die Wiese
...in die Leitplanke
... in einen entgegenkommenden 40-TonnerDu merkst schon, da sind Faktoren, die man durch die Fahrweise nicht beeinflussen kann. Also gilt es den Ausrutscher zu vermeiden.
Leute die regelmäßig fahren und 32 Jahre lang nicht auf die Schnauze fallen, machen das richtig. Ich schaffe das seit mittlerweile 37 Jahren. Aber mit knapp 20 hatte ich einen Unfall, den ich mit Glück überlebt habe, als ein besoffener Autofahrer bei Nacht in eine Bundesstraße einfuhr. Von einem Feldweg und ohne Licht.
Und wenn Du an einer Ampel stehst und Dir knallt einer hinten rein, wie es CNG-LPG passiert ist, hast Du auch keine Chance.Als passiv Betroffener hast Du auf dem Motorrad immer die schlechteren Karten als in einem Airbag-gesicherten PKW.
An der aktiven Sicherheit kann man feilen, nicht nur duech defensives Fahren, sondern vor allem durch fahrerisches Können.
Hierzu bieten verschiedene Institutionen Fahrsicherheitstrainings an. Die lege ich Dir wärmstens ans Herz. Ich mache das auch nach 39 Jahren Fahrpraxis noch regelmäßig.
vielen Dank für deine Antwort. Machst du jedes Jahr ein Fahrsicherheitstraining?
nun, mitm Rennrad 2 kilometer mit 60 Km/h genauso anstrengend wie 50 kilometer mit 25 Km/h und man hat was von der Landschaft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
aus welchem Grund? zu teuer? EDIT: ich zahl knappe 1000€Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Lass das sein mit dem Führerschein. Ist rausgeschmissenes Geld.
Ne, andersrum. Du musst Gründe nennen, warum Du einen Führerschein machen willst.
Ich habe nachts, während des Stehens, immer die Bremse gezogen, dann leuchtet das Licht heller.
Kein Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
aus welchem Grund? zu teuer? EDIT: ich zahl knappe 1000€Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Lass das sein mit dem Führerschein. Ist rausgeschmissenes Geld.
Leg 500 drauf und es wird realistisch... und nochmal 500 für Klamotten und Helm.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich habe nachts, während des Stehens, immer die Bremse gezogen, dann leuchtet das Licht heller.
Kein Spaß.
Den Satz musste ich erstmal dem Motorrad fahren zuordnen. 😁
War ja klar... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
muss man wirklich Gründe nennen um etwas zu wollen?
Wenn man etwas möchte, dann hat man eine Motivation.
Für quasi alles, was wir tun, haben wir eine Motivation.
Wenn Du Deine Gründe darlegst, warum Du Motorrad fahren möchtest, dann kann der eine oder andere dazu etwas beitragen.
Es geht aber nicht darum, Dich zu rechtfertigen!
Es wird (hier) immer jemanden geben, dem Deine Motivation nicht in den Kram paßt, so daß er sie schlechtredet.
Letztendlich mußt DU wissen, was und ob Du möchtest. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
War ja klar... 😁
Du hast das geschrieben, nicht ich. Du stehst unter negativem Einfluss, Dein Schreibstil leidet. Bilde verständliche Sätze.
"Wenn ich nach Einbruch der Dunkelheit oder bei unsichtigem Wetter mit dem Kraftrad anhalten muss, betätige ich Hand- oder Fußbremshebel. Indem hierdurch das Bremslicht aufleuchtet, welches das Rücklicht an Helligkeit weit übertrifft, leiste ich einen aktiven Beitrag zu meiner passiven Sicherheit."
So wird ein Schuh draus... 😁
Wenn ich mit Smartphone schreibe, versuche ich Wörter zu sparen.
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wenn man etwas möchte, dann hat man eine Motivation.Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
muss man wirklich Gründe nennen um etwas zu wollen?
Für quasi alles, was wir tun, haben wir eine Motivation.Wenn Du Deine Gründe darlegst, warum Du Motorrad fahren möchtest, dann kann der eine oder andere dazu etwas beitragen.
Es geht aber nicht darum, Dich zu rechtfertigen!
Es wird (hier) immer jemanden geben, dem Deine Motivation nicht in den Kram paßt, so daß er sie schlechtredet.Letztendlich mußt DU wissen, was und ob Du möchtest. 🙂
🙂 ich persönlich sehe, dass das Motorrad eine Stufe höher als das Rennrad ist und auch das Freiheitsgefühl intensiver spüren als mit dem Rennrad. Auch ist mir wichtig, dass ich Spaß hab ohne andere zu gefährden. Mit einem aufgemotzten Auto mit dem ich mir Rennen liefere, gefährde ich andere Verkehrsteilnehmer.
Zitat:
Original geschrieben von bodenseeler994
🙂 ich persönlich sehe, dass das Motorrad eine Stufe höher als das Rennrad ist und auch das Freiheitsgefühl intensiver spüren als mit dem Rennrad. Auch ist mir wichtig, dass ich Spaß hab ohne andere zu gefährden. Mit einem aufgemotzten Auto mit dem ich mir Rennen liefere, gefährde ich andere Verkehrsteilnehmer.Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Wenn man etwas möchte, dann hat man eine Motivation.
Für quasi alles, was wir tun, haben wir eine Motivation.Wenn Du Deine Gründe darlegst, warum Du Motorrad fahren möchtest, dann kann der eine oder andere dazu etwas beitragen.
Es geht aber nicht darum, Dich zu rechtfertigen!
Es wird (hier) immer jemanden geben, dem Deine Motivation nicht in den Kram paßt, so daß er sie schlechtredet.Letztendlich mußt DU wissen, was und ob Du möchtest. 🙂
Mit einer Stufe höher bist du gerademal beim 50ccm Moped.
Und da du eh nicht so schnell fahren willst... 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Wenn ich mit Smartphone schreibe, versuche ich Wörter zu sparen.
Ich sagte doch, Du stehst unter Einfluß..
Hast Du T9 ?