Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rg4544



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich weiss nicht, wenn ich mir das mal so bildlich vor Augen fuehre und sage das 200 Autos im abstand von 100m mit 200 km/h fahren und der erste bremst, muessen hinten die letzten 75 anhalten 😉 Mal so ,,dumm`` daher geschaetzt. Fahren jetzt 200 Autos mit 100 km/h und 50m Abstand passiertt eigendlich das selbe wenn der erste Bremst. Sicher spielt da erstmal eine Rolle wie stark der erste bremst. Dabei denke ich das bei hoeherem Tempo der erste staerker bremsen muss als bei 100 km/h um einen Stau zu produzieren. Ich kann aber vollkommen falsch liegen weil ich mit Physik absolut nix am Hut hab.
Wenn tatsächlich aus deinem Sandkastenspiel-Beispiel 200 Fahrzeuge mit 100 m "Sicherheitsabstand" mit 200 km/h hintereinander fahren würden (ca. 55 m/sec), dann würde bereits zwischen dem ersten und zweiten Auto, maximal zwischen dem zweiten und dem dritten, ein harter Auffahrunfall entstehen. Der Rest der Kolonne schlägt in den jeweiligen Vordermann ein, die Autobahn wäre wohl tagelang gesperrt. Die durchschnittliche Reaktionszeit beträgt nämlich ca. 1,25 sec mit einer Varianz von +/- 0,6 sec. (letzteres allerdings nur bei sehr guten Fahrern und "erwarteten" Ereignissen. Wer mit 200 km/h fährt, erwartet keine Vollbremsung des Vordermanns.... Es sei denn, wir sprechen über eine Autokolonne von 200 Selbstmördern.

Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand bei Geschwindigkeiten über 100 km/h beträgt übrigens den "vollen Tacho", also bei 200 km/h min. 200 m. Jetzt wird zwar wieder das automatisierte entsetzte Geheule der Worthelden und Vollpfosten losbrechen, aber doch noch eine detaillierte wissenschaftliche Untersuchung, aus der u.a. meine Zahlen stammen. Beachtet vor allem den letzten Absatz auf der ersten Seite des Dokuments. http://www.avgl.ch/pdf/Reaktionszeit.pdf

Leider hast Du falsch zitiert, dieser Post ist nicht von mir, könnte allerdings son bissl von mir sein, also ist es kein riesen Drama.🙂

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Wenn tatsächlich aus deinem Sandkastenspiel-Beispiel 200 Fahrzeuge mit 100 m "Sicherheitsabstand" mit 200 km/h hintereinander fahren würden (ca. 55 m/sec), dann würde bereits zwischen dem ersten und zweiten Auto, maximal zwischen dem zweiten und dem dritten, ein harter Auffahrunfall entstehen. Der Rest der Kolonne schlägt in den jeweiligen Vordermann ein, die Autobahn wäre wohl tagelang gesperrt. Die durchschnittliche Reaktionszeit beträgt nämlich ca. 1,25 sec mit einer Varianz von +/- 0,6 sec. (letzteres allerdings nur bei sehr guten Fahrern und "erwarteten" Ereignissen. Wer mit 200 km/h fährt, erwartet keine Vollbremsung des Vordermanns.... Es sei denn, wir sprechen über eine Autokolonne von 200 Selbstmördern.

Der vorgeschriebene Sicherheitsabstand bei Geschwindigkeiten über 100 km/h beträgt übrigens den "vollen Tacho", also bei 200 km/h min. 200 m. Jetzt wird zwar wieder das automatisierte entsetzte Geheule der Worthelden und Vollpfosten losbrechen, aber doch noch eine detaillierte wissenschaftliche Untersuchung, aus der u.a. meine Zahlen stammen. Beachtet vor allem den letzten Absatz auf der ersten Seite des Dokuments. http://www.avgl.ch/pdf/Reaktionszeit.pdf

Jaja Unsinn verbreiten und trotzdem gross die Klappe offen so haben wir es gern.

Halber Tacho entspricht 1,8 sek.
Das reicht.

Wir können ja mal mit Dir den Test machen. Dich stecken wir an zehnte Stelle von vorne. Viel Spaß.🙂

In meinem Post den jetzt DD untergeschoben bekam stand nix aber auch gar nix drueber wie stark oder auf welches Tempo der erste bremst. Das zeigt wieder schoen das immer im extrem gedacht wird. Darum ging es absolut nicht!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Halber Tacho entspricht 1,8 sek.
Das reicht.

Möglicherweise

Unter der Annahme, dass alle Voraussetzungen optimal sind.

Sind aber z.B die Reifen schon alt (4 Jahre oder sogar älter) hilft es nicht selbst wenn sie noch nicht grenzwertig abgefahren sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Halber Tacho entspricht 1,8 sek.
Das reicht.
Möglicherweise
Unter der Annahme, dass alle Voraussetzungen optimal sind.
Sind aber z.B die Reifen schon alt (4 Jahre oder sogar älter) hilft es nicht selbst wenn sie noch nicht grenzwertig abgefahren sind.

Oder irgendwelche billig LingLong drauf. Ich sehe sehr oft PS-starke Autos mit Billigreifen. Das ist keine seltenheit mehr.

Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Wer mit 200 km/h fährt, erwartet keine Vollbremsung des Vordermanns....

Man sollte immer irgendwie bei der Sache sein und mit sowas rechnen. Gerade wenn ich schneller Unterwegs bin achte ich viel mehr darauf was weiter vorn los ist und rechne immer mit der dummheit anderer. Eine Vollbremsung kann immer und ueberall bei jedem Tempo noetig sein

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Wer mit 200 km/h fährt, erwartet keine Vollbremsung des Vordermanns....
Man sollte immer irgendwie bei der Sache sein und mit sowas rechnen. Gerade wenn ich schneller Unterwegs bin achte ich viel mehr darauf was weiter vorn los ist und rechne immer mit der dummheit anderer. Eine Vollbremsung kann immer und ueberall bei jedem Tempo noetig sein

Wie sehen das die, nicht seltenen, Piloten die sogar Tacho halbe, egal bei welcher Geschwindigkeit, weit unterschreiten ?

Denken die überhaupt ?😕

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Man sollte immer irgendwie bei der Sache sein und mit sowas rechnen. Gerade wenn ich schneller Unterwegs bin achte ich viel mehr darauf was weiter vorn los ist und rechne immer mit der dummheit anderer. Eine Vollbremsung kann immer und ueberall bei jedem Tempo noetig sein

Wie sehen das die, nicht seltenen, Piloten die sogar Tacho halbe, egal bei welcher Geschwindigkeit, weit unterschreiten ?
Denken die überhaupt ?😕

Pssst! Die darf es doch hier gar nicht geben. 😉 Ausserdem sind alle laut Aussage immer hell wach. Deshalb brauchen die auch nicht mit einer Vollbremsung rechnen. Das kommt alles so esay aus dem Aermel wenn sie es brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


In meinem Post... stand nix aber auch gar nix drueber wie stark oder auf welches Tempo der erste bremst.

Zum Bremsen hatte der zweite noch gar keine Zeit, da ich bei den genannten Zahlen und denen aus dem link (hat den überhaupt mal jemand geöffnet?) nur von der "Reaktionszeit" gesprochen habe. Also über die Zeitphase für das Erkennen und Einleiten einer Handlung. Am Ende dieser Phase hat man den Fuß am Bremspedal und beginnt in diesem Moment mit der Bremsung. Diese Phase ist nun die "Schwellzeit", in der der eigene Bremsdruck aufgebaut wird und die bremsbedingte Verzögerung beginnt - eine geringe Verzögerung findet während der Reaktionszeit teilweise schon statt, weil durch das Umsetzen des Gasfußes das Fahrzeug in eine Rollphase gerät, bei der es schon langsamer wird - wenn auch bei der gefahrenen Geschwindigkeit nur minimal.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von rg4544


Wer mit 200 km/h fährt, erwartet keine Vollbremsung des Vordermanns....
Man sollte immer irgendwie bei der Sache sein und mit sowas rechnen. Gerade wenn ich schneller Unterwegs bin achte ich viel mehr darauf was weiter vorn los ist und rechne immer mit der dummheit anderer. Eine Vollbremsung kann immer und ueberall bei jedem Tempo noetig sein

1. Nicht jede Handlung, die dich zwingt, langsamer zu werden, ist eine Dummheit....

2. Eine Vollbremsung sollte nie notwendig sein! Sie ist das allerletzte Mittel, wenn der Vorder- oder Hintermann oder beide einen Fehler gemacht haben und aus sich heraus ist eine Vollbremsung bereits eine gefährliche Situation.

Ausreichender Sicherheitsabstand und vorausschauendes Fahren (defensives Fahren) vermeiden fast alle Vollbremsungen. Was ich hier lese, sind Hunderte von Beispielen für aggressives rechthaberisches Fahren. Derartige Fahrer sind ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen außerhalb von Rennstrecken. Auf Rennstrecken übrigens auch, denn nur wer seine Aggressionen kontrollieren kann, kann auch gewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von FoFoGhiaMK1


Kommts mir nur so vor oder werden immer wieder die gleichen Themen durgekaut nur in evtl anderen Wortlauten und Satzstrukturen?
Ich glaub kaum das irgendjemand hier seine Meinung über TL ja/nein ändern wird, egal welches Argument kommen wird für oder gegen solch eine Regelung, also von mir aus könnt ihr auch noch weitere 5.000 Seiten vollmachen, manchmal komm ja paar Knaller, aber ist das nicht irgendwann ermüdend???

Richtig, deshalb habe ich mich auch schon vor längerer Zeit hier ausgekinkt.

Die ganze Diskussion führt zu nichts.

... obwohl, vielleicht verhilft sie wenigstens dazu, daß die Störer vornehmlich hier ihre Neigungen pro TL ausleben und nicht den realen Straßenverkehr blockieren können. Jedenfalls solange sie hier aktiv sind. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von FoFoGhiaMK1


Kommts mir nur so vor oder werden immer wieder die gleichen Themen durgekaut nur in evtl anderen Wortlauten und Satzstrukturen?
Ich glaub kaum das irgendjemand hier seine Meinung über TL ja/nein ändern wird, egal welches Argument kommen wird für oder gegen solch eine Regelung, also von mir aus könnt ihr auch noch weitere 5.000 Seiten vollmachen, manchmal komm ja paar Knaller, aber ist das nicht irgendwann ermüdend???
Richtig, deshalb habe ich mich auch schon vor längerer Zeit hier ausgekinkt.

Die ganze Diskussion führt zu nichts.

... obwohl, vielleicht verhilft sie wenigstens dazu, daß die Störer vornehmlich hier ihre Neigungen pro TL ausleben und nicht den realen Straßenverkehr blockieren können. Jedenfalls solange sie hier aktiv sind. 😁

oder in der Hoffnung, dass mancher Linksblockierer der in seiner Entspanntheit gestört wird, auch mal merkt, es ist ein geben und nehmen. Soll aber auch vorgekommen sein, dass mancher Schnellfahrer neue Erkenntnisse gewonnen hat 😉

Übrigens war jetzt mal tatsächlich nen Elch auf der Autobahn, allerdings ist nicht bekannt, ob er mit >250km/h von einem Bird of Prey pulverisiert wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Jaja Unsinn verbreiten und trotzdem gross die Klappe offen so haben wir es gern.

Halber Tacho entspricht 1,8 sek.
Das reicht.

Wir können ja mal mit Dir den Test machen. Dich stecken wir an zehnte Stelle von vorne. Viel Spaß.🙂

Das wird nicht so überraschend sein.

Denn wenn ich der 10te bin sehe ich schon was der erste zweite und dritte macht.

Ich bremse nicht erst wenn mein Vordermann anfängt zu bremsen.

Und das ist die Krux bei solchen Theorien.

Dieses von mir beschriebene Verhalten nennt sich vorraussehende Fahrweise.

Aber klar wer natürlich blind rumeiert(rumeiern kann man auch mit 200) den trifft es hart.

Nur bitte nicht immer verallgemeinern

Wäre das wirklich alles so wie in den Modellen, wäre ich längst tot.
Ich kann mich schon an einiges erinnern wie plötzlich vor mir alle sehr stark auf die Bremse latschten.
Nur schlimm war eigentlich dabei nie viel.
Ausser wo ich wirklich schon am Vordermann klebte.
Also in meiner Jugend.
Das waren aber eher 10m Abstand denn halber Tacho.

Allerdings bei v so um die Hundert km/h da waren schon sehr gefährliche Bremsungen dabei.
Allerdings war auch der Abstand wesentlich geringer als halber Tacho.
Viel geringer!!!

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


... obwohl, vielleicht verhilft sie wenigstens dazu, daß die Störer vornehmlich hier ihre Neigungen pro TL ausleben und nicht den realen Straßenverkehr blockieren können. Jedenfalls solange sie hier aktiv sind. 😁

Ja, es wird sich nie aendern, dass eine Gruppe eine andere verunglimpft. *facepalm*

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Übrigens war jetzt mal tatsächlich nen Elch auf der Autobahn, allerdings ist nicht bekannt, ob er mit >250km/h von einem Bird of Prey pulverisiert wurde...

Der Bird of Prey ist mit Disruptoren ausgestattet. Diese sind momentan noch nach stvzo unzulaessig!

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


... obwohl, vielleicht verhilft sie wenigstens dazu, daß die Störer vornehmlich hier ihre Neigungen pro TL ausleben und nicht den realen Straßenverkehr blockieren können. Jedenfalls solange sie hier aktiv sind. 😁
Ja, es wird sich nie aendern, dass eine Gruppe eine andere verunglimpft. *facepalm*

Zählst Dich wohl zur Gruppe der Störer.

Ähnliche Themen