Überholen / Vorbeifahren bei mehreren Autos bei Gegenverkehr?
Hallo,
da jetzt ja endlich der Frühling da ist, habe ich meine CB500 wieder fittgemacht und schon ein paar Ausfahrten unternommen. Ist echt ein tolles Gefühl wieder auf dem Bike zu sitzen.
Außerdem nutze ich es ja nicht nur für die Freizeit sondern es bringt mich auch günstig von A nach B, also als Autoersatz.
Nunja ich bin noch Anfänger, habe den Lappen im Spätsommer letzten Jahres gemacht, bewege mich somit noch mit 34PS.
Ich versuche natürlich ständig meine Maschiene besser kennen zu lernen, einfach wie sie in verschiedenen Situationen reagiert. Kurvenfahrten immer weiter perfektionieren, Straße "lesen" etc. das ganze halt das ich in der Fahrschule gelernt habe weiter zu verbessern.
Komme auch gut damit zurecht, also schätze mich in den Bereichen schon recht sicher ein.
Wobei ich allerdings immer noch recht verunsichert bin, wie ich mich richtig verhalten soll, ist bei Überholmanövern bzw. links vorbeifahren.
Ich habe es bisher so gehalten, dass ich nur überholt habe, wenn die Gegenspur frei war, und ich locker dran vorbei ziehen konnte. Das geht auch bei kurz erscheinenen Lücken gut (fahre nebenher manchmal noch einen klassischen 90PS kombi, da ist das halt etwas anders), wenn man die 34PS voll ausnutzt.
Bei Land bzw. Bundesstraßen natürlich auch nur überholt, wenn es mir Geschwindigkeitsmäßig etwas bringt. D.h. wenn der Vordermann (Büchse) schon 100 oder 110 fährt, überhole ich ihn natürlich nicht.
Nur wenn dieser so bei 70-80 rumgurkt, dann überhole ich zügig so mit max 120km/h und verlangsame dann wieder etwas.
Bei stockendem Verkehr oder an Ampeln, wo links wirklich ausreichend platz ist, bin ich bisher meist immer vorbeigefahren bzw. vorne links neben das auto gestanden.
bisher hat mich immer ein autofahrer wieder rein gelassen. Allerdings habe ich manchmal ein ungutes gefühl, da dies ja offiziell nicht erlaubt ist?!
Was mich aber mehr beschäftigt, ist das Überholen bei breiteren Straßen (also wo auch theoretisch locker 3 autos nebeneinander passen würden) bei Gegenverkehr.
Ich beobachte hier oft andere Biker, die quasi ständig am Überholen sind. D.h. die fahren hier sehr weit links bzw. rechts neben der gestrichelten Mittellinie und halt mit 120+km/h zwischen den Autos vorbei.
Klar theoretisch ist immer genug Platz.
Aber bei sowas fühle ich mich immer etwas unsicher, da je nachdem wie weit links die Autos fahren es doch eng werden könnte.
Es ist ja auch etwas anders bei solchen Geschwindigkeit da vorbeizufahren, als wie oben beschrieben vor Ampeln und stockendem Verkehr.
Außerdem fahre ich auch nicht so gerne über bzw. im Bereich der Fahrbahnmarkierung in der Mitte, da ich immer denke mir könnten eben bei höheren Geschwindigkeiten die Räder wegrutschen, da man ja auch leicht schräg drüberfährt.
Wie seht ihr das, bzw. was macht ihr in solchen Situationen? Klar wohl jeder etwas anders, aber ein paar Meinungen zu hören wäre vielleicht nicht schlecht
Beste Antwort im Thema
Ich finde, dass must du selbst raus finden. Da nützen dir hier die vielen hilfreichen Antworten nur bedingt. Meiner Meinung nach, und ich glaube das sehen andere auch so, solltest du dir nicht mehr zumuten, als du bewältigen kannst. Denn die Biker, die dort durchfahren haben evtl. mehr Fahrpraxis und trauen sich so etwas, nd können den Verkehr ggf. besser bzw. anderst Einschätzen, wegen der höheren Fahrpraxis. Ich würde mich jedoch zu nichts "trängen" lassen.
Gruß Patrick
28 Antworten
Was das Video mir der Frage von "Elgoog" zu tun hat verstehe ich auch nicht. Er hat ja nicht geschrieben, dass er mit 120 km/h durch die Stadt fährt🙁
Zum Überholen bei Gegenverkehr wäre ich eher vorsichtig. Die rechtliche Situation ist mir auch nicht bekannt. Ich bin aber sicher, wenn es zu einem Crash kommt, dass Du als Überholer trotz Gegenverkehr zu 100% die Schuld bekommen wirst. 🙁 Viel schlimmer: Wird für Dich wahrscheinlich gesundheitlich nicht gut aussehen.🙁😠
Ich überhole auch teilweise bei Gegenverkehr, aber nur wenn wirklich genügend Platz ist und ich die Straße weit übersehen kann (inkl. event. kommende Einmündugen etc). Auch sollte erkennbar sein, dass derjenige den ich überholen will, dieses erkannt hat und z.B. durch rechts fahren mitspielt. Dieser und auch entgegkommende Fahrzeuge sollten in keinem Fall überrascht werden und in der Schrecksituation unkontrollierter Schwenker machen.
Wie Du schreibst, bist Du noch am Anfang Deiner Mopedkarriere. Wäre daher eher etwas zurückhaltender, da, wie auch schon von anderen geschrieben wurde, vieles eine Gefühls- und Erfahrungssache ist. Wenn ich ehrlich bin, habe auch ich immer ein ungutes Gefühl beim Überholen mit Gegenverkehr und merke das ich angespannter fahre (was nicht gut ist, locker fahren).
Mit den Fahrbahnbegrenzungen, Mittelstreifen etc. hast Du schon selber gesagt, dass diese bei Nässe glatt sind. Bei trockener Fahrbahn ist laut meiner Erfahrung die Haftung zwar auch geringer, aber beim Überholen (geschieht ja meistens nicht in Kurven bei Schräglage) völlig unproblematisch. 🙂
Bei diesen schwarzen Flecken auf der Fahrbahn (Straßenausbesserung) solltest Du wirlich vorsichtig sein und diese nach Möglichkeit umfahren. Teilweise sind diese Stellen mit Splitt abgestreut und da kannst Du fürchterlich abgehen! An solchen Stellen solltest Du immer aufpassen, da dieser Splitt auch auf die restliche Fahrbahn verteilt sein kann. Vorsicht auch bei Verschmutzungen von Treckern. Der Mist kann ganz schön rutschig sein.
🙂 Viel Spaß beim Mopedfahren
Grüße aus dem Bergischen Land
Ich hätte es wissen müssen was das Video wieder für Probleme verursacht.
Nochmal ganz langsam. Es war als Hinweis gedacht, dass man(n) nicht immer gut beraten ist wenn man auf sein RECHT pocht. Abgesehen davon hat der Mopetfahrer auch geschlafen.
Hier wurde von Shakti01 schon der richtige Slogan gefunden und so war es gedacht.
=======================
...hier ruht herr specht....
...er war im recht...
=======================
Trotzdem schönes, trockenes und knitterfreies Wochenende manche sagen auch Ostern.
Wieso Probleme? Bin ganz Deiner Meinung was das Video betrifft, passte meiner Meinung nach nur nicht zur Frage.
🙂 Ebenfalls schönes Wochende und vorallem schönes Wetter zum Mopedfahren🙂
Zitat:
Original geschrieben von NUR_ICH
Ich hätte es wissen müssen was das Video wieder für Probleme verursacht.Nochmal ganz langsam. Es war als Hinweis gedacht, dass man(n) nicht immer gut beraten ist wenn man auf sein RECHT pocht. Abgesehen davon hat der Mopetfahrer auch geschlafen.
Hier wurde von Shakti01 schon der richtige Slogan gefunden und so war es gedacht.
=======================
...hier ruht herr specht....
...er war im recht...
=======================
Trotzdem schönes, trockenes und knitterfreies Wochenende manche sagen auch Ostern.
So, nun vertragen sich alle wieder. Hab das Video eben bei N24 Newstime gesehen. Nun zum zweiten mal.
Gruß Patrick
Ähnliche Themen
@ elgog:
Wie Patrick08 weiter oben schon schrieb, rausfinden musst Du das für Dich allein.
Nach und nach wird sich Deine Überhollust steigern, und Du wirst risikobereiter. Solange Du dabei keine Bauchschmerzen kriegst, und auch kein Problem damit hast mal ein Weilchen länger hinter einem LKW oder Sonntags(dosen)fahrer hinterher zu fahren, wird´s auch gut ausgehn.
Fahre nach DEINEN Möglichkeiten.
@all:
Eine schrottfreie und schöne Saison!
Zitat:
Original geschrieben von elgoog
@pd78
Du sagst dass es bei manchen sehr breiten Straßen sogar offiziell erlaubt ist, links vorbei zu fahren, bei anderen jedoch verboten. Woran erkenne ich das? Durch Abschätzen ob ein gewisser Sicherheitsabstand eingehalten werden kann?Und um nochmal auf die Unsicherheit beim Überqueren des Mittelstreifens, ist das eher unbedenklich oder kann da schonmal was ins Rutschen kommen (ok wenn es nass ist denke ich klar..).
Genauso auf den vielen Außbesserungen an den Straßen (diese Schwarzen Streifen) ist mir als unwohl zu stark in Schräglage zu gehen...
Was das überholen im eigenen Fahrstreifen angeht. Ich kann mich dunkel an die Fahrschule erinnern wo es heisst man muss einen Sicherheitabstand von 1m zum zu Überholenden einhalten. Bei einspurigen Fahrzeugen 1,5m. Das ich zum Überholen den Mittelstreifen überfahren
mussist mir nicht in Erinnerung geblieben. Wenn der Fahrstreifen also breit genug ist, das neben dem zu Überholenden noch genügend Platz ist, und der Sicherheitsabstand eingehalten werden kann, kann auch innerhalb des Fahrstreifens überholt werden.
Auf besagter B42 hab ich auch schon Polizeiwagen auf der selben Spur überholt. Wenn neben den Autos noch 5m Platz ist, wer soll sich da aufregen. Die Polizei hat es jedenfalls nicht gestört also scheint meine Erinnerung an die Fahrschule richtig zu sein. 😉
Thema fahrstreifen. Bei trockener Fahrbahn kein Problem. Kannst du voll drüber räubern. Also rein Gripptechnisch! 😉
Im Nassen sind die Teile Gefährlich.
Bitumen ist immer mit Vorsicht zu geniessen!
...ohne nur_ich die stange halten zu wollen...
...ich nehme an nur_ich wollte damit nur zum ausdruck bringen, dass wenn man ein risiko beim moppeln eingeht...dann kann der fall der fälle eintreten...und im vid sehen wir jemand, der ein grosses risiko eingeht...das geht- und ging im übrigen auch bei so manchem von uns- zuweilen gut...und manchmal eben nicht...ein blick in meine sig betrachtet dieses thema...nicht umfassend, aber trefflich...wie ich meine...
....und so gesehen muss man einfach zu dem schluss kommen, dass es eigentlich recht wurscht ist, ob diese art der überholerei, die der to anspricht...erlaubt ist...oder unter welchen umständen...es ist und bleibt ein risiko...es kann eintreten oder nicht...und erst eine gefüllte tüte mit erfahrung gibt einem die möglichkeit, indikatoren für den schadenseintritt zu erkennen...und vllt noch richtig zu reagieren...ohne diese tütenfüllung...rollt der ball auf die strasse und man bremst erst nach dem kontakt mit dem hinterher laufenden kind...
...weisse streifen sind per se nicht gefährlich...nass sind sie rutschig wie sau...das merkt man aber nur bei manövern auf denselben...soll heissen, selbst nass sind diese befahrbar...bremsen, gasgeben und starke lenkimpulse bestrafen sie zumeist mit brett...samt dem dazugehörigen aua...bei bitumen ist das ein klein wenig anders...bitumen ist immer eklig...er wird verwendet um risse in der strasse zu flicken...ganze strassen werden eher selten vollständig in bitumen ausgefürt...und diese bitumenstreifen sind nicht nur extrem rutschig bei nässe/feuchtigkeit, sondern auch "komisch" bei trockenen, heissen strassen...ein unverlässlicher partner auf der strasse...wenn es sich also vermeiden lässt, befahre ich diesen belag garnicht...aber auch das würde unfallfrei gehen...
...bitumen erkennst du an der dunkleren farbe...pech schwarz und immer richtig schön glänzend...mein tip...nicht befahren...nur wenns sein muss...für mich ist der bitumenstreifen symbolisch ein auf die strasse rollender ball...der ball allein ist nicht wirklich gefährlich...
Regeln, Regeln, Regeln... das kannst auf einem Bike besser vergessen - aufmerksam und selber denken ist angesagt.
DU kennst dein Bike, DU kennst deine Möglichkeiten, DU kennst deine Risikobereitschaft - das kann dir keiner abnehmen und die Regel ist: Beherzige DEINE jeweiligen Antworten darauf.
Auf einem Bike ist es zusätzlich nicht doof, wenn man einen Panoramablick für das Geschehen und die Gegebenheiten um sich entwickelt und nicht davon ausgeht, dass sich alles und jeder an Regeln hält und/oder ein netter Mensch ist.. also potentielle Gefahren im Vorfeld erkennt und sich dafür schonmal ne Lösung sucht bzw. diese umfährt oder entsprechend fährt. Versagt Murphy dann doch... freut man sich halt. 😉
Regel und Recht nutzen im worst case bestenfalls noch deinen Angehörigen, dir eher nicht mehr.
Keine Sorge - man kann auch so verdammt schnell unterwegs sein. Evtl. ist man mal 4sec langsamer... wird dafür aber auch mal 50 Jahre älter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von elgoog
Was mich aber mehr beschäftigt, ist das Überholen bei breiteren Straßen (also wo auch theoretisch locker 3 autos nebeneinander passen würden) bei Gegenverkehr.
Ich beobachte hier oft andere Biker, die quasi ständig am Überholen sind. D.h. die fahren hier sehr weit links bzw. rechts neben der gestrichelten Mittellinie und halt mit 120+km/h zwischen den Autos vorbei.
Klar theoretisch ist immer genug Platz.
Kann man es denn so eilig haben, dass man trotz Gegenverkehr überholen muss 😕
Vielleicht solltest Du Dir -gerade als Anfänger- erst mal klar machen, dass Du als Mopped-Fahrer keine Knautschzone hast und bei evtl. so provozierten Unfällen in der Regel den Kürzeren ziehst.
Du musst natürlich selbst wissen, ob Du Dich und andere durch solche Aktionen in Gefahr bringen willst, aber dann denke wenigstens an Deine Mitbevöölkerung und besorg Dir einen Organspendeausweis...dann haben andere auch was davon 😁
...es geht doch nicht nur ums schneller sein, nico...
...wenn vor mir jemand herfährt...auf ner bundesstrasse...der bei jeder ausfahrt ne vollbremsung veranstaltet, um die wegweiser auswendig zu lernen...dabei noch so ganz nebenbei am telefonieren ist...und deshalb gern mehr als nur seine eigene fahrspur für sich in anspruch nimmt...und immer wechselnde geschwindigkeitem liebt...dann muss ich da vorbei...und zwar schleunigts...und wenn was dagegen kommt, dann muss ich mich halt entscheiden...
...wenn du hinter nem laster herfährst...der sand geladen hat...und du hörst es die ganze zeit knirschen...du und dein moppl, ihr werdet gerade sandgestrahlt...dann muss man da vorbei...und zwar schleunigts...oder du fährst hinter einem reisebus aus einem europäischen nachbarland und beobachtest, dass gerade jemand die bustoilette betritt...vorbei, sag ich nur...und zwar schleunigst...
...mit schneller sein wollen hat das nicht viel zu tun...ich fahr eigentlich generell vorbei, wenn ich allein unterwegs bin...ich entscheide das in der situation...anders sehe ich das, wenn ich nicht allein unterwegs bin...dann drück ich mich nicht überall vorbei...
Ich hab ja grundsätzlich kein Problem mit Überholvorgängen an sich, shakti 😉
Aber der TO schreibt ja 'allgemein', dass er das quasi gern machen will, weil's andere eben auch tun und das ist meiner Meinung nach der falsche Weg...
Und bei nem LKW mit Sand vom mir mach ICH sogar noch das Visier auf...bin Schwabe...ein billigeres Peeling bekomm ich nirgends 😁
@pd78
Stimmt an die 1,5m kann ich mich auch noch schwach erinnern. Wobei diese besagte B42 muss ja schon extrem breit sein, wenn 5m neben Autos auf einer Spur platz ist 😁
@NUR_ICH und shakti01
Hab nun verstanden was ihr mir damit sagen wollt. Finde dein Sig, shakti01, mit der Tüte Glück die bis zur nötigen Erfahrung reichen muss übrigens sehr passend.
Gerade ganz am Anfang, als ich die ersten Touren ohne Fahrlehrer gemacht habe, sind mir doch ein paar schwere Fehler passiert, die allesamt dank Glück ohne Konsequenzen geblieben sind. Einer war z.B. eine Kurve falsch eingeschätzt und wollte dann in Schräglage mit der Vorderbremse bremsen. Kurz angetippt aber gleich wieder losgelassen, da ich merkte, wie sich das Möp aufrichten wollte. Kam zum Glück kein Gegenverkehr.. Ein anderes mal beim Ausscheren zum Überholen keinen Schulterblick gemacht, genau in dem Moment überholte aber gleichzeitig noch ein Auto. Der Fahrer lenkte mehr nach links und ich hatte es dann grad noch gemerkt und den Überholvorgang abgebrochen.
So Sachen halt, wo man einfach nur Glück hatte, dass nichts passiert ist.
Daraus habe ich gelernt und fahre selber auch defensiv, d.h. ich rechne auch immer mit Fehler anderer.
Deshalb habe ich mich bisher auch mit dem Überholen bei Gegenverkehr zurückgehalten, weil ich mich unwohl dabei fühle.
Klar andererseits, wenn mich dann ständig andere Biker überholen, habe ich auch manchmal das Gefühl, dass die denken müssen, dass ich nicht richtig Motorrad fahren kann.. Aber das ist eigentlich Schwachsinn, weil jeder war ja mal Anfänger.
Zitat:
Original geschrieben von elgoog
Klar andererseits, wenn mich dann ständig andere Biker überholen, habe ich auch manchmal das Gefühl, dass die denken müssen, dass ich nicht richtig Motorrad fahren kann.. Aber das ist eigentlich Schwachsinn, weil jeder war ja mal Anfänger.
Da musst Du drüber stehen!! Sag Dir einfach, dass es viiiieeeel peinlicher ist, wenn andere Fahranfänger sich ne R1 oder ne ZX10R kaufen und die dann auf 34PS drosseln lassen 😉
Zitat:
Deshalb habe ich mich bisher auch mit dem Überholen bei Gegenverkehr zurückgehalten, weil ich mich unwohl dabei fühle.
Dann lass es derweil und beobachte erstmal eine Weile die anderen, welche das machen. Dabei wirst dann feststellen, wann die das machen und wann nicht bzw. in welchen Situationen es für deinen Geschmack zu eng wurde.
Zitat:
....dass die denken müssen, dass ich nicht richtig Motorrad fahren kann..
Wayne - was andere denken. Lass dich davon
niemalsleiten, das ist oft ein direkter Weg ins Nirwana. Fährst Du Bike weil Du Biken willst und dich dabei wohlfühlen oder damit andere irgendwas über dich denken? Eben...
Zitat:
..weil jeder war ja mal Anfänger.
Ich weis nicht recht - wenn man manche so
redenhört, müssen sie mit 80 Jahren, der Komplettausgabe von Weisheit&Erfahrung und der universellen Daseinsantwort auf einer GP Kiste in den Kreissaal gefahren sein.... normale Menschen sind da nur Protomaterie quasi. Nein, die waren schon am Anfang fast wieder am Ende - wenn die wüssten, was sie da alles verpasst haben.. oder sie haben es wieder vergessen, oder sie trauern dem nach und sind jetzt auf die Unbeschwertheit usw. jüngerer neidisch - kann auch sein 😁 😉