Unbekannter "Zettel-Trick"?
Hallo zusammen,
gestern Abend klemmte ein rechteckiges Stück Pappe unter meinem Scheibenwischer, da ich entfernt habe.
Heute Morgen klemmte ein rechteckiges Stück rotes Papier unter meinem Scheibenwischer. Das habe ich wieder entfernt.
Zwei Stunden später klemmte ein rechteckiges Stück grüne Pappe unter meinem Scheibenwischer.
Das habe ich auch entfernt.
Ist das vielleicht ein neuer Trick irgendwelcher Diebesbanden, mit dem Fahrzeuge "markiert" werden?
So wie die sog. "Gaunerzinken", die Kreidezeichen an Hauswänden?
Besten Dank und Grüße
deppensoft
Beste Antwort im Thema
Schon zwei Seiten und keiner denkt an spielende Kinder! 😉
36 Antworten
Kurios.
Sind wieder Zettel dran?
Sachen gibts.
so spontan würde ich auchmal von irgendeiner Markierung ausgehen, aber Diebesbanden markieren ihre Ziele gewöhnlich nicht so offensichtlich... hier im Ort gabs mal ne Serie von Einbrüchen, da wurden Markierungen mit Kieselsteinen in den Vorgärten oder unauffällige kleine Sticker an den Fensterbrettern gefunden...
Die Idee mit der Kamera ist vielleicht nützlich. Evtl. sieht man da, welcher Heiner dir Altpapier hinter den Wischer klemmt.
Das rote Ding sieht eher wie was zum wischen aus, Lappen wäre der falsche Name dafür, aber...
ohne Schrift drauf wärs jedenfalls ein Trick, der keinen Sinn macht
Vielleicht bedeutet grün, dass das Auto gerade gut genug steht und rot, dass es schon 1mm+x über der Sperrfläche ist. Scheint ja eine tolle Nachbarschaft zu sein.
Ähnliche Themen
Vielleicht steht auch einer deiner Nachbarn hinter seiner Gardine und lacht sich einen ins Fäustchen wenn du dich wunderst und die "Markierung" entfernst um direkt im Anschluss eine neue anzubringen?
Diebesbanden klauen so ein Auto nicht mehr und arbeiten nicht mit solch offensichtlichen Zeichen.
Das waren wahrscheinlich irgendwelche Parteibuecher, die der ein oder andere Nachbar nach den verheerenden Wahlerfolgen irgendwie entsorgen wollte.
Die Dinger wurden ja zurecht geschnitten... Frag doch mal die Nachbarn ob sie auch sowas hatten ansonsten tippe ich entweder auf eine amateurhafte Bande oder da erlaubt sich einer einen "Scherz" mit dir.
Wenn das häufiger vorkommt würde ich mir eine Dashcam mit Parkraumüberwachung + Powerbank ins Auto kleben.
Oder einer Deiner Nachbarn ärgert sich darüber, dass Du auf der Straße parkst und nicht in Deiner eigenen Einfahrt?
Schon zwei Seiten und keiner denkt an spielende Kinder! 😉
Zitat:
@marcu90 schrieb am 25. Mai 2017 um 19:33:31 Uhr:
Vielleicht steht auch einer deiner Nachbarn hinter seiner Gardine und lacht sich einen ins Fäustchen wenn du dich wunderst und die "Markierung" entfernst um direkt im Anschluss eine neue anzubringen?
Diebesbanden klauen so ein Auto nicht mehr und arbeiten nicht mit solch offensichtlichen Zeichen.
Vermute auch das dir da ein paar Spassvögel einen Streich spielen möchten.
Haben wir als Kinder in anderer Form doch auch gemacht.😁
Oder sind das die neuen Kärtchenhändler.
Rot: zahle 600€ und gebe 2 Teppisch
Grün: nehme für Kleingeld mit Afrika
Schneid das nächste doch mal von rechteckig auf dreieckig und klemm es wieder dahinter 🙂 🙂 🙂
War der erste Zettel weiß? Dann könnten evtl. ein paar FCA-Fans des Weges gekommen sein :-D
Dreimal :-D
Auf meinem parkenden, älteren Wagen lagen eine Zeit lang öfter 2-3 Pistazienkerne auf der Fahrertür-Scheibendichtung.
Aber "DIE" haben mich nicht zermürbt 😁.
Zitat:
@HelldriverNRW schrieb am 30. Mai 2017 um 00:01:56 Uhr:
Auf meinem parkenden, älteren Wagen lagen eine Zeit lang öfter 2-3 Pistazienkerne auf der Fahrertür-Scheibendichtung.Aber "DIE" haben mich nicht zermürbt 😁.
So ähnliche Erscheinungen hatte ich auch schon, Walnüsse... die einfache Erklärung war dann (laut Kamera): Ein irregeleitetes, verwirrtes Eichhörnchen
Zitat:
@Nomen_est_Omen schrieb am 25. Mai 2017 um 21:41:19 Uhr:
Schon zwei Seiten und keiner denkt an spielende Kinder! 😉
War auch meine erste Idee - die Zettel sehen nach Überresten aus der Bastelstunde aus.
Ich wohne neben einer Schule und da meine Freundin draußen parkt, hatte sie auch schon öfter z.B. im Schnee auf dem Auto aufgemalte Geschlechtsteile.
Also wenn du eine Schule oder Kita in der Nähe hast, dann ist dies wohl die wahrscheinlichste Erklärung.