Unfall ------> was nun

Mercedes E-Klasse W210

Hallo erstmal

also nun ist es mir auch passiert
stand Ahnungslos an einer Rotenampel!!
Hab meine Automatik auf "P" gestellt und gewartet das sie auf grünspringt!!
EIN FEHLER!!
In der zeit ist mir auf einmal eine Voll HINTEN rein gefahren
alles Matsche!!
CA:.40KM/H
Hab immernoch leichtes nacken ziehen!!
Aber die junge Frau tat mir mehr leid!!

SIe hat das Auto wohl erst 2 stunden davor mit Kurzzeitkennzeichen vom Händler abgeholt!!

So jetzt meine FRAGEN!!

1. Kann das ein Problem für mich werden mein Geld zu kriegen wegen den Kurzkennzeichen??

2. Hat meine Automatik jetzt auch einen schaden mit getragen weil sie ja auf "P" stand???

3. Habt ihr evtl. erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen gesammlt und könnt mir sagen welche Versicherung schnell Zahlt und welche nicht??Damit ich weiss was auf mich zu kommt!!

4. Wie verhält sich eigentlich die Gegnerversicherung mit der Klientin?? Noch nicht mal richtig angemeldet und schon einen richtig teuerer schaden??

Danke im vorraus!!

17 Antworten

Es handelt sich um einen Verkehrsunfall mit Personenschaden, sprich kein Kindergarten mehr.

  1. Zum Rechtsanwalt. Ohne wenn und aber. Egal wie schön ihre Augen und wie gross ihre Möpse waren. Es geht um den Wert deines Fahrzeugs und wie ich lese, scheint es stark beschädigt zu sein.
  2. Zum Arzt. Sofort. Dies ist wichtig für das spätere Schmerzensgeld. Oder leidest du gerne (umsonst)?

Zum Kurzzeitkennzeichen: Da mach dir keine Sorgen. Sie ist damit ganz normal haftplichtversichert.

Beim RA wirst du in Erfahrung bringen, dass du zum Gutachter deiner Wahl gehen sollst. Lass dich nicht auf den Gutachter der gegnerischen Versicherung ein. Dein Recht ist es einen deiner Wahl auszuwählen.

Weitere Vorgehensweise, wenn du das Auto sowieso nicht mehr weiter fahren willst: Gutachten erstellen lassen. In dem Gutachten, falls wirtschaftlicher Totalschaden, wird ein Wert deines Fahrzeugs vor dem Unfall festgestellt, weiterhin ein jetziger Restwert. Die Differenz steht dir somit zu. Es kommt eventuell noch ein MwSt-Spiel noch auf dich zu. Kommt drauf an, wie alt das Auto ist, ob es noch in den Büchern steht, sprich MwSt enthält oder privat ist. Darüber klärt dich dann umfassend dein RA auf. Wie du siehst eine Menge Dinge und Fragen.

Hol dir deshalb anwaltlichen Beistand. Wenn du schuldlos bist, zahlt die Versicherung deinen RA und er ist somit für dich völlig umsonst.

PS: Und wenn ich von anderen höre: Warum ein RA? Nein, falsche Frage. "Warum kein RA?" ist die richtige Frage! Du hast deine Ruhe, er holt das Beste raus und man hat keinen Papierkram. Es ist nunmal kein Parkrempler mehr.

Danke an alle und hoffe euch passiert sowas nicht!!

MFG

Nun mir ist letztens auch einer beim Ausparken von seinem Grundstück ans Auto gefahren. Mein Unfallgegner war bei der DAS Versicherung und ich kann eigentlich nur gutes über die sagen.
Ich bin zum Gutachter, eine Woche später kam ein Brief von der DAS wo sie fragten wohin das Geld überwiesen werden soll. Nochmal eine Woche später war das Geld auf meinem Konto.
 
Gruß Jarno

Deine Antwort
Ähnliche Themen