Umbau auf schwarze Spiegelblinker, VPARTS

Volvo XC70 2 (B/P24)

So, vermelde Vollzug!
Darum gehts:
https://vparts.se/.../...ylingspegelblinkers-till-volvo-xc70-xc90.html

Mir gefällt es außerordentlich gut.
Anbei ein paar Bilder.

PS: Ich bitte den Verschmutzungsgrad meines KFZs zu entschuldigen 😉

Img-20191230
Img-20191230
Img-20191230
+7
Beste Antwort im Thema

Korrekt.

Meine Neujahrsansprache:

"Wir sollten einen Moment Inne halten und uns darüber bewusst werden, in welch einer Luxussituation wir uns eigentlich befinden, dass wir in epischer Breite über das juristische Für und Wider von optisch unauffälligen, perfekt passenden, ihre Funktion erfüllenden, völlig belanglosen Spiegelblinkergehäusen diskuttieren dürfen.

Da haben andere Leute auf dieser Welt ganz andere Probleme. Echte, reale, überlebensnotwendige Probleme."

51 weitere Antworten
51 Antworten

Schaun wir erst mal, ob da ne E Nummer drauf steht 😉.
Ich lasse mich mal überraschen.
Weiterhin bezweifle ich, daß bei einer Begutachtung (Unfall o.ä.) bei einem Blinker irgend ein Mensch nach einer E Nummer oder ABE schaut.
Ich habe das unverschuldet 2x durch. Da sind andere Sachen relevant...
Kein Mensch hat da geschaut, das auf dem alten 60er Felgen vom 80er drauf waren. Zwar mit den richtigen Reifen, aber mit leicht anderer ET. Was hätte das auch am Hergang geändert.

Zitat:

@m.s.m.s. schrieb am 30. Dezember 2019 um 22:46:25 Uhr:


ABE ist das Problem in Deutschland. Ohne erlischt die Betriebserlaubnis. Muss aber jeder selbst wissen was ihm das Risiko wert ist. Optik ist aber schön.

Ganz genau. Und ohne Betriebserlaubnis auch kein Versicherungsschutz.

Bla bla bla...

Hab gerade nachgesehen: Nein, da steht präzise überhaupt nichts drauf.

Aber schon toll, die ganzen Regelerotiker hier 😉

Wenns danach geht, ist meine BE schon längst erloschen, und zwar wegen neun anderen, wesentlich gravierenderen "Vergehen". 😁😁😁

Aber warum poste ich hier meine Umbauten eigentlich noch, wenn fast immer schon im ersten Beitrag sofort nach der ABE gefragt wird....

Zitat:

@volvocarl schrieb am 30. Dezember 2019 um 22:52:17 Uhr:


Schaun wir erst mal, ob da ne E Nummer drauf steht 😉.
Ich lasse mich mal überraschen.
Weiterhin bezweifle ich, daß bei einer Begutachtung (Unfall o.ä.) bei einem Blinker irgend ein Mensch nach einer E Nummer oder ABE schaut.
Ich habe das unverschuldet 2x durch. Da sind andere Sachen relevant...
Kein Mensch hat da geschaut, das auf dem alten 60er Felgen vom 80er drauf waren. Zwar mit den richtigen Reifen, aber mit leicht anderer ET. Was hätte das auch am Hergang geändert.
Ähnliche Themen

Für andere die sich daran erfreuen können , mach weiter so.

Aber mal zur BE: Ich bin gerade mal meine Autofahrerkarriere durchgegangen. Ich fahre seit 21 Jahren Auto. In der Zeit hatte ich drei Autos.

  • 1999 bis 2006: Renault 19, 58PS, nach einem Jahr BE erloschen, da Kat gebrochen und, da keine Kohle, einfach raus damit
  • 2006 bis 2016: Volvo S60, nach 0,5 Jahren BE erloschen, da BSR. Den fährt jetzt meine Schwester, 353tkm auf der Uhr
  • 2016 bis heute: Volvo XC70. Nach dem ersten Monat BE erloschen 😁😁😁

Ich hatte noch nie einen Unfall, hab keine Punkte, hab optisch absolut unauffällige Autos, so what, eigentlich bin ich der Traumautofahrer eines jeden Polizisten 😁😁😁

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:01:59 Uhr:


Bla bla bla...

Aber sonst hast du keine Probleme?

Zitat:

@Varapilot schrieb am 31. Dezember 2019 um 13:58:53 Uhr:



Zitat:

@SirDeedee schrieb am 31. Dezember 2019 um 10:01:59 Uhr:


Bla bla bla...

Aber sonst hast du keine Probleme?

Nö - du????

Ob Legal oder Illegal, das ist und bleibt allein die Sache von @eet2000. Er ist alt genug um zu wissen was er tut.
Finde aber den Preis von über 90 € doch schon sehr sportlich.

Was kostet das Paar im original bei Volvo?

Man sollte vielleicht auch mal die Sache etwas Relativieren.

Beim völlig legalen Verbau des Edelstahl-Ladekantenschutzes sagt niemand was. Ich habe den auch und bei mir wurde er mit völlig ungeeignetem Klebezeugs geliefert. Das habe ich natürlich bemerkt, die Sache erstmal gelassen und was richtiges von 3M bestellt. Hält seit 3 Jahren bombastisch. Es wird aber auch Leute geben, die das einfach auf gut Glück draufpappen. Und wenn das bei 200km/h abfliegt....

Sicherheit ist mir sehr wichtig, aber wo kommen wir denn hin, wenn niemand mehr mal was bastelt, ausprobiert oder einfach macht. Im übrigen wurde auf diesem Wege die dritte Bremsleuchte erfunden.

Frohes Neues!

...die in D zunächst verboten, geduldet, erlaubt und zum Schluss zur Pflicht wurde... 🙂
Gedanken an die, die damals abgestraft wurden...
Die kommen sich auch ganz doof vor...

Korrekt.

Meine Neujahrsansprache:

"Wir sollten einen Moment Inne halten und uns darüber bewusst werden, in welch einer Luxussituation wir uns eigentlich befinden, dass wir in epischer Breite über das juristische Für und Wider von optisch unauffälligen, perfekt passenden, ihre Funktion erfüllenden, völlig belanglosen Spiegelblinkergehäusen diskuttieren dürfen.

Da haben andere Leute auf dieser Welt ganz andere Probleme. Echte, reale, überlebensnotwendige Probleme."

Durch die Hobbyjuristen werden wir von den echten Problemen abgelehnt....

So, auch ich melde Vollzug 😉.
10 Minuten pro Seite, fertig.

Spiegelkappen ab (nicht ängstlich dabei sein), die eine Nase drücken, den alten Blinker nach oben abheben und zum Fahrzeug hin raus ziehen.
Stecker ab, an neuen Blinker dran und umgekehrt zurück gebaut.
Die Steckerkombi muss etwas im Rahmen versteckt werden, da beim originalen Blinker das Gegenstück direkt am Gehäuse ist und beim Nachbau lose.
Bei der Nase kann es sein, das sie nicht korrekt einrastet. Dann kann man das etwas nacharbeiten.

Übrigens: bei diesen Teilen gibt es eine E-Nummer, ist also zugelassen!

Ich finde es chic, passt gut zu den weißen Kappen. Auch bei dunklen Kappen kommt das bestimmt gut, da der Blinker optisch kaum mehr zu sehen ist.

Img-20200110
Img-20200110
Img-20200110
+4
Deine Antwort
Ähnliche Themen