Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von citius


Ein aTL wird ganz sicher nicht von der Gemeinde Kleinwelkersdorf beschlossen und was die komunale Blitzerrei angeht ist mir ehrlich gesagt scheißegal, wer für den Blitzer an unsinniger Stelle verantwortlich ist, dessen einziger Sinn darin liegt, Geld ranzuschaffen und nicht die Verkehrssicherheit an Unfallschwerpunkten zu erhöhen.

Schön für Dich.

Auf diese Art ist sicher jede Diskussion schnell geführt.

Aber versuch doch mal, über Deinen Bierdeckel hinaus zu denken. Dann kannst Du bestimmt auch etwas beitragen, das die Diskussion weiterbringt.

Egal, wie man zu einem Thema steht. Es gibt immer eine Diskussionsebene, auf der es sich für andere lohnt, sich mit einer Ansicht auseinander zu setzen. Und dann gibt es noch den Rest...

Hast Du nicht irgendwann mal geschrieben, Du hättest auch studiert?

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Nun, Drahkke versucht bestimmt gleich zu konstruieren, daß bei bestehenden Schallschutzwänden das Wild die AB nicht mehr überqueren kann.😉

Vielen Dank dafür, daß du bereits selbst darauf gekommen bist...😉

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Zitat:

Keine Schallschutzwände, d.h. eventuell Gefahr von Wildwechsel...?!?!

@ Drahkke: sollten die Wände dann nicht eigentlich "Wildwechselschutzwände" heissen? 😁
(Wenn ich´s nicht besser wüsste, würd ich ja jetzt annehmen, das war ironisch gemeint, aber ich fürchte, Drahkke meinte das völlig ernst 😰)

Die teilweise mittleren Betonschutzplanken sind in der Tat Tierfallen kaum ein Hase Igel ect kommt darüber und dann werden die übergefahren.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



p.s.
Das Argument Wildwechsel auf der AB, falls nicht ausgeschildert, ist genauso wahrscheinlich wie Kühlschränke oder UFOs 😉
Nun, Drahkke versucht bestimmt gleich zu konstruieren, daß bei bestehenden Schallschutzwänden das Wild die AB nicht mehr überqueren kann.😉

MfG

invisible_ghost

Ich hätte da eine Idee. Man stellt Schilder auf, dass Wildwechsel verboten ist. Analog zu unten stehender Abbildung. Klar und eindeutig.

Verbot
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von citius


Ein aTL wird ganz sicher nicht von der Gemeinde Kleinwelkersdorf beschlossen und was die komunale Blitzerrei angeht ist mir ehrlich gesagt scheißegal, wer für den Blitzer an unsinniger Stelle verantwortlich ist, dessen einziger Sinn darin liegt, Geld ranzuschaffen und nicht die Verkehrssicherheit an Unfallschwerpunkten zu erhöhen.
Schön für Dich.

Auf diese Art ist sicher jede Diskussion schnell geführt.

Aber versuch doch mal, über Deinen Bierdeckel hinaus zu denken. Dann kannst Du bestimmt auch etwas beitragen, das die Diskussion weiterbringt.

Egal, wie man zu einem Thema steht. Es gibt immer eine Diskussionsebene, auf der es sich für andere lohnt, sich mit einer Ansicht auseinander zu setzen. Und dann gibt es noch den Rest...

Hast Du nicht irgendwann mal geschrieben, Du hättest auch studiert?

Entgegen deiner Meinung, die bisher allein durch Behauptungen gestützt ist, habe ich den Beleg in Form eines Zeitungsartikels, wo ein Bürgermeister aussagt, dass der Blitzer nicht wegen eines Unfallschwerpunktes aufgestellt wurde, sondern wegen günstiger Lage.

Was hast du vorzuweisen?

Zitat:

Original geschrieben von citius



@Drahkke 
Tu uns einen Gefallen:
Suche einen Bunker mit Reinraumbedingungen auf,

Ist auch schlecht, unter Reinraumbedingungen spielt das Immunsystem auf Grund fehlender Reize auch verrückt. Von daher steigt in dem Fall das Risiko von Autoimmunerkrankungen.😉

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von citius



@Drahkke 
Tu uns einen Gefallen:
Suche einen Bunker mit Reinraumbedingungen auf,
Ist auch schlecht, unter Reinraumbedingungen spielt das Immunsystem auf Grund fehlender Reize auch verrückt. Von daher steigt in dem Fall das Risiko von Autoimmunerkrankungen.😉

MfG

invisible_ghost

Falsch. Das Imunsystem wird maximal extrem sensibler. D.h. ab der ersten Spore kann es eklig werden. Aber das geht nicht von heute auf morgen. Auf der ISS oder einem Hochreinraum für die Chipfertigung wäre man diesbezüglich sehr gut geschützt.

Nur falls man nach 20 Jahren den Reinraum wieder verlässt, könnte es blöd werden.

Zitat:

Original geschrieben von citius


Mal noch ein Vergleich:

Wenn man aus Sicherheitsgründen für ein aTL ist, warum dann nicht für eine Helmpflicht und feuerfeste Schutzkleidung mit Protektoren?

Mal ganz ehrlich? Zu unbequem?

So lässt sich natürlich jede Diskussion ins Absurde ziehen. 😉 Aber ich würde ohnehin den Sinn von Protektoren bei Hochgeschwindigkeitsunfällen stark hinterfragen. Dagegen macht es schon einen Unterschied, ob ich mit einer Ausgangsgeschwindigkeit von +/- 130 oder von 200 einen Unfall baue.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Die teilweise mittleren Betonschutzplanken sind in der Tat Tierfallen kaum ein Hase Igel ect kommt darüber und dann werden die übergefahren.

Das mag wohl sein, allerdings sind dies keine

Schall

schutzwände.😉

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Wie oft denn noch, dass das Sichtfahrgebot nur bedingt auf der AB gilt, siehe StVO ? 🙄

Öhhhm, was heißt denn "nur bedingt"?

Ein Verstoß gegen das Sichtfahrgebot (das natürlich auch nachts und auf Autobahnen gilt, sonst wär es ja unsinnig..) kann immer zu einer Mithaftung führen.

Oder worauf zielt dieser Einwurf jetzt genau?

Gleiches gilt bekanntlich bei einem Unfall jenseits der Richtgeschwindigkeit, aber das ist ja ein alter Hut.

😁😁😁 citius 😁😁😁
Aber mal im ernst, ich schätze ja den User Drahkke, aber beim TL hat er sich etwas verrannt 🙁 😉
Wenn ich hinter jedem Lärmschutz Angst vor einem Wildwechsel hätte, bzw. ohne diesen, würde ich nur noch Landstrassen benutzen, oder besser gar kein Auto mehr fahren 😉

Gruss TAlFUN

Die Fliehkräfte kann die beste Motoradkombi nicht abhalten. Aber die überlebt der Mensch in der Formel 1 auch. 
Dagegen würden viele Schnitt und Kopfverletzungen vermieden. Bei gleichem Tempo, einmal 130kmh vor den Baum mit kurzer Hose und Poloshirt und einmal 130kmh vor den gleichen Baum mit Motoradkombi und Helm.... Da geht etwas.

Wer maximale Sicherheit will.....

Zitat:

Original geschrieben von citius


Falsch.

Nö.😉 In Dresden gibt es haufenweise Firmen ( Saxony Valley ), in welchen es Reinräume gibt. Unter den Leuten, welche in diesen arbeiten; ist der Krankenstand signifikant höher als im Rest des Ladens.

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Wie oft denn noch, dass das Sichtfahrgebot nur bedingt auf der AB gilt, siehe StVO ? 🙄
Öhhhm, was heißt denn "nur bedingt"?
Ein Verstoß gegen das Sichtfahrgebot (das natürlich auch nachts und auf Autobahnen gilt, sonst wär es ja unsinnig..) kann immer zu einer Mithaftung führen.

Moin Hafi545,

erst informieren, dann schreiben😉

Siehe Paragraph 18 StVO Absatz 6:

Zitat:

(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn

1.

die Schlußleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird, oder
2.

der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von citius


Die Fliehkräfte kann die beste Motoradkombi nicht abhalten. Aber die überlebt der Mensch in der Formel 1 auch. 
Dagegen würden viele Schnitt und Kopfverletzungen vermieden. Bei gleichem Tempo, einmal 130kmh vor den Baum mit kurzer Hose und Poloshirt und einmal 130kmh vor den gleichen Baum mit Motoradkombi und Helm.... Da geht etwas.

Wer maximale Sicherheit will.....

Der Unterschied liegt in: Einmal wird eine Wasserdichte Zinkwanne benötigt und das andere mal reicht eine Holzkiste aus

Ähnliche Themen