Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


War es Norwegen mit Tempo 100 ?

nicht ganz, in Norwegen ist TL 90 auf autobahnen, 80 auf landstraßen.

und es ist seeeeeeeehr öde, auf diesen autobahnen zu fahren. 90 hälst du so gut wie nie, aber immerhin tempomat auf 100 und immer gerade aus. nach 200 km war ich froh, in schweden zu sein, wo ich immerhin 90+x auf der landsstraße fahren durfte, und 110+x auf der autobahn (i.d.R. x=10),

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Hehe da wundere ich mich doch glatt, wie der Rest der Welt die Laaaangeweile beim langsameren Fahren überlebt.... ;-)

Wer lange Strecken fährt sollte sich nun mal auch ein gutes Mehrwege-Sitzmöbel gönnen, und wers ganz bequem haben will mit Massage und Belüftung.

Ich kann mir keinen Mercedes mit solchen Features leisten und wenn ich andere Sitze einbaue, bleibt die Frage, ob ich nicht evtl den Falschen Sitz nehme. Vor allem, was kostet so ein toller Sitz inkl Seitenairbags? Und was mache ich mit meinen Mitreisenden auf der Rückbank?

Ach Andy. In dem Link von mir hatte der Fiat-Chef seinen Ferrari bei Tempo 100 verschrottet weil er nicht mehr rechtzeitig verzögern konnte und dem plötzlich zum Stehen kommenden Verkekehr aufgefahren ist.
Wobei ich mich da noch frage, iwe man das schafft. So ein Ferrari hat zwar keine Porschebremsen die als Refferenz für alle möglichen Bremstests gelten. Aber besser als meine sollten sie schon sein. Da muss noch ein ungenannter Faktor mit einspielen. Evtl hatte sich der Fahrer zu sehr mit dem Mannetino beschäftigt weil ihm zu langweilig wurde.😁

Ich konnte an diesem Wochenende ein paar Kilometer am Tage sammeln und diese bestätigen meine These: Es liegt an der dt. Mentalität und ein Tempolimit würde nichts bringen.

Ich habe an diesem Wochenende ein paar Oberlehrer getroffen, wurde von einem Scenic-Fahrer aus Belgien wüst beschimpft - ich habe es gewagt ihn anzublinken, da er über mehrere Kilometer das Rechtsfahrgebot missachtet hat und ich gern ein wenig schneller fahren wollte, konnte beobachten wie Leute einfach vergessen haben, sich nach dem Überholen wieder rechts einzuordnen - einmal angeblinkt gehen sie sofort rüber, Tagträumer? Aber den absoluten Vogel hat eine silberne C-Klasse abgeschossen, welche mich in jeder Baustelle und in jedem Abschnitt mit Tempolimit überholen musste - und ich fahre dort Limit+10/15km/h.

Ich habe mal ein paar Alltagsprobleme aufgelistet, welche NICHT durch ein Tempolimit gelöst werden.

P.S.: Trotzdem war das Fahren nicht unangenehm und ich konnte, ohne jemanden zu bedrängen oder zu gefährden, ein relativ hohes Durchschnittstempo erreichen.

Ich denke auch nicht dass du zu den Vielfahrern mit mehreren hundert km täglich gehörst von daher benötigst Du überhaupt solche Sitze? für 100km am Tag reicht auch der Holzsitz :-))

Ich finde jedenfalls das Papier des VCDs durchaus gut und die vorgebrachte Argumentation finde ich auch durchaus schlüssig und nachvollziehbar

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von ToniX20SE


Wie man sieht, einziger Nachteil beim Schnellfahren ist der Spritverbrauch. Aber was ich fürs Tanken ausgebe ist einzig und allein MEIN PROBLEM! 😉
im Gegenzug setzen viele Langstreckenfahrer auf sparsamere Autos...😉

war es früher ein dicker 8 Zylinder Benziner der als Geschäfts und/oder Reisewagen diente ist es heute ein vergleichbarer Diesel,der auch bei hohem Tempo noch akzeptablen Verbrauch gewährleistet...es braucht aus meiner Sicht kein Limit der Spritpreis wird als Bremse reichen bzw. den Fortschritt weiter sparsame und schnelle Autos zu entwickeln forcieren😉

mfg Andy

Ich habe auf ~450km Hinfahrt es nicht geschafft den kompletten Tank leer zu fahren. Er war noch fast 1/4 voll - 70Liter Tank.

Zu den Dänen:
Denen begegne ich am liebsten gar nicht auf der Straße. Entweder sie fahren mit ihren Kisten Pedal to the Metal - wo viele dann bei 160/170 Angst bekommen, aber trotzdem links bleiben - oder sie blockieren alles.😁

Zitat:

Original geschrieben von DanielW29


Ich denke auch nicht dass du zu den Vielfahrern mit mehreren hundert km täglich gehörst von daher benötigst Du überhaupt solche Sitze? für 100km am Tag reicht auch der Holzsitz :-))

Ich finde jedenfalls das Papier des VCDs durchaus gut und die vorgebrachte Argumentation finde ich auch durchaus schlüssig und nachvollziehbar

Ich bin wahrlich kein Vielfahrer. Aber das hindert mich ja nicht, auch mal ein längeres Stück Autobahn zu fahren.😉

Die Lösung liegt im kleinen Luxemburg : Tempolimit 130 🙂

aber jetzt kommts : die Strafen : 49€ von 131 - 160 !! (da machen viele Polizisten sich nicht mal die Mühe einen anzuhalten..) und 145€ + 2 Punkte von 161 - 201 !!!! (auch das ist noch nicht so schlimm, weil man den Führerschein selbst bei 70 kmh über Limit noch behalten darf). Ab 202 wird der Führerschein entzogen.

Kennt man unsere Autobahnen weiss jeder, dass es bei uns fast unmöglich ist viel schneller als 180 zu fahren. Das wäre dann schon im Normalfall grob fahrlässig aufgrund des Verkehrs. Einzig in tiefer Nacht kann man es wagen, doch dann kann man kurz sehr schnell fahren und muss dann wieder langsamer, wegen Kurven, Ein- und Ausfahrten .. etc..

Dennoch : ich bin selten langsamer als 150 - 160 unterwegs. Die Polizeikontrollen auf den Autobahnen sind selten, und feste Radars haben wir noch nicht. Bis 200 Tacho ist auch mal bei Gelegenheit drin. Ich geniesse aber immer auf Deutschen Bahnen zu fahren. Wenn der Strassenbelag, Verkehr, etc es erlaubt geht es schnell vorwärts. Ein Tempolimit wäre schade, scheint aber unausweichlich. Ich denke es wird kommen, daran kann man nix ändern.

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


Wer bei über 130km/h unschuldig in einen Unfall verwickelt wird, hat bereits eine Teilschuld, warum wohl?

Ja, warum?

Vllt aus dem selben Grund, aus dem der Halter eines LKW bei einem unverschuldeten Unfall mit einem Radfahrer u.U. haftet?

btw hat man keine Teilschuld. Es geht um eine verschuldensunabhängige Mithaftung. Und Voraussetzung hierfür ist, dass der Unfall bei <=130 nicht passiert wäre. Sonst ist auch bei >130 nix mit Mithaftung bei einem unverschuldeten Unfall auf der AB.
Aber Fakten sind ja eh uninteressant....

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946


... so tun, als hätte man keine Verantwortung gegenüber der nächsten Generation in Sachen Energie/Rohstoffe, Kompromisslosigkeit, in meinen Augen fehlende Zukunftsfähigkeit.

Mich würde es nicht wundern, wenn du einen Prius führest.

Dürfen sich unsere Kinder jetzt bei dir bedanken?

Zitat:

But you could also serve the environment better by choosing a Hummer H2 ($3.027) or H3 ($1.949), a Cadillac Escalade ($2.753), a Lincoln Navigator ($2.617), a Dodge Ram ($2.484), or pretty much anything else for less than an Accord Hybrid ($3.295), Toyota Prius ($3.249), Honda Civic Hybrid ($3.238), or Ford Escape Hybrid ($3.178).

ami 1ami 2

Ich halte es auch für naiv, zu glauben, dass ein TL zu nennenswerten Einsparungen führt.
Es wird nicht wenige geben, die dann auf einen stilvoll blubbernden V8 zurückgreifen oder gleich aufs Flugzeug umsteigen werden. Wie gewonnen, so zerronnen.

Hallo,
"Mich würde es nicht wundern, wenn du einen Prius führest.

Dürfen sich unsere Kinder jetzt bei dir bedanken?"
Billige Polemik, sri. Geht sonst nichts mehr? 🙂 Harry

Harry, das war ein Boomerang ... 😉🙂

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/politik/deutschland/494929

Wieder ein eindeutiges Zeichen...

Wenn sich unsere Politik wider Erwarten für ein generelles Tempolimit entschließen sollte, ist für mich der Deutschland Zug endgültig abgefahren.
Dann suche ich mir in Italien ein gemütliches Plätzchen für den Sommer und eines für den Winter und fahre dort auf dreispurigen Autobahnen 150km/h.

Ein kleiner Gedankengang:

Mir graut es schon vor dem letzten Tag der freien Fahrt:

An diesem werden massenhaft Menschen noch einmal legal so schnell wie nur irgend möglich fahren wollen...
Die Zahl der daraus resultierenden Unfälle und gegebenenfalls Toten wird sicher nicht im Sinne der Sicherheits fanatischen TL-Befürworter sein, jedoch sicher traurige Realität werden.

Aber solang durch ein TL dann auch nur irgendwann einmal ein Leben gerettet wird hat sich die Sache doch schon gelohnt, oder? 🙄

Außerdem wird es mit Sicherheit einige echte Raser geben die sich dann nicht mehr legal und unter sicheren Rahmenbedingungen auf der Autobahn "austoben" können und dann, da sie eh kriminalisiert sind, auch mal auf der Landstraße oder gar in der Stadt kräftiger Gas geben.
Hier wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann auch einen Anstieg der Unfälle und Verkehrstoten geben.

Aber Hauptsache die ohne hin schon gute Bilanz auf der Autobahn wird noch ein klein wenig besser.
Obwohl man hier auch nicht sicher davon ausgehen kann, denn schließlich fördert stetig gleichmäßiges Fahren Unaufmerksamkeit, dass die Bilanz besser wird als bisher.
Unfälle auf der Autobahn sind dann aber ja nicht mehr so schlimm, da man ja "nur noch 130km/h fährt".

Schöne neue (kaum CO2 ärmere) Welt...

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke



Außerdem wird es mit Sicherheit einige echte Raser geben die sich dann nicht mehr legal und unter sicheren Rahmenbedingungen auf der Autobahn "austoben" können und dann, da sie eh kriminalisiert sind, auch mal auf der Landstraße oder gar in der Stadt kräftiger Gas geben.
Hier wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann auch einen Anstieg der Unfälle und Verkehrstoten geben.

Aber Hauptsache die ohne hin schon gute Bilanz auf der Autobahn wird noch ein klein wenig besser.
Obwohl man hier auch nicht sicher davon ausgehen kann, denn schließlich fördert stetig gleichmäßiges Fahren Unaufmerksamkeit, dass die Bilanz besser wird als bisher.
Unfälle auf der Autobahn sind dann aber ja nicht mehr so schlimm, da man ja "nur noch 130km/h fährt".

Schöne neue (kaum CO2 ärmere) Welt...

Das erinnert mich an den nordöstlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns, als es die A 20 noch nicht überall gab. Da sind die gerast wie die Blöden, haben einen noch trotz Gegenverkehr überholt, obwohl man selbst schon 120 auf der Bundesstraße unterwegs war, und dann aber mit aller Macht.

Soll mir doch keiner erzählen, daß da keine Aggressionen hochkommen bei dem einen oder anderen, wenn die AB abgeregelt wird.

In Portugal haben sie mir, als ich im Urlaub von der Algarve 230 km nach Lissabon (Tempolimit auf Autobahnen 120) wollte den Tipp gegeben "150 oder 160 kannste da schon fahren"

Soviel dazu.

Ich fahre 100 und auch 130, kein Problem. Aber ich gestehe jedem anderen VT genauso seine Wohlfühlgeschwindigkeit zu, zumal ich auch gerne mal 180+ fahre.
Aber da geht ja bei einigen Leuten kein Weg rein...

cheerio

Ganz klar dagegen.

jeder der mal auf der autobahn unterwegs war hat sich doch bestimmt schon mal drüber aufgeregt warum grade in diesem baustellenabschnitt mit ausreichend breiten fahrstreifen nur 60 erlaubt sind wo doch sicherlich das doppelte möglich wäre.

und die die obiges schon mal erlebt haben und nun ein tempolimit fordern die frage ich:
wenn ihr auf der A6 oder einer anderen mehrspurigen Autobahn unterwegs seid mit Streckenabschnitten die fast über einen Kilometer lang einsehbar sind... würden euch 130 nicht auch ärgern wenns doch auch anders ginge?  

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

But you could also serve the environment better by choosing a Hummer H2 ($3.027) or H3 ($1.949), a Cadillac Escalade ($2.753), a Lincoln Navigator ($2.617), a Dodge Ram ($2.484), or pretty much anything else for less than an Accord Hybrid ($3.295), Toyota Prius ($3.249), Honda Civic Hybrid ($3.238), or Ford Escape Hybrid ($3.178).

ami 1
ami 2

*gähn*

Ganz alte Story...

http://www.motor-talk.de/.../...energy-report-cnw-studie-t1492602.html

Ähnliche Themen