umbau PH1 auf xenon
was kostet der Umbau auf Xenon ? es gibt neben den offiziellen tausch scheinwerfern auch xenon brenner... was ist zu empfehlen?
habe 98er T4 mit doppel Scheinwerfer
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kyle721
Erst einmal vielen Dank an bandit für die prompte Antwort.Aber was mich interessiert ist eher die rein technische Frage. Das i.d.R. ein H7 Reflektor anders aussieht als ein Xenon Reflektor ist ja richtig. Aber bei den angepassten Nachrüstkits ist man ja den umgekehrten Weg gegangen und hat den Brenner an den vorhandenen Reflektor angepasst. Somit entsteht das Licht am selben Punkt innerhalb des Reflektors wie bei der H7 Lampe (der ein anderer Punkt ist als bei der Standard D2R/D2S o.ä. Xenon Lampe) und müsste, da Strahlen sich ja immer gradlinig ausbreiten das selbe Feld ausleuchten wie bei der H7 Lampe und ergo genauso(wenig) Blenden wie die Standard H7 Lampe, jedoch mit einer insgesammt besseren Lichtausbeute.
Bei einem Xenon-Brenner hast Du aber keinen - ich nenne es mal "geradlinigen" Glühwendel, sondern einen Lichtbogen, der zwischen 2 Elektroden "geworfen" wird. Wenn Du Dir den Spaß machst und mal ne Schweißerbrille o. ä. nimmst und den Lichtbogen beobachtset, wirst Du feststellen, daß er sogar ein wenig "wandert". Das ist bei den Xenon-Reflektoren alles mit berechnet. Deswegen ist er auch etwas anders "geschnitten". Genau so wie ein Halogen-Reflektor genau auf den Glühwendel einer H4 oder H7 Lampe berechnet ist...
Bringt man jetzt einen illegalen H7 Xenon-Brenner in den Halogen Reflektor, blendet man andere, weil der Durchmesser des Lichtbogens und der seines "Wanderweges" größer ist als der Durchmesser des Glühwendels einer Halogen-Lampe.
Der Lichtpunkt muß auf den 10tel mm genau stimmen, sonst verschiebt sich das Lichtbild.
Mit einer Glühlampe fällt das vielleicht nicht gleich so auf, wenns nicht so ganz passt, weil sie "nur" ca. 1100 Lumen hat. Ein Xenon Brenner hingegen hat 3200 Lumen (bei 4200K).
Da fällts schon eher auf. 😉
Am krassesten blenden die 6000K-Brenner, weil es richtig weißes (tagesähnliches) Licht ist. Hat zwar weniger Lumen als ein 4200er Brenner (nämlich ca. 2800 Lumen) aber unser Auge wird quasi verarscht - je weißer das Licht, umso mehr empfindet man, daß es blendet...
Ich wage außerdem zu bezweifeln, daß die aus Fernost-Ländern kommenden Xenon Brenner aufs 10tel genau berechnet sind. Ich denke, es sind wohl eher "Passt scho" Produkte...
Wenn sie so gut wären, hätten sie bestimmt schon eine Zulassung bekommen...
Mich pers. stört es zwar relativ wenig, wenn mir einer mit illegalem Xenon entgegenkommt. Mir zaubert es eher ein Schmunzeln aufs Gesicht. Viele andere Autofahrer sehen es aber anders. Erlöschung der Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz wurde ja schon erwähnt.
LG Chris.
Vielen dank für diese ausführliche Erklärung. Jetzt hab auch ich das ganze Verstanden.Mein Hauptsächlicher Denkfehler war also das die Xenon Lichterzeugung exakter ist als Halogen. Wenn man natürlich weiß, dass es nicht so ist macht das ganze Sinn.
Virlen Dank nochmal!!
hi,
finde es ja wirklich recht interessant, was ihr hier alles schreibt und fühle mich um einiges schlauer, nur stellt sich mir leider noch die Grundfrage des Themas: "Wie teuer eine Umrüstung wär?"
Also ich frage deshalb, weil die Preise von Forum zu Forum extrem schwanken, ich meine klar ist das Händlerabhängig aba es durfte da denke ich keine Kluft von mehr als 1000€ geben.
Ich habe mir zum Beispiel auch diese Scheinwerfer mit der DE-Linse und dem TFL geholt (von devil-eyes) und überlege eventl wirklich umzurüsten. Da ich gerade nicht im Kopf hab, ob die Scheinwerfer für Xenon zugelassen sind (werd morgen mal nachschauen) würde es mich mal interessieren, was da so an Kosten auf mich zukommen wenn ich a)noch neue Scheinwerfer dazuholen müsste oder b)es dann lediglich SWRA, ALWR und die Brenner sind. Also es wär super wenn mir jemand da nicht nur ne Zahl nennt, sondern das ganze vielleicht mit Links zu den jeweiligen Teilen/Angeboten versehen könnte. Nächste Sache wäre dabei, obs für meinen 2002er s40 eventl. sogar so ne automatisch ein-/ausfahrbare SWRA gibt?
Danke vielmals!
Zitat:
Original geschrieben von kamikid
hi,finde es ja wirklich recht interessant, was ihr hier alles schreibt und fühle mich um einiges schlauer, nur stellt sich mir leider noch die Grundfrage des Themas: "Wie teuer eine Umrüstung wär?"
Also ich frage deshalb, weil die Preise von Forum zu Forum extrem schwanken, ich meine klar ist das Händlerabhängig aba es durfte da denke ich keine Kluft von mehr als 1000€ geben.
Ich habe mir zum Beispiel auch diese Scheinwerfer mit der DE-Linse und dem TFL geholt (von devil-eyes) und überlege eventl wirklich umzurüsten. Da ich gerade nicht im Kopf hab, ob die Scheinwerfer für Xenon zugelassen sind (werd morgen mal nachschauen) würde es mich mal interessieren, was da so an Kosten auf mich zukommen wenn ich a)noch neue Scheinwerfer dazuholen müsste oder b)es dann lediglich SWRA, ALWR und die Brenner sind. Also es wär super wenn mir jemand da nicht nur ne Zahl nennt, sondern das ganze vielleicht mit Links zu den jeweiligen Teilen/Angeboten versehen könnte. Nächste Sache wäre dabei, obs für meinen 2002er s40 eventl. sogar so ne automatisch ein-/ausfahrbare SWRA gibt?Danke vielmals!
Aus meiner Sicht gibt es 2 verschiedene Motivationen um auf Xenon umzurüsten:
1. Es soll toll / imposant ... wie auch immer aussehen und auf andere wirken.
2. Es soll die eigene Sicht bei Dunkelheit verbessern ohne andere Verkehrsteilnehmer zu beeinträchtigen. (Und erfüllt je nach Betrachtung auch Punkt 1.)
Dafür gibt es 2 Lösungen:
1. Nicht-Xenon-Scheinwerfer mit Blaufarbenen Leuchtmittel bestücken
2. Eine vollwertige Xenonscheinwerferanlage mit entsprechendem Zubehör installieren.(< dann auch nicht Eintragungspflichtig)
Alle Umbauten und der gleichen machen mE keinen Sinn und ich habe sie (für den X40) noch nicht mit Zulassung gesehen. Wer es trotzdem macht handelt in meinen Augen höchst fahrlässig und unverantwortlich.
Aber das wurde ja auch schon zu genüge in den Beiträgen vorher diskutiert / erwähnt...
Nun kann man sich überlegen, wie viel einem das wert ist.
Original und neu würde ich sagen ca. 600,- pro Scheinwerfer + 200,- für die ALWR + 150,-. ? für die SWRA
Wenn man sich auf Schrottplätzen umschaut oder im I-Net mal wirklich Glück hat, geht das sicher auch eine Ecke günstiger. Aber da ist wirklich eine Portion Glück bzw. Geduld gefragt. Würde tippen für das Paar SW <500 EUR.
Ich bin mir nicht sicher ob jedes Phase 2 Model schon den Kabelbaum für die ALWR installiert hat, dann kann dieser Sensor auch gebraucht erworben werden. Optisch sieht der einiger Audi-Modelle dem der X40 mehr als ähnlich, müsste man probieren. > Gibt es in der Bucht für rund 50,-. Stellt sich dann die Frage der weiteren Signalverarbeitung. Alternativen gibt’s von He**a.
Eine Original Reinigungsanlage würde ich wohl nicht nachrüsten, da gibt es auch eine Lösung mit Düsen von H*ll*. Ich schätze so um die 150,-?
Ähnliche Themen
Hinten auf den devil Eyes Scheinwerfern ist der Vermerk, zumindest bei mir:
NOT FOR XENON USE
Also würde ich es lieber lassen. Warum man das nicht darf ist mir klar.
Es Blendet den gegenverkehr wie Sau. Bei mir in der gegend fahren genug Hirnies mit den dingern rum. Werde bei gelegenheit mal die "Helferlein" auf die Seuche hinweisen.
Gruß Thomas