Umstieg von E93 335i DKG auf Z4 35is
Hallo,Z4 Gemeinde! Ich beabsichtige meinen 335i nach Ablauf des Leasingvertrages zurückzugeben und einen Z4 35is zu leasen! Der Wagen ist kein Zweitwagen und wird für ca 25000km im Jahr auch im Winter genutzt! Ich habe einen Vorführwagen übers Wochenende und bin bis jetzt mit Motor,Fahrwerk,Sitzen und Restkomfort zufrieden.Das Fahrzeug trägt 19 Zöller und läuft etwas hölzern ab. Ich werde wohl 18 Zöller nehmen und hoffe das er dann etwas ruhiger läuft! Gibt es hier jemand der auch einen Z4 E89 mit solcher Jahresfahrleistung das ganze Jahr über nutzt? Mehr Platz wird nicht benötigt,da meine Frau einen Skoda Octaviakombi RS hat. Ach,ja sind die leichten Knarzgeräusche von hinten rechts bei geschlossenem Dach normal? Das ist im Moment das Einzige,was etwas nervt. Freue mich auf einige Infos und wünsche ein schönes Wochenende!
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe meinen Z4 35i seit Juni und bin bisher über 9000 km gefahren. Ich werde also locker bei 25000 landen und bisher bin ich sehr zufrieden. Natürlich ist der Komfort nicht wie beim 3er, aber dafür ist es ja auch ein Roadster. Meine Vorfürwagen hatten einmal 19" und einmal 17" Räder. 17" geht wohl gar nicht von der Optik und 19" sind wirklich hart wie Holz. Habe jetzt 18" und bin der Meinung, dass die Kurvenlage (um die geht´s ja) mit 19" nicht besser ist. Knarzgeräusche hat meiner nicht und vom Kofferraum finde ich ihn eher beeindruckend groß für so ein Auto. Habe allerdings auch noch ein Brot und Butter BMW in Form eines 118d mit AHK, da ich das für meine Hobbys brauche. Ansonsten kann ich nur sagen: Ich kann gar nicht genug fahren, so einen Spaß macht das Auto. Mein 3er Cabrio war zwar auch schön, aber kein Vergleich, zumal preislich meiner mit 62 T€ Liste und 54 T€ bezahlt eher günstiger war als ein 3er mit vergleichbarer Ausstattung. Der is hat mir übrigens von der Optik nicht gefallen und hatte ein paar Sachen die ich nicht wollte und die 34 PS mehr brauche ich bis jetzt auch nicht. Also nur zu, ist ein tolles Spielzeug mit Alltagstauglichkeit.
28 Antworten
Das Coupe hat einen besseren CW Wert (0,28) der Zetti (0,35), die Stirnfläche logischer Weise beim Z (1,96 m²), das Coupe (2,12 m²) besser. Wenn man jetzt den Luftwiderstandsindex betrachtet, gewinnt das der E92 mit 0,59 zu 0,69 beim E89. Trotzdem gewinnt der Zetti die Beschleunigung von 80 auf 180 km/h im 5. Gang mit einer Zeit von 13,0 zu 18,5 sec. beim 335i. Also klarer Sieg für den Z 35is.
So es ist getan! Habe mir heute einen Z4 35is in saphirschwarz mit dem Design Pure Impuls Paket bestellt. Der Wagen soll Anfang Dezember kommen.Ich freue mich auf viele nette und informative Kontakte hier im Forum!
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
So es ist getan! Habe mir heute einen Z4 35is in saphirschwarz mit dem Design Pure Impuls Paket bestellt. Der Wagen soll Anfang Dezember kommen.Ich freue mich auf viele nette und informative Kontakte hier im Forum!
Hi, hast Du Dich also entschieden. Gute Wahl. Dann wünsche ich Dir mal viel Spaß mit dem neuen und allzeit knitterfreie Fahr! :-)
Ähnliche Themen
So nun bin ich auch wieder im Zetti unterwegs nach diversen Dreiern einem Boxster S und einen MB CLK 55 AMG habe ich heute meinen neuen Z4 35is in Empfang nehmen können! Der Abschied von meinem E93 335i DKG PPK war allerdings auch nicht so schön. Na,ja ein lachendes und ein weinendes Auge! Nun freue ich mich auf zwei schöne Jahre im Zetti.Mein 3.ter übrigens nach Z3 M-Coupe und Z4 3.0i.
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
So nun bin ich auch wieder im Zetti unterwegs nach diversen Dreiern einem Boxster S und einen MB CLK 55 AMG habe ich heute meinen neuen Z4 35is in Empfang nehmen können!
Was sprach eigentlich gegen den Boxster S im Vergleich zum Z4 (außerdem Blechdach) ?
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Was sprach eigentlich gegen den Boxster S im Vergleich zum Z4 (außerdem Blechdach) ?Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
So nun bin ich auch wieder im Zetti unterwegs nach diversen Dreiern einem Boxster S und einen MB CLK 55 AMG habe ich heute meinen neuen Z4 35is in Empfang nehmen können!
Gute Frage! 1.) kein Blechdach,daher auf langen Etappen auf der Autobahn deutlich lauter als der Z4,2.) Modellwechsel im nächsten Jahr , 3.) bei gleicher Ausstattung ca.300.- höherer Leasingrate im Monat,4.)keine Durchlademöglichkeit für Ski. Außerdem finde ich den Z wertiger und schöner!
Und hat sich der Wechsel vom E93 zum Z4 gelohnt? Es ist ja nun schon einige Zeit her hier im Thread 🙂 Gab es große Unterschiede?
Bin eben neugierig 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeoBlueEye
Und hat sich der Wechsel vom E93 zum Z4 gelohnt? Es ist ja nun schon einige Zeit her hier im Thread 🙂 Gab es große Unterschiede?Bin eben neugierig 😉
Ich bin damals vom E92 umgestiegen und fand den Z4 zumindest von der Motorisierung her "besser". Was bei knapp 40 Mehr-PS auch keine Kunst ist. Brachialer Durchzug, geiler Sound, das DKG für mich das beste Getriebe, das ich bis dato gefahren habe.
Nachteil ganz klar die Platzverhältnisse. Ein reines Single-Fahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von funkahdafi
...
Nachteil ganz klar die Platzverhältnisse. Ein reines Single-Fahrzeug.
Also wir fahren jetzt zu zweit ein paar tage in die eifel mit dem e89, das geht gut, es ist kein monocock. 🙂
Mehr als zwei geht freilich nicht, das ist klar.
willy
Hallo.
Wir waren mit dem Zetti zwei Wochen im bayrischen Wald und Wien im Urlaub und Platztechnisch war das kein
Problem. Ein mittelgroßer Rollkoffer und eine Sporttasche nebst den drum rum verteilten hohen Wander- schuhen passen bei geöffneten Verdeck rein. Jacken und Kleinkram wie mein Laptop, kein Problem.
M.E. nimmt man eh zu viel mit und Klamottentechnisch konnten wir mehr mitnehmen als auf dem Mopped.
@Willy Viel Spaß in der Eifel und lass dich nicht von einem Sonntagsfahrer auf der Nordschleife abschiessen.
Gruß
digger58
Also ich habe mir jetzt den Thread durchgelesen, und habe mir die Frage gestellt ob sich bei einer Jahresfahrleistung von 25 tkm ein solches Auto auch nur annähernd noch rentiert ?
Ich habe persönlich schon viel dummmes Geschwätz über das Autoleasing gehört, ich argumentiere immer so, dass ich mir mit 29 Jahren ein solches Auto leisten kann, wenn ich sparen würde, wäre ich wahrscheinlich 40.Man lebt nur einmal.Kann ihn auch von der Steuer ab...aber:
Im Thread wurde ausführlich dargelegt, welche tollen Autos du schon gefahren hast, dass bedeutet das du nicht ganz Arm sein kannst. Aber bei 25 tkm einen Neuwagen leasen, mit Benziner bei diesen Spritpreisen ? Welchen Restwert hat der Wagen noch, wenn pro Jahr 25.000 km draufgespult werden ? Da kannst du ihn ja beinahe rauskaufen ?
Wenn du jetzt einen fast neuen Vorführer 35is kaufst, und sagen wir mal 5-6 Jahre hälst, dann ist es immernoch ein teurer Spaß aber vielleicht etwas...vernüftiger ?
Also jeder wie es ihm beliebt, aber für mich hört sich das so an als ob man Geld in einen Eimer schmeisst und anzündet 😕 nichts für ungut...
Zitat:
Original geschrieben von bombo82
Ich habe persönlich schon viel dummmes Geschwätz über das Autoleasing gehört, ich argumentiere immer so,
[...]
Wenn du jetzt einen fast neuen Vorführer 35is kaufst, und sagen wir mal 5-6 Jahre hälst, dann ist es immernoch ein teurer Spaß aber vielleicht etwas...vernüftiger ?
Erstens ist das kein Vernunftsauto, und zweitens hast Du Leasing nicht verstanden.