Umrüstung auf Gas
Vorgestern morgen habe ich den schwedischen Renner beim Umrüster abgegeben. 3 Monate habe ich auf den Termin gewartet und eigentlich war mit dem Volvo ja auch alles in Ordnung. Die Fahrt nach Mainz und zurück und auch die vorherige Urlaubstour nach Kühlungsborn - sogar mit Hänger - wurde ohne jedes Mucken absolviert. Während der Besprechung zur Umrüstung wurde ich schon auf die Empfindlichkeit der Zündung hingewiesen. Mit Gas ist das wohl alles etwas penibler als mit schnödem Benzin. Zündkerzenwechsel muß also regelmäßig sein. Ist nicht so, dass ich das alle 4 Wochen mache ... nunja.
Als ich also gestern den Wagen abholte, gab's gleich einen gehörigen Dämpfer. Von den 4 turboaufgeladenen Zylindern meines bis dahin absolut zuverlässig arbeitenden Volvos zündeten nur noch drei. Bei höheren Drehzahlen mühte sich der Vierte ab und machte wieder mit im Konzert, aber im Leerlauf und bis ca. 3.000 U/min hatte ich nur noch einen Smart. Mist. Täte ihm auch leid, aber die Werkstatt hätte gerade keine Zündkerzen da gehabt. Vor Sprachlosigkeit war ich verständnisvoll und bin mit waidwundem Motor vom Hof geholpert. Im nachinein ärgere ich mich über mich und wundere mich über den Umbauer. Ein Telefonat und die Bitte, Zündkerzen zu besorgen ist sicher kein ungebührlicher Wunsch.
Ich bin dann direkt zu Carsten Müller, dem Schrauber meines Vertrauens gefahren. Der hatte glücklicherweise um 17.20 Uhr am Freitag noch geöffnet, suchte die passenden Kerzen im Computer raus, hat sie noch eigenhändig vom Händler geholt *und* in den Volvo eingebaut. Obwohl eigentlich schon Feierabend war. Ein dickes, fettes "Danke schön!" dafür. Das ist mal wirklich guter Service!
Und - ein Grinsen in meinem Gesicht - der Motor verrichtete seinen Dienst wieder (fast) wie gewohnt. Mir wurde schon gesagt, dass mit 3 Zylindern ein Einstellen der Anlage nicht möglich war und ich dafür noch einmal in die Werkstatt muß. Naja, turne ich da Montag noch mal hin und so lange muß ich noch die Füße still halten. Aus niedrigen Drehzahlen nimmt der Elch jetzt nämlich ziemlich schlecht Gas an und stottert merklich. Entspanntes Fahren ist das nicht. Ich hoffe nächste Woche sieht das anders aus.
Jedenfalls hatte ich das zweite Grinsen im Gesicht, als ich den Tank füllte :-) Sehr schön. Warum ich in den 65-Liter-Tank nur 45 Liter einfüllen kann, frage ich auch Anfang der Woche nach ...
18 Antworten
52 liter werden da rein passen. von den angegeben anzahlen muss man immer nur 80% rechnen. das müsste dir der umrüster auch erzählt haben.
ausserdem wird der umrüster auch getankt haben um die anlage einzustellen. zu den zündkerzen: es ist besser sich bessere kerzen zu kaufen. die speziel für gas-betrieb ausgelegt sind. die gibts von ngk und beru. kosten ca 10€ das stück und haben ein intervall von 60tkm.
um zu prüfen ob die fehler wirklich am gas-umbau liegen kann man folgendes machen. den betrieb auf benzin umstellen und schauen ob der fehler immernoch vorliegt.
mfg, sergej
Nunja, das ist mir alles klar ;-) Der Fehler trat *vorher* bei Benzin nicht auf und *nachher* auch bei Benzin. Das man nur 80% in den Tank bekommt, ist mir auch bewusst. Mich machte nur stutzig, dass die Anlage komplett leer anzeigte - wenn noch 7 Liter drin gewesen wären. Kann mir der Umbauer am Montag ja sagen, wieviel er getankt hat.
Gerade bei den Kerzen widerspricht der Gasumrüster Dir ausdrücklich. Die billigsten rein, die man kriegen kann, dafür dann lieber einen kürzeren Wechselintervall. Werde ich in Zukunft auch machen ... jetzt stecken allerdings die teuren Beru drinnen.
die anzeige ist eher zum "show" da, als dass die was bringt. ich hatte auch erst züdaussetzer gehabt, fehler speicher hatte einiges hinterlegt. von meinem umrüster habe ich keine info wegen den kerzen bekommen. dafür aber von volvo selbst. hatte mir dann die beru geholt. teuere kerzen von beru müssen nicht gleich für lpg sein. es gibt eine spezielle sorte. und die sind extra für gas ausgelegt.
mfg, sergej
komischer umrüster. rüstet die kiste um, stellt sie nicht ein, weil's ohne kerzen nicht geht überreicht dir aber den (praktisch uneingestellten) elch.
war das so problematisch für ihn "die billigsten" kerzen zu besorgen oder wie? also auf das geschwätz von ihm, dass da die billigsten reingehören würde ich nicht viel geben - gas ist weniger zündwillig und verbrennt a.) wärmer , b.) langsamer. da werden kerzen, die darauf ausgelegt sind bestimmt nicht schaden.
Ähnliche Themen
Das war eigentlich die Intention dieses Beitrags ;-) Ich wollte hören, ob das so problematisch ist, gerade selbst Kerzen zu besorgen oder mich anzurufen, ob ich das selbst erledige. Meinetwegen hätte ich ja auch bis Montag auf den Wagen gewartet - hatte keine Eile der Umbau.
Ansonsten hat der Umrüster einen guten Ruf, was ich so gelesen habe. Und ich musste auch 3 Monate auf einen Termin warten, so ausgebucht ist der. Und halt 5 Minuten mit dem Rad von meiner Haustür entfernt. Hätte ich das mal ein paar Jahre früher gewusst bzw. mich drum gekümmert!
Servus,
kann gut sein das sich dein Tankproblem von alleine löst.
Bei einer neuen Anlage hat man meistens noch Luft im Tank was das Tankvolumen senkt das gibt sich aber mit der Zeit.
Zum Stottern; wie ich es mir aus deinen Text so raus gelesen hatte schätze ich mal du hast nen 2.0T oder T4, ich hatte auch Probleme mit meinen 2.0T nach dem Umrüsten.
Bei mir war es ein Riß in einer Zündspule was sich allerdings nur im Gasbetrieb durch stottern bemerkbar gemacht hat.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von V40 Turbo Driver
Servus,
kann gut sein das sich dein Tankproblem von alleine löst.
Bei einer neuen Anlage hat man meistens noch Luft im Tank was das Tankvolumen senkt das gibt sich aber mit der Zeit.
Zum Stottern; wie ich es mir aus deinen Text so raus gelesen hatte schätze ich mal du hast nen 2.0T oder T4, ich hatte auch Probleme mit meinen 2.0T nach dem Umrüsten.
Bei mir war es ein Riß in einer Zündspule was sich allerdings nur im Gasbetrieb durch stottern bemerkbar gemacht hat.
Mfg
konntest du den riß sehen? ich habe auch ein stottern, bei ca 1500rpm und auch nur im gasbetrieb.
Zitat:
Original geschrieben von V40 Turbo Driver
schätze ich mal du hast nen 2.0T oder T4, ich hatte auch Probleme mit meinen 2.0T nach dem Umrüsten.
Jau, ein '99er 2.0t. Na, ich warte mal das Einstellen am Montag ab. Das Stottern tritt auch im Benzinbetrieb auf, ist unter Gas aber ausgeprägter. Nach den 10 Kilometern die ich insgesamt aber erst gefahren bin (und ungefähr die Hälfte davon mit nur 3 Zylindern ;-) ) mag ich noch nicht an gerissene Teile denken :-o Ich bin erst mal optimistisch und denke dass die Kiste nach ordentlichem Einstellen wieder rennt wie gewohnt!
Ich glaube zu der Übergabe sage ich aber noch einen Ton - auch wenn der Mensch sehr bemüht war und es ihm sichtlich unangenehm war.
Ja der Riß war sichtbar, er war auf der gesamten länge von dem Teil welcher sich "im" Motor befindet.
Ich hatte damals probiert mit ein paar lagen Schrumpfschlauch die Spule wieder zu isolieren das hielt aber nicht lange....
Natürlich kann man die Risse in den Zündspulen sehen...
Hab hier extra einen Thread aufgemacht bezüglich Zündspulen , Steckern, etc.
Hab seitdem ich die Stecker der Zuleitung neu gemacht habe und die Risse mit flüssigem Kunststoff aufgefüllt habe Ruhe.
Desweiteren sind bei LPG die Elektrodenabstände der Zündkerzen zu reduzieren, da das LPG sonst eine höhere Zündspannung braucht, da es schwerer zu entzünden ist als Benzin.
Solong
B
Zitat:
Original geschrieben von filmfacts
Ich glaube zu der Übergabe sage ich aber noch einen Ton - auch wenn der Mensch sehr bemüht war und es ihm sichtlich unangenehm war.
ob das der richtige zeitpunkt ist? momentan hast du einen elch, mit dem schon im benzinbetrieb was ist. bring das doch besser erstmal in ordnung, bevor du ihn einstellen lässt.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
Äh, als ich den Wagen dort abgegeben habe lief der wie eine 1. Dann haben die gebastelt und er lief nicht mehr. Also ist es wohl mehr als natürlich, dass ich den da jetzt wieder auf den Hof stelle und sage "Macht mal." ... Wenn ich mit dem umgebauten Wagen zu 'nem "normalen Schrauber" gehe und dem die Geschichte erzähle, schickt der mich doch zum Umrüster. Ganz blöde Situation.Zitat:
Original geschrieben von filmfacts
ob das der richtige zeitpunkt ist? momentan hast du einen elch, mit dem schon im benzinbetrieb was ist. bring das doch besser erstmal in ordnung, bevor du ihn einstellen lässt.Die Zündkerzen waren nunmal runter. Jetzt sind neue drin und dass er dann nicht richtig fährt, hat mir der Umrüster bei der Übergabe ja nun schon gesagt. Ja, ich glaube das ist der richtige Zeitpunkt ;-)
Warum ich oben so merkwürdig zitiert habe, weiß ich nicht :-o
Jedenfalls: nachdem ich gestern den Gastank im Kofferraum ein wenig verkleidet habe, bin ich dann eben ein wenig durch die Gegend gefahren. Im Benzinbetrieb fühlt sich der V40 genauso an wie vorher. Nimmt ordentlich Gas an, stottert nicht und zieht auch im Dritten von 1.000 Umdrehungen her ganz ruhig und sachte durch.
Wenn ich auf Gas umschalte fährt er auch, hat aber manchmal einen klein wenig unrunden Lauf. Nimmt Gas nicht ganz so spontan an und fühlt sich (eingebildet?) etwas zäher an. Auf jeden Fall laufen alle 4 Zylinder. Ich denke, das ist nur noch Einstellungssache. :-)