Üben, aber wo?

Moin moin,

für diese Saison habe ich mir vorgenommen zu üben und nicht nur KM zu reißen.

Dazu zähle ich zB. Slalom, ausweichen, bremsen und so viel mehr 🙂

Nun ist die Frage wo?! Auf öffentlichen Strassen, auch wenn unbefahren weiß ich nicht ob es erlaubt ist bzw, ob sich doch jmd. gestört fühlen könnte...

Mit der Fahrschule sind wir entweder im Industriegebiet gewesen, wobei da ja immer der Fahrlehrer mehr oder weniger "absichert"... Wenn ich alleine fahre nicht. Auch sind wir auf einem Bundeswehrgelände gefahren, dort ist es jedoch nur Fahrschulen gestattet, für KFZ jeglicher Art ist die Durchfahrt untersagt...

https://www.google.de/maps/@53.04779,8.7613562,80m/data=!3m1!1e3

Was haltet ihr von dieser "Strasse", diese ist sofern g-Maps aktuell genug ist erst ab dem Flugplatz selbst abgesperrt. Natürlich müsste man fragen ob man es darf...

Wo kann man sonst noch fragen? Habt ihr Ideen, wo habt ihr früher geübt?

Viele Grüße
Bademeister

Beste Antwort im Thema

Wie wär´s mit einem Fahrsicherheitstraining unter Anleitung von Profi´s statt alleine?

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Dann sollten 2 - 3 Tage Hauptverkehrszeit und Termindruck in einer deutschen Großstadt reichen..

Super, da man ja in der Stadt so richtig fahren lernen kann^^

Ja also 1500 KM bin ich bereits mit meiner Maschine gefahren 😁 Aber ich hab privat halt bisher noch nicht wieder Übungen wie Bremsen gemacht etc...

Na dann ab zum Training 🙂

Gibt auch Verkehrsübungsplätze. Dazu bieten manche VHS Training an. Frag auch mal beim TÜV. Auch der ADAC hat Übungsplätze mit Instruktoren. Ich meine, auch für Nichtmitglieder geöffnet.

Und wenn Du am Wochenende auf einsamen Parkplätzen oder Feldwegen üben solltest, nimm einen Kumpel mit. Nur für den Fall, dass beim Üben mal was daneben geht. Ist so lästig, wenn man z.B. unter der Maschine liegt und nicht wieder raus kommt.

Ich "übe" manchmal aus Langeweile auf der Landstraße (wenn kein Verkehr ist), der Mittelstreifen eignet sich z.B. prima zum Wedeln.

Gruß
Peter

Die Grundfahrübungen wiederholen ist gar nicht so schlecht. Mache ich auch ab und an.
Sonntags auf dem Realparkplatz oder so ist ein guter Ort. Das juckt keine Sau, wenn du da rumfährst.

wenn man wüsste wo deine Garage wohnt.....

... ich würde dir den Saxn´di vorschlagen!

schönen Tag!

Die Antwort hast du dir schon selbst gegeben.

Fahr in ein Industriegebiet und such dir einen großen Wendehammer, in dem auch LKW vernünftig drehen können. Das klappt ausgezeichnet am Wochenende.

Die gibt es bei uns fast in jedem Industriegebiet.

Dann suchst du dir kleine Gegenstände oder malst dir mit Kreide einzelne Hindernisse auf. So kannst du eine Slalomstrecke oder eine Kreisbahn "basteln".
Dann je nach Motorrad den 2. oder 3 Gang nehmen und üben.

Ich fahre immer so meine neuen Reifen an.

Mein Gott!

Da kann ich nur sagen,
meinen Respekt und meine Bewunderung, dass îhr
unter diesen Bedingungen überhaupt noch Motorrad fahrt.
Wendehammer, Parkplatz...ich fass' es nicht.

"Verkehrsübungsplatz" uuhh...🙁

Ich glaube, sollte es hier so weit kommen, dann werde ich
meine Moppeds in die Tonne treten. Das ist ja wie..wie im Goldfischglas.
Dann lieber in einer Videokabine GP fahren.*

*(Nee, auch nicht, da wird mir schlecht von...)

Dann lieber Fahrrad.

Ich weiß jetzt nicht wie ich das zu verstehen habe...?

Ich möchte mich lediglich rechtlich absichern, hier in der Umgebung ticken die nicht mehr ganz sauber, gut das tun der Herschafften "Beamte" nirgends, aber es ist hier wirklich sehr sehr extrem!

Und wenn deine Aussage gegen das Üben im Allgemeinen gerichtet sein soll... na dann tust du mir wirklich leid... Ich glaub da etwas groß zu sagen macht keinen Sinn! Sorry

Nein. Es war eine spontane Reaktion auf eine Welt,
wo man, mit Führerschein und Motorrad ausgestattet,
nach heimlichen Plätzen suchen muss, um seinem Hobby zu frönen.

Und Üben, wozu? Für den Ernstfall?
Fahr lieber, am Besten schön weit weg,
Man wird Motorradfahrer beim Motorradfahren,
das Üben ist jetzt vorbei. Alles andere ist sinnlos.

Die Friedhöfe und Krankenhäuser sind voll von Typen, die meinten mit bestandener Prüfung auch Fahren zu können. Mach doch einfach mal ein Fahrsicherheitstraining mit, wirst Dich wundern, was Du dort nach vielen Jahren noch dazu lernen kannst.

Es geht hier doch nicht darum, seinem Hobby zu frönen, sondern einfach mal einige Fahrmanöver auszuprobieren. Und wer mir erklärt, er würde am Anfang der Saison genauso gut fahren, wie am Ende, spinnt oder fährt einfach nur immer schlecht.

Gruß
Peter

lustig.....
letztes Jahr hab ich soviel gelernt wie seit langer Zeit nicht

aber nach 1500km?

auweiha...

komm zu mir nach 750 km sieht dein Horizont anders aus...

sagt der (verrückte) alte Mann

Na, dann fahre ich einfach weiter so schlecht wie bisher...
Und Saison ist immer.
Ich kenne natürlich den Bademeister nicht und will ihm auch nichts einreden, oder besser
gesagt ausreden. Wenn er meint, er braucht Übung, weil es im Strassenverkehr zu gefährlich ist,
hat er sicher Recht.
Meine ehrliche Meinung ist aber, wenn ich lieber nach bestandener Prüfung
auf Parkplätzen Benzin verbrenne, als auszufahren, dann stimmt da was nicht.
Vielleicht ist die Verkehrslage in Deutschland mittlerweile wirklich so übel,
dass man sich seine Kicks auf einem Parkplatz holen muss. In dem Falle würde ich wirklich
nicht mehr Motorrad fahren. Ich denke aber, nach meinen letzten Deutschlandtouren,
das es dort trotzdem noch möglich ist, Spass im Sattel zu haben, auch wenn's immer schwerer wird.
Ich sag's nochmal: Motorradfahren lernt man beim Fahren.

Beim Fliegen ist das so, da gibt es die Platzrundenpiloten. Alles was die machen,
sind ihre 20 Starts und Landungen hintereinander weg.
Üben halt. Für nichts und wieder nichts, da sie nie
woanders hinfliegen.

Das werden nie Piloten.

Es sei denn, sie trauen sich mal über Land.

Er fährt doch aus! Was spricht denn bitte dagegen, auf einem ruhigen Platz noch mal die Grundfahraufgaben zu üben?
Gerade damit automatisiert man doch die Handlungen, die im normalen Straßenverkehr nicht so oft vorkommen, dir im Notfall aber den Arsch retten können!
Ich hab schon einige Youtube-Unfall-Videos gesehen, wo ich gedacht habe, dass der Fahrer sich hätte retten können, wenn er mal etwas beherzter in die Bremse gegriffen hätte oder nicht stur auf das Hindernis zu gefahren, sondern ein Ausweichmanöver durchgeführt hätte. Warum sie es nicht getan haben? Wahrscheinlich, weil durch den Schreck kein Platz mehr zum Denken da war (was auch zu langsam wäre)und der Körper auch kein Handlungsmuster hatte, das er statt dessen automatisch ausführen konnte.

TE - geh üben! 😁

Und TDIBIKER - ich nehme an, du hast deinen Führerschein schon ewig. Wie wärs, wenn du dir mal den Spaß machst, die Grundfahraufgaben einfach mal auszuprobieren und zu gucken, ob du das überhaupt kannst.

Welche Grundfahraufgaben willst auf dem Parkplatz üben an TDI Bikers stelle??

Slalom fahren?? Macht man ständig wenns wieder wo durch die Stadt geht oder man nem öden Tempolimit folgt oder man einfach nur den Reifen warm kriegen will.

Gefahrenbremsung mit 50? Kommt in der Stadt öfters vor wie es einem lieb ist, Gefahrenbremsungen mit hohem Tempo lassen viele Parkplätze ned zu bzw. kann man die Just 4 Fun auch so auf der Straße üben wenn es die Verkehrslage zu lässt. Oder man fährt mal kurz Autobahn, da machst es zwangsläufig irgendwann.

Bleibt nur noch Bremsen mit Ausweichen was er sinnvoll üben könnte und da weiß ich nicht wie weit er das schon verinnerlicht hat. Irgendwann hat man das halt drin wenn man schon n zig Kilometer aufn Buckel hat.

Also Parkplatz zum Üben halte ich persönlich auch für absoluten Blödsinn, vorallem weil man da meist noch schlechte Angewohnheiten vertieft, die man fast nimma los kriegt.

Jedes Jahr dagegen mal nen Sicherheitstraining buchen, wo man auch kontrolliert und verbessert wird halte ich für sehr sinnvoll.

Deine Antwort