Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Meinetwegen darf jeder eine Schrankwand fahren, wenn er es sich leisten kann. Ich verstehe nicht, was das mit einem TL zu tun haben soll.
Nichts.

Was man aber als Kompromißvorschlag machen könnte, wäre ein TL von 80 km/h für alle Fahrzeuge über 2 Tonnen zGM statt bisher 3,5 Tonnen mit Ausnahmen. Alternativ statt 80 auch 100. Davon wären normale PKW nicht betroffen und die Diskussion über Limitierung von Transportern hätte sich auch erledigt.

*hust*

Mercedes S 500 L: Leergewicht 2015 kg
BMW 7L Active Hybrid: Leergewicht 2060 kg
Audi A8 W12: Leergewicht 2130 kg

Gut, sind keine "normalen" PKW 😁

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Obacht, nicht pauschalieren.

Musste neulich beruflich nach Kopenhagen.

Wie willst du mit einem innerdeutschen Flug nach Kopenhagen?! Kurz: Du argumentierst völlig an mir vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Abflug war abends um 19:30, Ankunft um 20:40. Aufgrund meiner Nähe zum Flughafen FRA und der Möglichkeit des Online-Checkin hat es dicke gereicht, um 18:00 zu starten. Im Hotel in Kopenhagen bin ich um 21:30 angekommen.

Macht also eine gesamte Reisezeit von 3 1/2 Stunden. Jetzt zeig mir mal einen Zug, der das in der Zeit geschafft hätte.

Die meisten innerdeutschen Flüge sind kürzer als von Frankfurt nach Kopenhagen, behaupte ich mal.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Frankfurt-Hamburg oder Frankfurt-Berlin ist auch mit dem Zug nicht in der Zeit zu schaffen, trotz Check-In. Nur weil man ggf. schnell am Zielbahnhof ist, heißt das ja nicht, dass dies auch das Ziel ist.

Erfahrungsgemäß sind die Flughäfen weit außerhalb der eigentlichen Städte im Gegensatz zu vielen Bahnhöfen.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Kommt immer darauf an, wo man wohnt und wo man hin muss. Wohnt man abgelegen, muss man ja einen größeren Bahnhof auch erstmal suchen bzw. dorthin anreisen.

Ich wohne nicht abgelegen. Meine Stadt hat zwar nur einen Klasse-4-Bahnhof(!) und trotzdem kann ich ohne umzusteigen mit Fernzügen in div. süddeutsche Großstädte fahren. In der Nachbarstadt (die Gebäude sind nur durch einen Fluss voneinander getrennt) gibt's AFAIK z. B. Direktverbindungen mit Hochgeschwindigkeitszügen nach Paris und in die andere Richtung ist der nächste Klasse-2-Bahnhof ca. 20km weg.
Zum Flughafen ist es auch nicht so weit, sodass ich nicht mit dem Zug fahren müsste. Er ist sogar einer der größten seiner Art. Aber er hatte halt nix passendes im Angebot, sodass ich erst mit dem Zug zu einem weit entfernten Flughafen hätte fahren müssen.

notting

schön für Dich. Leider ist nicht jeder in der Lage, ohne Umsteigen eine größere deutsche Stadt zu erreichen oder wenn, dann nur mit einem mehrere Stunden fahrenden Bummelzug.

Sei froh, aber adaptier Deine "optimale" Anbindung nicht auf alle Bundesbürger.

Im Übrigen: Der Flug Frankfurt-Kopenhagen ist nicht länger als der Flug München-Hamburg. Er diente nur als Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Nichts.

Was man aber als Kompromißvorschlag machen könnte, wäre ein TL von 80 km/h für alle Fahrzeuge über 2 Tonnen zGM statt bisher 3,5 Tonnen mit Ausnahmen. Alternativ statt 80 auch 100. Davon wären normale PKW nicht betroffen und die Diskussion über Limitierung von Transportern hätte sich auch erledigt.

*hust*

Mercedes S 500 L: Leergewicht 2015 kg
BMW 7L Active Hybrid: Leergewicht 2060 kg
Audi A8 W12: Leergewicht 2130 kg

Gut, sind keine "normalen" PKW 😁

Anmerkung: Es ging nicht um das Leergewicht, sondern um die zGM. D.h. so hoch wie bei deinen Beispielen muss das Leergewicht gar nicht sein, d.h. da gibt's sicher noch viel mehr Kandidaten.

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



*hust*

Mercedes S 500 L: Leergewicht 2015 kg
BMW 7L Active Hybrid: Leergewicht 2060 kg
Audi A8 W12: Leergewicht 2130 kg

Gut, sind keine "normalen" PKW 😁

Anmerkung: Es ging nicht um das Leergewicht, sondern um die zGM. D.h. so hoch wie bei deinen Beispielen muss das Leergewicht gar nicht sein, d.h. da gibt's sicher noch viel mehr Kandidaten.

notting

zGM? Was ist das? zul. Gesamtgewicht?

Ja, dann hast Du recht, da ist so ziemlich jede Mittelklasse-Limousine drüber.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von notting


Anmerkung: Es ging nicht um das Leergewicht, sondern um die zGM. D.h. so hoch wie bei deinen Beispielen muss das Leergewicht gar nicht sein, d.h. da gibt's sicher noch viel mehr Kandidaten.

notting

zGM? Was ist das? zul. Gesamtgewicht?

Ja, dann hast Du recht, da ist so ziemlich jede Mittelklasse-Limousine drüber.

http://de.wikipedia.org/wiki/ZGM

Zitat:

Die zulässige Gesamtmasse (zGM), in der deutschen StVO und StVZO auch zulässiges Gesamtgewicht (zGG) genannt, bezeichnet die Summe aus Leergewicht plus maximaler Zuladung eines Kraftfahrzeuges oder einer Fahrzeugkombination.

notting

War auch kein wirklich ernstgemeinter Vorschlag 😉

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich behaupte, daß durch ein aTL MEHR Tote, MEHR Verletzte resultieren, als wir schon haben! Belege bitte deine These und spar dir dein Katastrophengesabber! Ach ja, nur weil ich die Sprache eines Ernst Blochs oder eines Götz von Berlichingen gelegentlich pflege, zum Beispiel wenn ich von Deinen Hirnblähungen höre, ist diese klare Sprache sehr wohl exakt auf Dich angepasst!

Dein Ton ist eher proletenhaft und nicht einem dieser Herren ebenbürtig. Bleibe lieber Mal in einer sachlichen Sprache. Diskutieren heißt nicht automatisch Anderdenkende mit Antworten in nichtangepasster Sprache zu beglücken. Sonst kann man Dich nicht ernst nehmen.

Ansonsten: Hast Du Belege für Deinen ersten Satz, dann glaub ichs Dir. Und versuche Deine Antwort wie ein normaler Mensch zu fomulieren!

Zitat:

Pro TL 130-140, aber nur wenn richtig angegangen

Wie kann man sowas denn richtig angehen?

Bzw wie kann man es in deinen Augen falsch anfangen?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ich behaupte, daß durch ein aTL MEHR Tote, MEHR Verletzte resultieren, als wir schon haben! Belege bitte deine These und spar dir dein Katastrophengesabber! Ach ja, nur weil ich die Sprache eines Ernst Blochs oder eines Götz von Berlichingen gelegentlich pflege, zum Beispiel wenn ich von Deinen Hirnblähungen höre, ist diese klare Sprache sehr wohl exakt auf Dich angepasst!

Dein Ton ist eher proletenhaft und nicht einem dieser Herren ebenbürtig. Bleibe lieber Mal in einer sachlichen Sprache. Diskutieren heißt nicht automatisch Anderdenkende mit Antworten in nichtangepasster Sprache zu beglücken. Sonst kann man Dich nicht ernst nehmen.
Ansonsten: Hast Du Belege für Deinen ersten Satz, dann glaub ichs Dir. Und versuche Deine Antwort wie ein normaler Mensch zu fomulieren!

Zu meinem Erschrecken bin ich ein normaler Mensch! Du etwa nicht? Dein, von mir hervorgehobener Spruch ist definitiv einfach nur ne unverschämte, freche, feige, von hinten durch die Brust ins Auge gehende Beleidigung! Realisiere Du dich doch erst mal deine eigenen Ansprüche an Andere, dann wirst Du vielleicht mal glaubhaft! Merkste was? 🙁

Wer wie Du und einige, recht ähnlich argumentierende Poster, andere Poster, die gegen ein aTL sind, als "unvernünftig", als "Raser", "Hirnlos" oder vulgär laien psychologisierende Beleidigungen loslässt, wie z.B. von "Schwanzverlängerungen" zu sprechen, an den ist meine Sprache sehr wohl angepasst!

Und wer, wie Du meint, die einzig wahre Ebene der Diskussion bestimmen zu können, erinnert mich einfach nur an den Witz vom Geisterfahrer. (Der sagt, auf die Warnmeldung: Geisterfahrer zw. A- und B-hausen! Was? Einer! Hunderte!! )

Und du würdest das weltberühmte Zitat von Götz von Berlichingen, "L.m.a.A." als sachlich bezeichnen? Erstaunlich!😁

Und Bloch scheinst Du auch nicht zu kennen, denn der hat, ebenso wie Heidegger mit der Benennung von Geschwätz als "Gerede", aber auch ich, Null Probleme ein Dummgebabbel auch Dummgebabbel zu nennen!

Ein aTL bei uns würde Probleme lösen, die wir ohne ein aTL nicht hätten!

Der Nachweis der positiven Auswirkungen eines aTLs konnte bislang nicht geliefert werden. Entweder ergaben sich die Berechnungen als fehlerhaft und widersprüchlich oder wurden die reflexiven Konsequenzen (vernetztes oder systemisches Denken fehlt) nicht bedacht!

Es ist Aufgabe derjenigen, die behaupten es bestünde Handlungsbedarf und sie hätten dafür auch noch die passende Lösung, die Sinnhaftigkeit ihrer Lösung nachzuweisen.

Ein generelles Tempolimit kostet Menschenleben. Das ist eine wenn auch zynische dafür aber einfache Rechnung, die ich auch schon mal gepostet habe.

Nocheinmal für die Neuankömmlinge seitdem:
Ich spare derzeit eine Stunde pro Woche durch das Fehlen eines generellen Tempolimits von 130 km/h, könnte da auch noch 50% draufrechnen, da ich meine Vmax auch so gut wie nie ausnutze, sondern es meist irgendwo zwischen 180 und 200 km/h belasse.

Weil ich kein wirklicher Maßstab bin und man auch die Nichtfahrer mitrechnen muß, habe ich mit einer Stunde pro Jahr und Mensch in der BRD gerechnet.

Bei 80.000.000 Menschen und einer halben Stunde pro Jahr und Nase ergeben sich 80.000.000 Stunden bzw. 3.333.333 Tage bzw. 9126 Jahre. Das sind bei einer durchschnittlichen Lebensertwartung von 80 Jahren 114 Menschenleben, die für ein solches Limit geopfert werden.

Und da man kaum ernsthaft mit einem Rückgang der direkten Opferzahlen durch eine Limitierung und erst recht nicht in dieser Höhe rechnen kann, ist ein generelles Tempolimit als Lebensretter schlicht nicht geeignet.

Was man mit der eingesparten Zeit macht, ob man nun diese als Autofan (wie es alle Limitbefürworter offensichtlich sind) im Auto verbringt oder mit einem anderen Hobby oder wie ich mit Freunden und/oder meiner Familie, soll bitte jedem Menschen freigestellt bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ein generelles Tempolimit kostet Menschenleben. Das ist eine wenn auch zynische dafür aber einfache Rechnung, die ich auch schon mal gepostet habe.

Nocheinmal für die Neuankömmlinge seitdem:
Ich spare derzeit eine Stunde pro Woche durch das Fehlen eines generellen Tempolimits von 130 km/h, könnte da auch noch 50% draufrechnen, da ich meine Vmax auch so gut wie nie ausnutze, sondern es meist irgendwo zwischen 180 und 200 km/h belasse.

Weil ich kein wirklicher Maßstab bin und man auch die Nichtfahrer mitrechnen muß, habe ich mit einer Stunde pro Jahr und Mensch in der BRD gerechnet.

Bei 80.000.000 Menschen und einer halben Stunde pro Jahr und Nase ergeben sich 80.000.000 Stunden bzw. 3.333.333 Tage bzw. 9126 Jahre. Das sind bei einer durchschnittlichen Lebensertwartung von 80 Jahren 114 Menschenleben, die für ein solches Limit geopfert werden.

Und da man kaum ernsthaft mit einem Rückgang der direkten Opferzahlen durch eine Limitierung und erst recht nicht in dieser Höhe rechnen kann, ist ein generelles Tempolimit als Lebensretter schlicht nicht geeignet.

Was man mit der eingesparten Zeit macht, ob man nun diese als Autofan (wie es alle Limitbefürworter offensichtlich sind) im Auto verbringt oder mit einem anderen Hobby oder wie ich mit Freunden und/oder meiner Familie, soll bitte jedem Menschen freigestellt bleiben.

Meehster, an diese Berechnung, hatte ich noch nicht mal gedacht, als ich darauf verwies, daß ein aTL mehr Menschenleben kostet, als "rettet!"

Irgendwo ein paar tausend posts weiter oben, hatte ich übrigens mal ne Berechnung aufgemacht.

Aber deine Berechnung hat was ! Auch wenn es etwas makaber klingt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Ein generelles Tempolimit kostet Menschenleben. Das ist eine wenn auch zynische dafür aber einfache Rechnung, die ich auch schon mal gepostet habe.

Nocheinmal für die Neuankömmlinge seitdem:
Ich spare derzeit eine Stunde pro Woche durch das Fehlen eines generellen Tempolimits von 130 km/h, könnte da auch noch 50% draufrechnen, da ich meine Vmax auch so gut wie nie ausnutze, sondern es meist irgendwo zwischen 180 und 200 km/h belasse.

Weil ich kein wirklicher Maßstab bin und man auch die Nichtfahrer mitrechnen muß, habe ich mit einer Stunde pro Jahr und Mensch in der BRD gerechnet.

Bei 80.000.000 Menschen und einer halben Stunde pro Jahr und Nase ergeben sich 80.000.000 Stunden bzw. 3.333.333 Tage bzw. 9126 Jahre. Das sind bei einer durchschnittlichen Lebensertwartung von 80 Jahren 114 Menschenleben, die für ein solches Limit geopfert werden.

Und da man kaum ernsthaft mit einem Rückgang der direkten Opferzahlen durch eine Limitierung und erst recht nicht in dieser Höhe rechnen kann, ist ein generelles Tempolimit als Lebensretter schlicht nicht geeignet.

Was man mit der eingesparten Zeit macht, ob man nun diese als Autofan (wie es alle Limitbefürworter offensichtlich sind) im Auto verbringt oder mit einem anderen Hobby oder wie ich mit Freunden und/oder meiner Familie, soll bitte jedem Menschen freigestellt bleiben.

Schöne Rechnung, hat nur einen gewaltigen Pferdefuß. Höhere Geschwindigkeiten verursachen nachweislich Stress (für so ziemlich alle Beteiligten, nicht nur für den Schnellfahrer), was ja bekanntermaßen lebensverkürzend wirkt 😉

schon mal was von positiven Stress und negativen Stress gehört...??

den positiven Stress hat man beim zügigen Reisen.....aufmerksam und mit Spass und Freude am konzentrierten fahren im Wissen das Ziel zügig und kurzweilig zu erreichen,den negativen beim ermüdenden dahin zuckeln wenn man weiss die Zeit geht nicht rum und das Ziel ist noch weit😉

wird Dir jeder Psychologe bestätigen😛

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Meehster, an diese Berechnung, hatte ich noch nicht mal gedacht, als ich darauf verwies, daß ein aTL mehr Menschenleben kostet, als "rettet!"

Irgendwo ein paar tausend posts weiter oben, hatte ich übrigens mal ne Berechnung aufgemacht.

Aber deine Berechnung hat was ! Auch wenn es etwas makaber klingt!

Sehr makaber und sehr zynisch ist die Berechnung, das steht außer Zweifel. Nichtsdestotrotz ist da Wahrheit dran.

Die halbe Stunde Zeiteinsparpotential entspricht weniger als 5 Sekunden pro Tag, das ist mehr als vorsichtig gerechnet. Ich glaube eher, daß es deutlich mehr ist.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


schon mal was von positiven Stress und negativen Stress gehört...??

den positiven Stress hat man beim zügigen Reisen.....aufmerksam und mit Spass und Freude am konzentrierten fahren im Wissen das Ziel zügig und kurzweilig zu erreichen,den negativen beim ermüdenden dahin zuckeln wenn man weiss die Zeit geht nicht rum und das Ziel ist noch weit😉

wird Dir jeder Psychologe bestätigen😛

Das hat wolf24 vor einigen hundert Seiten auch schon dargelegt. Den Vortrag mit Hyper- und Hypostreß werde ich nicht vergessen. Jeder Interessierte ist angehalten, die Suche zu bemühen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Also es ist für mich erschreckend, was ich hier so alles lesen muss. Jemand steht dazu, dass eine Vaterschaft eine andere Einstellung zu so manchen bisher praktizierten Dingen nach sich zieht. Und schon sieht er sich mit den lächerlichsten Argumenten konfrontiert, wo ich eigentlich ein paar Worte der Vernunft erwartet hätte.

Wer erst dann anfängt nachzudenken wenn er Kinder hat, der hat eben von mir nicht all zu viel Respekt zu erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von notting


(...)

Ich wurde mal nachts bei fast leerer Autobahn in einer Baustelle (nur rechte Spur für LKW, da die linke nur 2m breit) kurz bevor ich die Ausfahrt erreicht hatte von einem dicht auffahrenden und heftig (licht-)hupenden frz. LKW bedrängt, der mich dann noch überholt hat, obwohl mit defakto der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefahren bin (auf meinem Tacho etwas drüber). Solche Deppen gibt's auch.

notting

jep, genauso wie auch bei einigen VT die Meinung herrscht, dass die runden roten Schilder mit den lustigen Zahlen drauf einen rein informativen Wert haben 😉

1. Ich kenne kaum jemanden, der tatsächlich denkt, die runden Schilder mit den Zahlen hätten einen

Informationsgehalt

. Das wäre wirklich sehr naiv.

2. Nen LKW auszubremsen ist schlicht dämlich.

Ähnliche Themen