1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Umbau SJ413

Umbau SJ413

Suzuki

Hallo,
möchte meinem 413er long etwas gönnen. Motor, Fahrwerk und umbau auf Pickup. Wer kennt sich aus ?

Ähnliche Themen
28 Antworten

Der Laüft in jeder Lebenslage und es gibt auch kein ausetzen bei Sprüngen durch Doppelschwimmerkammer ! Es gibt nix besseres !!! :)

Hast ihn schon in Schräglage gebracht?
Aber net so ein bisserl, sondern seitlich über 40 Grad und der längs nach 50 Grad.
I glaub nämlich, dass dein Suzi dann absäuft.
Michi

Ja sicher glaubst ich fahr mit mein suze nur Autobahn :) .Fahr sehr viel Trails uns Schlamm rennen .

Umbau Suzi auf mehr Leistung

Hallo zusammen,
stöber hier grade nach Lösungen um aus meiner Suzi mehr Leistung herauszuholen. Euer Beitrag ist schon sehr interessant. Fahre einen 94er Samurai mit 1,3 Liter Motor. Habe den Wagen letztes Jahr komplett restauriert, 3m² Blech eingeschweist und in knallgelb neu lackiert. Brauche jetzt mehr Leistung, lese zum ersten mal von dem Weber Vergaser. Was bringt der? Welchen Motorumbau kann man empfehlen. Sollten nicht so viele zusätzliche Änderungen nötig sein.
Schon jetzt vielen Dank für eure Antwort.

HI
Wenn du einen Einspritzer hast, wird es dir nichts bringen, den Weber zu verbauen.
Immerhin hast du 71 Ps, wo die alten Vergaser nur 60 PS geleistet haben.
Was ich für meinen 1,6ér noch vorhabe ist, dass ich den Kopf um 3 Zehntel abplanen lasse.
Dadurch erhöht sich die Verdichtung und damit auch die Leistung. Tanken kann ich dann nur mehr Super.
Bei dir wird noch bringen: Kat ausräumen.
Fächerkrümer samt kompletter auspuffanlage einbauen.
Ansaugleitungen zum Luftfilter optimieren. Heißt, so kurz wie möglich und schön dick. Am Besten 70mm Durchmesser.
Einspritzanlage samt Spinne runter. Kanäle polieren und kontrollieren, ob du irgendwo einen Übergangsgrat hast. Diesen wegschleifen.
Ich denke, das wird dir so ca. 8PS bringen
Michi

36 Weber

Hallo zusammen,
ich habe mir letzte Woche auch einen 36 Weber bei ebay ersteigert
(bei besagtem Vergaserspezi).Da ich einen 1,6 Vitaramotor einbauen möchte habe ich mit dem guten Mann mal gesprochen was denn so möglich ist. Das Ende vom Lied : Einspritzung vom 1,6
abgebaut die Sj Vergaserbrücke dran und den Weber mit größeren
Düsen drauf (den 36. kann man wohl ohne probleme bis 2,4liter mit entsprechender Düsenbestückung zur Leitungssteigerung verwenden).
Habe dazu noch einen schönen Mitsuba Rallyspritpumpe und einen
Fächerkrümmer für den Vitaramotor geordert...und wenn alles läuft
müsste der auch ne ecke mehr leistung haben als der reguläre Einspritzer,oder?
mfG
Jens

Achja...hätte ich glatt vergessen...
wie läuft das mit der Eintragung eines 1,6. Motors? gibt ja genügend Umbauten auf diesen Motor mit Zulassung. Hat irgendjemand das "Suzuki-120-PS-Gutachten" oder einen Fahrzeugschein in dem der Motor eingetragen ist ?
mit freundlichen Grüßen
Jens

Wieviel hast du denn insgesamt bezahlt für den 36 Weber, Düsen und Adapterplatte? Kannst du den Originalen Luftfilter weiter benutzen?
Bin immer noch am überlegen ob ich mir auch einen Weber besorge. :)
Mit dem Gutachten kann ich dir leider nicht weiter helfen, aber Michi ist bestimmt bald hier. :)

Für den Vergaser habe ich round about 300 € bezahlt (mein ganzes Bafög :-( ) Der Vergaser selbst kostet 125 dazu kommen dann bei mir noch Adapterplatte für die SJ-Brücke 90€...kann man aber auch selber machen auf der Standbohrmaschiene,andere Düsenbestückung 27,50 dazu hab ich nochmals gößere Düsen sowie ein Kompletes Dichtungspaket geordert. Der Lufteinlass vom Weber hat einen Durchmesser von 125mm auf dieses Maß hab ich den Topf vom SJ aufgefrässt und er passt...
Die SJ/Vitaraplatte hab ich bei ebay für 50 Euronen geschossen 255€ für Calmini war mir ein bischen viel jetzt muss ich nur noch die Motorhalter umschweißen und dann müsste alles passen.
Du mußt übrigens für den Weber noch einen Choke-Zug legen der ist nämlich voll mechanisch,(gaszug,chokezug,unterdruck für den zündverteiler,spritvorlauf...mehr hat er nicht ).
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
mfG
Jens

Also wenn ich das ganze auf einen Originalen SJ Motor schrauben will. Dann brache ich:
1: Weber Vergaser 125€
2: Düsen 27,50€
3: Adapter für SJ Brücke 90€
Macht zusammen 242.4€
Ganz schön happig. :( ( Bekomme kein Bafög )
Kannst du mal ein Foto von der Adapterplatte machen?
Möchte sehen ob ich das Ding selbst gebaut bekomme. Standbohrmaschine habe ich und technisch blöd bin ich auch nicht.
Danke Buck

Haalo habe selbst den 36weber mit Adapterplatte auf meinem Suze verbaut.300 Euro ist nicht wenig geld aber noch immer günstiger und einfacher als ein Motorumbau . die adapterplatte kannst leicht selbst machen wenn du eine Gute Ständerbohrmaschiene hast ich selbst war zu faul dazu und hab sie mir einfach mitbestellt.

Ich kenne niemanden, der den 1,6ér eingetragen hat.
Michi

Also der "weber"-vergaser vom vergaserspezi sieht garnicht aus wie ein weber !
steht auch nix von weber drauf , sondern irgendwas von bulgarien. ausserdem ist das ding so schwer, dass meine werkstatt zweifelt ob dass die ansaugbruecke auf dauer aushaelt.
und die adapterplatte ist voll gefrickelt , die kann man genausogut selbstmachen. die bohrungen in der platte ragen fast 1 cm in den stroemungskanal rein, angeblich soll das nichts ausmachen (wers glaubt)

habe noch einen Weber rumliegen, wuerde ich fuer 250 eu verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen