UMM Alter 4x4 - Neue Fotos
Hi!
Ich habe mitlerweile einen 2ten UMM Besitzer in Deutschland gefunden. Es soll insgesmt mindestens 4 Exemplare in Deutschland geben, von denen sich 2 in einer Vollrestaurationsphase befinden.
Meiner komm hoffentlich Ende nächster Woche über den Tüv, nachdem ich endlich einen richtigen Schrauber gefunden habe, der auch in festgefressenen Federblatt-Lager kein Problem sieht.
Übrigens: ATU kann gar nichts. Teile konnten sie natürlich nicht besorgen und als ich die Teile hatte, gabs den Hinweis, dass sie Fremdteile nicht einbauen.
Zum Glück gibts noch Schrauber vom alten Schlag auch hier in Lübeck, sonst hätte ich zur Reparatur nach Portugal oder Indien fahren müssen...
Im folgenden aktuelle Bilder von meinem UMM Alter 4x4 2.5D BJ 1986.
Freue mich über jeden, der irgendetwas zu diesem Fahrzeug zu berichten hat!
Gruß aus HL!
Sebastian
www carretera de
29 Antworten
Auch wenner inne so karg ist, Ledersitze hat er ja schonmal. 🙂
Sind die okinool und aus echtem Leder?
Das ist Leder. Sehr exklusives sogar, von West-Portugiesischen Poly-Rindern.
Aber zurück zur eigentlichen Frage:
Kennt jemand das Lenkgetriebe im Anhang?
Würde mir sehr weiterhelfen!
Frohe Weihnachten!
Sebastian
Gemmer Steering
Rufe mal ZF an, ZF hat die License fur Gemmer Lenkgetriebe in den spaten '50er gehabt.
Contact Information
ZF Friedrichshafen AG
Allmannsweilerstraße 25
88038 Friedrichshafen, Germany
Tel. +49-7541-77-0
Fax +49-7541-77-90-80-00
http://www.zf-group.de
www.zflife2.com >chassies and driveline<
Neue Lenkgetriebe passen mit kleinen anderungen auch. Die alten Morgan +8 hat auch dieses Lenkgetriebe verbaut. (Morgan Club in D anschreiben)
Der gute hat einen recht guten Ruf. Ist in Nevada located.
http://www.mosesludel.com/index.php
Auf welchem JEEP ist dein wagen Baised, ~BJ and Model,
und gig mir mal die Nummern die auf dem Getriebe sind.
Rudiger
manual box
Sieht deine Steering Box so aus??
Ähnliche Themen
Hallo Rudiger!
Das abgebildete Lenkgetriebe ist nicht das bei mir verbaute.
Die Nummern gebe ich nach Weihnachten mal durch, da ich gerade nicht daheim, beim Lenkgetriebe bin.
Danke schonmal für die ZF-Info, vielleicht komme ich so weiter.
Auf der vorherigen Seite dieses Themas ist das Lenkgetriebe geschlossen ung geöffnet fotografiert abgebildet.
Schönen 1ten Weihnachtstag!
Regards
Sebastian
HI
Mich würden technische Daten interessieren.
Wie viel PS und Drehmoment?
Hat der Wagen Portalachsen?
Hat er Sperren?
Wenn ja, wie funktionieren sie?
Wie schwer ist der Wagen?
Wie viele Gänge?
Michi
Peugeot 2,5 L Saug-Diesel 76PS (Turbo-Version 110PS)
Hat 4 Gänge ,eine Geländeuntersetzung und Differentialsperre (genaue Funktionsweise ist mir noch nicht bekannt)
4m Länge (8(!)Sitzplätze. Jetzt mit LKW-Zulassung 2.
Leergewicht ca. 1600kg.
Zul. Gesamtgewicht 2600kg.
Reifen 235 75 R15. Auch 205 R16 möglich
Leiterrahmen, 2 Starrachsen, 4 Blattfedern, 4 oder wahlweise auch 8 (!) Stoßdämpfer.
Hardtop abnehmbar, Frontscheibe klappbar. Theoretisch, da ich aber kein Softtop habe bleibt er erstmal geschlossen.
Aber momentan brauche ich unbedingt ein Lenkgetriebe bzw. Teile dafür (s.o.)!
Bin weiter für jede Info dankbar!
Gruß!
Zuschaltbarer Allrad.
Portalachsen, Protalachsen? - Keine Ahnung.
Sind Starachsen, angeblich vom Jeep CJ.
Hängen nur an den Blattfedern. (und natürlich an den Kardanwellen nach vorne und hinten. Der Motor ist ein Front-Mittel-Motor und sitzt hinter der Vorderachse. Daher Ideale Gewichtsverteilung aber auch hohe Lautstärke innen.
Das Ding ist SEHR geländegängig! In Portugal wird er wegen seiner extreme Kletterfähigkeit in Ehren erhalten und es gibt UMM Trial-Wettbewerbe. Mal UMM bei Youtube eingeben.
Gruß!
Sebastian
manual Steering box
Sebastian,
das habe ich mir schon gedacht, das die Box vom Jeep ist, miss mal die Schaft lange, die Schrauben abstande zum Rahmen, count die Zahne am input shaft und am Pitman shaft. gib mir alle relevanten masse, und ich kann zum Handler gehen und die masse vergleichen, so das du eine Teile Nr. hast.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian-A2
Zuschaltbarer Allrad.
Portalachsen, Protalachsen? - Keine Ahnung.
Sind Starachsen, angeblich vom Jeep CJ.
Hängen nur an den Blattfedern. (und natürlich an den Kardanwellen nach vorne und hinten. Der Motor ist ein Front-Mittel-Motor und sitzt hinter der Vorderachse. Daher Ideale Gewichtsverteilung aber auch hohe Lautstärke innen.Das Ding ist SEHR geländegängig! In Portugal wird er wegen seiner extreme Kletterfähigkeit in Ehren erhalten und es gibt UMM Trial-Wettbewerbe. Mal UMM bei Youtube eingeben.
Gruß!
Sebastian
UMM / GEMMER Lenkgetriebe
Hi!
Aufschrift: GEMMER 54 01 R01
Zähne zur Lenkradwelle hin (oben): 48
Zähne zur Schubstange (unten): 32
Das Getriebe wird mit 4 Schrauben am Rahmen befestigt. Die Abstände: Im Parallelogramm: 68 mm von oben nach unten und 107 mm von rechts nach links.
Mir hatte man allerdings was von Baugleichheit zum Discovery gesagt, aber vermutlich hat es sich bei dieser Info um ein Servogetriebe gehandelt. Meins ist kein Servo.
Hat Jeep Gemmer verbaut? BJ ist 1986.
Gruß & schönen Abend!
Sebastian
Hallo Rudiger!
ZF hat gerade "Betriebsruhe". Versuche morgen mal den Notdienst zu erreichen.
Befasse mich gerade mit dem zerlegten Getriebe. Habe die Macke in dem beschädigten Rad verschliffen und montiere es morgen mit neuem Öl.
Aber einwandfrei wird es so nicht laufen, das merkt man jetzt schon. Bestenfalls besser, im Idealfall TÜV-fahig. So werde ich in jedem Fall Ersatz brauchen.
Das diese Nadellager immer auseinanderfallen müssen nervt.
Fall Du tatsächlich was bei Jeep rausfindest, wärs super.
Sonst frag ich da die Tage auch mal nach.
Regards
Sebastian
Re: Lenkgetriebe geöffnet
Basti,
check deine PN box und rufe mich an, sende mir deine Nr. (Landline) und ich rufe dich an.
Rudiger
Setze die Nadellager in Schmierfett oder Vaseline, geht sonst zu sehr an die Nerven.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian-A2
Hier nochmal das geöffnete Lenkgetriebe.
Das Rad dreht sich auf einer Spindel.
Durch die Macke im Rad hat die Lenkung leider einen "Rastpunkt".
Sonst ist das Getriebe in Ordnung.
Hi.
Hatte zum Glück Kugellagerfett da. So geht es gut.
Foto anbei.
Hab Dir Antwort in PN Box geschickt.
Gruß!
Sebastian
Hier noch ein besseres Foto vom Lenkgetriebe in ausgebautem Zustand.
Wer hats schonmal gesehen?
Es scheint jedenfalls nach der Überarbeitung deutlich besser zu laufen. Ein neues oder ein Überholungssatz ist auf Dauer aber nötig.