und wieder was lustiges von MAN

hallo

bei meinen neuen man xlx mit diesen neuen multifunktionslenkrad hat es doch einen kurzen gegeben im lenkrad. nun war ich gestern bei man und da sagen mir die doch das ich ein neus lenkrad brauche. aber das sei nicht lieferbar und sie wissen auch nicht wann kann 2 wochen dauern oder 2 monate. die firma man hat für mich einen an der waffel nun fahre ich die ganze zeit ohne tempomat bordcomputer usw kann ja nicht mal den ölstand kontrolieren weil die kiste kein peilstab hat. ausser ich kippe das fahrerhaus.

zum glück bekomme ich nächste woche in meiner neuen firma einen zwei jahre alten daf freu mich schon richtig drauf.
endlich wieder ein ordentlichen lkw unterm arsch.

33 Antworten

ich muss nur dass reparieren was ihr schrott macht ;-)

musste mal 2 stunden in das erste schuljahr von den berufskraftfahrern, das sind die fahrer die meine kinder später totfahren!!!!

Zitat:

Original geschrieben von DanniPeu106xr


ich muss nur dass reparieren was ihr schrott macht ;-)

musste mal 2 stunden in das erste schuljahr von den berufskraftfahrern, das sind die fahrer die meine kinder später totfahren!!!!

Was soll dieser Spruch?

Wenn ich dies lese ,frage ich ob ich das ernst nehmen muss.

Ich will nur hoffen das dies nie bei uns passieret , ich will nur das du Fussgänger oder Radfahrer bist,und du nicht einmal Pech hast einen tot zu fahren.Aber nach deiner Schreibweise tun dies ja nur die Berufskraftfahrer.

Denke einmal darüber nach was du da eigentlich geschrieben hast

Du "musst" reparieren was wir kaputt machen !!!!!
Geh doch Wände streichen oder Brot backen wenn Dir dein Job nicht gefällt. Aber laber hier nicht rum über Kraftfahrer die Kinder tot fahren.
Vielleicht solltest Du erst mal 500.000 km hinter dich bringen bevor du so ein Mist erzählst.
Wie lange fährst Du den schon?
Mit Deinen 106 bist Du sicher der König der Straße!!

Ich dachte wir versuchen hier ratschläge und vielleicht problemlösungen zu finden, aber nicht das wir uns hier gegenseitig dumm anmachen!

Ich meine die aussage mit den "kindern tot fahren" ist sehr heftig!

Aber es gibt überall solche und solche!
Es sind auch schon kraftfahrer vor mir ausgestiegen, mit ner "bier-fahne"! Das ist mal einer, obwohl der eine schon zuviel ist!
Aber trotzdem kann man nicht einfach solche aussagen posten! Wenn man sowas denkt dann behalt es für dich!

Also dann, lasst uns doch wieder zum thema zurück kommen!

Seit Friedlich!!

Allzeit gute Fahrt!!

dachte ich auch man muss ja nicht gleich explodieren;-)

klar wär ich gerne automechanikter oder besser noch zweiradmechaniker!!!

ach übrigends hab alle scheine;-)
und noch keinen tot gefahren nur 2 lkw fahrer haben schon mal gemeint auf einmal doch auf die linksabbieger spur fahren zu müssen und den 7,5tonner den ich fuhr fast platt fahren zu müssen!!!!

was genau für funktione sind denn alle an dem lenkrad verbaut?

unsere neuen wurden alle im märz ausgeliefert.
is das lenkrad eine extra?

wir seit februar 2006 verbaut ist bei allen ausser der M-Kabine serienmäßig (M = schmal und kurz)

Funktionen: Bedienung vom Bordcomputer, Radio, tempomat, bremsomat, telefon wenn verbaut (original Freisprecheinrichtung)

hier ein paar bilder vom lenkrad:

http://at.images.man-mn.com/index.php?id=13&tx_mediadb_pi1[cat]=19&tx_mediadb_pi1[pointer]=2&cHash=d7541d82f6

Zitat:

Original geschrieben von Paddy-Audi


@MAN-Elektriker

Hatten mal ne ziet lang das problem bei den Temp-fühlern für CRT beim Bus!
Haben auch welche aus der serie bestellt!

Na ja nach 1 woche kamen dann 2 von 15!
Und der rest kam mit der zeit! insgesamt 3 wochen

Liegt auch ein bißchen am Lageristen. Wenn der fähig ist, besorgt der alles. Un dzur Not werden Teile irgendwo ausgebaut.

in bezug auf danni...

ich lern auch berufskraftfahrer un bin der meinung das das was wir in der schule machen nicht sehr viel von dem abweicht was du als nfz-mechaniker lernst sicher mehr berufsbezogen. sei froh das es die leute gibt die den beruf ernsthaft erlernen un auch technische un physikalische grundlagen mit auf den weg bekomm.das sollten dann die leute sein die weder leute todfahren noch ihre autos zu brei fahren un wegen som kinderkram wie ölwechsel un bremsbelagwechsel un anderen wartungsarbeiten brauch ich kein mechaniker das hab ich in der ausbildung gelernt.

in dem sinne stay tuned

Zitat:

ich muss nur dass reparieren was ihr schrott macht ;-)

musste mal 2 stunden in das erste schuljahr von den berufskraftfahrern, das sind die fahrer die meine kinder später totfahren!!!!

Hoffentlich lernst du wenigstens, dass du die Radmuttern ordentlich anziehst und auch ansonsten keine Kabel und Anschlüsse vergisst!

Im Übrigen war deine Bemerkung unter aller SAU! 😠

Gruß, Frank

Re: in bezug auf danni...

Hallo,

Zitat:

ich lern auch berufskraftfahrer un bin der meinung das das was wir in der schule machen nicht sehr viel von dem abweicht was du als nfz-mechaniker lernst sicher mehr berufsbezogen. sei froh das es die leute gibt die den beruf ernsthaft erlernen un auch technische un physikalische grundlagen mit auf den weg bekomm.das sollten dann die leute sein die weder leute todfahren noch ihre autos zu brei fahren un wegen som kinderkram wie ölwechsel un bremsbelagwechsel un anderen wartungsarbeiten brauch ich kein mechaniker das hab ich in der ausbildung gelernt.

in dem sinne stay tuned

Mit deiner Ausbildung zum BKF bist du schon auf dem richtigen Weg. Und auch, wenn es nicht immer so aussieht, dass du einen guten Job erlernst, so weisst du doch am Ende, dass du von deinen Mitbürgern gebraucht wirst. Denn welcher Depp, der zu dem Gehalt arbeitet, würde denn ansonsten die Versorgung deiner Mitbürger sicher stellen. Und wenn dann mal ein kleiner Schrauberling deine Eignung zum gefahrenverminderten Fahren in Frage stellt, dann überlege dir mal, wer denn daran schuld ist, dass die LKW so oft in die Werkstatt müssen. Ich erinnere da nur an die eminenten Elektronikprobleme beim TGA (bzw. dem Renault Magnum). Oder damals an die Probleme der frühen Iveco. Schrauberlinge, auch wenn es sich dumm anhören mag, sind doch nur die Nutzniesser einer Modellpolitik der Hersteller, die darauf abziehlt, dass LKW nicht länger als beabsichtigt funktionieren und dann erst einmal einer Überholung bedürfen. Und ohne dies -> No job für Schrauber!

Gruß,
Frank

hallo also bei man die habe wirklich einen an der waffel. war letzte woche zum dritten mal bei man wegen diesen tollen lenkrad was natürlich immer noch nicht da ist. da komm ich hin da sagen die ja stell deinen trailer ab und komm in die werkstatt. gesagt getan stehe noch vor den tor da kommt der mechaniker raus macht den batteriedeckel auf klemmt den minus pol ab 30 sek. warten wieder ran und das ding geht wieder. ich so was war den das? Ja das steuergerät ist wie ein computer das braucht ab und zu mal einen neustart. auf meine frage wie lang das bekant ist sagt er mir seit anfang märz. ich sage nur das personal ist geschult.

aber sich aufregen wenn kinder tot gefahren werden. klar ist es scheise aber man müsste auch mal die kinder aufklären wo ein toter winkel ist was das ist.

bestes beispiel mann steht an einer ampel will rechts abbiegen aufeinmal steht ein radfahrer neben dir am besten noch ein familien vater mit seinen sprößlingen. wo sollen die kleinen das besser lernen wenn sies von den großen nicht anders kennen.

in dk haben sich firmen und polizei bereiterklärt einen tag mit einen lkw an schulen zu untrichten.

hatte letztes jahr das glück durfte dabei sein. wie beindruckt die kinder doch waren wie gefährlich so ein lkw sein kann.

wie sieht ein fahradhelm aus wo ein lkw drübergerolt ist.
wie sieht ein teddy aus wenn ein lkw drübergefahren ist.
zeigt mal einen kind wenn es auf den fahrersitz sitzt den rechten toten winkel. wie groß der ist.

das sind für mich massnahmen die auch wirkung zeigen und nicht an einer langweiligen schultafel.

also klärt eure kinder auf.

mein zwei bengels wissen uber alles bescheid.
da habe ich auch keine angst wenn die mir fahrrad untweges sind (außer vor rasern alkis und verückten)

und ich glaube keine fährt manschen mutwillig tod.

Zitat:

Original geschrieben von alfo


hallo also bei man die habe wirklich einen an der waffel. war letzte woche zum dritten mal bei man wegen diesen tollen lenkrad was natürlich immer noch nicht da ist. da komm ich hin da sagen die ja stell deinen trailer ab und komm in die werkstatt. gesagt getan stehe noch vor den tor da kommt der mechaniker raus macht den batteriedeckel auf klemmt den minus pol ab 30 sek. warten wieder ran und das ding geht wieder. ich so was war den das? Ja das steuergerät ist wie ein computer das braucht ab und zu mal einen neustart. auf meine frage wie lang das bekant ist sagt er mir seit anfang märz. ich sage nur das personal ist geschult.

Manchmal funktioniert das MFL wirklich wieder wenn man die Batterie abklemmt.

Aber eine richtige Reperatur ist das auch nicht.

Und dass der Rechner ab und zu mal einen Neustart braucht stimmt auch nicht wenn alles in Ordnung ist.

Tippe mal auf einen defekten FFR.

naja aber zweimal umsonst da gewesen. das ist ja das was mich aufregt.

Verstehe ich schon.

Aber aus Sicht der Werktstatt ist das ganze auch nicht leicht.

Wurde denn wenigstens mal der Fehlerspeicher ausgelesen?

Deine Antwort