UNFALL !! wer ist schuld ???
Hi ,
hab heute leider einen unfall gebaut ... 🙁
hab ein Bild angehängt , zur besseren vorstellung
Also ich kam vom Hauptbahnhof , fahre auf die Hauptstraße zu , ( 1 ) Stoppe wie immer am Stopschild , warte bis die Ampel Rot zeigt ,
der Fahrer der vorne ist lässt eine lücke damit ich vorbei komme ( 2 ) .....
halte dort nochmal an , um zu gucken ob von rechts kein Bus kommt...
kommt keiner , ich fahre los...
kurz davor ist der *andere* hinten ausgeschert und auf der Busfahrbahn (durchzogene linie) gefahren weil er auf die Linksabbiegerspur wollte...
und ist mir dann voll in die Seite gefahren
wer ist nun schuld , wen ihr noch fragen habt dann stellt sie ruhig..
Danke schonmal
Gruß
André
http://img95.exs.cx/img95/5781/unfall.jpg
30 Antworten
hi,
polizei war da?
Die Busspur wird nur in einer Richtung befahren (also von rechts nach links?)
Ich brauche noch Nachhilfe:
Wo steht eine Ampel?
Habe ich das richtig verstanden, dass sowohl für dich ein Stop-Schild wie für die von links kommenden ebenfalls eins steht?
Habt ihr die Polizei gerufen?
ja Polizei war da....
und ganz rechts steht die Ampel.. am bildrand
Bus kommt nur von Rechts ..
nur ich hatte ein Stop schild ( bin auch angehalten ) haben zeugen
dann beim 2ten mal auf selber höhe angehalten wo die ( 2 ) ist
also die Rote Ampel steht am ende der Spur von *gelben* Autos ( einspurig )
Das passte nich mehr aufs Bild , das geht nachm Bildrand nochn paar meter weiter , und dann kommt erst die Ampel , und die Stand auf rot ,
Da ist der erste *gelbe* angehalten , damit ich da noch vorbei komme
und der ganz hinten der auf der Busspur fährt hatte es wohl eilig und hat dann überholt
Ähnliche Themen
Mussten die *gelben* Autos denn an der Stelle halten (z.B. Stop-Schild, Haltelinie, "Bei Rot hier halten" oder so was) oder hat der eine einfach nur aus Nettigkeit dort gehalten?
(Mal ganz abgesehen von der generellen Verpflichtung, Kreuzungs-Bereiche frei zu halten.)
Naja, blöde Situation.
Ich bin zwar auch nur Laie, würde jetzt aber sagen, dass der andere den größeren Teil der Schuld bekommen wird und du aber auch eine Teilschuld abbekommen wirst.
Der andere hätte nicht einfach an dem stehenden Auto vorbeifahren dürfen, wahrscheinlich auch gar nicht über die Busspur fahren dürfen (durchgezogene Linie?).
Andererseits wird man dir vorwerfen, du hättest, da du aus einer untergeordneten Strasse kamst und ein Stop-Schild hattest, entsprechend vorsichtig in die Kreuzung einfahren müssen. Aus deiner Beschreibung schliesse ich, dass du das aus deiner Sicht zwar durchaus getan hat. Das zu beweisen könnte aber schwierig werden.
Wie groß ist denn der Schaden?
Was sagt die Polizei zu der Schuldfrage?
Auf jeden Fall morgen direkt deiner Versicherung melden!
also eigentlich ist das doch klar oder ?
ich bin voll nach vorschrift gefahren ... wie immer
( bin nich zum ersten mal da langgefahren)
und dann , nur weil die frau das eilig hatte ist sie auf den Busstreifen gefahren.. und hat 5 Autos überholt .. ( unser Zeuge Nr.2 Stand genau vor ihr , und hat gesehn wie sie hinter ihm ausegschert ist)
und ist uns dann reingeknallt
Also ich habe Zeugen dafür das ich nach vorschrift gefahren bin..
ja es war ne durchgezogene Linie , und die busse kommen NUR von rechts d.H. sie ist auch noch auf der gegenfahrbahn gefahrn
Karre ist vorne total im A...
die Felge ist samt Bremse vom Achsschenkel abgebrochen 45° zum boden ca so ... /
, Kotflügel total kaputt , Stoßstange abgerissen , Tür eingedellt und verbogen , und diverse kleinteile ( u.a. ein Relais haben wir gefunden)
Polizei meinte auch das es geteile schuld ist , aber ich bin der verursacher...
Achja , das war das auto von meinem Kumpel der saß aufn beifahrersitz
Auto ist ein Audi 80 B4 Bj 92...
10.2003 für 2000€ gekauft
wirtschaftlicher totalschaden ?
Zitat:
wirtschaftlicher totalschaden ?
Also wenn du sagst, dass die Achse im Eimer ist, Tür eingedrückt usw. bei dem Wert - mit Sicherheit.
Ich verstehe schon, dass du aus deiner Sicht nichts falsch gemacht hast, aber meine persönliche Erfahrung sagt mir, dass du dich trotzdem lieber auf eine Teilschuld einstellen solltest - so bitter und schwer verständlich das auch ist.
Sie hat dort nicht an den Fahrzeugen vorbeizufahren, da die Busspur mit einer durchgezogenen Linie abgegrenzt ist (auch an der Stelle, wo sie sie überfuhr). Und durchgezogene Linien dürfen nun mal nicht überfahren werden (auch wenn man es immer wieder anders sieht). Nach meinem Verständnis mußt Du an der Stelle wo sie Dich getroffen hat, nicht damit rechnen das ein Auto seitlich von links kommt (außer eins mit Sonderrechten, tatütataa). Sie darf nicht von dort kommen, da sie auf der Busspur absolut nichts zu suchen hat: 1.) BUSspur und Gegenverkehr 2.) durchgezogene Linie, die sie dafür überfahren muß. Für mein Verständnis war das mindestens fahrlässig, wenn nicht sogar grob fahrlässig. Hätte im eventualfall ein Linienbus mit stehenden Fahrgästen eine Notbremsung machen sollen, so das sich die Leute drinnen die Knochen brechen?? Auch das hat sie billigend in Kauf genommen. Wenn sie noch nicht einmal eine durchgezogene Linie direkt vor ihr sieht, wie soll sie denn einen Bus in Entfernung erkennen der noch nicht einmal direkt auf sie zufahren würde, sondern erst kurz vor ihr im Schwenk (Spurführung) auf sie zukommt (Argumentationshilfe...)? Auch deshalb ist die Linie durchgezogen. Und deshalb hat sie nach meiner Ansicht die Verkehrsregeln grob mißachtet.
Ciao!
Danke gnubbel , wenigstens einer versteht mich , genau das hab ich nämlich auch gedacht .. und alle von mir befragten auch..
bin echt total fertig...
hoffe das es gut ausgeht..
Essen Motorshow 2004........wir kommen wohl nicht 🙁
Montag sollte es soweit sein
gerade alles neu gemacht
Auspuff
Felgen
Rückleuchten
ZV mit Funk
Anlage
🙁
und dann sowas , hoffe das wir recht bekommen...
In diesem Falle hätte ich es auf eine Gerichtsverhandlung ankommen lassen, aber das ist natürlich nur mit einer Rechtsschutzversicherung sinnvoll. Die würde aber wohl die Deckungszusage für so einen Fall geben. In Fällen die sich so darstellen, bin ich recht kampflustig. Ähnliche Sachen beobachte ich hier in Hamburg auch ständig: mal eben schnell noch über die durchgezogene Linie auf den Linksabbieger bevor der schon rollende Gegenverkehr da ist. Wenn ich dann auf den Linksabbieger wechsel, kommen plötzlich Autos von links hinten, wo eigentlich laut StVO gar keine kommen können. Eine herrliche Gelegenheit, sein Auto über Versicherung des anderen abzurechnen...
Ciao!