1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Unfall GLC X254 vs. B-Klasse

Unfall GLC X254 vs. B-Klasse

Mercedes GLC C254

Hallo zusammen, habe gerade Unschönes zu berichten. Heute früh fuhr eine B-Klasse (besser rutschte) mit vielleicht 20 - 30 km/h auf meinen verkehrsbedingt stehenden GLC 300 de. Sah erstmal so aus, als ob eine neue Heckstoßstange fällig wäre (siehe Fotos).
Laut DEKRA und der Niederlassung muss daneben auch noch die werksmässige Anhängerkupplung getauscht werden und in der Heckklappe ist auch noch eine kl. Beule. Dauert 2 Wochen und könnte 5-stellig werden. Wow!
Gut, dass es keinen Streit um die Schuld gibt. Die frdl. Auffahrerin hat sich auch vor der Polizei entschuldigt.
Werde nach Reparatur berichten.
Gruß
Michael

GLC
B-Klasse
Beide
+2
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo Michael,

wichtig ist das keinem was passiert ist. So was ist immer Mist und kommt ungelegen.
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, das alles reibungslos klappt und du bald wieder dein GLC zurück hast.

VG Olaf

moin ,
das ist ja mal wieder eine info, die einen den " abstand halten " näherlegt. unglaublich das so etwas 10.000 € kosten kann.
gute fahrt
gruss ok

Zitat:

@123ok123 schrieb am 14. Februar 2025 um 15:20:05 Uhr:


unglaublich das so etwas 10.000 € kosten kann.

Eher kosten soll. Wenn man mal den Gesamtwert des Autos (neu) betrachtet, dann sind die Preise für die paar Einzelteile echt unverschämt. Diese Preistreiberei der Hersteller ist der Grund dafür, dass die Versicherungskosten immer weiter in das Unermessliche steigen.

Zitat:

@Dimareka schrieb am 14. Februar 2025 um 16:56:55 Uhr:



Zitat:

@123ok123 schrieb am 14. Februar 2025 um 15:20:05 Uhr:


unglaublich das so etwas 10.000 € kosten kann.
Eher kosten soll. Wenn man mal den Gesamtwert des Autos (neu) betrachtet, dann sind die Preise für die paar Einzelteile echt unverschämt. Diese Preistreiberei der Hersteller ist der Grund dafür, dass die Versicherungskosten immer weiter in das Unermessliche steigen.

Musst mal in Österreich Versicherung zahlen dann weißt was teuer ist

Ich vermute, das dürften nur ein paar km/h gewesen sein. Bei 30 km/h rummst es schon ordentlich. Mich würde persönlich interessieren, ab wann die Hybrid Batterie getauscht werden muss

@GLC_Coupe_Olli: Danke fürs Daumendrücken. Ich bin guter Dinge, weil die Niederlassung zum Termin 12:00 heute schon die DEKRA bestellt hatte und einen sehr kompetenten Eindruck machte (den ich von der bisher einzigen Inspektion auch schon hatte). Bei Dir hat es ja auch geklappt. Außerdem mache ich über den Anwalt eine Wertminderung bei der gegnerischen Versicherung geltend. Da ich eh nicht vorhabe, den GLC noch mal zu verkaufen, müsste das den Streß etwas versüßen - auch, wenn das die Versicherungsprämien weiter in die Höhe treibt.
Gruß
Michael

Bei der Besichtigung durch Niederlassung und DEKRA heute hat niemand von der Hochvoltbatterie gesprochen. Dürfte die auch nicht zu weit hinten liegen?

Zitat:

@m310 schrieb am 14. Februar 2025 um 18:35:32 Uhr:


@GLC_Coupe_Olli: Danke fürs Daumendrücken. Ich bin guter Dinge, weil die Niederlassung zum Termin 12:00 heute schon die DEKRA bestellt hatte und einen sehr kompetenten Eindruck machte (den ich von der bisher einzigen Inspektion auch schon hatte). Bei Dir hat es ja auch geklappt. Außerdem mache ich über den Anwalt eine Wertminderung bei der gegnerischen Versicherung geltend. Da ich eh nicht vorhabe, den GLC noch mal zu verkaufen, müsste das den Streß etwas versüßen - auch, wenn das die Versicherungsprämien weiter in die Höhe treibt.
Gruß
Michael

Toll, das die DEKRA für das Gutachten so schnell tätig geworden ist.

Im Gegensatz zu meinem selbst verursachten Hirschunfall (laut Rechtsprechung in Deutschland), kannst du auf jeden Fall die Wertminderung geltend machen.

Steht Dir eigentlich bei so einem Unfall ein wertiger Ersatzwagen bis zur Instandsetzung zu?

Gruß Olaf

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 14. Februar 2025 um 18:03:11 Uhr:


Musst mal in Österreich Versicherung zahlen dann weißt was teuer ist

Wir sind hier aber nicht in Österreich, daher interessiert das auch nicht.

Zitat:

@HansPeterDieter schrieb am 14. Februar 2025 um 18:30:55 Uhr:


Ich vermute, das dürften nur ein paar km/h gewesen sein. Bei 30 km/h rummst es schon ordentlich. Mich würde persönlich interessieren, ab wann die Hybrid Batterie getauscht werden muss

da muss noch lange nichts getauscht werden, bei mir sah es so aus und auch da war die Hybrid Batterie nicht betroffen

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Rudi3 schrieb am 14. Februar 2025 um 22:09:15 Uhr:


da muss noch lange nichts getauscht werden, bei mir sah es so aus und auch da war die Hybrid Batterie nicht betroffen

wie viel km/h hatte zirka das einschlagende Fahrzeug? Schaut ja darunter noch ziemlich gut aus. Wäre für mich schon mal interessant zu wissen, ab wann gesagt wird, jetzt wird vorsichtshalber gewechselt. Kann ja auch bspw. sein wenn der Batterierahmen eine Delle hat

Zitat:

@m310 schrieb am 14. Februar 2025 um 14:17:01 Uhr:


Hallo zusammen, habe gerade Unschönes zu berichten. Heute früh fuhr eine B-Klasse (besser rutschte) mit vielleicht 20 - 30 km/h auf meinen verkehrsbedingt stehenden GLC 300 de. Sah erstmal so aus, als ob eine neue Heckstoßstange fällig wäre (siehe Fotos).
Laut DEKRA und der Niederlassung muss daneben auch noch die werksmässige Anhängerkupplung getauscht werden und in der Heckklappe ist auch noch eine kl. Beule. Dauert 2 Wochen und könnte 5-stellig werden. Wow!
Gut, dass es keinen Streit um die Schuld gibt. Die frdl. Auffahrerin hat sich auch vor der Polizei entschuldigt.
Werde nach Reparatur berichten.
Gruß
Michael

Ist das Hightech oder Verdesilber? Auf dem mittleren Bild scheint es Verde.

Zitat:

@HansPeterDieter schrieb am 14. Februar 2025 um 22:27:01 Uhr:



Zitat:

@Rudi3 schrieb am 14. Februar 2025 um 22:09:15 Uhr:


da muss noch lange nichts getauscht werden, bei mir sah es so aus und auch da war die Hybrid Batterie nicht betroffen
wie viel km/h hatte zirka das einschlagende Fahrzeug? Schaut ja darunter noch ziemlich gut aus.

schwer zu sagen, ich hatte (wegen Tempomat) ziemlich genau 100 drauf und der Unfallgegner kam gefühlt ungebremst mit vielleicht 130-150 von hinten. Da es Nachts halb 3 war, gehen alle von Sekundenschlaf bei dem anderen aus. Am Ende waren das über 15k Schaden, auch weil der Abgasstrang bis vorne zum Motor getauscht werden musste

@Q3Ronaldo: Das ist hightec silber. Täuscht vielleicht etwas, weil ich den gößten Teil des Chroms der Heckstoßstange habe schwarz folieren lassen. Bei Mercedes wäre das nur mit Nightpaket zu bekommen gewesen. Ich wollte aber keine schwarzen Scheibeneinfassungen und Seitenspiegel. Mit der Niederlassung habe ich besprochen, dass sie zur Reparatur die vom Nightpaket nehmen. Wird immer noch preiswerter sein als eine weitere Folierung für € 400.
Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen