Unfall V50 2,0 TDI D3 bitte um Hilfe
Hallo Zusammen,
Habe mir bei einem Auffahrunfall so ziemlich alles vorne kaputt gefahren (nicht der Motor). Hab den Wagen dann zu Volvo gebracht zwecks Kostenvoranschlag. ... das böse Erwachen kam dann...9000 Euro wollen die haben und alleine 7000 werden für die Teile veranschlagt! Der wagen ist erst 5 Jahre alt und erst 80000 gefahren, ich möchte ihn gerne weiterfahren aber eine Reparatur von 9000 ist der Wahnsinn... jetzt meine Fragen:
1. Kann ich die beiden defekten aktiven xenon scheinwerfer auch gegen nicht aktive ersetzten? Denn ein einer kostet alleine um die 800 euro.. mir ist das kurvenlicht egal
2. Wo bekomme ich anständige ersatzteile her, die man auch bezahlen kann?
3. Gibt es hier einen Tipp bezüglich GUTER Zubehörteile? Es muss ja nicht immer das original sein..
4. Wss hätte so ein Fahrzeug moch an Restwert?
Ich freue mich auf Eure antworten...
17 Antworten
gute frage, ich glaube das kann man nicht gernerell sagen. einfach "nachbauteile" von verschiedenen herstellern.
hab bisher aber nix schlechtes erwischt bei skandix.
lg
rainer
Die Hausmarke?
Ich kann nicht klagen.....bei meinem V40 2.0T hatte ich 2 Kotflügel und ne Motorhaube (alles Hausmarke) bestellt und alles hat super gepaßt. Bei anderen Teilen kann ich auch nix schlechtes sagen (DPF,Ventile, Sensoren u.s.w) nehme ich immer deren Hausmarke......weil es günstiger ist. Außerdem bin ich der Meinung, das Die vom Volvo Zulieferer beliefert werden nur das eben kein Volvo drauf steht oder wie beim DPF der nicht schwarz lackiert wurde.
Ist mir aber einerlei.
Habe auch schon viel dort bestellt, sowohl für den Volvo als auch für meinen 900er Saab.
Bisher konnte ich weder über die Teilequalität, noch über den Service klagen.
Manche Sachen gibts woaders günstiger, bei aber nicht immer vergleichbarer Güte.
Das ist aus meiner Sicht ne sichere Bank, wobei ich nicht willenlos alles dort bestelle.