Unfall - Was nun?

Servus,

Ich wollte hier mal für den Fall der Fälle nachfragen.
Ich selbst habe meinen Führerschein fast 10 Jahre und hatte noch nie einen Unfall.
Und ehrlich gesagt hab ich mir nie groß Gedanken drum gemacht, wie der Ablauf nach einem Unfall ist.

Nehmen wir an, klassischer Auffahrunfall, der hinter mir düst mir rein. Beide Autos nicht mehr fahrtüchtig, niemand verletzt. Als erstes gilt es die Unfallstelle zu sichern sowie die Polizei zu informieren.
Doch was dann?
Was macht genau die Polizei? Muss ich da direkt meine Versicherung kontaktieren? Bzw. wenn er 100% Schuld hat, muss ich überhaupt meine eigene informieren? Wie sieht es mit dem Abschleppen aus?

Klingt vielleicht doof, dass ich es nicht weiß, aber ich würds gern wissen, wenn es doch mal passieren sollte.

Danke euch! 🙂

16 Antworten

Zitat:

@thopre schrieb am 15. November 2023 um 20:39:56 Uhr:


Die Polizei klärt im Unfallbericht wenn möglich die Schuldfrage und belegt den Verursacher direkt vor Ort z. B. mit einer Verwarnung. Hiergegen wird der Unfallverursacher später nur schwer vorgehen können.

Nützte in meinem Fall gar nichts, die Polizei hat Zeugen vernommen, die Verursacherin mit nem Verwarngeld bestraft.
Die Polizei war vor Gericht völlig außen vor, außer die Aktenlage natürlich.
Zeugen waren der Knackpunkt.
Die verlogenen Unfallverursacherin Frau Dr. ..... wurde entlarvt.

....deshalb hatte ich auch weiter oben schon geschrieben: Dashcam zur Beweissicherung an die Windschutzscheibe. Leider kommt es häufig vor, dass der zunächst geständige Unfallverursacher später nichts mehr davon wissen will ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen