Umfrage: Wie bezahlt Ihr Euren Kraftstoff?
Hallo,
den angefangenen Thread von Pepperduster pack ich mal in ne Umfrage und schieb ihn ins passendere Forum.
Wie bezahlt Ihr also Euren Kraftstoff?
Grüße
Schreddi
PS: Bitte Antwort 5 mal nicht so ernst nehmen 😁
Beste Antwort im Thema
HI,
ich zahle mit Naturalien 😉
nee Quatsch - mit EC 😉
Gruß cocker
212 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Der Satz ist unsinnig, weil Appstore = da wo man die Apps herkriegt, die Preise sieht man aber innerhalb einer App bzw. im Webbrowser.Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Das hängt vom inhalt der Geldbörse ab ?
Meistens schaue ich ins hintere Fach wo die Scheine sich eigentlich befinden sollten, aber
die EC ist immer On- Bord-Unit.
Also in der regel Tanke ich auch dort wo ich für meinen Schluckspecht die meisten Liter bekomme.
Wie ist das mit euch nutzt ihr die neuartigen appstors sprich Preisvergleich via Handy ???
Inzwischen weiß ich, wo es tendenziell am günstigsten ist, brauche eigentlich gar nicht in der Firma deswegen nochmal ins Internet zu schauen bevor ich losfahre :-)
notting
Moin,
geht mir genau so, habe 6 Tankstellen im näheren Umkreis.
- Shell, Aral, Jet, Jet, Freie, Freie, auch so ist die Preislage.
- Ab und zu, ist Jet am billigsten, 1Cent.
Ich warte nach wie vor bis zum Abend, da ist es immer noch am günstigsten!
Bezahlt wird mit EC-Karte, selten mit Kreditkarte, vergeß ich meistens,
das ich zwei habe.
schönen Gruß
Mit der Santander-Karte. Gab es vor einigen Jahren bei Lidl (Gutschein für Euro 9,90). Erhalte auf die Karte 5 % Rabatt.
Vor dem Tanken schaue ich in mein Asus-Tablett wegen der Preise in der Umgebung.
Gruß - Dieter
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Mit der Santander-Karte. Gab es vor einigen Jahren bei Lidl (Gutschein für Euro 9,90). Erhalte auf die Karte 5 % Rabatt.
Monatl./jährliche Gebühren? (meiner Erfahrung nach gibt's bei solchen Karten entweder nur bei der Firma Rabatt, wo man sie geholt hat (meine Mutter hatte mal einen Karstadt-Kundenkarte mit 3%) oder es kostet irgendwie Gebühr, sprich mal muss sie oft genug nutzen, dass der Rabatt überhaupt was bringt)
Zitat:
Vor dem Tanken schaue ich in mein Asus-Tablett wegen der Preise in der Umgebung.
Was hast du da für einen Tarif? Der Basis-Tarif (der teilweise sogar nach Ablauf der "Flat" bis zum nächsten Abrechnungszeitraum aktiv ist) bei sowas ist gerne mal 0,24EUR/MB und da die Webseiten gerne viele Bilder/Werbung etc. mit ausliefern usw. kann das schnell die Ersparnis auffressen (zumindest bei mir, da ich weiß, welche Tankstellen tendenziell die günstigeren hier in der Gegend sind und wann man ungefähr tanken sollte).
Und extra für sowas würde ich auch kein Tablet kaufen bzw. kein Mobilfunk-Internet buchen (vermute mal, dass du dir das Spielzeug aus anderen Gründen zugelegt hast). Alleine da man sicherheitstechn. auf dem Stand der Dinge bleiben muss, zahlt man alleine für das Gerät meist schon umgerechnet einen 2stelligen Betrag/Monat, weil es keine >10 Jahre Sicherheitsupdates wie bei Desktop-/Notebook-OSs gibt und gescheite Internet-Flat's gibt's meist erst ab 10EUR/Monat (also wenn du vllt. im Schnitt 0,04EUR/l sparst (was bei mir selten ist) wären das 250l, also bei 8l/100km >3Mm (bei niedrigerem Verbrauch entspr. mehr), dass es sich lohnt).
notting
Konto bei Santander ist erforderlich. Keine Gebühren, aber auf dem Konto muss ein Guthaben von 1.000 Euro sein.
Das Tablet ist mein Eigentum. Zu Weihnachten geschenkt bekommen. Über WLAN der Telekom. Bei der Telekom PC, Festnetz-Flatrate und TV. Die ersten 2 Jahre monatlich knapp 50 Euro. Ab Juni 2014 ca. 40 Euro.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Konto bei Santander ist erforderlich. Keine Gebühren, aber auf dem Konto muss ein Guthaben von 1.000 Euro sein.
Das Tablet ist mein Eigentum. Zu Weihnachten geschenkt bekommen. Über WLAN der Telekom. Bei der Telekom PC, Festnetz-Flatrate und TV. Die ersten 2 Jahre monatlich knapp 50 Euro. Ab Juni 2014 ca. 40 Euro.
- Also ohne Guthabenszinsen? 1000EUR Guthaben ergeben bei mir pro Jahr aktuell durchschnittlich >=14EUR Zinsen. Mit 5% Rabatt lohnt es sich also erst ab 280EUR Warenwert/Jahr, also knapp über 20EUR/Monat. Mit den immernoch fallenden Zinsen bei Neuverträgen und wenn noch Abgeltungssteuer dazu käme wird das Angebot sogesehen immer besser. Also wenn du das mit den 5% Rabatt ausreichend nutzt, sparst du wohl unterm Strich tatsächlich.
- Selbst wenn du beim Kauf das Geld bar auf den Tisch legst -> IMHO muss man das auf die Zeit umlegen, wo man das Ding vernünftig verwenden kann, also sicherheitstechn. halbwegs auf dem Stand der Dinge ist.
- Wenn du genügend Hotspots in der Nähe hast geht das natürlich, ist bei uns aber IIRC eher mau.
notting
Ich bezahle mit Tankkarte bzw. zahle ich ja dann nicht selbst. War davor Student und habe zum ersten Job gleich nen Firmenwagen bekommen. Das hat mein Fahrverhalten komplett verändert...nicht zum Besseren.
Ich bezahle nur aus "Bequemlichkeit" immer mit EC Karte,
vorallem wenn der Tank leer ist.
Würde auch mal gerne Gas geben trau mich aber nie im Vergleich zu den 44 Peoples hier die auf Antwort 5 geklickt haben 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von kadett 16v
Nur Bar"es" ist wahres ;-)
So sehe ich das auch, bei mir wird auch immer nur Bar gezahlt, sei es an der Tankstelle, beim Einkaufen oder sonst wo, verstehe diese ganzen nervigen EC- & Kreditkartenzahler nicht, blockieren andauernd die Kassen weil das Gerät mal wieder spinnt oder der Pin nicht erkannt wird oder sonstiges.
Da steckt man sich mal 300 Euro ein dann kann man auch bequem den Tank voll machen und einkaufen gehen.
Außerdem hat man einen viel besseren Überblick wie ich finde, überall die Karte zu benutzen wird für mich nie in Frage kommen. 😉
Bei mir ist es genau umgekehrt.. ich verstehe es nicht, wieso ich den extragang zum automaten machen soll, um geld abzuheben, wenn ich eine karte dabei habe.. ganz oft kein bargeld dabei, ich zahle alles mit EC
Mit Punkten von der Supermarktkette. Vor ein paar Wochen fuer ca. $2.20 pro Galone. D.h. ca. 45 Eurocent pro Liter.
Meine beiden V6 sind durstig..... :-P
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan1993
...blockieren andauernd die Kassen weil das Gerät mal wieder spinnt oder der Pin nicht erkannt wird oder sonstiges.
soso, aber centgenau sein geld beim bezahlvorgang aus der geldbörse abzählen um dann fest zu stellen, das man doch einen schein anbrechen muss nebst dem anschließenden abzählen des wechselgeldes vor den augen der kassiererin blockiert natürlich keine kasse.
Zitat:
Da steckt man sich mal 300 Euro ein...
gerade auf dem land werden die banken immer weniger - ebenso die anzahl der geldautomaten...d.h. hier muss man u.u. einen umweg in kauf nehmen...
Zitat:
Außerdem hat man einen viel besseren Überblick wie ich finde,
ich finde eher das gegenteil!
zahle ich mit ec-karte, kann ich jederzeit auf meinem konto prüfen, wann ich wieviel für was ausgegeben habe - in zeiten von app's dies sogar direkt auswerten lassen.
bei bargeld müsste ich dazu kassenbelege sammeln und zudem wird die geldbörse durch das sich sammelnde kleingeld immer dicker...
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
soso, aber centgenau sein geld beim bezahlvorgang aus der geldbörse abzählen um dann fest zu stellen, das man doch einen schein anbrechen muss nebst dem anschließenden abzählen des wechselgeldes vor den augen der kassiererin blockiert natürlich keine kasse.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan1993
...blockieren andauernd die Kassen weil das Gerät mal wieder spinnt oder der Pin nicht erkannt wird oder sonstiges.
Gerade an einer Zapfsäule ist es ein leichtes, für einen möglichst geraden Betrag zu tanken selbst wenn man vollmachen will (geringfügig "übertanken" geht ja).
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
gerade auf dem land werden die banken immer weniger - ebenso die anzahl der geldautomaten...d.h. hier muss man u.u. einen umweg in kauf nehmen...Zitat:
Da steckt man sich mal 300 Euro ein...
Dafür gibt's auch auf dem Land hin und wieder einen Penny oder einen Rewe, wo man auch Bargeld mit seiner EC-Karte kostenlos (bis auf den Mindest-Einkaufswert) kriegt ->
http://www.penny.de/service/bargeld-auszahlung/Also bitte nicht nur nach der Verfügbarkeit von Automaten schauen, sondern auch auf sowas.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
ich finde eher das gegenteil!Zitat:
Außerdem hat man einen viel besseren Überblick wie ich finde,
zahle ich mit ec-karte, kann ich jederzeit auf meinem konto prüfen, wann ich wieviel für was ausgegeben habe - in zeiten von app's dies sogar direkt auswerten lassen.bei bargeld müsste ich dazu kassenbelege sammeln und zudem wird die geldbörse durch das sich sammelnde kleingeld immer dicker...
Full ACK bis auf Offline-Transaktionen, die erst nach ein paar Tagen im Online-Banking drinstehen.
notting