Unfall mit der Leitplanke

Guten Tag liebe Motor-Talk Community,
ich hatte heute morgen einen Unfall, in dem ich in eine Leitplanke gefahren bin. Ich bin wohl aus der Kurve geflogen. Mein Fahrzeug hat es ziemlich hart erwischt. Ich füge mal Bilder ein, um den Schaden zu verdeutlichen. Meine Fragen sind nun: Wo muss ich hin, um das zu reparieren lassen? Was genau wird gemacht? Und das wichtigste ist, was wird es ca. kosten? Ich bin in der Ausbildung und habe leider nicht viel Budget. Das ist nun meine größte sorge.. An Front und Heckstoßstange habe ich keinen wirklichen Schaden, sind nur ein paar schrammen. deshalb würde ich das irgendwann mal machen lassen. Die richtigen Schäden sind an Kotflügel (Fahrerseite, vorne und hinten) und die beiden Türen. Das Fahrzeug ist ein Polo 6r Bj 2010.

Beste Antwort im Thema

Du tust mir aufgrund deiner Einkommenssituation bei diesem Schaden richtig leid.

Es werden, selbst bei günstigster und einfachster Reparatur um die 2.000,- werden.
Mein Tipp: Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. richten lassen, Spur vermessen lassen und weiterfahren.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ja... da fährt der arme Azubi n besseres Auto wie der Arbeiter 😁

Spass beiseite, relevant ist wirklich nur ob "verborgene" Teile einen weg haben bevor man was investiert, wäre schlecht Geld in gutem Glauben an die Hand zu nehmen, nur um dann zu merken = Mist, alles vergebens.

Und vom Stand jetzt, würde ich zusehen ZWEI Spender-Kotflügel zu bekommen, und zwar in ANDERER Farbe.

Neue Kotflügel sind unnötig und kosten nur Geld, umlackieren schafft selbst nen Profi nicht mal eben dass es zum Rest passt, Chancen dass die vom Spender passen = Gering.

Überleg dir ne Farbe die du in Kombination mit dem Rest vom Auto Geil findest, Silber? Oder n bissl Farbe reinbringen? Rot/Grün?

Dann kommste beim Verwerter mit je, oder eher unter 50€ Pro Teil weg.

Also Kotflügel MUSS, wenn da n kleines Kind seinen Finger reinsteckt und ned mehr rausbekommt, hast DU Schuld, willkommen in Deutschland...

Türe, je nachdem auch, musst du wissen ob du es dir zutraust.
Hinterer Stoßfänger? Liegt per se auch an dir.

Dann besorg dir noch n paar Stoßdämpfer + Federn für ne Tieferlegung, paar Rallystreifen auf der Motorhaube, dann sieht die Karre aus wie gewollt, und du kannst erzählen is beim Driften passiert 😁

Hört sich lustig an, is aber mein voller Ernst, mit minimalem Aufwand bekommt dein Auto plötzlich Charakter und Wiedererkennungswert

Zitat:

@3DamX1 schrieb am 14. April 2019 um 10:19:30 Uhr:


Ja... da fährt der arme Azubi n besseres Auto wie der Arbeiter 😁

Spass beiseite, relevant ist wirklich nur ob "verborgene" Teile einen weg haben bevor man was investiert, wäre schlecht Geld in gutem Glauben an die Hand zu nehmen, nur um dann zu merken = Mist, alles vergebens.

Und vom Stand jetzt, würde ich zusehen ZWEI Spender-Kotflügel zu bekommen, und zwar in ANDERER Farbe.

Neue Kotflügel sind unnötig und kosten nur Geld, umlackieren schafft selbst nen Profi nicht mal eben dass es zum Rest passt, Chancen dass die vom Spender passen = Gering.

Überleg dir ne Farbe die du in Kombination mit dem Rest vom Auto Geil findest, Silber? Oder n bissl Farbe reinbringen? Rot/Grün?

Dann kommste beim Verwerter mit je, oder eher unter 50€ Pro Teil weg.

Also Kotflügel MUSS, wenn da n kleines Kind seinen Finger reinsteckt und ned mehr rausbekommt, hast DU Schuld, willkommen in Deutschland...

Türe, je nachdem auch, musst du wissen ob du es dir zutraust.
Hinterer Stoßfänger? Liegt per se auch an dir.

Dann besorg dir noch n paar Stoßdämpfer + Federn für ne Tieferlegung, paar Rallystreifen auf der Motorhaube, dann sieht die Karre aus wie gewollt, und du kannst erzählen is beim Driften passiert 😁

Hört sich lustig an, is aber mein voller Ernst, mit minimalem Aufwand bekommt dein Auto plötzlich Charakter und Wiedererkennungswert

Das ist aber auch schon das Einzige, das in deinem ganzen langen Post zutrifft. Hoffentlich hört kein Laie auf solche Sprüche.

Warum? Faktisch falsch war daran nix. Ich würde eher nach Gebrauchtteilen in Wagenfarbe suchen oder sie mit der Dose schwarz lackieren, aber man kann das schon so machen 😁

Und du meinst auch, dass hier die Kotflügel ohne Richtarbeit der Wand getauscht werden kann? Wohl kaum machbar.

Und warum zwei Kotflügel tauschen?
Und was ist mit dem Scheinwerfer?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 14. April 2019 um 15:30:09 Uhr:


Und du meinst auch, dass hier die Kotflügel ohne Richtarbeit der Wand getauscht werden kann? Wohl kaum machbar.

Und warum zwei Kotflügel tauschen?
Und was ist mit dem Scheinwerfer?

War zuviel Text ne? Tut mir Leid, aber ich zitiere gerne was du wohl überlesen hast.

"Spass beiseite, relevant ist wirklich nur ob "verborgene" Teile einen weg haben bevor man was investiert, wäre schlecht Geld in gutem Glauben an die Hand zu nehmen, nur um dann zu merken = Mist, alles vergebens."

Extra in groß, damit du es diesmal nicht übersiehst.
Mit diesem Teil habe ich den anderen Leuten zugesprochen, welche genau dein "Problem" angesprochen haben = Ab zum Fachmann und nachschauen lassen ob soweit alles in Ordnung ist, Fahrwerk, Aufnahmen, etc pp.
Weil wäre doof wenn er jetz alles tauscht, und dann bald nen Fachmann (TÜV?, Polizeikontrolle?) einem die Karre stilllegt, gelle?

Und warum zwei? Weils Auto wohl seltsam aussieht wenn nur ein einzelner Kotflügel ne andere Farbe hat, aber hey, hier zur Veranschaulichung für dich.

1. Kotflügel in Wagenfarbe, ~50€, Farbunterschied sehr Wahrscheinlich, bester Zustand wohl auch nicht gegeben, außer man Investiert ~150€, aber selbst dann wird man nen Farbunterschied haben. Also 150€ für nen "Harlekin Light"

2. Nehme ich zwei Kotflügel vom gleichen Spenderauto, wobei selbst des Wurscht wäre, weil die Paneele sich ja nicht berühren und auf der jeweils anderen Seite sind, bin ich bei ~100€, und habe etwas einheitliches, Stichwort: "Sieht gewollt aus" #Tuning

Aber ich schätze des war zu fernab deiner Seifenblase wo ein Auto einfach Original belassen sein muss, und nur Anarchisten würden nen Auto fahren des mehrfarbig ist😎

Habe jetz extra mal für dich ne alte Festplatte rausgekramt mit meinem alten Astra, also ich find des sah Schick aus, hatte auf jedenfall Wiedererkennungswert, und hat des Auto einzigartig gemacht.

In meiner Seifenblase hat ein Auto zumindest technisch in Ordnung zu sein, weil diese Seifenblase bei mir aus Hirn und Verstand besteht.

Zitat:

@Spargel1 schrieb am 14. April 2019 um 17:22:06 Uhr:


In meiner Seifenblase hat ein Auto zumindest technisch in Ordnung zu sein, weil diese Seifenblase bei mir aus Hirn und Verstand besteht.

Und nun lenkst du von deiner falschen Kritik mit deinem großen Hirn ab indem du des Thema wechselst? Respektive die "Tolle Taktik" der "Intelligenten" anfangen jemanden Dinge zu unterstellen die nie gesagt wurden?
🙄🙄🙄

Trag was konstruktives bei, oder lass es, und mein Vorschlag, auch wenn er gegen deine Weltanschauung verstößt, ist die günstigste Möglichkeit des Auto wieder hübsch zu bekommen, bei minimalem Aufwand, und sofern die Farbauswahl gut getroffen ist, wird sich keiner daran stören, sondern es als gewollt abstempeln.

Und dass du hier mit "technisch in Ordnung" kommst, nachdem schon genug andere gesagt haben dass man erstmal unters Blechkleid schauen muss... Willste n Keks?

Insbesondere nach deiner "Gehaltvollen" Einschätzung
"Scheinwerfereinstellung prüfen und ggf. richten lassen, Spur vermessen lassen und weiterfahren."
Vill finden wir hier ja nen TÜVer der seine Meinung dazu abgibt, wenn die Karosserie plötzlich große "Löcher" aufweist wo sich andere dran verletzen können😎

Könntet ihr das bitte per PN austragen? Ich wäre euch sehr verbunden. 😉

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 14. April 2019 um 22:41:11 Uhr:


Könntet ihr das bitte per PN austragen? Ich wäre euch sehr verbunden. 😉

Vielen Dank für deinen Tipp.

Aber hin und wieder gibt es Posts, die es nicht Wert sind, sie mit weiteren Worten zu beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen