ForumMercedes GLC (X254)
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Und wieder ein neuer Rückruf für Modelle aus 2023.

Und wieder ein neuer Rückruf für Modelle aus 2023.

Mercedes GLC X254
Themenstarteram 20. Februar 2024 um 11:11

Irgendwie bekommt Mercedes keine richtige Ruhe in das Thema "Rückrufe" hinein. Erst der Lacher mit den Abschleppösen, jetzt sind fehlerhafte Sicherungen der Grund. Vielleicht sollte ich mich auch als Ingenieur bei Mercedes anstellen lassen? Viel zu können braucht man da ja wohl offenbar nicht.

https://www.welt.de/.../...eltweit-rund-250-000-Autos-zurueck.html?...

Ähnliche Themen
46 Antworten

Also ich fahre den GLC 300de jetzt ein 3/4 Jahr und hatte noch nicht einen einzigen Rückruf.

Zitat:

@nieger schrieb am 4. März 2024 um 10:40:00 Uhr:

So, ich habe jetzt mal beim KBA nachgesehen, nachdem seit dem 20.02. hinsichtlich der Rückrufaktion nichts mehr veröffentlicht wurde. Also, die jüngste Aktion mit der fehlerhaften Sicherung 80 wird vom KBA noch untersucht.

Nachfolgend die Zahl der Rückrufe für Vergleichsfahrzeuge Baujahr 2023:

Audi Q5: 0

BMW X3: 5

Mercedes GLC:10

Volvo XC60: 1

Ich denke, das zeigt ziemlich eindeutig, wo Mercedes derzeit steht, nämlich auf dem letzten Platz, wobei sich BMW auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Gruß Nieger

Ich fahre den GLC seit Mai 2023 ohne Probleme und ohne Rückruf

Themenstarteram 5. März 2024 um 6:50

Zitat:

@Autosport schrieb am 5. März 2024 um 07:39:01 Uhr:

Ich fahre den GLC seit Mai 2023 ohne Probleme und ohne Rückruf

So kann halt die Qualitätsstreuung sein.

Bei meinem GLC aus 02/2023 war der Rückruf mit der Abschleppöse. Was letztlich auch gemacht werden musste.

-Dann löste sich das rechte Windleitelement an der Heckklappe.

-Das rechte Rücklicht war schief eingebaut.

-Die innere Verkleidung der Heckklappe hat sich gelöst und musste getauscht werden.

-Software des aktiven Bremsassistent musste erneuert werden.

-Software für die Heckklappensteuerung musste erneuert werden.

-Software für die Scheinwerfer (DIGITAL LIGHT) musste erneuert werden.

-Software des MBUX musste 2x erneuert werden.

-Die Scheibenwischer musste ich auf eigene Kosten auf BOSCH tauschen, da es Mercedes nach zweimaligen Versuch, mit den original Scheibenwischern, nicht schaffte, Ruhe in die Wischbewegung zu bekommen.

-Der aktive Parkassistent fällt derzeit auch immer wieder in unregelmäßigen Abständen aus, was sicher ebenfalls erneut zu einem Update führen wird.

Und das hat mich immer meine Zeit gekostet, da die meisten Dinge natürlich nicht alle auf einmal kamen, sondern schön nach und nach. Aber ich habe hier ja gelernt, dass man sich darüber freuen und noch Beifall für den tollen Service klatschen soll, da alles auf Garantie geht und das somit kein Grund zur Äußerung von Unmut ist. Was will man auch für 83000€ erwarten? Da muss man schon einmal bereit sein, ein paar Abstriche zu machen.

Da hast du vollkommen recht dass ist ein bisschen viel für ein neues Auto von Mercedes. Da würde ich auch die Lust verlieren. Aber ich denke dass es nicht auf jeden GLC übertragbar.

Hier im Forum melden sich viele mit Problemen aber das Gute bleibt oft auf der Strecke

Themenstarteram 5. März 2024 um 9:13

Zitat:

@Autosport schrieb am 5. März 2024 um 09:49:37 Uhr:

Aber ich denke dass es nicht auf jeden GLC übertragbar.

Hier im Forum melden sich viele mit Problemen aber das Gute bleibt oft auf der Strecke

Nur hatte ich mich vor geraumer Zeit am Rande mal mit meinem Serviceberater diesbezüglich unterhalten können und er bestätigte mir (hinter vorgehaltener Hand) ebenfalls, dass mit den Baureihen W206 und X254, die Qualität der Fahrzeuge nochmals gesunken ist und sehr viel Zeit für Nachbesserungen, auf Grund von Kundenbeschwerden, aufgewendet werden muss. Das ist ebenfalls ein Grund (nicht nur Fachkräftemangel) für längere Wartezeiten bei der Terminvergabe. Und jetzt sage mir noch einmal jemand, dass das "bedauerliche Einzelfälle" sind.

Selbst Neufahrzeuge werden jetzt bei meinem Händler mittlerweile erst einmal gründlich Durchgecheckt, damit wenigstens nicht solche peinlichen Dinge geschehen, wie schief eingebaute Rückleuchten und sie werden einer ausgiebigen Probefahrt unterzogen, bevor man sie an den Kunden übergibt. Da fragt man sich, was die so viel gerühmte Qualitätskontrolle in den Werken denn so treibt?

Nicht, dass man mich falsch versteht. Ich bin im Grunde mit meinem GLC schon zufrieden und er ist meilenweit von den Qualitätsproblemen entfernt, welche ich mit meinem vorherigen W213 350d hatte. Jedoch erwarte ich bei einem solchen Preis für eine hochgebockte C-Klasse, welcher fast so hoch ist wie bei meiner vorherigen E-Klasse, dass da qualitativ mehr kommt. Wie will man denn sonst noch solche Preise rechtfertigen, wenn man es noch nicht einmal schafft, sich wenigstens qualitativ von der breiten Masse abzuheben?

Hallo Autosport,

Das ist schon richtig, was du sagst. Merkwürdig finde ich die große Qualitätsstreuung in der heutigen Zeit. Auch ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Auto, aber bei jedem neuen der zahlreichen Rückrufe denke ich, was ist es dieses Mal und bin ich dieses Mal auch betroffen? Speziell wenn man längere Urlaubsfahrten geplant hat, bleibt da so eine Ungewissheit.

Zitat:

@nieger schrieb am 5. März 2024 um 10:13:46 Uhr:

Hallo Autosport,

Das ist schon richtig, was du sagst. Merkwürdig finde ich die große Qualitätsstreuung in der heutigen Zeit. Auch ich hatte bisher keinerlei Probleme mit dem Auto, aber bei jedem neuen der zahlreichen Rückrufe denke ich, was ist es dieses Mal und bin ich dieses Mal auch betroffen? Speziell wenn man längere Urlaubsfahrten geplant hat, bleibt da so eine Ungewissheit.

Das ist nicht nur ein Problem von Mercedes sondern auch von Audi, BMW, VW usw. Da sind die anderen auch nicht besser

Zitat:

@CkCommander schrieb am 20. Februar 2024 um 16:55:32 Uhr:

Laut Mercedes Homepage, wo man mittels FIN alle spezifischen Rückrufe findet, ist mein Fahrzeug nicht betroffen. Allerdings prüft man aktuell wohl noch.

Da es sich aber um Fahrzeuge mit 48 V Batterie handelt, wird es wohl die Mild-Hybrid treffen.

 

Ich habe einen GLC 200 von 04/23.

 

Mal schauen. Von tatsächlichen Problemen wurde ja noch nicht berichtet, daher mache ich mir noch keine großen Sorgen beim fahren.

 

Beste Grüße

Carsten

So, jetzt bestätigt, ich bin dabei...

 

Bin am Mittwoch eh in der Werkstatt u.a. wegen dem Rückruf Abschleppöse. Dann wird die Vorsicherungsdose auch direkt mit gemacht. Ich werde berichten ;)

 

Beste Grüße

Carsten

Ich habe gestern den Brief von MB bekommen und in der Werkstatt angerufen.

Am 26. 03. bin ich eh dort wegen Räderwechsel, aber leider, leider ...

Also anderen Termin gemacht. Da ich ab Montag Urlaub habe, bin ich flexibel.

Was dann kam, ist ein echter Schildbürgerstreich.

Ich: "Wie lange wird es ungefähr dauern?"

MB: "Wir haben das noch nicht gemacht, rechnen aber mit 1,5 Stunden."

Ich: "Gut. Kann ich in dieser Zeit ein Ersatzfahrzeug bekommen? Da könnte ich gleich noch ein paar Dinge erledigen."

MB: "Das wäre dann aber kostenpflichtig."

Ich: "Gut, dann nutze ich den beim Kauf vereinbarten kostenlosen Hol- und Bringedienst. Holen Sie das Auto bitte bei mir zu Hause ab und bringen Sie es mir danach zurück."

MB: "Machen wir."

Die Werkstatt ist ca. 12 km weg, Fahrzeit wegen etlicher Ampeln nicht unter 20 min für eine Tour.

Themenstarteram 22. März 2024 um 17:27

Zitat:

@bikendrifter schrieb am 20. Februar 2024 um 12:27:49 Uhr:

 

Dir ist in deinem Leben noch nie ein Fehler unterlaufen? :confused:

Dann wäre deine Kritik gerechtfertigt. :o

So sehe ich das als übertrieben an. Hab bei anderen Herstellern schon deutlich schlimmeres erlebt.

Hier mal was zum Nachdenken und um die Aussage "Habe bei anderen Herstellern schon deutlich Schlimmeres erlebt." geradezurücken.

https://www.mercedes-fans.de/.../...t-schon-wieder-europameister.20898

Für unseren GLC 220d haben wir heute das Schreiben im Briefkasten gehabt. Somit ist unser GLC jetzt auch von der Rückrufaktion mit der 80A Sicherung, als auch von der Maßnahme mit der Abschleppöse betroffen gewesen. Wir sind mal gespannt, ob für unsere C-Klasse auch noch das Rückrufschreiben reinflattert, denn dieser ist ebenfalls ein 220d, nur etwa ein halbes Jahr jünger, als der GLC.

Für unseren GLC ist heute auch der Rückruf mit der 80A Sicherung (Systemabsicherung) gekommen

Das ist aber schnell gemacht, wurde bei mir am Donnerstag mit erledigt

 

Abschleppöse wäre aufwendiger und ich hätte dafür einen weiteren Termin benötigt. Aber da war alles in Ordnung.

 

Beste Grüße

Carsten

Zitat:

@CkCommander schrieb am 23. März 2024 um 16:49:31 Uhr:

Das ist aber schnell gemacht, wurde bei mir am Donnerstag mit erledigt

Das mag zwar sein, jedoch müssen wir mal wieder außerplanmäßig in die Werkstatt, wofür wir nicht wirklich Zeit haben. Und das fängt langsam an etwas zu nerven.

Zitat:

@Nina-Leisnik schrieb am 23. März 2024 um 21:11:48 Uhr:

Zitat:

@CkCommander schrieb am 23. März 2024 um 16:49:31 Uhr:

Das ist aber schnell gemacht, wurde bei mir am Donnerstag mit erledigt

Das mag zwar sein, jedoch müssen wir mal wieder außerplanmäßig in die Werkstatt, wofür wir nicht wirklich Zeit haben. Und das fängt langsam an etwas zu nerven.

Da bin ich ganz bei dir!

Ich war jetzt bereits viermal unplanmäßig im der Werkstatt wegen diversen Punkten.

Ende April wird mein GLC ein Jahr alt... :(

 

Trotzdem mag ich den Wagen und hoffe, dass nun endlich alle Kinderkrankheiten (durch Updates ;) ) beseitigt sind.

 

Beste Grüße

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (X254)
  8. Und wieder ein neuer Rückruf für Modelle aus 2023.