Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


interessante diskussion hier. zum thema richtgeschwindigkeit hier ein auszug aus dem urteil des OLG Koblenz vom 08.01.2007, Az. 12 U 1181/05 (nicht dem springer-verlag zugehörig):

damit steht es also 1:2 gegen dich, denn in dem von mir verlinkten beitrag von Elk_en standen 2 urteile des OLG Hamm (und einige weiter von Landgerichten) 🙂

und btw handelt es sich in dem von dir zitierten Fall um einen MOTORRADfahrer - also Äpfel mit Birnen. Daher mal den ganzen Text mit etwas mehr Hintergrundinfos:

Zitat:

Berlin (DAV). Wer allzu schnell auf der Autobahn unterwegs ist, muss möglicherweise bei einem Unfall einen Teil der Kosten tragen. Dies auch dann, wenn er nicht schuld war. Darauf machen die Verkehrsrechtsanwälte im Deutschen Anwaltverein (DAV) aufmerksam und weisen auf ein Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz vom 8. Januar 2007 hin (Az.: 12 U 1181/05).
Ein Motorradfahrer fuhr mit mindestens 190 km/h auf ein Fahrzeug auf, das auf der Autobahn in Höhe einer Auffahrt mit 110 km/h auf die linke Spur wechselte. Bei dem Unfall wurden alle Beteiligten verletzt und die Fahrzeuge beschädigt. Der Motorradfahrer hatte den Spurwechsel des Autofahrers als unachtsames Ausscheren wahrgenommen und verlangte vor Gericht Schadensersatz und Schmerzengeld in fünfstelliger Höhe. Seinen eigenen Haftungsanteil bezifferte er auf lediglich 25 Prozent.
Das sahen die Richter anders. Da keinem der Unfallbeteiligten ein Verschulden nachgewiesen werden könne, müsse die jeweilige Betriebsgefahr gegeneinander abgewogen werden. Als Betriebsgefahr wird im Straßenverkehr die Gefahr bezeichnet, die schlicht der Betrieb eines Kraftfahrzeugs mit sich bringt. Zu Lasten des Autofahrers gewichtete das Gericht den auf Autobahnen bei herannahendem Verkehr immer gefahrvollen Fahrspurwechsel, zu Lasten des Motorradfahrers die hohe Geschwindigkeit, mit der er auf der linken Spur fuhr. Eine derartige Überschreitung der Autobahn-Richtgeschwindigkeit von 130 km/h sei zwar erlaubt, wenn keine Begrenzung vorliegt. Der Mann habe aber nicht mehr rücksichtsvoll und unfallvermeidend fahren können, und so ein erhebliches Gefahrenpotential geschaffen. Zu dem Auffahrunfall wäre es nicht gekommen, wenn der Motorradfahrer die Richtgeschwindigkeit eingehalten hätte, betonten die Richter. Im Endeffekt muss der Kläger deshalb 50 % des Schadens tragen.

natürlich jemand mit der marotte mit dem spurwechsel nach links weil jemand auf die autobahn auffährt 🙄 der dürfte die lektion hoffentlich gelernt haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


daher: pro limit 80/110km/h

ja ne is klar 🙄

da du es ja selbst ansprichst in bezug auf ausfahrten deines angeblichen Aston Martins in den Bergen - wie sehr hälst du dich da an die Limits, wenn du das potential des boilden ausnutzt? gar nicht schätze ich mal, sonst würde wohl ein Kleinwagen reichen um schneller als 100 auf ner Passstraße zu sein....

@nichtsfuerungut,

eine Meinung zu haben und diese zu vertreten ist völlig im Sinne eines Forums,allerdings ist es nunmal auch nicht so ganz ungewöhnlich das augenscheinliche Widersprüche durchaus hinterfragt oder aufgedeckt werden😉

hättest Du gesagt ''pro Limit'' und meinetwegen 150km/h in den Raum geworfen weil es eben aus deiner Sicht die richtige Geschwindigkeit ist ja mein Gott dann isses halt so,wenn man aber einen solche PS Starken GT in seiner Signatur führt und meint 80 und 110km/h bildet das richtige Limit und dieser Wagen dieses Tempo schon in der ersten Fahrstufe erreichen kann,dann erscheint dies eher provokativ als konstruktiv....demzufolge kann es dann auch schon mal etwas spitzer formuliert werden😉

was willste denn mit dem Aston Martin und 457PS wenn auf einer Gerade zwischen 2 Spitzkehren mein 19 Jahre alter RX-7 Cabrio mit 6,5kg je PS diese 80km/h im handumdrehen erreicht um am Schaltpunkt 2 in 3 schon 110km/h fährt??

ich habe selbst einige Bergtouren und Pässe geniessen dürfen und weiss das dies mit einem Sportwagen echt Spass macht...aber bei 80km/h speedlimit ist man selbst dort schnell gesetzenswidrig unterwegs und das wollen wir ja nicht wirklich tun oder??

mfg Andy

owei, wohl noch nie ein richtiges Auto gefahren? Ich liebe es mit 2000min-1 durch die Alpen zu düsen. Vorallem mit über 300PS. Wer PS hat, muss nicht rasen wollen müssen. Mein Vater fährt ein Silver Shadow. Ich denke er ist damit noch nie über 100km/h gefahren. Wenn der schnell fahren will, dann richtig, auf der Rennstrecke.

Snobb und out.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Mein Vater fährt ein Silver Shadow. Ich denke er ist damit noch nie über 100km/h gefahren. Wenn der schnell fahren will, dann richtig, auf der Rennstrecke.

ne is klar 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

mal allgemein eine Frage: Wielange beobachtet ihr ein von hinten kommendes Fahrzeug im Spiegel um selber auszuscheren. Ich denke mal keine Sekunde. Dann schaut ihr nach vorne um vielleicht runter zu schalten aber zumindest um den Blinker zu setzen. 3 Sekunden sind um. Dann fahrt ihr raus. Wie weit ist der Kommende jetzt weiter gefahren? Den Stress den ihr auf der Autobahn hättet, um zweimal zu scheuen und anhand der Vergrößerung des Abstands, z.B. der Lampen oder anhand der Größe der Silouette die Geschwindigkeit abzuschätzen ist menschlich überhaupt nicht tragbar. Wir haben mal einen Test gemacht, gut ziemlich exotisch aber Aussage kräftig. Von 10 Autofahrern konnte nicht einer im Spiegel eine Geschwindigkeit von 50km/h von 100km/h unterscheiden (wohlgemerkt der Beobachter stand). Und alle haben gewettet dass sie es könnten. Der Beste lag um 17km/h daneben, zu niedrig. Für einen von Natur aus gelernten Fussgänger ist das, denke ich, aber nicht schecht. Bei 300km/h lagen wir sogar bei 62km/h Differenz als bestes Ergebnis. Aber das gibt es auf der Autobahn wohl kaum.

Also ich bin für Tempolimit, denn irgendwo fährt einer für den ich mitdenken muss, damit ich und meine Familie in meinem Auto nicht alt aussehe.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Von 10 Autofahrern konnte nicht einer im Spiegel eine Geschwindigkeit von 50km/h von 100km/h unterscheiden (wohlgemerkt der Beobachter stand). Und alle haben gewettet dass sie es könnten. Der Beste lag um 17km/h daneben, zu niedrig. Für einen von Natur aus gelernten Fussgänger ist das, denke ich, aber nicht schecht. Bei 300km/h lagen wir sogar bei 62km/h Differenz als bestes Ergebnis. Aber das gibt es auf der Autobahn wohl kaum.

Prinzipiell ist die Genaugikeit der Schätzung total irrelevant - es zählt nur ob jemand schnelleres im Rückspiegel ankommt, und etwas schneller von viel schneller kann man sicher unterscheiden. 😉

Ob nun jemand mit einer Differenzgeschwindigkeit von 100 oder 150km/h von hinten ankommt ist völlig egal. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


mal allgemein eine Frage: Wielange beobachtet ihr ein von hinten kommendes Fahrzeug im Spiegel um selber auszuscheren.

du beobachtest also erst dann den rückwärtigen verkehr kurz bevor du ausscherst? herzlichen glückwunsch, du hast dein problem und die lösung gefunden! VORHER beobachten, DAUERAHFT - nicht umsonst wird in der fahrschule gelehrt alle paar sekunden in den rückspiegel zu schauen.

ich kann dir jederzeit sagen welches auto vor oder hinter mir schneller/gleich schnell/langsamer ist. und wenn ich das mal nicht weiß, beobachte ich das auto vor dem spurwechsel genauer.

es ist mir wirklich schleicherhaft, wie solche ABSOLUTEN BASICS des autofahren so dermaßen unbekannt sein können 😠

edit: high five mit magirus - zwei blöde ein gedanken 😁 😎

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


mal allgemein eine Frage: Wielange beobachtet ihr ein von hinten kommendes Fahrzeug im Spiegel um selber auszuscheren.

ein "geübter" fahrer blickt alle 2-3sekunden automatisch in den rückspiegel und kann daher ziemlich gut sagen und abschätzen was sich hinter ihm wieschnell und von wo annährt....nur leider gibts genug die nur in den spiegel gucken 1sek bevor sie unvermindert rausziehen.....

€dit: du warst 3sekunden schneller....

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du beobachtest also erst dann den rückwärtigen verkehr kurz bevor du ausscherst? herzlichen glückwunsch, du hast dein problem und die lösung gefunden! VORHER beobachten, DAUERAHFT - nicht umsonst wird in der fahrschule gelehrt alle paar sekunden in den rückspiegel zu schauen.

womit wir wieder beim thema wären, ob die tl-befürworter nur ein limit fordern damit ihre eigene "unfähigkeit" nicht mehr so aus der masse raussticht.....?

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ein "geübter" fahrer blickt alle 2-3sekunden automatisch in den rückspiegel und kann daher ziemlich gut sagen und abschätzen was sich hinter ihm wieschnell und von wo annährt....nur leider gibts genug die nur in den spiegel gucken 1sek bevor sie unvermindert rausziehen.....

€dit: du warst 3sekunden schneller....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du beobachtest also erst dann den rückwärtigen verkehr kurz bevor du ausscherst? herzlichen glückwunsch, du hast dein problem und die lösung gefunden! VORHER beobachten, DAUERAHFT - nicht umsonst wird in der fahrschule gelehrt alle paar sekunden in den rückspiegel zu schauen.
womit wir wieder beim thema wären, ob die tl-befürworter nur ein limit fordern damit ihre eigene "unfähigkeit" nicht mehr so aus der masse raussticht.....?

genau ihr Autofahrhelden und Musterfahrer. Nur, auf den einen kommt es drauf an, wenn er bei 200km/h mit 80km/h plötzlich ausschert, und bumms.

Also ich schaue bestimmt nicht alle 2 sec in den Rückspiegel. Ich konzentriere mich eher auf den Verkehr, schau aufs Radio aufs Tacho auf die Beine meiner Beifahrerin, etc. Es soll Leute geben die Zigarette rauchen und Handys nutzen.

Interessant, ihr könnt also im Spiegel den Unterschied zwischen einer 11mm und einer 12mm Silouette unterscheiden, nun ist immerhin fast 10% größer. Ehrfurcht, ich kann es nicht, erst recht nicht wenn meine Augen alle Sekunden in den Spiegel schauen und mein gehrin die Augen erstmal von unendlich auf 50cm Brennweite umstellen muss. Und dann den mm Akt. Und das jede Sekunde. Aua.

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


mal allgemein eine Frage: Wielange beobachtet ihr ein von hinten kommendes Fahrzeug im Spiegel um selber auszuscheren.

Ich habe das Problem eigentlich selten, da ich genug damit beschäftigt bin darauf zu achten ob mir vielleicht einer auf die linke Spur zieht😉

Spass beiseite, bei einem gross angelegten Test wurde festgestellt, dass die meisten Menschen nicht in der Lage sind Geschwindigkeiten zu schätzen, aber sehr wohl, wahrscheinlich intuitiv, die Differenz- und/oder Annäherungsgeschwindigkeit einschätzen können, von Ausnahmen einmal abgesehen.

Gruss TAlFUN

p.s.
Immer noch gegen ein TL, obwohl ich in einem TL Land wohne😎

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


genau ihr Autofahrhelden und Musterfahrer. Nur, auf den einen kommt es drauf an, wenn er bei 200km/h mit 80km/h plötzlich ausschert, und bumms.

und wenn man ihre problemchen offenlegt, werden sie persönlich angreifend, und ziehen alles in lächerliche...IMMER dasselbe spiel mit den tl-befürwortern.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Also ich schaue bestimmt nicht alle 2 sec in den Rückspiegel.

und genau das ist hauptunfallursache nr.1 bei überholmanövern.....denn dadurch hast du nur eine momentaufnahme das rückwärtigen verkehres...

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Ich konzentriere mich eher auf den Verkehr.

definitv nicht....sonst würdes du regelmäßig in den spiegel gucken.....denn "nur vorne" spielt nicht die musik...

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Also ich schaue bestimmt nicht alle 2 sec in den Rückspiegel. Ich konzentriere mich eher auf den Verkehr...

Äh - das im Rückspiegel

ist

der Verkehr (zumindest 50% davon)... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Also ich schaue bestimmt nicht alle 2 sec in den Rückspiegel. Ich konzentriere mich eher auf den Verkehr...
Äh - das im Rückspiegel ist der Verkehr (zumindest 50% davon)... 🙄

eben und nicht nur nach hinten und auf das was mein Fahrlehrer nie gesagt hat. Aber ich gebe zu, das meiste spielt sich vor mir ab denn hinter mir fahrt ihr ja und passt auf mich Trantüte auf.

Mal ne Frage nebenbei: Ihr glaubt das doch nicht selbst was ihr hier schreibt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Mal ne Frage nebenbei: Ihr glaubt das doch nicht selbst was ihr hier schreibt, oder?

Darf ich die Frage mal ganz höflich zurückgeben?

Gruss TAlFUN

Hallo Scooter,

Zitat:

Original geschrieben von scooter61



Mal ne Frage nebenbei: Ihr glaubt das doch nicht selbst was ihr hier schreibt, oder?

also ich für meinen Teil schon.🙂

@boborola:

Ich will ja nicht stänkern, aber könntest du vllt mal das Bild, welches du nach der Rückfahrt von Sippi´s Grillfeier gemacht hast, hier einstellen? Du weisst schon, dass mit dem Durchschnitt.😉

😁😁😁

mfg

invisible_ghost

Ähnliche Themen