1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. W114, W115 & W123
  6. Umlackierung w126

Umlackierung w126

Mercedes W123 W123

Hallo,

eigentlich eine Geschichte fürs S Klasse Forum, aber hier passt das besser rein.
In meinem kleinen Mercedes Youngtimer Bestand habe ich seit 5 Jahren einen 260SE von 1987, den ich spontan gekauft hatte, da er mir irgendwie selten und gut vorkam; silber, innen roter Stoff mit Automatik und Klima, Typbezeichnung hinten dran! und erst 116.000 km; relativ rostfrei und aus Familienbesitz.
Wollte keiner haben und da der 260er im 126 mittlerweile selten geworden ist...; wie das manchmal halt so läuft.

Die Seitenteile wurden beide früher nachlackiert und jetzt sieht man einen kleinen Farbunterschied zwischen neu und original - geht so leicht ins Rauchsilber. Grundsätzlich mag ich ja die seltenen Unifarben, gerade bei den S Klassen, die oft mit Metallic geordert wurden und so habe ich lange nachgedacht, was eine schräge Kombination mit den roten Sitzen wäre; lange war Pueblobeige mein Favorit, aber auch Liasgrau, Barolorot, Signalrot und Hellocker fand ich cool.

Jetzt ist die Entscheidung gefallen; der 260er wird diesen Winter Signalrot, die Typbezeichnung kommt auch wieder drauf und dann kommt eine seltene w126 Kombination auf die Straße. Die Anbauteile sind alle abmontiert; der Karosseriezustand sieht auch darunter sehr gut aus; nur unter dem Dreiecksfenster der Türe hinten links ist Rost gefungen worden; ich werde die Sache mal mit Fotos hier begleiten,
VGe

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema

so, jetzt ist es vollbracht; die rote Farbe ist drauf und nun wir zusammenbegaut; mit gefällt es ziemlich gut; die Werkstattjungs sind auch alle begeistert und es ist halt ein ziemlich ungewöhnlicher 126er Anblick

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
28 weitere Antworten
28 Antworten

2 verschiedene Rottöne finde ich mutig. Signalrot wirkt am besten mit beiger Innenausstattung, aber weil die Rote schon vorhanden ist, würde ich empfehlen, lieber über eine andere Außenfarbe nachzudenken. Vielleicht erstmal ein kleines, handliches Teil der Innenausstattung zum Oldtimertreffen mitnehmen und neben einen signalroten Mercedes halten. Wenn Du dann immer noch überzeugt bist, mach das. Ansonsten passt zur dunkelroten Innenausstattung am besten eine neutrale Farbe wie weiß. Aber für die Mutigen (und das sieht erstaunlich gut aus) auch beige, dunkelblau, rauchsilber oder petrol. Weizengelb/dunkelrot habe ich beim 123er auch schon gesehen, sieht sehr gut aus. Allerdings ist das auch schon fast beige und das Rot etwas bräunlich.

In den 80ern war Ton in Ton aber die große Mode. Außen und innen Grün gab es auch sehr oft. Aus heutiger Sicht sehe ich es aber ähnlich und würde ihn, wenn es meiner wäre dunkelblau lackieren. Und dann noch die Gullideckel. Wäre dann aber ein komplett anderes Auto. Würde keinen Buchhalter Charme mehr haben.

VG Mario

Zitat:

@Sternstricher schrieb am 24. Januar 2016 um 10:47:43 Uhr:


In den 80ern war Ton in Ton aber die große Mode. Außen und innen Grün gab es auch sehr oft. Aus heutiger Sicht sehe ich es aber ähnlich und würde ihn, wenn es meiner wäre dunkelblau lackieren. Und dann noch die Gullideckel. Wäre dann aber ein komplett anderes Auto. Würde keinen Buchhalter Charme mehr haben.

VG Mario

Rot und blau - ist dem Kasperl seine Frau - Finde ich furchtbar. Ist ja dem TE seine Entscheidung aber mir

gefällt das originale silber /rot gut.

Viele Grüße

Hallo,
freut mich, dass das Thema so konstruktiv und kontrovers diskutiert wird; ich habe mir auch die letzten Jahre viele Gedanken gemacht zur neuen Farbe.
Dass rot/rot schräg und ungewöhnlich ist, ist mir natürlich bewusst; aber irgendwie wollte ich eine seltene und auffällige Kombination, wenn ich diesen Aufwand schon betreibe. Und ich habe immerhin schon Fotos von einem Serie 2 126er und einem ganz frühen 140er in dieser Kombi signalrot/rot gesehen - erstmal seltsam und dann fand ich es immer ganz cool.
Andererseits gibt es ja viele Beispiele für die gleiche Innen- und Außenfarbe; schwarz/schwarz, grau/grau, blau/blau, grün/grün und braun/braun sieht man ja öfters in der alten Mercedes Welt; komischerweise wirkt rot/rot dann ungewöhnlich - wobei dunkelrot (barolorot Ende der 80er, Anfang der 90er) mit innen rot habe ich schon ab und wann gesehen - nur die signalrot/rot Sache ist definitiv selten.
Ich habe einen Mercedes Polsterkatalog von Anfang der 80er bei mir; darin gibt es eine Tabelle mit empfohlenen und möglichen Ausstattungsvorschägen; zu innen rot wird weiss, schwarz, sandbeige, orientrot und altrot empfohlen; dunkelblau ist möglich und bei signalrot steht gar nichts...; egal.
Der Lackierer hat schon den Auftrag und die Farbe ist definitiv selten beim 126er, was mir alleine schon sehr gut gefällt (dazu passt es auch gut zu meinen anderen alten Mercedes Fahrzeugen, die alle auch nicht so häufige Unifarben haben; saharagelb, weizengelb, surfblau und pastellgrau).
Grüße

Ähnliche Themen

so, jetzt ist es vollbracht; die rote Farbe ist drauf und nun wir zusammenbegaut; mit gefällt es ziemlich gut; die Werkstattjungs sind auch alle begeistert und es ist halt ein ziemlich ungewöhnlicher 126er Anblick

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2

sehr, sehr, geil 😎

Alles richtig gemacht!

Was für Felgen bekommt er noch?

Gruß,
der_Nordmann

Sehr geil. Das Blaulicht fehlt aber noch.

also, erstmal bleiben die Stahlfelgen drauf mit dern Radkappen, die es ab 1989 gab (mit dem Chromring); dann sehen wir mal weiter - Räder sind ja schnell gewechselt.

Das mit dem Blaulicht ist uns auch schon aufgefallen; sieht aus wie der ehemalige 80er Jahre Dienstwagen eines Berufsfeuerwehrchefs einer Großstadt; in München fährt der auch einen aktuellen 5er BMW in knallrot...

VGe

Hallo,

der blendet ja schon auf den Fotos.....😁........sehr, sehr geil!!!!! 😎

Gruß,

Th.

die rote Pest 😉

kurzer Zwischenstand; alles zusammengebaut, mit roter Nummer bei strömenden Regen (leider) nach Hause in die TG und jetzt auf den 1. Mai warten (Saisonzulassung - H kommt dann 09/17)

alles schön rot und große Vorfreude!

Img-1004
Img-1006
Img-1009
+1

Sehr schön, Glückwunsch zum Auto.

VG Mario

Zitat:

@bfahrer schrieb am 24. Januar 2016 um 00:41:06 Uhr:


dann besser das Gelb.
Hab leider auch einen signalroten 123

gelb rulez 😁 - meiner is "606 ahorngelb" find ich sehr schön!

....aber ich muss sagen die Arbeit gefällt mir sehr gut! 🙂 selbst in rot!

Deine Antwort
Ähnliche Themen