Unfall mit personenschaden
Hallo erst mal an alle Leser,
Habe vor genau 45 Tagen einen Auffahrunfall mit Personenschaden erlitten.Zum
besagten Vorgang ich stand mit meiner Frau an einer roten Ampel als mit mein Unfallgegner mit ca 60-80 km/h in mein Heck fuhr,und mich auf das nächste Auto aufschob nach kurtzer Bewusstlosigkeit erlangte ich mit einer pelzigen Stirn das Bewusstsein zurück.Nach dem ich mit dem Krankenwagen und kurzem Aufenthalt im Krankenhaus wieder zu Hause war,begangen die Probleme.Die Versicherung hat bis heute noch keinerlei Zahlungen weder Arbeitsausfall den ich nachweisen kann und die Erstattung meines total Zerstörtem BMW X5 reguliert.Nach einem MRT das einen Bandscheibenvorfall zu Tage brachte den ich meines Wissen vorher noch nicht hatte, von den schmerzhaften Therapie Sitzungen mal abgesehen.Hat mich ein schreiben meines Anwalts erreicht.Darin werde ich einer Straftat bezichtigt das mein Gutachten nicht der Wahrheit entspreche.Nach dem ich dann mal wieder Versucht habe meinen Anwalt ans Telefon zu bekommen hatte er mich aufgeklärt
das dies nur einen hinhalte Technik sei.Da meine Ersparnisse sich mittlerweile dem Ende nähern da ja auch die Wiederbeschaffung eines neuen Fahrzeugs auf meine Konto geschlagen sind.Mein Anwalt sagt ich soll mir einen Unfall Kredit nehmen da ich diesen nicht bekomme durch meine Selbständigkeit.Da der Unfallgegner ein Vertreter einer grossen Einkaufskette in Deutschland ist und der Unfall ein Fahrzeug der Firma war ist nun meine Frage kann ich auch die Firma Verklagen,Anzeige gegen den Unfallverursacher habe ich noch nicht gestellt da er 100% Schuld auf sich genommen hat.Was ratet Ihr mir oder wie sind eure Erfahrungen wie lange dauern solche Regulierungen .
Beste Antwort im Thema
Hallo ins Forum,
erstmal dem TE alles Gute und insbesondere, dass er wieder völlig gesund wird. Das Finanzielle kann man regeln, die Gesundheit kann man aber durch nichts ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Ich denke, Dein RAW wird alles tun, um das Du so schnell wie möglich das KFZ mit Zeitwert ersetzt wird, wenn es Totalschaden sein sollte.
von einem Totalschaden kann man m.E. ausgehen, wenn einer von hinten mit 60-80 reingeknallt ist. M.E. kann der TE froh sein, ein stabiles Fahrzeug (X5) gehabt zu haben.
Die Versicherer gehen leider auf Hinhaltetatik, wenn's teuer werden kann (hab' ich schon mehrfach - gottlob nicht am eigenen Leib - beruflich erleben müssen). Besprech' die Sache unbedingt mit dem RA, m.E. ist das Schreiben, dass Du eine Straftat begangen hat, ausreichend, um zum Gegenangriff (falsche Verdächtigung usw.) über zugehen.
Wenn die Firma auch Fahrzeughalterin war, kannst Du auch gegen die vorgehen. Sollte es zum Prozess kommen, müssten m.E. ohnehin alle verklagt werden, damit keine Tricks mit Zeugen etc. passieren können, da kann Dir aber der RA weiterhelfen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald eine Lösung geben wird.
Viele Grüße
Peter
8 Antworten
Moin,
zuerstmal eine Frage, war Polizei da?
Wenn ja, dann geht diese Sache automatisch an die Staatsanwaltschaft wegen Unfall mit Körperverletzung, dass ist aber nur die strafrechtliche Seite.
Das fordern von Sachaden ist wiederum die privatrechtliche andere Seite. Ich nehme mal an, dass ein Gutachter von Deinen KFZ bereits ein Gutachten erstellt hat.
Wie Dein RAW schon sagt, bei Personenschaden machen die VR eine Hinhaltetaktik und versuchen diagnostizierte Personenschäden als bereits vorhandene Abnutzungsschäden abzuwerten, damit nach Möglichkeit nichts reguliert wird.
Gerade in einen solchen Fall, wo u.U. eine lebenslange Rente fällig wird.
Ich denke, Dein RAW wird alles tun, um das Du so schnell wie möglich das KFZ mit Zeitwert ersetzt wird, wenn es Totalschaden sein sollte.
Hallo ins Forum,
erstmal dem TE alles Gute und insbesondere, dass er wieder völlig gesund wird. Das Finanzielle kann man regeln, die Gesundheit kann man aber durch nichts ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Ich denke, Dein RAW wird alles tun, um das Du so schnell wie möglich das KFZ mit Zeitwert ersetzt wird, wenn es Totalschaden sein sollte.
von einem Totalschaden kann man m.E. ausgehen, wenn einer von hinten mit 60-80 reingeknallt ist. M.E. kann der TE froh sein, ein stabiles Fahrzeug (X5) gehabt zu haben.
Die Versicherer gehen leider auf Hinhaltetatik, wenn's teuer werden kann (hab' ich schon mehrfach - gottlob nicht am eigenen Leib - beruflich erleben müssen). Besprech' die Sache unbedingt mit dem RA, m.E. ist das Schreiben, dass Du eine Straftat begangen hat, ausreichend, um zum Gegenangriff (falsche Verdächtigung usw.) über zugehen.
Wenn die Firma auch Fahrzeughalterin war, kannst Du auch gegen die vorgehen. Sollte es zum Prozess kommen, müssten m.E. ohnehin alle verklagt werden, damit keine Tricks mit Zeugen etc. passieren können, da kann Dir aber der RA weiterhelfen.
Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald eine Lösung geben wird.
Viele Grüße
Peter
Verdienstausfall und Schmerzensgeld wird oft ewig hinausgezögert... Im Regellfall konzentriert man sich ersteinmal auf Sachschäden, PKW, Nutzungsausfall... ect... das geht meist recht schnell... der Rest kann sich mehrere Jahre hinziehen.
Ich hatte damals fast 3 Jahre "gekämpft" bzw. meinen Anwalt kämpfen lassen.... mein Auto hatte ich innerhalb von 30 Tagen ersetzt (auch wenn zu geringer Wert). Nutzungsaufall und weitere Kosten (Lagerung, Transporte, Anmeldung ect) haben nochmal 3 Monate gedauert... Schmerzensgeld (zertrümmertes Knie, mit 2 Jahre behandlung und anschliessender Berufsunfähigkeit als Zeitsoldat)... hat Jahre gedauert... Es wurden die Berichte des Notfallmediziners als Falsch dargestellt, auch meinesn Truppenarztes (Truppenärzte sind auch veridigte Amtsärzte...) - Leiter der Unfallchirugie im BW-Krankenhaus... selbst Berichte eines behandelten Generalarztes wurden als sachlich falsch dargestellt... Ich war bei 4 Gutachtern (von der Versicherung und von mir ausgewählten) alle das gleiche Ergebnis... allerdings meinte jedesmal der Sachbearbeiter... ich könnte doch mein Knie noch bewegen... naja fast 3 Jahre nerv... und ein Knie ist in Deutschland gerade mal 2500 € wert... eine Berufsunfähigkeit für Soldaten gibt es nicht, da ich in der Zivilwirtschaft voll einsatzfähig bin (Informatiker....)
Aber ich wünsche die viel Glück, sei froh das du eigenständige Reserven (Geld) hast... ich kenne leider Bekannte, die keinen Cent mehr bei Seite hatten... dann wird es richtig eckelhaft.
Ich denke dein Anwalt wird dich ordentlich vertreten.. und zumindest alles Scheibchenweise holen können.
Zitat:
Original geschrieben von Chrisal12
Mein Anwalt sagt ich soll mir einen Unfall Kredit nehmen da ich diesen nicht bekomme durch meine Selbständigkeit.Da der Unfallgegner ein Vertreter einer grossen Einkaufskette in Deutschland ist und der Unfall ein Fahrzeug der Firma war ist nun meine Frage kann ich auch die Firma Verklagen,Anzeige gegen den Unfallverursacher habe ich noch nicht gestellt da er 100% Schuld auf sich genommen hat.Was ratet Ihr mir oder wie sind eure Erfahrungen wie lange dauern solche Regulierungen .
Ansprechpartner gegenüber Schadensersaztzahlungen ist die Versicherung des Unfallgegners und nicht die Firma in der er tätig ist, Ich würde bei deinem Anwalt ein wenig druck machen das er die Regulierung des Pkw Schadens ein wenig beschleunigt, damit du dir keinen Kredit aufnehmen musst, soweit mir bekann ist kannst du aber auch diese Kosten ( Kreditzinsen)gegenüber der Versicherung geltend machen.
Ähnliche Themen
Danke erst mal habe endlich einen Termin bekommen beim REchtsanwalt werde sann noch einmal bescheid geben
ich könnte jedesmal kotzen wenn ich höre, wie Versicherungen sich winden einen eindeutigen Schadensfall zu regulieren.
Leider kommt es bei 90% solcher Schadensfälle zu ernsthaften Schwierigkeiten.
Da wird noch einiges auf dich zukommen, Gutachten - Gegengutachten und nur so ein Scheiß, einfach nur um die schadenssumme zu mindern, und zu hoffen das der Geschädigte klein bei gibt.
Verklagen musst Du natürlich alle drei, Fahrer, Halter und Versicherung.
Noch ein Tipp unter vier Augen, soll ein Auto einer grossen Einkaufkette sein, die wollen bestimmt keine Negativ - Zeilen in der Presse lesen ...
Anwalt - Du brauchst einen Guten, weil:
habe endlich einen Termin bekommen beim REchtsanwalt
Ich wünsche Dir alles Gute und das deine Gesundheit wieder zu 100% hergestellt wird.
Das mit der Presse habe ich mir auch schon überlegt habe aber Angst ob dies nicht Erpressung ist wenn ich damit drohe
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Chrisal12
Das mit der Presse habe ich mir auch schon überlegt habe aber Angst ob dies nicht Erpressung ist wenn ich damit drohe
vom Grundsatz hast Du schon ein gutes Gefühl, da dies u.U. gradewegs in die Konfrontation führen kann, weil dies genauso empfunden wird. Rechtlich muss nicht einmal eine "echte" Erpressung sein, aber ich würde die Finder davon lassen.
Viele Grüße
Peter