Unfall Vollkaskoschaden Leasingfahrzeug-Vertragswerkstatt oder empfohlene Werkstatt der Versicherug
Hallo,
ich hatte einen Unfall mit meinem Leasing BMW (der Verursacher hat leider Fahrerflucht begangen). Der Schaden wird von der Vollkaskoversicherung bezahlt. Nach Rücksprache mit der Versicherung sagte man mir, ich soll (muss aber nicht) zu einer empfohlenen Werkstatt der Versicherung gehen. Der Vorteil wäre, dass es 6 Jahre Garantie auf die Arbeiten gibt (ist mir aber nicht so wichtig, da es ein Leasingauto ist) und ich einen kostenlosen Leihwagen bekomme.
Eigentlich tendiere ich dazu, den Schaden direkt bei BMW reparieren zu lassen, damit es bei der Leasingrückgabe keine Probleme geben kann.
Vermutlich soll ich in die Partnerwerkstatt gehen, damit es für die Versicherung günstiger ist, oder?
Und noch was? Wenn ich den Wagen nun zu BMW bringe, dann schauen die sich den an und erstellen einen Kostenvoranschlag und geben den zur Freigabe zur Versicherung, oder wie läuft das genau ab?
Und was ist mit der Wertminderung von dem BMW durch den Unfall? Muss ich das bezahlen?
46 Antworten
Gibt es noch immer keine Antwort?