Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Für den schnellen Durchfluss gibt es Vekehrleitsysteme, wie sie z. B. auf der A1 und A61 in NRW angewendet werden. Je nach Verkehr gibt es alles von 100 bis unlimitiert, klappt wunderbar. Und bei diesen Schildern halte ich mich auch immer dran, da dieses System engstellen (aufkommen) sieht, welches der Mensch noch gar nicht wahrnehmen kann. Warum sollte ich 120 fahren wenn ich alleine auf weiter Flur bin?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


ein letzter link für heute zum thema durchfluss und staubildung eine artikel aus der zeit aus dem jahre 2003.

ich zitiere:

Doch bei welcher Fahrgeschwindigkeit ist der Durchsatz an Fahrzeugen nun am größten? Die naive Vorstellung sagt: wenn die Autos möglichst schnell fahren. Auch mancher Lobbyist sieht ja in der Aufhebung von Geschwindigkeitsbeschränkungen die Lösung des Stauproblems. Aber das ist Unsinn, denn auch der rasanteste Fahrer muss bei höherem Tempo mehr Abstand zum Vordermann halten. Und dadurch passen auf einen Autobahnkilometer weniger Fahrzeuge als bei langsamerer Fahrt.

quelle: http://www.zeit.de/2003/26/Staumathematik?page=all

mehrfach widerlegt hier,

bitte langweile uns nicht mit altem propaganda-materialien.

stichworte:
- unterschiedliche geschwindigkeiten loesen staus auf.
- warum aTL? Was ja heisst, limit auch bei freier bahn!

3L

Ps.: limit-frei heisst nicht, dass man bei dichtem verkehr unvernuenftig schnell fahren muss, bitte verwechsel das nicht.

zieführend ist es sicherlich nicht, alles, was nicht dem eigenen weltbild entspricht als "propaganda" zu bezeichnen. auf derart plumpe und sinnbefreite antworten werde ich sicherlich nicht reagieren. aber vielleicht gibt es ja hier noch teilnehmer, welche sich inhaltlich damit auseinander setzen können?!?

Ich finde man sollte die Tempogeplagten doch mal wieder einige Zeit hier vollkommen unter sich lassen.

Es gibt dann zwei Möglichkeiten:
Entweder der Thread schläft ganz schnell ein, oder
Er treibt solche herrlichen Blüten wie hier jüngst zu sehen war.

Ich bin für Zweiteres, weil, ... wo gibt es noch so ein herrliches Kino?!

Ein wenig Geduld, und ALLE kommen auf ihre Kosten.
Tasse Kaffee und Weihnachtsgebäck steht schon auf dem Tisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


zieführend ist es sicherlich nicht, alles, was nicht dem eigenen weltbild entspricht als "propaganda" zu bezeichnen. auf derart plumpe und sinnbefreite antworten werde ich sicherlich nicht reagieren. aber vielleicht gibt es ja hier noch teilnehmer, welche sich inhaltlich damit auseinander setzen können?!?

Material zu posten dessen inhalt bereits diskutiert und widerlegt wurde ist nicht zielfuehrend, sondern eine zumutung.

Das du da jetzt nicht drueber sprechen moechtest ist klar.

3L

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


zieführend ist es sicherlich nicht, alles, was nicht dem eigenen weltbild entspricht als "propaganda" zu bezeichnen. auf derart plumpe und sinnbefreite antworten werde ich sicherlich nicht reagieren. aber vielleicht gibt es ja hier noch teilnehmer, welche sich inhaltlich damit auseinander setzen können?!?

Womit soll man sich denn noch auseinandersetzen?

Ein allgemeines und starres Tempolimit ist nichts anderes als Unsinn.

a.) Es gibt schon sehr viele Limits an Gefahrenstellen- und gegen die hat keiner was!
b.) Im dichten Verkehr ist ein Tempolimit eh sinnlos, da der Verkehr das Höchsttempo regelt.
c.) Warum soll jemand mitten in der nacht auf einer 3-spurigen Autobahn höchsten 130 fahren dürfen, wenn dort weit und breit kein Auto zu sehen ist?
d.) Überall anders stehen Systeme mit flexiblen Tempolimits.

Du siehst, dass niemand was gegen ein Tempolimit hat, so lange es verständliche Gründe dafür gibt.
Aber blinden Aktionismus aus einer Laune heraus kann und will kein normal denkender Mensch unterschreiben.

Insofern nenn mir einen einzigen triftigen und vernünftigen Grund, der für ein generelles und ständiges Tempolimit spricht!

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich finde man sollte die Tempogeplagten doch mal wieder einige Zeit hier vollkommen unter sich lassen.

Es gibt dann zwei Möglichkeiten:
Entweder der Thread schläft ganz schnell ein, oder
Er treibt solche herrlichen Blüten wie hier jüngst zu sehen war.

Ich bin für Zweiteres, weil, ... wo gibt es noch so ein herrliches Kino?!

Ein wenig Geduld, und ALLE kommen auf ihre Kosten.
Tasse Kaffee und Weihnachtsgebäck steht schon auf dem Tisch.

rein,

staenkern,

raus.

nicht ein satz sinnvoll zur sache.

Und schwups wieder auf meiner ignoreliste...

lass es dir schmecken,

3L

Zitat:

Original geschrieben von smolli123


Insofern nenn mir einen einzigen triftigen und vernünftigen Grund, der für ein generelles und ständiges Tempolimit spricht!

Moin Smolli, so will ich Dich hören!! Das ist der Grund, warum ich Dich bei mir als Buddy (natürlich einseitig 🙂) eingetragen habe.

Und.....in der Tat:
ein generelles TL ist zwar nicht so dumm (wegen der Abzocke) aber grundsätzlich willkürlicher und daher diktatorischer Blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von smolli123


Insofern nenn mir einen einzigen triftigen und vernünftigen Grund, der für ein generelles und ständiges Tempolimit spricht!

Und begründe ihn

hieran

!

Darum bitte ich übrigens seit über 2000 Seiten dieses Freds und es hat noch immer niemand hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von smolli123


....
Insofern nenn mir einen einzigen triftigen und vernünftigen Grund, der für ein generelles und ständiges Tempolimit spricht!

Das wird er nicht machen.

Was ihn wirklich bewegt ist zu peinlich um es hier zu sagen.

Objektive und relevante gruende findet er keine, schon seit monaten nicht.

Daher sagt er auch seine meinung nicht mehr sondern postet links von gruppen die einen vorwand liefern fuer seine neigungen.
Boese zungen sagen es ist der blanke neid - die theorie gibt zumindest in so fern sinn, als das man das hier nicht eingestehen moechte und deswegen so rumeiert.

Aber vielleicht antwortet er dir ja. 🙂
Ich wette ein autofahrerbier (alkfrei) dagegen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Warum finden sich im Lager der TL-Gegner nur so häufig Menschen die meinen sich anhand weniger Anhaltspunkte ein Bild von komplexen Gesamtsystemen machen zu können... 😉
Wie schreib ichs jetzt ohne das es falsch verstanden/ausgelegt wird?

Eine Untersuchung (nein ich habe sie nicht zur Hand und bin zu faul danach zu googlen) hat ergeben:
"aus dem Bauch heraus" getroffene Entscheidungen haben sich im nachhinein häufiger als richtig erwiesen, als das Wissen und Abwägen von vorhandenen oder noch zu sammelnden Informationen.
1. diese Informationen können, müssen aber nicht zwingend richtig sein.
2. selbst wenn die Informationen richtig sind, müssen sie für mich nicht relevant sein, wenn ich andere Prioritäten habe.
3. das Sammeln und Abwägen der Informationen braucht Zeit und hält einen davon ab, sofort zu handeln.
Im schlimmsten Fall hindert einen das Sammeln von sich widersprechenden Informationen daran, überhaupt eine Entscheidung zu treffen.

Das Ergebnis der Untersuchung war: die erste Entscheidung ist, nicht immer, aber in der Mehrzahl, die Richtige, auch, oder gerade weil Informationen fehlen, die von einer Entscheidung abhalten.

Die Markenforen hier in MT sind ein gutes Beispiel:

Statt ein Auto zu kaufen wird erst mal gefragt. Ein paar melden sich zu Wort, das sie ganz zufrieden sind. Noch weniger geben hilfreiche Tips, worauf beim Kauf zu achten ist. Dann kommen die immer vorhandenen Unzufriedenen und maulen über Fehler, Schäden und Pannen ohne darauf einzugehen, wie diese zustande gekommen sind.
Wenn mein Auto nicht so läuft, wie ich es will, bin ich ja nicht zu blöd, es so zu fahren, wie es gefahren werden möchte, sondern der Hersteller ist zu blöd, es so zu bauen, das es so fährt, wie ich es will.
Da ist es völlig egal, um welche Marke und welchen Typ es geht. Immer gibt es Unzufriedene, wobei niemand hinterfragt, was für die relevant ist und zur Unzufriedenheit geführt hat.
Wann bitte schön soll dann der Fragende welches Auto kaufen, wenn die Antworten immer ähnlich ausfallen?
Da kann er doch gleich losziehen und kaufen, und anschliessend selber feststellen, ob seine Entscheidung falsch oder richtig war.

Manchmal ist es besser einmal etwas falsch zu machen, als aufgrund von noch zu sammelnden Informationen gar nichts zu tun.

Kurz: manchmal ist es besser zum richtigen Zeitpunkt eine möglicherweise falsche Entscheidung zu treffen als gar keine.

Dann sollten wir wohl die ewigen Zauderer außen vor lassen und ein Tempolimit einführen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Wie schreib ichs jetzt ohne das es falsch verstanden/ausgelegt wird?

Eine Untersuchung (nein ich habe sie nicht zur Hand und bin zu faul danach zu googlen) hat ergeben:
"aus dem Bauch heraus" getroffene Entscheidungen haben sich im nachhinein häufiger als richtig erwiesen, als das Wissen und Abwägen von vorhandenen oder noch zu sammelnden Informationen.
1. diese Informationen können, müssen aber nicht zwingend richtig sein.
2. selbst wenn die Informationen richtig sind, müssen sie für mich nicht relevant sein, wenn ich andere Prioritäten habe.
3. das Sammeln und Abwägen der Informationen braucht Zeit und hält einen davon ab, sofort zu handeln.
Im schlimmsten Fall hindert einen das Sammeln von sich widersprechenden Informationen daran, überhaupt eine Entscheidung zu treffen.

Das Ergebnis der Untersuchung war: die erste Entscheidung ist, nicht immer, aber in der Mehrzahl, die Richtige, auch, oder gerade weil Informationen fehlen, die von einer Entscheidung abhalten.

Die Markenforen hier in MT sind ein gutes Beispiel:

Statt ein Auto zu kaufen wird erst mal gefragt. Ein paar melden sich zu Wort, das sie ganz zufrieden sind. Noch weniger geben hilfreiche Tips, worauf beim Kauf zu achten ist. Dann kommen die immer vorhandenen Unzufriedenen und maulen über Fehler, Schäden und Pannen ohne darauf einzugehen, wie diese zustande gekommen sind.
Wenn mein Auto nicht so läuft, wie ich es will, bin ich ja nicht zu blöd, es so zu fahren, wie es gefahren werden möchte, sondern der Hersteller ist zu blöd, es so zu bauen, das es so fährt, wie ich es will.
Da ist es völlig egal, um welche Marke und welchen Typ es geht. Immer gibt es Unzufriedene, wobei niemand hinterfragt, was für die relevant ist und zur Unzufriedenheit geführt hat.
Wann bitte schön soll dann der Fragende welches Auto kaufen, wenn die Antworten immer ähnlich ausfallen?
Da kann er doch gleich losziehen und kaufen, und anschliessend selber feststellen, ob seine Entscheidung falsch oder richtig war.

Manchmal ist es besser einmal etwas falsch zu machen, als aufgrund von noch zu sammelnden Informationen gar nichts zu tun.

Kurz: manchmal ist es besser zum richtigen Zeitpunkt eine möglicherweise falsche Entscheidung zu treffen als gar keine.
Dann sollten wir wohl die ewigen Zauderer außen vor lassen und ein Tempolimit einführen. 😉

he momentmal, das ist mein spruch.... 🙂

Es kommt oft nicht drauf an welche entscheidung getroffen wird, sondern darauf das eine getroffen wird. (steuern wir links oder rechts am baum vorbei. 🙂 )

Kein aTL mit "keiner entscheidung" gleichzusetzen ist aber nun wirklich an den ohren herbeigezogener dummfug. 🙂

Wenn du aber von schnellen entscheidungen sprichst und gegen zoegern, zaudern und troedeln, dann bin ich auf deiner seite!

🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von smolli123


Insofern nenn mir einen einzigen triftigen und vernünftigen Grund, der für ein generelles und ständiges Tempolimit spricht!
Und begründe ihn hieran !

Darum bitte ich übrigens seit über 2000 Seiten dieses Freds und es hat noch immer niemand hinbekommen.

Das hatten wir doch schon mehrfach erörtert, einfach mal nachlesen.

Ist Dir hier nicht langweilig wenn Du nur Dir genehme Positionen geistig aufnimmst?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Kurz: manchmal ist es besser zum richtigen Zeitpunkt eine möglicherweise falsche Entscheidung zu treffen als gar keine.
Dann sollten wir wohl die ewigen Zauderer außen vor lassen und ein Tempolimit einführen. 😉
he momentmal, das ist mein spruch.... 🙂
Es kommt oft nicht drauf an welche entscheidung getroffen wird, sondern darauf das eine getroffen wird. (steuern wir links oder rechts am baum vorbei. 🙂 )

Kein aTL mit "keiner entscheidung" gleichzusetzen ist aber nun wirklich an den ohren herbeigezogener dummfug. 🙂

Wenn du aber von schnellen entscheidungen sprichst und gegen zoegern, zaudern und troedeln, dann bin ich auf deiner seite!

🙂

3L

Wenn es um möglichst schnelle und wirkungsvolle Entscheidungen geht gäbe es sicher einiges was vor einem Tempolimit Priorität haben sollte.

Aber hier geht es ja nur um ein aTL.

Zitat:

Original geschrieben von Mike Crown



Zitat:

Original geschrieben von smolli123


Insofern nenn mir einen einzigen triftigen und vernünftigen Grund, der für ein generelles und ständiges Tempolimit spricht!
Moin Smolli, so will ich Dich hören!! Das ist der Grund, warum ich Dich bei mir als Buddy (natürlich einseitig 🙂) eingetragen habe.

Vielen Dank, ich fühle mich geehrt. Aber das Eintragen war nicht einseitig 😉

Zitat:

Und.....in der Tat:
ein generelles TL ist zwar nicht so dumm (wegen der Abzocke) aber grundsätzlich willkürlicher und daher diktatorischer Blödsinn!

Es erschliesst sich mir zumindest kein plausibler Grund, der für ein ständiges und generelles Tempolimit auf allen Autobahnen sprechen sollte...

Ähnliche Themen