UNFALL !! wer ist schuld ???

Hi ,

hab heute leider einen unfall gebaut ... 🙁

hab ein Bild angehängt , zur besseren vorstellung

Also ich kam vom Hauptbahnhof , fahre auf die Hauptstraße zu , ( 1 ) Stoppe wie immer am Stopschild , warte bis die Ampel Rot zeigt ,
der Fahrer der vorne ist lässt eine lücke damit ich vorbei komme ( 2 ) .....
halte dort nochmal an , um zu gucken ob von rechts kein Bus kommt...
kommt keiner , ich fahre los...
kurz davor ist der *andere* hinten ausgeschert und auf der Busfahrbahn (durchzogene linie) gefahren weil er auf die Linksabbiegerspur wollte...

und ist mir dann voll in die Seite gefahren

wer ist nun schuld , wen ihr noch fragen habt dann stellt sie ruhig..

Danke schonmal
Gruß
André

http://img95.exs.cx/img95/5781/unfall.jpg

30 Antworten

hab leider keine Rechtschutzversicherung...

aber der dem der wagen gehört... geht das dann auch ?

Zitat:

Original geschrieben von Golfer 1985


hab leider keine Rechtschutzversicherung...

aber der dem der wagen gehört... geht das dann auch ?

das reicht aus, denn nicht du machst einen anspruch gegenüber dem anderen, sondern der fahrzeughalter.

ich hatte mit einem, auf meine mutter zugelassenem auto, einen unfall.
gab auch einen riesen streit, weil der andere seine schuld nicht eingesehen hat.
meine mutter ist rechtschutzversichert. also bin ich zum anwalt gegangen.
der erklärte mir dann, dass der fahrzeughalter im falle eines unfalls schadensansprüche gegenüber des unfallgegners gültig macht.
ich fungierte in dieser situation laut anwalt sogar als zeuge, da ich das auto gefahren bin, aber das auto auf meine mutter zugelassen war...

viel glück!

Zitat:

Original geschrieben von Golfer 1985


hab leider keine Rechtschutzversicherung...

aber der dem der wagen gehört... geht das dann auch ?

Das könnte was werden, zumindest was die Haftpflicht angeht. Denn versichert ist das Fahrzeug, nicht der Fahrer. Also kann der Halter des Fahrzeugs dem Unfallgegner gegenüber seine Ansprüche mit Hilfe seiner Rechtsschutzversicherung versuchen durchzusetzen. Du wärest dann wohl Zeuge. Was eventuell Dich betreffende Verwarnungsgelder, Punkte oder ähnliches angeht: da kann seine Rechtschutz nichts machen, das wäre Dein Ding...

Ciao!

also ich sehs auch so, daß dein Unfallgegner Schuld hat.
Du mußt zwar mit vielem rechnen, aber vermeidbar wird mit Vorsicht
ja nicht grundsätzlich alles. Aufgrud der Dreistigkeit der Tante
bekäme sie bei mir Vollschuld.
Durchgezogene Linie,
Busspur,
keine Vorsichtsmaßnahmen,
Fahrlässigkeit.....

Amtsdeutsch:
das war ein Überholvorgang, bei dem nicht zu jedem Zeitpunkt des Überholens
eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen werden konnte,
und zwar unter Mißachtung von Verkehrszeichen.

Stand bei mir mal so ähnlich... 😉
400,-DM, 5 Punkte, 4 Wochen Fußgänger

Ähnliche Themen

wenn ich die schuld bekommen sollte

3 Punkte , nachschulung ( da probezeit ) führerschein seit 27.04.04
und 60 €uronen

Danke das ihr mir n bisschen was von den Schultern genommen habt , das hilft echt , danke

Hi,

schließe mich meinen Vorrednern an und wüsche dir wirklich alles Gute was die Abwicklung angeht!
Wegen so ner "Rambine" ne Strafe zu bekommen wäre mehr als unglücklich.

Ich drück die Daumen - Kopf hoch 🙂
Zumindest die Rechtsschutz is ja da - immerhin etwas.

Grüße
Schreddi

hi, ich hab mir ehrlich gesagt nciht durchgelesen was meine vorredner gesagt haben, aber ich kenn die ecke nund muss sagen das dich da normal keine schuld trifft. dein gegner hat 4 regeln missachtet
1. fahren auf einer busspur
2. fahren entgegen der fahrtrichtung (auf der busspur)
3. überfahren einer durchgezogenen linie
4. überfahren einer roten ampel

also meiner meinung nach trifft dich keine schuld

Da muß ich leider widersprechen ...

Das Vorfahrtsrecht des Unfallgegners bezieht sich grundsätzlich auf die gesamte Fahrbahnbreite, auch wenn der dort eigentlich nicht fahren durfte. Die durchgezogene Linie soll in erster Linie den Gegenverkehr (hier Bus) schützen, nicht aber den Verkehr aus der untergeordneten Straße.

Derjenige, der aus der Nebenstraße (hier sogar mit Stop-Schild) kommt, muß sich so verhalten, daß kein anderer Verkehrsteilnehmer gefährdet wird.

Für den Unfallgegner wird es sich nicht unabwendbar gewesen sein, aber ich fürchte, daß Du das überwiegende Verschulden zugesprochen bekommen wirst. Ich schätze mal so ca. 2/3 zu Deinen Lasten....

das stimmt, damit hatte mein vater auch schon probleme gehabt (vorfahrt auf ganzer strasse etc) allerdings bleibt hier immer noch der punkt der roten ampel

allerdings genaues kann man heir in deutschland eh nich sagen, weil das eh jeder richter anders sieht. von daher würd ich mich freuen, wenn du - in nem jahr oder so - wennd u das ergebniss der verhandlung hast, mal schreiben würdest was draus geworden iss

Ich muß mich als Autofahrer doch darauf verlassen können, das andere Autofahrer (ausgebildete Verkehrsteilnehmer!) einfachste Verkehrsregeln beherrschen und beachten! Dazu gehört nun mal auch das nichtüberfahren durchgezogener Linien und Rotlichter, gerade im Kreuzungsbereich, der immer ein erhöhtes Unfallrisiko darstellt. Oder muß ich als Autofahrer, der aus einer Nebenstrasse kommt neuerdings auch damit rechnen das mir ein Auto vom Fußweg aus querkommt und ich trotzdem eine Teilschuld habe, nur weil er auf dem Fußweg der Vorfahrtstraße fuhr und es ihm nicht schnell genug ging (nach dem Motto: hätte ja auch ein Radfahrer sein können)??? ***kopfschüttel***

Ciao!

So .. dann will ich euch mal aufklären 🙂

sie hat die Schuld bekommen , Gründe wurden hier ja schon zuhauf gepostet ...

Durchzogene Linie
Fahren im Gegenverkehr
Grob fahrlässige handlung
Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer
Fahren auf Sonderfahrstreifen

Wagenrestwert : 250 €
Wiederbeschaffungswert : 2900 €
Reparaturkosten kalk. : 6800 €

von der Versicherung gabs 2650 €

neuen Audi B4 gekauft .. glücklich 🙂

Es gibt ja doch noch Gerechtigkeit 🙂
Dann viel Glück mit deinem Audi.

Gruß
capri

Das ist doch wunderbar. Dann viel Spaß mit dem neuen Schätzchen!

Hätt´ ich nicht gedacht ....

Alles Gute und unfallfreie Fahrt mit dem Neuen!

Leute, lesen !!!

Der Kumpel hat nen neuen, nicht er.

Also viel Spaß mit dem neuen Auto des Kumpels. 😉

Christo

Deine Antwort
Ähnliche Themen