Unfallgegner meldet sich nicht

Hallo alle,
Am 7.Februar ist ein Auto rückwärts aus einem Parkplatz in meine vorderen Fahrertür reingefahren. Genau am gleichen Abend bin ich ins Ausland weggeflogen. Jetzt nach ein paar Schriftverkehr musste ich festellen das er denn Schaden gar nicht gemeldet hat und sogar den Gefühl habe er spielt auf Zeit und will zudem nicht keine Schuld haben.

Macht es Sinn jetzt noch die gegnerischen Versicherung zu melden oder einen Anwalt anschalten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@HellFu schrieb am 24. März 2019 um 12:54:36 Uhr:


Macht es Sinn jetzt noch die gegnerischen Versicherung zu melden oder einen Anwalt anschalten?

Ja, definitiv.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Freiwillig kommt von denen nichts aber ganz aussichtslos ist es auch nicht.

Zitat:

@bruce84 schrieb am 24. März 2019 um 13:57:11 Uhr:



Zitat:

@HellFu schrieb am 24. März 2019 um 13:36:06 Uhr:


Der Tag war kompliziert und manchmal ist man zu hastig und dein Hirn pausiert mal! Danke erstmal.

PS: Erfahrung mit der huk coburg?

Jup, hatte ende Februar Unfall und Gegner ist/war bei der HUK.

Nach 4 Wochen ist nicht mal eine Zusage der Kostenübernahme da. Aber die liebe HUK möchte sich schon vor evtl anfallenden Kosten drücken.

Die HUK redet sich raus, dass der VN noch keine Unfallmeldung ausgefüllt hat...

Und du weißt jetzt woher, dass dies nur bei der HUK so ist? Mein Unfallgegner war bei der Basler, die hat sich auch erst bewegt als der Anwalt eingeschaltet wurde.

Merke: sobald du Ansprüche an eine Versicherung stellst und dort selber kein Kunde bist, hat diese Verischerung wirklich Null Interesse dich fair zu behandeln. Es gibt nur eine Richtlinie: Kosten minimieren und möglichst spät zahlen.

Was sich wirtschaftlich in der Branche als lohnend herausstellt, wird fürher oder später Praxis bei JEDER Versicherung am Markt. Das ist doch absolut logisch.

Hab ich behauptet, dass es nur bei denen so ist?
Aktuell mach ich mit der HUK diese Erfahrung. Mehr hab ich nicht gesagt. Bei mir kümmert sich der Anwalt darum

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 24. März 2019 um 14:01:38 Uhr:



@bruce84 schrieb am 24. März 2019 um 13:57:11 Uhr:

Was sich wirtschaftlich in der Branche als lohnend herausstellt, wird fürher oder später Praxis bei JEDER Versicherung am Markt. Das ist doch absolut logisch.

Ob sich die Praxis langfristig lohnt, daran zweifel ich.
Wegen dieser Praxis habe ich viele Versicherungen gekündigt.
Ich zahle die Sachen dann halt von dem gesparten Geld.

Wenn es hart auf hart kommt, zahlen die Versicherungen sowieso nicht.
Wofür brauche ich so eine Versicherung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@HellFu schrieb am 24. März 2019 um 12:54:36 Uhr:


Hallo alle,
......und will zudem nicht keine Schuld haben.

Na ist doch top so ein Unfallgegner.

Wenn er das so formuliert hat, kommt das ja quasi einem Schuldeingeständnis gleich.

Also immer sofort Gutachter... gute Fotos sollte man halt machen. Und natürlich die Daten austauschen. Mir ist in einer Autobahnauffahrt mal einer drauf gefahren, ich musste Bremsen, weil in der Kurve ein dicker Ast auf der Straße lag.

Der Auffahrer hat auch alles zugegeben und wir haben Fotos gemacht. Hinterher war er sich aber keiner Schuld bewußt, und hat es auch nicht seiner Versicherung gemeldet. Also hatte ich dort angerufen, die haben es erstmal aufgenommen. Hatte die Fotos an meine Versicherung geschickt, die haben dann den Gutachter beauftragt. Lange Rede kurzer Sinn, ist dann alles ohne Probleme für mich gelaufen.

Selbst wenn der Unfallgegner seinen Wagen schnell irgendwie reparieren lässt und nichts zugibt, kann der Schaden anhand der Bilder und der Untersuchung am eigenen Fahrzeug schon ganz gut ermittelt werden.

Und im Fall des TE ist der andere ja rückwärts in die Seite des TE gefahren, also auf den Fotos sollte man die Situation ja ganz gut nachvollziehen können. Klar, zu lange gewartet, aber ich denke hier sollte der TE gut zu seinem Recht kommen.

Bis jetzt steht nirgends was davon, daß überhaupt Fotos gemacht wurden.
"Keine Polizei und/oder Zeugen"
Wurden überhaupt irgenwelche Daten ausgetauscht?
Namen,Adresse,Telefon, Kennzeichen,Versicherung?

Kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass keine Fotos gemacht wurden. Ich mein gerade wenn keine Zeugen da sind, ist das doch das einfachste. Müssen noch nicht mal gute sein. Meine Schwester hatte mal einen Unfall wo sie im Dunkeln total schlechte und unterbelichtete Handyfotos machen musste. Aber selbst die haben gereicht um bei der Versicherung alles zu klären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen