Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich finde, so wie es momentan mit den Tempo geregelt ist top.
Ich "darf" jede Woche 2-3 mal zwischen Trier und Bad Neuenahr pendeln dh.:

A1-A48-A61 (grob)

meistens unbegrenste Fahrt, dazwischen Abschnitte mit Tempolimit zwischen 100-130 km/h wegen Gefahrenstellen.

Ich find es sehr entspannend und auch angenehm entscheiden zu können, ob ich nun cruise oder mal schnell fahren kann.
Habe bis jetzt auch keine Probleme gesehen mit der zt. hohen Geschwindigkeitsdifferenz, im Gegenteil! Entweder fahren auf dieser Strecke nur kompetente Menschen, die sich auch ans Rechtsfahrgebot halten und zügig Überholen oder, wenn einer hinten angeschossen kommt, sich nicht noch dazwischenquetschen um den LKW oder was auch immer zu Überholen und den Schnellfahrer zu ner Bremsung nötigen, bzw wenn einer sich dazwischen quetscht, geschieht das zügig ohne große vorkommnisse! Ich bin immer wieder erstaunt, wie reibungslos es im großen und ganzen immer wieder geht. Trotz hin und wieder Brummiduells oder anderes.
Ein Traum sind nat. die 3-Spurigen Stellen, die lassen keine Wünsche offen und hier ein Limit zu setzten ist, in meinen Augen, schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Einverstanden, aber bitte bleibe dabei fair. Es gibt ja auch keinen Thread mit tausenden von Seiten hier, in dem darüber diskutiert wird, ob Tempo 30 vor Grundschulen nicht vielleicht eine Gängelung und Bevormundung der Autofahrer sei. Da akzeptiert es fast jeder, dass es Restriktionen gibt und nicht jeder so fahren darf wie er will. Wenn ein Teil der Menschen dann auch auf Autobahnen ein - angemessenes - Tempolimit fordert, dann ist damit nicht unbedingt nur der Wunsch verbunden, andere Fahrer, die sich ein teureres Auto leisten können, zu gängeln und zu bevormunden.

naja... nun mal "Butter bei die Fische"

Ich denke nicht das Tempo-30 vor Schulen mit aTl auf Autobahnen zu vergleichen ist, unterschiedlicher geht es wohl nicht.
Ich fahre meistens sogar einen Umweg um die Schule (auf die ich früher als Kind sogar gegangen bin) um kein zusätzliches Risiko darszustellen, manchmal muss ich aber doch in die Straße und obwohl dort Tempo 50 ist fahre ich meist 20-30km/h daran vorbei.

Wenn ich aber auf der BAB ein TL-120 schild sehe das absolut grundlos aufgestellt ist (keine gefährliche stelle, nicht viel verkehr, keine anwohner, nur Felder drum herum) dann bekomm ich nen Hals. Vorher 80km Freie Fahrt dahinter auch 80km freie Fahrt, mitten drin 2Km 120km/h völlig grundlos. Tempolimits müssen begründet werden dann finden sie auch mehr aktzeptanz und die Vertöße tendieren gegen null.

ich bin durch diese 120er zone schon häufiger gefahren mal mit kumpels, mal ist jemand anderes gefahren, die Reaktion war immer ähnlich: Der eine fing an am Radio was zu verstellen, der andere sagte "Hau mal was zu Trinken her" und der nächste nimmt eine hand vom lenkrad um seinen Kopf damit abzustützen. Das machen die nicht bewusst, es werden im Gehirn einfach kapazitäten frei und man macht etwas anderes, der Kopf will sich beschäftigen, das ist wie wenn man sich aufs sofa sezt und die Wand anguckt, man kann dabei nicht an "nichts" denken der Kopf beschäftig sich selber, und da ist es mir lieber das er sich voll und ganz mit Fahren beschäftigt als mit irgendwelchen gedankenspielchen oder traäumereien.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ein Tempolimit zur Lärmvermeidung würde die Wohnpreise am entsprechenden Autobahnabschnitt steigen lassen? 😰

Natürlich, wenn der lärm weg ist gibts auch keinen grund mehr für die geringe Miete.

Zitat:

Original geschrieben von FoFoGhiaMK1


Ich finde, so wie es momentan mit den Tempo geregelt ist top.
Ich "darf" jede Woche 2-3 mal zwischen Trier und Bad Neuenahr pendeln dh.:

A1-A48-A61 (grob)

meistens unbegrenste Fahrt, dazwischen Abschnitte mit Tempolimit zwischen 100-130 km/h wegen Gefahrenstellen.

Ich find es sehr entspannend und auch angenehm entscheiden zu können, ob ich nun cruise oder mal schnell fahren kann.
Habe bis jetzt auch keine Probleme gesehen mit der zt. hohen Geschwindigkeitsdifferenz, im Gegenteil! Entweder fahren auf dieser Strecke nur kompetente Menschen, die sich auch ans Rechtsfahrgebot halten und zügig Überholen oder, wenn einer hinten angeschossen kommt, sich nicht noch dazwischenquetschen um den LKW oder was auch immer zu Überholen und den Schnellfahrer zu ner Bremsung nötigen, bzw wenn einer sich dazwischen quetscht, geschieht das zügig ohne große vorkommnisse! Ich bin immer wieder erstaunt, wie reibungslos es im großen und ganzen immer wieder geht. Trotz hin und wieder Brummiduells oder anderes.
Ein Traum sind nat. die 3-Spurigen Stellen, die lassen keine Wünsche offen und hier ein Limit zu setzten ist, in meinen Augen, schwachsinn.

Volle Zustimmung! sicher ist es nicht immer und zu jeder Zeit möglich, deutlich schneller als 130 zu fahren! Aber gerade, wenn man eine weite Fahrt plant, zB von Hannover nach Passau kann man einen Wochentag oder eine Tageszeit wählen, welche eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit zulässt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Und welcher Wunsch steckt denn Deiner Meinung nach noch dahinter...?
Mit einem Tempolimit wäre sichergestellt, dass nicht mehr so extreme Geschwindigkeitsunterschiede auftreten.

Die gibts trotzdem noch genug, da wären die "10km/h mehr gehen immer fahrer", die OWI-fahrer (+20km/h), die FV-Fahrer (+40km/h)

und dann würde ein aTL eine neue Generation an super-Oberlehrern hervorrufen die sich mit strich 130km/h (Natürlich tacho) auf die Linke spur setzen und alle die ihre Tachoabweichung kennen und die Oben genannten fahrer ausbrems, das Resultat: Extremes aggressionspotentia,l.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Diese sorgen meiner Meinung nach für ein wenig entspannteres Fahren in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern.

Siehe oben. Der meiste "stress" (wenn man ihn denn empfindet) kommt von hoher verkehrsdichte.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Zudem steigt die Betriebsgefahr bei diesen hohen Geschwindigkeiten

Nicht nur bei hohen geschwindigkeiten, die betriebsgefahr steigt mit jedem Km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


und es gibt auch Hinweise darauf, dass eine Geschwindigkeitsangleichung kapazitätssteigernd wirkt.

Ja aber wenn eben kein verkehr da ist der diese "Mehrkapazität" ausnutzen kann? dann ist das aTL unnütz. Hier sind Intelligente leitsysteme viel besser.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Das nur als kurzes Beispiel. Wenn du inhaltlich anderer Meinung bist, dann respektiere ich das. Aber bitte respektiere es im Gegenzug, dass ich auch häufig auf Autobahnen unterwegs bin und mir ein eigenes Bild mache.

Aber gerne 😉 ich hoffe trotzdem das du intensiv über meine Argumentation nachdenkst und das sie dich vielleicht überzeugt 😉

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Das Thema Entspannung ist zudem sehr subjektiv und begründet definitiv NICHT die Einbremsung Deiner Mitverkehrsteilnehmer.

Ich dachte, wir wären über diesen Punkt eigentlich schon hinweg. Du stellst es immer so dar, als würde der Allgemeinheit geschadet oder als würde einigen Leute in ihre Grundrechte eingegriffen, wenn man die bereits bestehende und im Gesetz verankerte Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen zu einer generellen Obergrenze umwandelte.

In diesem Punkt werden wir heute Abend wohl keine Freunde mehr. Denn es gibt kein Grundrecht auf 200 oder 300 km/h auf öffentlichen Straßen und ich werde derartiges auch nicht unterstützen - selbst wenn solche Geschwindigkeiten zugegebenermaßen eine gewisse Faszination ausüben und ich im Leben auch nicht immer alles an der Vernunft ausrichten möchte.

Nun gut, das Gesetz ist da momentan auf deiner Seite. Wenn du dich ansonsten an alle Regeln hältst, darfst du auf bestimmten Autobahnabschnitten deine 300 km/h fahren und ich werde dich dabei nicht mehr als nötig blockieren. Aber solche Geschwindigkeiten bringen eben Nachteile mit sich. Ich sehe das so, und wenn ich für dich deswegen ein Ökospinner bin, der seine Mitmenschen ausbremsen will, dann ziehe ich mir diesen Schuh meinetwegen an.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Das Thema Entspannung ist zudem sehr subjektiv und begründet definitiv NICHT die Einbremsung Deiner Mitverkehrsteilnehmer.
Ich dachte, wir wären über diesen Punkt eigentlich schon hinweg. Du stellst es immer so dar, als würde der Allgemeinheit geschadet oder als würde einigen Leute in ihre Grundrechte eingegriffen, wenn man die bereits bestehende und im Gesetz verankerte Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen zu einer generellen Obergrenze umwandelte.

In diesem Punkt werden wir heute Abend wohl keine Freunde mehr. Denn es gibt kein Grundrecht auf 200 oder 300 km/h auf öffentlichen Straßen und ich werde derartiges auch nicht unterstützen - selbst wenn solche Geschwindigkeiten zugegebenermaßen eine gewisse Faszination ausüben und ich im Leben auch nicht immer alles an der Vernunft ausrichten möchte.

Nun gut, das Gesetz ist da momentan auf deiner Seite. Wenn du dich ansonsten an alle Regeln hältst, darfst du auf bestimmten Autobahnabschnitten deine 300 km/h fahren und ich werde dich dabei nicht mehr als nötig blockieren. Aber solche Geschwindigkeiten bringen eben Nachteile mit sich. Ich sehe das so, und wenn ich für dich deswegen ein Ökospinner bin, der seine Mitmenschen ausbremsen will, dann ziehe ich mir diesen Schuh meinetwegen an.

Interressant ist, dass genau diese User welche in ihrem Block kein Fahrzeug und kein Fahrzeugtest hinterlegt haben, andere Autofahrer belehren wollen, was im Straßenverkehr gut und was schlecht ist!

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Interressant ist, dass genau diese User welche in ihrem Block kein Fahrzeug und kein Fahrzeugtest hinterlegt haben, andere Autofahrer belehren wollen, was im Straßenverkehr gut und was schlecht ist!

Was meinst du damit? Muss man hier in seinem "Block" ein Fahrzeug und einen Fahrzeugtest hinterlegt haben, damit man etwas im V&S-Brett schreiben darf?

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Interressant ist, dass genau diese User welche in ihrem Block kein Fahrzeug und kein Fahrzeugtest hinterlegt haben, andere Autofahrer belehren wollen, was im Straßenverkehr gut und was schlecht ist!

Ich sehe da keinerlei Korrelation.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Interressant ist, dass genau diese User welche in ihrem Block kein Fahrzeug und kein Fahrzeugtest hinterlegt haben, andere Autofahrer belehren wollen, was im Straßenverkehr gut und was schlecht ist!
Was meinst du damit? Muss man hier in seinem "Block" ein Fahrzeug und einen Fahrzeugtest hinterlegt haben, damit man etwas im V&S-Brett schreiben darf?

Müssen tut man das nicht! Aber ich habe hier noch niemand mit einen 200 PS Wagen gefunden, welcher für ein aTL steht! Du hättest ja der erste werden können! Aber wer kein Auto angibt, hat auch keins, oder ev. so eine 50 PS Karre! Ich will dir ja auch nicht persönlich kommen, vielleicht fährst du ja auch einen 300 PS Porsche! Nur deine Meinung passt nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


...vielleicht fährst du ja auch einen 300 PS Porsche! Nur deine Meinung passt nicht dazu.

Ich kenne niemanden, der sich ein 300-PS-Fahrzeug gekauft hat mit dem Kaufargument, daß er es damit ordentlich krachen lassen möchte.

Wenn die Mehrzahl der Käufer PS-starker Fahrzeuge beim Kauf diese Zielsetzung hätte, dann wären unsere Oberklasse-Fahrzeuge weltweit nicht so erfolgreich, wie sie es nun einmal sind.

Jetzt kommt mal alle bitte wieder runter und zum Thema zurück. Hier geht es um Argumente pro und kontra aTL. Diskussionen über die Diskussionsteilnehmer dagegen sind nicht zielführend.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Interressant ist, dass genau diese User welche in ihrem Block kein Fahrzeug und kein Fahrzeugtest hinterlegt haben, andere Autofahrer belehren wollen, was im Straßenverkehr gut und was schlecht ist!

Auch wenn es dazu schon ein paar Beiträge gab: Es hat hier niemanden zu interessieren, was für ein Fahrzeug ein anderer User bewegt. StVO und Konsorten gelten für alle ab Ente / Trabbi (nur mal so als Beispiel) bis hin zu AMG oder so gleichermaßen.

Wer ein leistungsstärkeres Auto hat, bekommt damit nullkomma gar keine erweiterten Rechte. 😁

Ähnliche Themen