Umfrage: Heckwischer notwendig?
huhu,
hab jetzt meinen gsi-spoiler bekommen und man sieht der geil aus auf meinem kaddy...
nur leider hab ich keinen gsi und so müsste der wischer ab...
bisher bin ich noch immer am überlegen ob ichs wirklich machen soll.
was meint ihr?
braucht man den wischer wirklich? ich mein, so viele andere autos haben keinen und sie leben auch. ist der kadett da ein sonderfall oder einfach nur luxus?
gruss und dank,
pharas
17 Antworten
Hm also ich weiß nicht, beim Kaddi hab ich manchmal schon das Gefühl das ich ohne nicht auskommen würde, bei dem Mercedes den ich öfters fahre ist allerdings natürlich keiner dran und da ist er auch nicht nötig. Kann daran liegen, dass die Heckscheibe glaube ich stärker beheizt ist...aber wirklich ne Ahnung hab ich nciht.
Ehm was ich eigentlich auch nur sagen wollte, dass ich meinen am Kaddi nicht missen möchte.
Das mußt Du schon selber wissen, ob Du ohne auskommen würdest...
aber wirklich notwendig ist der ja eigentlich nicht... und im Notfall kann man ja immernoch ne Heckscheibe mit Wischer installieren... oder direkt ne komplette heckklappe vom GSi inkl. Spoiler und Wischer am/im Glas. ...gibt es ja schon für nen paar Euros bei eBay... meine komplette GSi-Heckklappe (clean, mit Wischer im Glas und Stellmotor, jedoch ohne Spoiler) hatte ich für 1,-Euro ersteigert... nen original GSi-Spoiler hab ich aber noch im Keller... und im Keller meiner Eltern habe ich glaube ich auch noch ne Heckscheine vom GSi und noch 1 oder 2 Heckwischer für in die Scheibe. ...ich hab also schonmal vorgesorgt 😁
Gruß Music.
Ich möchte den Heckwischer auf keinen Fall missen.
Deshalb habe ich auch einen Hella-Heckspoiler (mit Bremsleuchte) montiert.
Bei Schrägheck- und Kombifahrzeugen sauen die Heckscheiben bauartbedingt durch die andere Luftverwirbelung am Heck stärker zu als bei Stufenheck-Fahrzeugen. Aus diesem Grund haben auch in der Regel nur Schrägheck- und Kombifahrzeuge einen Heckwischer.
Teilweise Abhilfe schafft ein Dachkantenspoiler (wie beispielsweise am Astra häufig zu sehen).
Zitat:
Original geschrieben von Micha0001
Gibts auch Heckwischer fürs Cabrio?? 😁
kommt drauf an... was gibst Du mir die Stunde, wenn ich an deinem Cabrio den Heckwischer spiele ? 😁
Gruß Music.
Zitat:
Original geschrieben von Micha0001
Gibts auch Heckwischer fürs Cabrio?? 😁
🙄 Brauchst Du nicht. 😉
Einfach Dach so weit aufstellen, daß das Wasser senkrecht abläuft ....
😁
Zitat:
Original geschrieben von Micha0001
Gibts auch Heckwischer fürs Cabrio?? 😁
Mit offenem Verdeck? :-)
hmm.
wie gross ist denn der aufwand bei mir ne scheibe vom gsi+wischer zu montieren?
geht des ohne weiteres oder muss man da nen fachmann konsultieren?
Zitat:
Original geschrieben von Pharas
... oder muss man da nen fachmann konsultieren?
Ich bin ab morgen erst einmal für rund 10-14 Tage im Urlaub !
(Nur für den Fall, daß Du mich eingeplant hattest ...) 😁
hui, huhu!
an dich hab ich zwar nicht gedacht, aber wenn dies in deinem fähigkeitsbereich liegen sollte würde ich dieses indirekte angebot doch sicher nicht ausschlagen!
🙂
Ich denke mal du fährst nen Fließheck, also den CC.
Schau dir mal alle anderen Fließheeckfahrzeuge an, ob Ford, Opel, VW oder sonst was. Alle Fließheck haben einen Scheibenwischer.
Grund:
Die Luft die unter dem Auto während der Fahrt durchhuscht, hat einen schnelleren Weg, als die Luft die übers Dach geht. D.h. das hinter dem Auto Luftverwirbelungen entstehen. Da der CC hinter der Heckscheibe sofort aufhört, werden Regentropfen und Wasserspritzer 100% irgendiwe auf der Heckscheiibe landen. Ab nem bestimmten Tempo passiert das dann aber nicht mehr, so ab 160 ,aber bevor der Regentropfen da is das auto auch schon wieder weg.
Wie du aber geschrieben hast, hast du einen Heckspoiler. Das heißt der Luftstrom der übers Auto geht wird noch einmal verlängert und die Luftverwirbelungen enstehen ca.10-20cm weiter hinten als normal... Aber was sind 10-20 cm. Die Heckscheibe wird bei starkem Regen trotzdem naß.
Auf deutsch rate ich dir davon ab, lass den Wischer da. Hab ich auch, allerdings kann ich jetzt den Wischer nicht mehr wechseln... *fg*
Hi Pharas ...
Ich hab wie gesagt mal eine Heckscheibe inkl. Wischer in der Scheibe (und alle anderen Scheiben) vom GSi ausgebaut... mit Teppichmesser hab ich es damals gemacht... ist aber nicht sehr empfehlenswert.
Soweit ich das noch im Kopp habe, wird die Scheibe von Spezialklebe gehalten, die UV-Empfindlich ist... darum auch am Scheibenrand immer die Schwarze Umrandung... soweit ich weiss, wird der Kleber mit einer speziellen UV-Lampe oder ähnliches bestrahlt, wodurch dann die Klebe weich wird und die Scheibe dann ausgebaut werden kann...
Ist mir jedenfalls mal so gesagt worden...
Frag doch sonst mal bei nem "Auto-Fenster-Glaser" 😁 nach, was es kosten würde die wechseln zu lassen, wenn Du eine Scheibe mit bringst... vielleicht machen se es ja nochmal ne Stufe günstiger, wenn Du zuvor die Scheibe selber ausbaust..
Alternativ wie gesagt bei eBay ne komplette GSi Heckklappe holen.
Gruß Music.
also gegen wasser braucht man hinten meiner meinung nach keinen wischer, da sieht man auch bei wasser noch genug. das schlimme am heck is normalerweise der dreck...
beim golf von meiner mutter seh ichs als, da is die hesckscheibe schon wieder verdreckt wenn ichs auto nachm waschen nach hause bring.
beim kadett geht das nicht ganz so schnell, und wer bei gutem weter alle 2-3 wochen und bei schlechtem wetter alle woche das auto wäscht kann den ruhig weg machen....
Dazu muss ich sagen: wenn jemand sich spoiler ans auto baut, und sonstwie mühe mit macht, der kann ruhig das auto einma die woche waschen. denn solang die karre verdreckt is, is der spoiler auch egal....
Ich bin 2 Jahre mit meinem GSI ohne Heckwischer gefahren und hatte nie Probleme.
Ich bin der Meinung der Heckwischer ist bei nem Kaddi mit GSI-Heckspoiler völlig unnötig.
Ich hab den Wischer nur ein zwei mal wegen Schnee gebraucht und als ich dann ne neue Heckscheibe rein machen lassen hab, hab ich eine ohne Wischer einbauen lassen.
Und wies schon gesagt wurde ... im Gegensatz zum Golf, reicht es wenn man die Heckscheibe aller paar Wochen mal putzt.