Übernachten auf Parkplätzen in Österreich ?
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Übernachtungen auf Parkplätzen oder Raststätten in Österreich ?
Ich möche im Sommer auf der Durchreise nach Ungarn evtl. irgendwo übernachten.
Kann man das tun oder ist davon abzuraten ?
Hat hier jemand Erfahrungen ?
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
hallo, warum sollte es gerade an rastplätzen gefährlich sein?
da ist doch tag und nacht betrieb???
gruss maddin
hallo
warum sollte es da sicher sein
da stehen dutzende LKWs mit inhalten in millionenwerten
und fahrer die oft mehrere tausend euro in bar mit haben (am balkan kannst du nur mit cash tanken oder evt nötige reparaturen vornehmen lassen
das lockt kriminelle aller art an wie das licht die motten
einen WoWA "machen" die einfach nur nebenbei wenn sich grad nichts anderes ergibt
und "es ist betrieb" ist eine trügerische sicherheit
gerade weil "betrieb" ist fällt es überhaupt nicht auf wenn sich jemand am platz rumtreibt und ein passendes objekt sucht
und mal im ernst:
wenn du (ich weiss nicht, habt ihr womöglich sogar kinder mit?) hören solltest dass zwei vermummte (oder ein gruppe gröhlender halbwüchsiger) ein fenster des daneben stehenden wowas einschlagen: würdest DU in dieser situation rausgehen?
wenn ja: mein respekt, ich würde das unbewaffnet nicht tun, dass das das oft schief geht liest man ja immer wieder in der tagespresse ...
nur um es nochmal zu relativieren:
österreich und auch deutschland sind da noch "relativ" sicher, in südfrankreich, portugal oder spanien zb auf raststätten zu übernachten ist ein echtes lotteriespiel ...
lg
g
also, was du da scheibst klingt ja wie in einem roman und macht mich nachdenklich. wir sind mit womo und boot schon jahre lang unscheniert losgefahren und haben in Ö oder slovenien geschlafen. wir haben nie was gehört. muss ich mir (uns) da auch sorgen machen? sind wir da ZU blauäugig???
gruss maddin
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
....muss ich mir (uns) da auch sorgen machen? sind wir da ZU blauäugig???
gruss maddin
hallo
jaein
in den grossen deutschen wowa und womo foren liest man genug über überfälle
auch ein mir persönlich gut bekannter womo fahrer wurde im frühjahr auf einer autobahnraststätte in voralberg bei lustenau "ausgeräumt" trotz vier mann an bord.
bei interesse schick ich dir den link zum threat per PN, ist in einem anderen forum
es muss ja nix passieren, und es gibt sicher auch "heiklere" und weniger heiklere raststätten. nur nur hab ich keine ahnung welche jetzt sicherer sind und welche nicht, ich bin kein dieb....
wir tun uns mit dem womo halt leichter, wir fahren bei einer beliebigen abfahrt wo es lt navi ein kleines örtchen gibt ab und stellen uns da am ortsrand an eine nebenstrasse und pennen da. tw sucht die göttin schon während der fahrt anhand der ortspläne am navi eine oder zwei hübsche sackgassen in so einem ort aus aus sodass wir dann ohne viel suchen gleich zufahren und schlafen.
das geht mit dem wowa halt nicht ganz so einfach
lg
g
Also ich fahre jedes Jahr durch Österreich mal Landstrasse mal AB.
Wenn ich müde bin fahre ich auf einen Parkplatz egal ob Landstrasse oder Autobahn.
Und es ist mir ehrlich gesagt scheiß egal ob 5 km weiter ein CP ist!
Zeige mir einen Polizisten der dich verwarnt weil du müde bist und Rasten musst bzw. Nächtigen?!
Bisher habe ich noch nie irgendwelche Probleme gehabt im Österreich wegen Übernachten!
Gruß HR
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
hilft da nicht ein gaswarngerät und ne MG?
Was wilst Du mit einem Gaswarngerät, es hat noch keinen Todesfall gegeben, bei vermuteten Gaseinbruch.
Laut einem bericht der Grünen, verstärkt sich der Verdacht, daß an Raststätten beim Einkehr in diesen, man etwas ins Getränk gemischt bekommt und dann erst eingebrochen wird, die würde auch erklärenm warum noch kein WoMo in die Luft geflogen ist, denn es sind fast alle Narkosegase explosiv.
Habe auch nie gehöhrt, daß auf einem Rastplatz Personen mit Gasflaschen gesichtet wurden.
hallo,
gibt es wo was zum nachlesen wie man sich an besten schützen kann?
eine broschüre?
ein thread hier?
ich muss mei frauchen material zu beruhigung geben 🙂
ein tip wäre ja dann z.B. "nichts im restaurant zu sich zu nehmen". oder?
danke und grußß maddin
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
ein tip wäre ja dann z.B. "nichts im restaurant zu sich zu nehmen". oder?
danke und grußß maddin
Ich denke mal das es nicht das Personal ist, sondern das man ähnlich Taschendieben, irendwie abgelenkt und dann schnell was ins Glas.
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
....
gibt es wo was zum nachlesen wie man sich an besten schützen kann?
eine broschüre?
ein thread hier?
ich muss mei frauchen material zu beruhigung geben 🙂
....
hallo
sorry, wollte deine holde nicht verstören
aber um ehrlich zu sein
der beste tipp ist da nicht zu nächtigen sondern an geeigneter stelle in einem kleinen ort nahe einer autobahnabfahrt - wenn das machbar ist
wobei ihr - relativ gesehen - gerade in österreich und deutschland noch die geringsten sorgen haben muesst. in süd- und osteuropa ist das wirklich wesentlich riskanter als bei uns
lg
g
Zitat:
[
wobei ihr - relativ gesehen - gerade in österreich und deutschland noch die geringsten sorgen haben muesst. in süd- und osteuropa ist das wirklich wesentlich riskanter als bei unslg
g
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie jemand am Wegesrand in Osteuropa ein entspannten und gesunden Erholungsschlaf haben kann außer mit dem Argument: Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Hallo!
Hier mal ein Link zu den neuen Rastplätzen in Ö
www.asfinag.at/index.php
Der Link eignet sich auch gut für die Routenplanung nach und durch Ö
www.asfinag.at/
Zitat:
Original geschrieben von renn-harry
Also ich fahre jedes Jahr durch Österreich mal Landstrasse mal AB.
Wenn ich müde bin fahre ich auf einen Parkplatz egal ob Landstrasse oder Autobahn.
Und es ist mir ehrlich gesagt scheiß egal ob 5 km weiter ein CP ist!
Zeige mir einen Polizisten der dich verwarnt weil du müde bist und Rasten musst bzw. Nächtigen?!
Bisher habe ich noch nie irgendwelche Probleme gehabt im Österreich wegen Übernachten!
Gruß HR
hallo, mir persönlich geht es ja nicht um dürfen oder nicht, sondern um die gefahr auf rastplätzen durch raub usw.
gruss maddin
Zitat:
Original geschrieben von dudo_0159
Zitat:
Original geschrieben von Maddiin
....
gibt es wo was zum nachlesen wie man sich an besten schützen kann?
eine broschüre?
ein thread hier?
ich muss mei frauchen material zu beruhigung geben 🙂
....
hallo
sorry, wollte deine holde nicht verstören
aber um ehrlich zu sein
der beste tipp ist da nicht zu nächtigen sondern an geeigneter stelle in einem kleinen ort nahe einer autobahnabfahrt - wenn das machbar ist
wobei ihr - relativ gesehen - gerade in österreich und deutschland noch die geringsten sorgen haben muesst. in süd- und osteuropa ist das wirklich wesentlich riskanter als bei uns
lg
g
hallo, wir fahren meistens nachmittags los und halten wenn nichts mehr geht zum schlafen an. dann ist es so gegen mitternacht irgend wo in Ö oder slowenien. da ist dann mit campingplatz nichts mehr zu machen. und, wir sehen viel die das praxizieren an den rastplätzen. ich hatte bisher immer grössere sorge man könnte bei nacht das boot abhängen und stehlen als überfallen zu werden. zumindest in den gebieten.
gruss maddin
Kann man nicht das Risiko dadurch minimieren, dass wenn man mit mehreren unterwegs ist, einer Nachtwache hält?
Dann ist man für den Fall der Fälle sofort abfahrbereit.........
So habe ich das zumindest mal mit einem Wohnmobil gehalten. Waren mit mehreren Leuten unterwegs und einer hat immer auf dem Fahrersitz Nachtwache geschoben mit Zündung an. Im Notfall Schlüssel rumdrehen und nichts wie weg.....
Ist aber nie erforderlich gewesen........
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Kann man nicht das Risiko dadurch minimieren, dass wenn man mit mehreren unterwegs ist, einer Nachtwache hält?
hallo
wahrscheinlich sollte man(n) am boden der realität bleiben und sich einfach risikobewust verhalten
tatsache ist dass es überfälle auf rastplätzen gibt
abseits der autobahn gibt es keine
stellt sich die frage ob man das als alternative annimmt und einfach abfährt um sich was "sichereres" zu suchen
wenn das nicht in frage kommt sollte man wohl versuchen einen platz zu finden der weniger riskant ist. die neuen beleuchteten rastplätze vom asfinag link oben sehen ja an sich recht einladend aus finde ich
nachtwache?
naja, wird wohl nicht praxistauglich sein
der fahrer wird ja wohl nicht munter bleiben
und den beifahrer braucht man am folgetag auch
und mehr erwachsen sind wohl nicht an bord meistens ...
lg
g