1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Über Mittelinsel drübergehoppelt, muss ich mir Sorgen machen?

Über Mittelinsel drübergehoppelt, muss ich mir Sorgen machen?

Hallo zusammen,

Bin zig Mal an dieser Stelle links abgebogen und immer lief es gut, aber dieses Mal bin ich irgendwie mit dem linken Hinterrad über die Mittelinsel gefahren. Das Auffahren habe ich kaum gespürt, beim runterfahren hingegen hat das Auto hinten schon ziemlich gewackelt.

Ich frage mich jetzt ernsthaft, ob dadurch ein Schaden entstanden sein kann. Rein optisch sieht für mich alles in Ordnung aus, Reifen und Felge sehen aus wie neu. Ist es dennoch möglich, dass ein unsichtbarer Schaden entstanden ist? Vielleicht im Reifeninneren? Irgendwelche schlimmen Geräusche habe ich nicht gehört, denke daher, dass das Fahrwerk noch in Ordnung ist. Auch das Fahrzeughandling scheint normal zu sein.

Bin mir nicht sicher, wie schnell ich war, vielleicht um die 30km/h.

Beiliegend ist ein Foto von der besagten Mittelinsel.

Ich fahre noch nicht so lange Auto (Ford Mondeo 4x4 von 2015, 17" Winterreifen Pirelli Cinturato auf Alufelgen) und würde mich über eine fachmännische Meinung freuen 🙂 Wüsste gerne, ob ich den Reifen noch fahren kann oder ihn sicherheitshalber wechseln sollte.

Ähnliche Themen
32 Antworten

Sicherheitshalber solltest du auf keine Ferndiagnosen hören und mal schnell in die Werkstatt fahren und durchschauen lassen.
Wie soll dir jemand sowas nur durch deine Schilderung beantworten können?

Fachmännischen Rat bekommst du, wie mein Vorredner schon sagt, beim Reifenfachmann, der den Reifen kurz abdrückt und sich diesen im Inneren ansieht.

Stimme voll zu , Rad/ Reifen prüfen.

Eine Ferndiagnose kann hier keiner Stellen. Allerdings kommt so etwas häufiger vor als Du denkst. Im Normalfall stecken Reifen so etwas auch weg. Richtig Empfindlich sind sie mehr an der Flanke.

So gesehen müsste man bei jedem Gebrauchtwagenkauf (ob vom Händler od. Privat ist da egal), die Reifen Wechseln.

Die Entscheidung musst Du aber selbst fällen - Ich persönlich laß die Reifen immer droben sofern sie keine äußeren Schäden haben.

Hatte zwar schon öfters einen Platten, allerdings ist dies ein seltenes Ereignis und meist unspektakulärer als es in den Filmen gezeigt wird.

Wie gross war die Geschwindikeit beim Drüberhoppeln, welche Reifengrösse fährst Du hinten???

Geschwindigkeit steht im Eingangspost!😕

Zitat:

@grilli9 schrieb am 21. Januar 2018 um 13:28:13 Uhr:


Geschwindigkeit steht im Eingangspost!😕

Sorry, habe ich übersehen...

Wenn genügend Luftdruck im Reifen ist Sollte er nicht gequetsch worden sein. Sicher ist sicher wenn Du mal beim Spezi vorbei fährst!

Letztendlich wird der verantwortungsvolle Monteur die Felge mal auf Rundlauf prüfen, dann kann man eher beurteilen, ob das Rad insgesamt was abbekommen hat.

Hallo zusammen,

Danke für die hilfreichen Antworten.

Hatte natürlich gehofft, dass ihr mir sagt, dass da gar nichts kaputt gehen kann. Aber so einfach ist das wohl nicht 😁 Gehe somit lieber auf Nummer sicher. Habe also nach einem Reifenhändler gesucht und in meiner Nähe einen gefunden. Werde ihn morgen mal kontaktieren und fragen, ob er sich das anschauen kann. Gemäss Webseite bietet er auch eine Kontrolle und Justierung der Lenkgeometrie an. Würde das in meinem Fall auch noch Sinn machen?

Im April muss das Auto zum jährlichen Service, werde die Werkstatt gleichzeitig bitten, die Aufhängung usw. hinten links zu checken.

Zitat:

@quattrodriver80 schrieb am 21. Januar 2018 um 17:07:45 Uhr:


... die Aufhängung usw. hinten rechts zu checken.

😕 links, oder 😕

Zitat:

@Garbagecat schrieb am 21. Januar 2018 um 17:27:21 Uhr:



Zitat:

@quattrodriver80 schrieb am 21. Januar 2018 um 17:07:45 Uhr:


... die Aufhängung usw. hinten rechts zu checken.

😕 links, oder 😕

Ja sorry, meinte natürlich das andere rechts, also links 😁
Habs im Beitrag korrigiert - danke! 🙂

So, war beim Reifenhändler 🙂

Er hat den Reifen geprüft ohne ihn abzunehmen, sowie auch den Unterboden angeschaut, ist seiner Meinung nach alles einwandfrei.
Die Kontrolle der Lenkgeometrie hat nur eine Abweichung ergeben, nämlich beim Sturz (2+ stand dort wenn ich mich recht erinnere). Aber auch das ist seiner Meinung nach in Ordnung, da das Auto recht neu ist und mein Vorfall damit sicher nichts zu tun hat.

Na dann, fahre ich wieder munter weiter umher 🙂

Danke nochmals allen für die hilfreichen Antworten.

Hat er begründet, warum er ihn nicht von der Felge demontiert hat? Mich interessiert dabei nur, woher die Sicherheit kommt, dass da nix ist.

Die absolute Sicherheit bietet nur ein Röntgen oder besser noch ein MRT.

Ich bezweifle daß man nur via Sicht von Innen was Feststellen kann. Visuel sieht man da nur schwere Schäden die man aber dann meist von Außen auch schon sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen