Umschalter von Vialle ersetzen...
Hi,
Ich bekomme gerade in meinen Golf 6 eine Vialle LPDI Autogasanlage eingebaut. Ist bekannt, ob ich den Vialle Schalter (rund mit LED-Anzeige für Füllstand) durch den VW JNV-919225 ersetzen kann? 5 LEDs hat der von Vialle auch...
Danke,
Gruß SCOPE
35 Antworten
Hab mir mein Muster näher betrachtet.
Ich denke der Lichtsensor liegt über dem Umschaltknopf.
Gut wie Ihr das macht, ich wär nicht nur mit dem Werkzeug überfordert.
D1 bis D8 sind Led's
PT1 kann nur der Lichtsensor sein.
Der Druckschalter SW1
Respekt vor diesem Vorhaben. Ich würd durchdrehen bei diesem SMD-Zeug. ^^
Ich schaue ihn mir mal an, aber tendenziell bin ich nicht bereit an einem 50 EUR Schalter rumzulöten. Ich bin eher für eine schöne Lösung, aber die Zeiten dieser billigen Plastikboxen im Streichholzschachtelformat mit einem Kippschalter und LEDs die irgendwo aufgeklebt werden sind ja vorbei. Mit dem Vialleschalter kann ich leben. Sollte mich trotzdem der Bastelwahn packen, werde ich berichten.
Gruß SCOPE
Nachtrag: Ich habe den Schalter in den Aschenbecher gesetzt. So klebt er nirgends aufgesetzt herum.
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Nachtrag: Ich habe den Schalter in den Aschenbecher gesetzt. So klebt er nirgends aufgesetzt herum.Gruß SCOPE
Gute gemacht, saubere Arbeit.
Ideale Lösung.
Danke... Bei einem 72er Tank im Kofferraum will ich eigentlich gar nicht umschalten! Also nur ab und zu mal schauen, wann ich tanken muss.
Gruß SCOPE
Ich hab die Position meines Schalters auch etwas verändert.
War Vorher kaum ablesbar, in etwa wie auf Bild 1 zu sehen, an der Tunnelverkleidung des Phaeton höhe rechtes Schienbein und hatte somit eine ungünstige Position, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Das neue Gehäuse ist recht gut gelungen und ich kann jetzt ohne Verrenkungen mit einem Blick die Lage erfassen.
Dafür musste ich nichtmal das Kabel abziehen und auch kein neues Loch bohren.
Das Gehäuse ist mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt und das Kabel führt weiterhin durch das ursprüngliche Loch.
Hallo zusammen
ich würde gerne meinen Schalter ein wenig versetzen
ist der Schalter mit einem Stecker versehen, so das man bequem das ganze aus und wieder einbauen kann?
Ich hab keine Lust zu löten oder mit Kabelverbinder zu arbeiten.
Gruß
P
Bei mir ist ein Steckverbinder etwa 20 cm vor dem Schalter.
Zieh doch den Schalter einfach mal raus, oder ist er bei Dir angeklebt!?
hab es noch nicht ausprobiert :-(
werde aber mal nachschauen
Gruß
P
Der Schalter ist lediglich gesteckt (vorausgesetzt es wurde richtig gebohrt).
Der Stecker lässt sich zerlegen.
Beim Zusammenbau auf die Kabelfarben achten (bei der LPI 7 sind es nur 3 Kabel).
Hallo,
Kann man eigentlich den alten ovalen Schalter der LPI 4/5/6 gegen den neuen runden der 7 tauschen, oder ist der anders beschaltet?
Danke schonmal Gruß Dirk
Geht leider nicht.
Mist!
Aber Danke für die Antwort.
Gruß Dirk
Ich verbaue Grade in meinem Wagen eine Leistungsumschaltung, damit ich zwischen Serien Leistung und Chiptuning umschalten kann.
Da ich an meine Umschaltung noch eine Umschaltung frei habe, wollte ich dort gern die Vialle anlage anschließen.
Sollen heisen, wenn meine Leistungsumschaltung aus ist und fahre ich mit Serienleistung will ich auch auf LPG fahren.
Schalte ich aber die Umschaltung ein und fahre auf Volle Leistung soll durch das drücken der Umschaltung auch gleichzeitig automatisch mit auf Benzin umgeschaltet werden.
Jetzt ist die frage, welches der drei Kabel die am LPG Umschalter sind, ist für das umschalten auf benzin verantwortlich?
Ist das der Pin 3 (White)??? wird die durch eine Unterbrochen schaltet dann die LPG Anlage von Selbst um?
Hat die Anlage ein externen Eingang für die Umschaltung auf Benzin? Ist das der Pin 13 am Vialle Steuergerät?