Unfall-Schutzkleidung-kann man nich oft genug sagen!!

also wollt heut einfach mal ne entspannte runde mopped fahrn.war auch alles super bis ich lust hatte über son paar kleine feldwege zu fahrn (asphaltiert).
ich hab die kurve gar nich kommen sehn so gut war die versteckt, ich war auch nich schnell vll 30-40 aber da wars schon zu spät. noch kurz gebremst da ging mir das vorderrad schon über die grasnarbe weg und da lag ich.Folgen: am mopped is nichts passiert das is schön weich im graben gelandet,paar schrammen kupllungshebel etwas verbogen spiegel aber sonst nix. mir is soweit auch nix passiert aber nur weil ich jacke handschuhe stiefel und unter meiner jeans hatt ich sonne protektorenhose. handschuhe beide gut aufgeschrappt jacke die komplette linke schulter aufgeratscht tja nur leider bin ich nich auf meinen knie protektor gefallen sondern seitlich daneben- autsch!! meinem helm is nix passiert damit bin ich gar nich aufgeschlagen-zum glück sonst müsst ich den noch neu kaufen. ich will mir gar nicht vorstellen was bei höherer geschwindigkeit und ohne schutzkleidung passiert wäre. wie gesagt das war bei 30. ich hab mir jez geschworen auch für das kurze stück zur schule nur noch mit richtiger schutzkleidung zu fahren. solln die doch denken was se wollen das is es mir einfach nicht wert sonn kleiner crash is nämlich leicht mal eben schnell passiert womit man eigentlich gar nicht rechnet.

ach noch was nach dem crash lag son bisschen flüssigkeit auffer strasse hab alles nachgeguckt aber es scheint nirgendwo ein leck zu sein. kann das sein das durch das umfallen was ausgelaufen is.bin da im mom überfragt muss mir das noch mal genau angucken. hab nich genau gekuckt was das war auf jeden fall kein öl vll etwas kühlflüssigkeit

21 Antworten

An der Schutzbekleidung von Polo, Luis, Gericke und co ist im allgemeinen nix auszusetzen. Sind recht guenstig und meistens qualitativ i.O.- ein gutes Preis-Leistungsverhaeltnis eben.
Muss nicht immer Dainese, Schwabenleder und Zeugs sein, das ist naemlich sauteuer und kann auch nicht soviel mehr.

Zum Thema:
Ein Kumpel von mir durfte im Krankenhaus mal 2 Wochen lang seinem Zimmerkollegen zugucken, wie dem die Jeans aus dem Bein geeitert ist. Jeden Morgen nach dem Fruehstuck kam die Schwester und hat die neu zum Vorschein gekommenen Fetzen rausgezogen. Dabei hatten alle 3 im Zimmer unheimlichen Spass dran! Mein Kumpel zumindest ist geheilt.

Deshalb, immer mit Leder oder vergleichbarem!

was du fährst is dabei eigentlich weitestgehend egal, für enduro brauchste nur andere schutzkleidung wenne wirklcih Motorcross fährst, und ich sehs doch richtig wenn ich sage das du das im normalfall nicht machst, oder? Weil wenne das bisher ohne Schutzkleidung gemacht hast biste ecfht bekloppt. Würd auch sagen wenn deine Finanzen so schlecht sind sollteste mal im inet gucken ob Polo, Louis oder Gericke oder so grad welche im sonderangebot hat und dann ne günstiege nehmen. Ob jetzt Leder oder Goretex musste selber wissen, Leder is etwas sicherer, weil is halt abriebfester, dafür sind Goretex natürlich Wasser und Winddicht, und da die meisten 125er fahrer so bekloppt (ich auch) sind und bei (fast) jedem Wetter fahren is das dann denk ich mal besser.

also die meisten (ich auch) ham ne textil jacke mit protektoren drin.die sind ziemlich sicher sehn halbwegs gescheit aus weil ne lederjacke find ich n bissel schwul und kosten auch nich wahnsinnig viel. hersteller is auch nich soooo wichtig polo louis irgnedsowas die sind alle ganz gut. empfehlen kann ich auch ne textilhose mit protektorn (man denke an die jeansfetzen in der haut ) festes schuhwerk .am besten natürlich lederstiefel. die schuhe sollten nicht zu dünn abriebfest wasserdicht und höher als der knöchel sein da gibts bei louis n paar gute. handschuhe sollten natürlich auch pflicht sein

Das Ne Lederjacke jetzt im algemein schwul aussieht kann man eigntlich nich wirklich sagen, die gibts ja nu auch in 100.000 verschiedenen arten, hab selbst neben meiner Louis Textil jacke noch die original Lederjacke die mein Dad hatte als er noch mit seinem Mokick unterwegs war, vom Dachboden gerettet. Die is so alt (76er maßanfertiegung) das die bestenfallss schon wieder kultig is aber schwul sieht die definitiv nicht aus. Und das es sicherer ist kann letztendlich auch niemand abstreiten, speziel wenn man dann halt ne offene Fährt und auch mal etwas sehr viel schneller unterwegs ist. Letztendlich würdich aber halt trotzdem Textil empfehlen, am besten halt Hose und Jacke die zusammenpassen, dann kann man die in den meisten Fällen auch noch zusammenmachen mitm Reißverschluss was die JAcke am hochrutschen hindert.

Was hier aber bisher noch garkeiner genannt hat istn Nierengurt, der klingt jetzt vielleicht eher unwichtig ich kann aber trotzdem nuer empfehlen sowas auch immer zu benutzen, kenn mehr als nur eine Person die mir das nicht glauben wollten und dann nach den ersten 2 Monaten erstmal 2-3 wochen Pause machen mussten mit fahren weilse ne schöne blasen bzw. Nierenentzündung hatten, hatte ich auch schon nachdem ich ne längere Tour ohne gemacht hab und ich kann bestätiegen das das extrem unangenehm ist.

Ähnliche Themen

Was bis dahin auch vergessen wurde ist eine Halskrause. Die is aber eigentlich mehr für die Gemütlichkeit und für die, die immer fahren (müssen) zu jeder Jahreszeit. Wobei so ne volle Schutzkleidung (Nierengurt, Schutzjacke, Schutzhose, Handschuhe, Stiefel, Halskrause), nicht so toll sind, wenn du in die schule fährst. Da brauchst du ja mitunter noch Wechselsachen und/oder ein Schließfach, oder wollt ihr gerade jetzt, wo es frühs kalt ist am nachmittag aber total warm, den ganzen tag in schutzhose rumrammelN??

rumrammeln nciht, aber rumrennen tu ich das Hab aber auch darauf geachtet das die hose wenn man nen pullover odern t-shirt drüberzieht kaum noch von ner weiten jeans zu unterscheiden ist joa und helm kommt ins schließfach mit den ganzen anderen sachen, weil fakt is, wenn man morgens fährt isses in erster linie wirklich eins im moment, nämlich sau kalt und da trag ich dann doch liebern ganzen tag ne Motorradhose. Meinen Knien zu liebe, muss nich mit 25 Rheuma bekommen, klar im sommer mach ich das auch nicht, aber jetzt spricht nichts dagengen, hab das Futter rausgenommen und dann passt das

Also ich finde Schutzkleidung ist ein Muss, aber den ganzen Tag mit Motorrad-Stiefeln und Jacke rumzulaufen ist mir zu unpraktisch, deswegen nehm ich nur Helm,Jacke,Handschuhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen