Umrüsten auf Erdgas

hallo liebe autofreunde
ich fahre einen erst kürzlich erworbenen ford escort 1.8 16V ztec ´97
(leider noch kein jahr zugelassen) und möchte den auf gas umrüsten .kann mir jemand sagen ob es probleme mit den ventile geben kann? ford rät mir davon ab weil die ventile wegbrennen können es gäbe aber die möglich keit diese zu ersetzen momit das problem gelöst wäre hat mir die fachwerkstatt gesagt kosten ca 1500-2000€
stimmt das und ist das wirklich so teuer ?? als ich den wagen gekauft habe hat der besitzer mir einen zylinderkopf mitgegeben habe also einen den ich umbauen kann wenn die kosten der ventile nich so hoch sind.

kann mir vileicht jemand der auch einen escort hat helfen??

um die frage zu beantworten ob sich ein umbau noch lohnen würde denke ich schon der escort hat erst 120000 km gelaufen ist fast rostfrei er wurde von einem netten alten herrn gefaren demnach auch gepflegt.

vielen dank im vorraus ....

Beste Antwort im Thema

Bei meinem Focus, der eigentlich einen vergleichbaren Motor haben müsste, habe ich mir letztes Jahr nach einer Fehldiagnose mehrere Angebote für den Wechsel der Kopfdichtung eingeholt. Das ging bei knappen 700 Euro los, dazu käme die Überarbeitung des Kopfes, ich schätze mal so 100-200 Euro. Das alles kommt zu den Umrüstungskosten noch dazu.

Bevor ich das Geld ausgeben würde, würde ich es drauf ankommen lassen und das extra Geld an die Seite legen. Es gibt mehrere Gaser hier im Forum, die den 1,8er im Focus oder Mondeo problemlos fahren. Man sollte halt hohe Drehzahlen vermeiden.

Bist Du sicher, dass sich die Umrüstung auf CNG lohnt? Meist wird auf LPG umgerüstet, da die Umrüstung deutlich günstiger ist. Die Mehrkosten holt man mit den etwas geringeren Kraftstoffkosten von CNG gegenüber LPG meist nie wieder heraus.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Also die Umrüstung wäre wenn dann sowieso nur mit einer Venturi-Anlage sinnvoll.

Die gibts für ca. 1300-1500 Euro und rechnen sich schneller durch Verzicht auf Startbenzin.

Allerdings ist der Verbrauch etwas höher als bei den ganz neuen Anlagen, dafür ist die Anlage bzgl. der Fehleranfälligkeit und Amortisation hervorragend.

Und ich bezweifle mal, dass du die km-Zahl noch erreichen wirst, die dem Motor den Garaus macht...wichtig ist einfach eine gute (zu fette) Einstellung der Gasanlage und vor allem auch der Ventile (die stimmen bei Ford ja von Haus aus schon nicht).

Der angesprochene Audi 80 mag zwar wunderbar gas- und rostfest sein, dafür bekommste für den nur sehr, sehr schwer Ersatzteile her- naja jetzt mit Abwrackprämie vielleicht wieder besser vom Schrotti, aber von Audi fast nix mehr...

Da würde ich eher zu nem 3er raten...

Die Benzinpreise bleiben nicht auf dem Niveau - sieht man ja jetzt schonmal wieder an der Willkürlichkeit kurz vor den Ferienzeiten die Preise (hier regional um 12 Cent !!!!!) zu erhöhen. Derzeitiger Superpreis hier in Bayern-Allgäu um die 1,28 - LPG dagegen: 0,619 - wie immer

Allein das ist psychologisch schon mehr wert als alle Amortisation zusammen 🙂

Ausserdem stinkt LPG beim Kaltstart nicht so wiederlich wie Benzin.

Aber wrackt ihr mal schön alle ab, das beschert Leuten wie mir günstige Ersatzteile 😁

es wäre mal interessant zu wissen wie verträglich die venturi anlage ist wegen der sache mit den weichen ventilen. und kannst du mir das bitte etwas genauer erklären wie das mit der Amortisation gemeint ist ich verstehe von dem kram nix da hab ich keine ahnung von und frage ich beim fach idioten erzählt der mir nur was von seiner anlage und wie toll die doch ist kennste bestimmt auch. zu dem km ich habe gute 40000 km im jahr ich weiss ja nich wie lange die ford motoren halten die karosse nicht all zu lange ohne schutz von unten.

der spritt is ganz schön teuer bei mir raum hannover liegt er bei 1.18 super lpg bei 0.55€

Faszinierend, wie alle wie die Lemminge hinter der Abwrackprämie her rennen... Obs Sinn macht oder nicht.........😕 Psychologie Psychologie! Jetzt wundert einen nix mehr

Zitat:

Original geschrieben von Hollywood877


.... zu dem km ich habe gute 40000 km im jahr ich weiss ja nich wie lange die ford motoren halten die karosse nicht all zu lange ohne schutz von unten. der spritt is ganz schön teuer bei mir raum hannover liegt er bei 1.18 super lpg bei 0.55€

Korrekt: Vergiß den Ford, den kannste auf Benzin fahren, billlig Teile vom Schrotti stauben, und für Sprit endlos blechen. Was gibts denn bei der Amortisation nicht zu verstehen? Nach 100.000km (bei dir 2,5Jahre) hast du allein für den Sprit ca 5.450,-€ im Escort mehr ausgegeben als bei LPG, aber fahr ruhig weiter. Doch davon lassen sich immerhin zwei Audi 80 und zwei Umrüstungen locker finanzieren. Jeder einzelne von denen wird nach der Umrüstung rund zwanzigmal soviel wert sein, wie der Escort.

www.amortisationsrechner.de
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen