umbau von 1,6er auf 2L-was ist zu beachten??
hallo
ich möchte gern mit meinem freund jetzt anfangen einen 1,6er kadett e auf 2l umzubauen. was muss ich beachten und was für sachen brauch ich??federbeine, motor, kabelbaum, bremsanlage vorne ist klar, aber was muss noch geändert werden???? wie siehts aus mit bremsleitungen?? müssen die auch gemacht werden?? würde mich über antworten freuen...
lg suesseopelmaus
22 Antworten
bremse
hi!
ja klar die GSI scheiben sind 256x24 aber die 256x20 bremsanlage reicht auch und ist so bis 150PS tüvbar..ich habe nur geschrieben was man minimum brauch..
umbau kosten einmal mit fahrzeugspämder (gsi)
ca 300-500 euro für das fahrzeug
dann ca noch anfallende neuteile die man machen muss (zb bremsscheiben,beläge,radlager, usw)
bei mir wurde alles neu gemacht auch der motor komplett .
ca 1000 euro für fahrwerk und andere klein teile
ganz grob über den daumen würde ich 1500-2000 euro einplanen da meistens auch andere bereifung eca GEBRAUCHT WERDEN
WENN DU DIR ALLES EINZELN zusammen stotterst dann wird es noch teurer
hab ich leider so gemacht .muste sehr viel teile besorgen die man einzeln nur sehr schwer bekommt
ganz grob 2500 euro kommt immer drauf an wie man die teile bekommt und ob man ein draht zu irgend jemand hatt
ich bin jetzt bei ca 8000 euro und da ist die lackierung noch nicht mit dabei
motor
hi!
ich würde eher sagen du must ne ecke mehr einplanen wie 3000euro..du brauchst neues fahrwerk,neue reifen,auspuff usw..aber was ich am wichtigsten finde bau keinen motor ein der schon über 100tkm weg hat.en bauste ein und dann wieder aus weil vieleicht was dran ist..wenn du denn motor schon da liegen hat lass ihn überholen oder zumindest neu abdichten und neue hydros usw..baust denn motor einfach so ein kommste locker 1500euro billiger bei weg,aber ob das sinnvoll ist mag ich mal bezweifeln..
Ähnliche Themen
Re: umbau von 1,6er auf 2L-was ist zu beachten??
Zitat:
Original geschrieben von suesseopelmaus
hallo
ich möchte gern mit meinem freund jetzt anfangen einen 1,6er kadett e auf 2l umzubauen. was muss ich beachten und was für sachen brauch ich??federbeine, motor, kabelbaum, bremsanlage vorne ist klar, aber was muss noch geändert werden???? wie siehts aus mit bremsleitungen?? müssen die auch gemacht werden?? würde mich über antworten freuen...lg suesseopelmaus
Hallo ich habe genau wie du die sachen eingebaut da habe ich einiges besorgt
erst mal ganz andere bremsanlage sprich vorne 14 zoll bremsanlage : bremsscheiben für 14 zoll und bremsklotze. hinten die achse von 2 liter maschine mit bremsscheiben, für mich war es einfacher die ganze achse auszutauschen als das ganze umbauen . vorne beim 2,0 liter gsi habe ich origenale fderbeine eingebaut weil die originale gsi feder beine habe nnegativer sturz kurvenverhalten ist besser.
dann habe ich ein anderes getriebe eingebaut von 1,6 passt nicht auf 2,0 liter. f16 getriebe kurzübersetztes getriebe geht geil aber nicht f 20 getribe, aber f 20 hat natürlich höchere endgeschwindigkeit
du brauchst noch andere ansaugbrücke und abgaskrümmer
von befestigen her 1,6 und 2,0 sind gleich also die haben 3 stellen zu befestigen
du brauchst natürlich auch die antriebswelle die alten passen nicht mehr die verzahnung ist anders bzw größer weil die ´müssen höhere kräfte übertragen können
dann brauchst du noch anderes kabelbaum bestimmt möchtest du digitales tacho noch sieht geil aus
rest ist meistens arbeit falls fragen noch kannst du mailen am besten holst du dir ein 2,0 liter auto und baust komplett um also noch was steurgerät nehmen von dem du kabelbaum ausbaust wie gasagt am besten alles aus dem selben auto ausschlachten
Re: Re: umbau von 1,6er auf 2L-was ist zu beachten??
Zitat:
Original geschrieben von merker780
Hallo ich habe genau wie du die sachen eingebaut da habe ich einiges besorgt
erst mal ganz andere bremsanlage sprich vorne 14 zoll bremsanlage : bremsscheiben für 14 zoll und bremsklotze. hinten die achse von 2 liter maschine mit bremsscheiben, für mich war es einfacher die ganze achse auszutauschen als das ganze umbauen . vorne beim 2,0 liter gsi habe ich origenale fderbeine eingebaut weil die originale gsi feder beine habe nnegativer sturz kurvenverhalten ist besser.
dann habe ich ein anderes getriebe eingebaut von 1,6 passt nicht auf 2,0 liter. f16 getriebe kurzübersetztes getriebe geht geil aber nicht f 20 getribe, aber f 20 hat natürlich höchere endgeschwindigkeit
du brauchst noch andere ansaugbrücke und abgaskrümmer
von befestigen her 1,6 und 2,0 sind gleich also die haben 3 stellen zu befestigen
du brauchst natürlich auch die antriebswelle die alten passen nicht mehr die verzahnung ist anders bzw größer weil die ´müssen höhere kräfte übertragen können
dann brauchst du noch anderes kabelbaum bestimmt möchtest du digitales tacho noch sieht geil aus
rest ist meistens arbeit falls fragen noch kannst du mailen am besten holst du dir ein 2,0 liter auto und baust komplett um also noch was steurgerät nehmen von dem du kabelbaum ausbaust wie gasagt am besten alles aus dem selben auto ausschlachten
noch was wenn 16 v motor holst dann musst du auch bremskraftferstärker und bremskraftzilinder holen
und viewl spass beim begutachten
Mhm, ich denke, man muss schon eine ganze Menge Ehrgeiz, Fachkenntnis und Spaß am Schrauben mitbringen, um so einen Umbau zu bewältigen. Bei den veranschlagten Kosten ist es vielleicht eine Alternative, sich nach einem gut erhaltenen GSI-Exemplar umzusehen und dann zu verbessern.
Aber wenn's dann doch die Schrauberei sein soll, okay. Hat ja auch seinen besonderen Reiz, aus einem 1.6er einen rassigen GSI gezaubert zu haben.
Mir wäre das zu viel Aufwand.
Es ist natürlich schwierig, einen vernünftigen Komplett-GSI zu ergattern, der einigermaßen unverbastelt ist.
ChrisBremen