ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi

wow und du meinst du kannst in diesen Ländern hohe Geschwindigkeiten fahren.

schon vom Strassenzustand her.

Das ist doch aber genau der Punkt. Man fährt eben nur das, was man auch fahren kann, nicht blind Vmax. Ist doch auf der BAB genau das gleiche und gilt genau so für nicht einsehbare Kurven, Kuppen, Kreuzungen etc. blabla

Ihr tut ja teilweise so, als gäbe es keine Fahrschulausbildung, sondern man würde ins Auto gesetzt und gesagt bekommen: "Tu einfach was auf dem Schild steht."

Ähhm, ich weiß ja nicht wie die Fahrschulen das HEUTE machen, wo sich die Fahrschullehrerlobby vermutlich 20 Extrastunden gesichert hat, aber in meinen 15x45min hat das in etwa genau SO ausgesehen. :D

Und dass es für einen Motorradfahrer ausreicht, dass der andere etwas weiter rechts fährt, um ein Überholen zu ermöglichen, ist ja schön und gut. Bei nem Auto klappt das nicht so gut. Da ist in der Mitte für den Notfall auch kein Platz für ein drittes Fahrzeug - zumindest oft nicht.

Ich glaube, dass da einer Platz macht, liegt i. W. daran, dass er davon ausgeht, dass der Überholvorgang SELBST zügig durchgeführt wird, und das ist keine Frage der Endgeschwindigkeit sondern der Beschleunigung. Hab ich also z. B. nen Prollgolf alteren Datums hinter mir mit irgendeinem, der mir die ganze Zeit nervös im Kofferraum hängt, werd ich den trotzdem nicht so einfach vorbeiwinken können, weil der ja schon ne Ewigkeit braucht, bis der mal Fahrt aufgenommen hat, selbst wenn er am Ende 160 fährt.

@gestorbene Motorradfahrer

So lange ich niemanden mitnehme und es ausschließlich mein Leben ist, ist es auch ausschließlich meine Sache. Ein Motorrad mit Tempo 200 hat nun mal auch nicht mehr kinetische Energie als ein PKW mit Tempo 100 und entsprechend die gleiche Schadwirkung im Unfallfall.

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Oder aber ich hatte eben gelernt, damit umzugehen.

Und zu schnell gesoffen...

Wie langsam soll ich denn 2x1L Bier saufen, um a

a) noch fahren zu dürfen aber

b) keine schale Plörre mehr runter würgen zu müssen?

Ne, eben offensichtlich den Umgang nicht gelernt. Ich kann mich an nem Bier (Flasche, nicht Maß) 2h lang festhalten, ohne dass es auch nur im Ansatz schal wird - vorausgesetzt man besäuft sich nicht mit Sterni.

Wir hatten das hier im Thread schon mal, aber inklusive dem Bezug "nach 2 Bier auf'm Oktoberfest kann man noch fahren", was im Original-Zitat zu "6-7 Stunden" konkretisiert wurde, eben wie lange man sich auf'm Oktoberfest mit Bier und Brezeln so rum treibt. Wenn du mit ~0,3%o je halben Liter rechnest und ~0,1%o Abbau pro Stunde, haste von den aufgenommenen 1,2%o nach 7h noch eben genau die 0,5%o übrig, unter denen du ohne Auffälligkeiten im Verkehr bleiben musst.

Simple as that. Dass das nicht funktioniert, wenn du dir die 2 Maß in Komasauf-Manier in ner Stunde rein kippst, ist aber klar.

am 6. September 2011 um 10:42

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider

@gestorbene Motorradfahrer

So lange ich niemanden mitnehme und es ausschließlich mein Leben ist, ist es auch ausschließlich meine Sache. Ein Motorrad mit Tempo 200 hat nun mal auch nicht mehr kinetische Energie als ein PKW mit Tempo 100 und entsprechend die gleiche Schadwirkung im Unfallfall.

Die Energie mag die gleiche sein. Jedoch ist die Aufprallfläche vom Motorrad nichtmal halb so groß wie die eines PKW. Das ist im Prinzip wie PKW vs. Baum.

Desweiteren kannst du nicht davon ausgehen, dass jeder Autofahrer so abgebrüht ist und sagt:

selbst schuld dieser scheiß Motorradfahrer.

Für Selbstmord ohne Beteiligung anderer empfehle ich vergiften in der einsamen Stube. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Oder aber ich hatte eben gelernt, damit umzugehen.

Und zu schnell gesoffen...

Wie langsam soll ich denn 2x1L Bier saufen, um a

a) noch fahren zu dürfen aber

b) keine schale Plörre mehr runter würgen zu müssen?

Ne, eben offensichtlich den Umgang nicht gelernt. Ich kann mich an nem Bier (Flasche, nicht Maß) 2h lang festhalten, ohne dass es auch nur im Ansatz schal wird - vorausgesetzt man besäuft sich nicht mit Sterni.

Wir hatten das hier im Thread schon mal, aber inklusive dem Bezug "nach 2 Bier auf'm Oktoberfest kann man noch fahren", was im Original-Zitat zu "6-7 Stunden" konkretisiert wurde, eben wie lange man sich auf'm Oktoberfest mit Bier und Brezeln so rum treibt. Wenn du mit ~0,3%o je halben Liter rechnest und ~0,1%o Abbau pro Stunde, haste von den aufgenommenen 1,2%o nach 7h noch eben genau die 0,5%o übrig, unter denen du ohne Auffälligkeiten im Verkehr bleiben musst.

Simple as that. Dass das nicht funktioniert, wenn du dir die 2 Maß in Komasauf-Manier in ner Stunde rein kippst, ist aber klar.

Und dann kommt der Unfall und die 0,5 Promille sind wieder nur reine Theorie. ;)

Kann man es nüchtern eigentlich so lange auf der Wiesn ertragen?

Und was mache ich in der Kneipe? Irgendwann will der Wirt ja auch m:confused:al schließen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider

@gestorbene Motorradfahrer

So lange ich niemanden mitnehme und es ausschließlich mein Leben ist, ist es auch ausschließlich meine Sache. Ein Motorrad mit Tempo 200 hat nun mal auch nicht mehr kinetische Energie als ein PKW mit Tempo 100 und entsprechend die gleiche Schadwirkung im Unfallfall.

...

Nein, hat doch einer hier gesagt: Du vergisst den Polizeiinspekteur und den Baudezernenten, die sich vor dem Kreistag für Deinen Tod politisch rechtfgertigen müssen, und bei lokaler Häufung sich irgendwann der Nörgelei braungrüner Weltverbesserer nicht mehr erwehren können. Dann MUSS da nen 70 Schild hin und alle 4 Wochen ne Blitzmanschaft und am Ende zahlen wir ALLE für Deinen Fahrfehler :D ;)

PS: ist ein bißchen stichelig gemeint, ich denke, wir verstehen uns :)

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973

Ähhm, ich weiß ja nicht wie die Fahrschulen das HEUTE machen, wo sich die Fahrschullehrerlobby vermutlich 20 Extrastunden gesichert hat, aber in meinen 15x45min hat das in etwa genau SO ausgesehen. :D

Und dass es für einen Motorradfahrer ausreicht, dass der andere etwas weiter rechts fährt, um ein Überholen zu ermöglichen, ist ja schön und gut. Bei nem Auto klappt das nicht so gut. Da ist in der Mitte für den Notfall auch kein Platz für ein drittes Fahrzeug - zumindest oft nicht.

Also mein Fahrlehrer war da etwas anders drauf.

Wie gesagt, natürlich ist es leichter für's Motorrad Platz zu machen. Ich will auch gar nicht sagen, dass nun auf ner 7m breiten Bundesstraße 3 PKW zu je 2m an einander vorbei fahren sollen - auch wenn's gut zu wissen ist, dass es im Notfall passen würde. Aber durch's Rechts fahren erleichtert man dem hinter sich schon mal den Blick nach vorn und verringert durch den geringeren Ausscherweg die Überholstrecke. Außerdem zeigt man damit an, dass man den hinter sich gesehen hat, also die Linie hält, nicht selbst aus welchem Grund auch immer links rüber fährt/zum Überholen ansetzt und auch nicht selber beschleunigen/dagegen halten wird - sondern im Notfall eher selber langsamer werden.

Das sind alles Dinge, die man bei nem normalen Überholvorgang berücksichtigen muss, für die Zeit und Meter drauf gehen, die schlicht und ergreifend die benötigte Lücke größer werden lassen. Es gibt Straßen, da ist es ohne diese Kooperation schlicht unmöglich, sicher zu überholen. Das gilt um so mehr, wenn man auf vier Rädern unterwegs ist und weniger Reserven hinsichtlich Leistung und Bauraum hat.

Ginge es mir nur um Motorradfahrer, dann könnte ich ruhigen Gewissens sagen es kann ruhig alles so bleiben wie gehabt. Geblitzt werde ich eh nicht, also kann ich mich an krebsandi halten und die Schilder ignorieren, hinreichend Leistung um in jeder denkbaren und undenkbaren Situation zu überholen hab ich auch, und wenn's mal eng wird, bin ich schmal genug um mich aus der Affäre zu ziehen. Aber das ist doch nicht die wünschenswerte Einstellung?

Ich hab die Hoffnung, dass es auch für die Autofahrer besser werden kann. Mit obigen Prämissen könnte ich doch heute schon einfach 150 fahren und alles ist gut. Stattdessen stimme ich für eine Sache, wo ich dann sagen würde "jetzt fahren alle 120 und ich überhole nicht mehr", also sogar noch Geschwindigkeit einbüße - wie gesagt, wenn ich mich an krebsandi's "ignorier doch was nicht verfolgt wird" halte.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider

...

Ginge es mir nur um Motorradfahrer, dann könnte ich ruhigen Gewissens sagen es kann ruhig alles so bleiben wie gehabt. Geblitzt werde ich eh nicht, also kann ich mich an krebsandi halten und die Schilder ignorieren, hinreichend Leistung um in jeder denkbaren und undenkbaren Situation zu überholen hab ich auch, und wenn's mal eng wird, bin ich schmal genug um mich aus der Affäre zu ziehen. Aber das ist doch nicht die wünschenswerte Einstellung?

Ich hab die Hoffnung, dass es auch für die Autofahrer besser werden kann. Mit obigen Prämissen könnte ich doch heute schon einfach 150 fahren und alles ist gut. Stattdessen stimme ich für eine Sache, wo ich dann sagen würde "jetzt fahren alle 120 und ich überhole nicht mehr", also sogar noch Geschwindigkeit einbüße - wie gesagt, wenn ich mich an krebsandi's "ignorier doch was nicht verfolgt wird" halte.

Also ich denke nicht, dass es bei objektiver Betrachtung für SEHR VIELE sehr viele Ecken gibt, an denen sich gegenüber dem aktuellen Stand was ändern sollte. Denn nochmal: Toleranz funktioniert nunmal in beide Richtungen. Auf der Ab hab ich keine unmotorisierten VT und 2 Spuren, bei denen man einen sinnvollen Konsens irgenwo finden kann. Bei EINER Spur zählt bis zur nächsten Überholmöglichkeit nunmal das kleinste gemeinsame Vielfache. Da kannst Du zwar erwarten, dass der andere Dir in der Situation HILFT, aber letztlich bleibt auch diese Hilfe sehr begrenzt.

Aber wo eine Kuppe oder eine Kurve ist, da kann der auch nicht um die Ecke sehen und ich würd mich auch hüten, in Erwartung eines zügigen Überholers einen Spitz auf knapp durchzuwinken, der dann nicht aus dem Schuh kommt und mich am Ende aus lauter Verzweiflung in den Graben drängt.

Wie soll ich einschätzen, wie zügig der kann und will?

Mach doch mal n Test:

Sag mal Deiner im Auto ;) langsamsten Freundin, da ist frei, indem Du für Dich und Deine Karre kalkulierst und dann sieh zu, was die fürn Chaos auslöst, weil die erst den Gang einlegt, ökologisch gas gibt und den 2. Gang nicht findet beim Schalten und der bevorrechtigte Querverkehr dann schön in die Eisen kann :D

Aber lass das Auto lieber von links kommen :D

Aber lass das Auto lieber von links kommen

 

Schäm,dich was,HerrLehmann:)

am 6. September 2011 um 11:11

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973

Sag mal Deiner im Auto ;) langsamsten Freundin, da ist frei, indem Du für Dich und Deine Karre kalkulierst und dann sieh zu, was die fürn Chaos auslöst, weil die erst den Gang einlegt, ökologisch gas gibt und den 2. Gang nicht findet beim Schalten und der bevorrechtigte Querverkehr dann schön in die Eisen kann :D

Aber lass das Auto lieber von links kommen :D

Mein Süßer Diplomat mit dem doppelten Boden :)

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan

Ich bin aber dagegen, die uralten Alleen z.B. in Brandenburg abzuholzen, nur weil einige Dorfdeppen sich für Schumi halten.Was mich angeht bin ich da eben lagsamer unterwegs. Auf Landstraßen interessieren mich plus minus Minuten nicht die Bohne.

Nun, dann hast du 3 Möglichkeiten:

a) eine 'Umgehungsstraße' bauen, so dass diese Strecke nicht mehr notwendig ist und für die Nachwelt erhalten werden kann

b) sie für eine Fahrtrichtung sperren

c) unnötige Todesfälle akzeptieren.

Aber sollte die Sicherheit der Straßen nicht vorrang haben, vor allem anderen??

Es ist ja nicht so, dass du zum Sterben auf so einer Straße besonders schnell sein musst oder ähnliches. Es reicht ja eine ganz kleine Unaufmerksamkeit (Telefon??), die dazu führt, dass du ungebremst gegen den Baum fährst...

am 6. September 2011 um 11:18

Dann kan man halt mal nicht telefonieren oder muss vorher anhalten.

Bisher dürften an Allee-Bäumen doch eher die gestorben sein, die wenn dann eh nur sich selbst (und all ihre Diskofreunde) mitnehmen konnten.

@Lehmann

Also wenn du das PS nicht hinzugefügt hättest, hätte ich jetzt üüüüüüberhaupt gaaaaar nicht deine Intention verstanden. Risiko gehört halt zum Spiel - in dem Fall halt das Risiko, dass ich nach meinem Unfall höhere Versicherungsbeitrage zahlen muss.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973

Sag mal Deiner im Auto ;) langsamsten Freundin

Ne Dose in ner Dose und dann auch noch langsam? Was glaubst du bitte, mit was für "Gesellschaft" ich mich abgebe? :-D

 

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Die Energie mag die gleiche sein. Jedoch ist die Aufprallfläche vom Motorrad nichtmal halb so groß wie die eines PKW. Das ist im Prinzip wie PKW vs. Baum.

PKW sind recht gut darin, so kleine Energien über die Karosserie aufzunehmen. Für den Insassen wird es keinen Unterschied machen, ob er gegen einen anderen PKW mit 100km/h oder gegen ein Motorrad mit 200km/h prallt. Im Gegenteil, etwa ein Viertel der Kollisionsmasse wird nach oben abgelenkt und über das Auto hinweg geschleudert, womit sich die eingeleitete Energie nochmals verringert.

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Und dann kommt der Unfall und die 0,5 Promille sind wieder nur reine Theorie. ;)

Der Unfall ist in dem Fall die Theorie. Da könntest du auch sagen: "Nüchtern soll sicher sein? Tja, und dann kommt der Unfall und 0,0 Promille sind reine Theorie."

Zitat:

Original geschrieben von patti106

 

Bisher dürften an Allee-Bäumen doch eher die gestorben sein, die wenn dann eh nur sich selbst (und all ihre Diskofreunde) mitnehmen konnten.

Zumal die Bäume da nicht erst seit gestern stehen.Aber wie sagte schon Stephan Sulke: " Wozu brauche ich Wälder, Beton brauchen wir."

am 6. September 2011 um 11:36

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Und dann kommt der Unfall und die 0,5 Promille sind wieder nur reine Theorie. ;)

Der Unfall ist in dem Fall die Theorie. Da könntest du auch sagen: "Nüchtern soll sicher sein? Tja, und dann kommt der Unfall und 0,0 Promille sind reine Theorie."

Wenn mir bei 0,0 ein todessehnsüchtiger Biker in die Karre knallt, passiert mir rechtlich nichts. Die gleiche Szene mit 0,5 sieht dann schon anders aus.

Man muss nicht Schuld am Unfall sein, damit die 0,5 Promille einem gefährlich werden. ;)

Bin auch mal zu Silvester nicht mehr stocknüchtern ins Auto, weil zu viele Menschen di eleeren Taxen schon etwas weiter abgegrast hatten und die S-Bahn ewig gebraucht hätte, bis sie gekommen wäre.

Klar konnte ich normal und vor allem unauffällig auf der schlecht geräumten Stadtautobahn nach hause gurken. Ich hatte aber ne scheißangst vor auch nur einem Idioten, der die Situation unterschätzt und mich beim Abflug mitnimmt. ;)

am 6. September 2011 um 12:04

Zitat:

Original geschrieben von patti106

 

Klar konnte ich normal und vor allem unauffällig auf der schlecht geräumten Stadtautobahn nach hause gurken. Ich hatte aber ne scheißangst vor auch nur einem Idioten, der die Situation unterschätzt und mich beim Abflug mitnimmt. ;)

Du bist also mit einem vielfach erhöhten Stresspegel gefahren, der dich in der kleinsten Schrecksekunde aus dem Konzept gebracht hätte. Wir lernen: Auch trinken (im Rahmen des erlaubten) und fahren will gelernt sein :D

Zitat:

Original geschrieben von patti106

Wenn mir bei 0,0 ein todessehnsüchtiger Biker in die Karre knallt, passiert mir rechtlich nichts. Die gleiche Szene mit 0,5 sieht dann schon anders aus.

Das ist dermaßen typisch Dosentreiber... *rolleyes*

Wenn mich bei 0,5 ein todessehnsüchtiger Autofahrer abräumt, dann bin ich ggf. tot. Wenn ich dabei bloß 0,0 hatte, dann hilft mir das genau gar nichts.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?