Undefinierbare Mutter im Motorraum gefunden

Opel Mokka X (J-A)

Guten Tag. Anbei zwei Bilder von der Mutter (vermutlich M6) die ich im Motorraum gefunden habe. Kann diese leider nirgends zuordnen. Gehört diese irgendwo dran odehat man die bei einem Service evtl. vergessen/verloren?

IMG_20210425_155121.jpg
IMG_20210425_155217.jpg
13 Antworten

@Blindgaenger

Die sind nur zum Schutz am Massekontakten, werden übergestülpt.

@hwd63
Super,danke. Konnte leider trotzdem nicht herausfinden wo diese hingehört.
Aber jetzt ist mir wenigstens aufgefallen, dass zwei Schrauben für die Scheinwerferbefestigung fehlen . Der mokka war Anfang letzten Jahres zur Unfallinstandsetzung bei Opel, da hat man diese vermutlich vergessen...

Zitat:

@hwd63
Super,danke. Konnte leider trotzdem nicht herausfinden wo diese hingehört.
Aber jetzt ist mir wenigstens aufgefallen, dass zwei Schrauben für die Scheinwerferbefestigung fehlen . Der mokka war Anfang letzten Jahres zur Unfallinstandsetzung bei Opel, da hat man diese vermutlich vergessen...

Also eigentlich ist das eine Nietmutter die mit einer Zange in ein Loch mit einem Sechskant gesteckt wird und dann durch die Zange und durch Zug leicht verpresst wird. Diese gibt es auch in runder Ausführung, mit Bund oder zum Senken und in verschiedenen Stärken. Die werden dort eingesetzt wo man von hinten keinen Zugang hat um einen Mutter auf die Schraube zu drehen. Diese sieht aber unverpresst aus, vermutlich bei der Instandsetzung runtergefallen.

Danke erstmal für die Antworten.
Nun nochmal zu der Sache mit den fehlenden Scheinwerferbefestigungsschrauben... Wir sind noch nicht sicher ob wir den nächsten Kundendienst (der 2. wäre das) wieder bei Opel machen damit diese Werkstatt die sie höchstwahrscheinlich auch vergessen hat wieder welche einschraubt...
Könnte ich diese bestellen und in die obere zwei Befestigungen im Motorraum ( Oberseite Scheinwerfer) damit anschrauben? Würden die passen?

Ähnliche Themen

@Blindgaenger

Was willst du denn damit und was soll der ganze Murks??
Weiß du denn ob was fehlt bzw. klappern oder sind die Scheinwerfer lose??
Du hast doch die Möglichkeit zu reklamieren.

@hwd63
Guten Morgen. Ich weiß nicht was das jetzt mit Murks zu tun hat oder was diese blöde Aussage denn nun soll? Wie man auf dem ersten Bild sogar sehen kann (zumindest einen der beiden Halter) fehlen da die Schrauben. Ob der auch so hält oder nicht ist ja irrelevant. Da fehlen 2 Schrauben und diese würde ich einfach gerne wieder drin haben!
Diese wurden wahrscheinlich im Februar 2020 bei der Instandsetzung vergessen. Da ich nicht weiß, ob ich diese Werkstatt noch einmal besuche und ich nach fast 1,5 Jahren da nun noch einen Aufriss machen will wegen 2 Schrauben, wollte ich diese selbst bestellen...

@Blindgaenger

Nun wenn du mal auf die Übersichtszeichnung der Ersatzteile schaust wirst du sehen das diese Mutter nicht zur Scheinwerferbefestigung gehört.

https://opel.7zap.com/de/car/j13/p/5/1-2/

Wenn die Schrauben mit der Pos. 4 nicht vorhanden sind das zweimal und oben am Schloßträger nicht, müsste dein Scheinwerfer lose rum baumeln.

Wenn dann fehlen oben die Befestigungsschrauben oder Muttern, was man aber nicht genau sehen kann auf deinem Bild.
Denn alles sieht man nicht auf deinen Bildern.
Müsste mal beim Mokka vom Sohn schauen.
Aber deine genannte Mutter gehört nicht dazu.

@hwd63
Ok, evtl ist es ein wenig durcheinander geraten. Ich hab schon gar nicht mehr von der Mutter gesprochen. Ich markiere anbei in einem Bild die Position die ich meine

IMG_2021-04-27_11-05-36.jpeg

@Blindgaenger

So hier nun die Fotos.
An deiner Stelle würde ich das reklamieren, denn du hast 2 Jahre Garantie auf jede durchgeführte Reparatur, auch bei Unfallschäden.
Egal ob Halogen, Xenon oder LED Licht, die Befestigung ist gleich und bei dir fehlt was.
Würde sogar sagen, die Bohrung bzw. das Gewinde fehlt im Schloßblech.

Img-20210428
Img-20210428
Img-20210428

@hwd63
Also Garantie is schonmal freiwillig und die habe ich wahrscheinlich nicht auf eine Reparatur.
Wenn dann habe ich die zweijährige gesetzliche Gewährleistung. Und da gilt nach wie vor die Beweislastumkehr nach 6 Monaten... Da bin ich schon drüber. Natürlich kann ich das versuchen und wahrscheinlich bekomme ich die zwei Schrauben auch von der Werkstatt... Aber darum geht es gerade nicht. Ich wollte nur wissen ob meine verlinkten evtl auch passen könnten.

Und ja die Gewinde bzw Metall klammern sind unter den Haltern. Evtl ist einfach nur der Scheinwerfer etwas verrutscht und deshalb sieht man die Gewinde nicht

Der Monteur hatte gerade nicht die Schraube zur Hand, wollte aber nicht extra dafür bis ins E-Teile-Lager laufen.
Damit der Scheinwerfer aber nicht hin und her wackelt, hat er einfach die Nietmutter in die Verkleidung geklemmt.
Problem gelöst.

Zitat:

@Blindgaenger schrieb am 29. April 2021 um 03:48:24 Uhr:


@hwd63
Also Garantie is schonmal freiwillig und die habe ich wahrscheinlich nicht auf eine Reparatur.
Wenn dann habe ich die zweijährige gesetzliche Gewährleistung. Und da gilt nach wie vor die Beweislastumkehr nach 6 Monaten... Da bin ich schon drüber. Natürlich kann ich das versuchen und wahrscheinlich bekomme ich die zwei Schrauben auch von der Werkstatt... Aber darum geht es gerade nicht. Ich wollte nur wissen ob meine verlinkten evtl auch passen könnten.

Und ja die Gewinde bzw Metall klammern sind unter den Haltern. Evtl ist einfach nur der Scheinwerfer etwas verrutscht und deshalb sieht man die Gewinde nicht

@Blindgaenger

Schaue mal richtig auf das Bild von mir, vor allem auf das erste.
Da fehlt eine 6 Kant Schraube mit großer Unterlegscheibe bei dir.
Das hat nichts mit der Nietmutter zu tun.
Und doch du hast immer eine Garantie auf ausgeführte Arbeiten.
Was fehlt das fehlt und dein Scheinwerfer ist nicht befestigt.
Könnte dir Probleme beim nächsten TÜV Termin bereiten, wenn die Einstellung nicht passt und sich verstellen kann.

@hwd63
Wir lassen das mal an dieser Stelle. Danke trotzdem für deine Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen