Umbau von 4 Speichen auf 3 Speichen Lenkrad bei w212 mopf Bj. 2013 / 14
Hallo zusammen,
das Thema ist schon an der einen oder anderen Stelle bekannt
leider habe ich nichts Passendes zu meinen geplanten Umbau finden können.
Ich habe ein w212 Bj 2013/14 mopf mit 4 Speichen und Schaltwippen am Lenkrad und möchte auf 3 Speichen umbauen.
Was muss ich beachten?
Benötige ich außer ein neues Lenkrad inkl. Airbag auch noch ein neues Steuergerät welches den neuen Airbag erkennt oder wie werden die verheiratete?
Über passende Teilenummern zu 3 Speichen-Lenkrad wäre ich sehr dankbar.
43 Antworten
Hallo, ich möchte mein Lenkrad auch tauschen will aber bei dem gleichen bleiben (3Speichen ) w204 /aus 2015. Der Ausbau ist hier ja schon beschrieben:-)) Nur wie geh ich sicher dass, das neue Lenkrad auch gerade wieder drauf kommt ? Gibt es nur einePosition wie es wieder drauf kommt und passt oder wie stellt man das an ?
Schraube vom alten Lenkrad lösen, altes Lenkrad gerade stellen (ggf. mit Wasserwaage falls man Astigmatismus hat ;-)
Dann altes Lenkrad runter, neues gerade halten und wieder auf die Nabe schieben - Schraube festziehen.
Ich glaube nicht das die bei daimler mit wasserwage arbeiten, wobei es sicher manchmal gut wäre...aber das was anderes:-)
Es muss eine möglichkeit geben es gerade wieder drauf zu kriegen so wie es runter genommen wurde...oder hat man auch da wieder gespart ?
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 2. Mai 2021 um 13:57:38 Uhr:
... (ggf. mit Wasserwaage falls man Astigmatismus hat ...
zu deutsch ... "Knick in der Optik" (Hornhautverkrümmung)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Möchte mein Lenkrad auch tauschen. Hab einen VorMopf und bei EBay Kleinanzeigen folgendes Lenkrad gekauft.
1. passt das wenn ich die Steuergeräte umbaue?
2. war es ohne Airbag . Welche aus EBay Kleinanzeigen etc. kann ich dort verbauen?
Genau: einfach das 218er Steuergerät ins 3-Speichen-Lenkrad einbauen. Oder die Platine aus dem originalen Lenkrad ausbauen und irgendwie ins 3-Speichen-LR einbauen (basteln)…
Wichtig zu beachten: hat das Fzg. den Spurassistenten (=Vibrationsmotor im Lenkrad) muss das neue Lenkrad das auch haben, sonst kommts zur Fehlermeldung.
Bzgl. Airbag: würde keinen gebrauchten Airbag von ebay kaufen! 1. ist der Versand eines einzelnen Airbags an Privatpersonen illegal und 2. weiß man nicht was mit dem Airbag vorher gemacht wurde (warum bleiben einzelne Airbags über? Mir fällt kein Grund ein… Lenkräder gehen ja meist nie kaputt…!?) und ob der Airbag dann im Crash-Fall sauber zündet.
Warum wurde nicht gleich ein Lenkrad MIT Airbag gekauft?
Dachte es wäre kein Problem einen Airbag dafür zu kaufen. Mit dem
Versand an Privatpersonen wusste ich auch Nicht. Ich hab ja einen w212 und das Lenkradnist wohl vom 218er... welches Steuergerät brauche ich denn jetzt?
Das Steuergeräte-Nummer muss mit „A218…“ anfangen…
Wenn das Lenkrad ausm W218 stammt müsste es P‘n‘P passen.
Sind die Airbags bei den Mopf-Lenkrädern kompatibel? Also 4 Speichen passt auch auf 3 Speichen und umgekehrt?
Zitat:
@Thomas123er schrieb am 9. Juli 2022 um 16:40:05 Uhr:
Sind die Airbags bei den Mopf-Lenkrädern kompatibel? Also 4 Speichen passt auch auf 3 Speichen und umgekehrt?
Nein: sind unterschiedlich!
Hallo. Was muss ich beachten, wenn ich eine W212 Vormopf habe und das Mopf Lenkrad einer W212 einbauen möchte? Mein Freund hat’s einfach umgebaut und es hat bei ihm problemlos, ohne was zu machen funktioniert. Darauf hin habe ich mir auch eins bestellt und bei mir funktionieren die Knöpfe nicht. Muss einfach die Platine getauscht werden? Ich kann kein älteres Mantelrohrmodul, als er haben, da mein Auto neuer ist. Kann es sein, dass er einfach Glück hatte und das Lenkrad schon für eine W212 Vormopf vorbereitet war?
Liebe Grüße
Sein Lenkrad war nicht ausm 212-MoPf sondern ausm 218er.
Einfach in Deinem die Platine tauschen (A2184640317) oder das MRM auch auf MoPf umbauen.