Tut Mir Leid wieder ein Mein erstes Bike Thread
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Möpchen!
Der Schein ist noch nicht ganz fertig, 18 bin ich schon und B habe ich letzte Woche bestanden.
Das Moped soll als günstiges von A nach B Mittel dienen und mich natürlich beglücken 😁!
Dabei wollte ich auch bei Regen und Kälte das Moped aus der Garage holen.
Motorrad Kleidung habe ich mir auch bereits gekauft.
Helm: X-Lite Version 602 wenn ich mich nicht irre 😁
Jacke: Street Fighter Aktion + protektor für den Rücken dazu gekauft
Hose: Street Fighter
Handschuh und Schuh auch muss ja harmonieren 😁
Nieren Gurt und eine Haube mit windschutz habsch auch gekauft
Bezahlt hab ich knapp 700€
Nach Beratung mit den Louis männchen haben sie mir dazu geraten.
Denn die Sachen sind Wasserfest und haben Thermo futter welches herausnehmbar ist. Und Textil.
Nun zum eigentlichen
Das Möppchenn
Also folgendes ist mir wichtig!
1. kein 1875 Baujahr bike es sollte schon 2000 mindestens sein
2. bis zu 20.000 Kilometer
3. Robust und nicht wartungsanfällig
4. nicht so schwer also die meisten großen fallen somit raus.
5. Ps sollte nach meinen 2 Jahren beschränkt noch nützlich sein 😁
6. Kein Naked im Sinne von Runden Scheinwerfer/ Chopper und Cross möcht ich auch nicht!
So natürlich habe ich mir diverse bikes angeschaut
Darunter waren die favoriten
Suzuki Bandit 650
Honda Cbf 600
Honda CBR 600 F hasst mich 😁 ( keine R )
Suzuki SV
Kawasaki 250 R Ninja
Naja am Ende haben es die beiden Hondas in die engere Wahl geschafft.
Nun weiß ich leider nicht welche
Cbf600 oder CBR 600F
Und da kommt ihr ins Spiel
mein Budget ist bis 4000€ und da sind beide moped drin,
Eine Sozia wird es wohl regelmäßig geben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Epvper Seskahin
Die SV gefiel mir optisch nicht so
Aber die Gsr sieht schon geil us
zwar fehlt vorne so einwenig maske aber dafür hinten die 2 Rohre <3
und sie wäre relativ neu manno deine schuldwie ist den sitzen bei 175 cm und 73 Kilo?
Epvper,
Du hast einen BMI- Wert von
25😁
....auf
alleFälle passt Deine Statur auf
alleMopped's.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Nimm die SV!
Das schreibst gerade Du? 😉
Warum wirfst Du nicht mal die FZ6 oder Fazer mal in den Raum, wenn dem TE die GSR so gut gefällt?!
Selten wurde doch so ungeniert voneinander abgekupfert und die Yamaha war zuerst auf dem Markt - dem entsprechend würde man meinen, dass sie günstiger zu haben ist.
Ich bring dann mal noch die Honda VFR 800 ins Spiel. Da die VFR Reihe von Honda als Innovationsträger eingesetzt wird, sind da viele Bikes Ihrer Zeit voraus. Und vau vier hat was. Kann mit einem Drosselsatz von Alpha Technik problemlos für 2 Jahre auf 25kw gedrosselt werden.
Gruß Frank
Kann die CBF mit Halbverkleidung und ABS uneingeschränkt empfehlen. Sind damals nach der 1.000er Durchsicht direkt bis in die Türkei und zurück gefahren und außer Kettenpflege war auf den 7.000km keine Wartung nötig - selbst der halbe Liter Öl war nur Gewissensberuhigung, Öl verbrauchen Hondas nämlich praktisch keines.
Windschutz ist gut, Sitzhaltung bequem, auch für den Sozius, Sitzpolster weich und langstreckentauglich (die beiden VFR sind z. B. relativ hart gepolstert) und das Fahrverhalten ist absolut gutmütig. Die 78PS sind dann ungedrosselt auch noch akzeptabel und bringen dich bis auf Tempo 200 ohne dich hinter die Scheibe falten zu müssen.
Tipp: Für Wind, Wetter und Winter - kauf dir ne Griffheizung dazu, ist echt angenehm.
Ums Probesitzen, besser probefahren, wirst du aber nicht drumrum kommen.
Ähnliche Themen
@ Wraithrider
Guter Beitrag!
@ Epvper Seskahin
Einfach mal mit der Sozia zum Honda-Händler fahren und dort "Probesitzen" - danach dürfte dann die Entscheidung zu Gunsten der CBF gefallen sein.
Gruß
Frank
@Epvper Seskahin
Hast Dir schon die Kawasaki ER-6f angesehen?
72 PS, absolut anfängerfreundlich relativ leicht (finde ich)
UND sie hat keine runden Scheinwerfer!! -> was für mich übrigens wie bei Dir auch ein Kriterium war 😉
Viele Grüße
nico
im Idealfall machst Du mal nicht EINE sondern mehrere Probefahrten... dann wirst Du merken dass sich ne SV motormäßig ziemlich anders fährt als die ganzen 4-Zylinder.
Es bleibt Dir natürlich unbenommen... aber für meinen(!) Geschmack achtest Du etwas zu sehr aufs äußere...
bei Mopeds🙂😁
überleg mal: Was ist wichtiger
Ein toller Motor, ein Klasse-Fahrwerk, geringes Gewicht, gute Reifen, Fahrspaß insgesamt,
oder
Eisdielenposing😛
wie oft wirst Du vor Deinem Möp stehen und Dir (böse Zungen sagen: Dir einen runter ho...) und wie oft wirst Du es (hoffentlich grinsend) fahren.
Bitte nicht beleidigt fühlen... etwas das unsere Emotionen anspricht hat immer schon nen "Vorteil" in unserem Hirn
(gilt auch bei Frauen...😎)
DerdersichselbstfreilichauchnichtvonEmotionenfreimachenkann&möchte
Zitat:
Original geschrieben von Quox
wie oft wirst Du vor Deinem Möp stehen und Dir (böse Zungen sagen: Dir einen runter ho...)
Och, soll ja Leute geben die nach jeder Ausfahrt putzen oder andere die sich abends mit nem Bier in den Garten neben's Motorrad setzen. So gesehen... ;-)
Aber ja, finde auch, dass Aussehen eher ein Bonus ist als ein Kriterium - wobei ich da ja leicht Reden hab.
Also ich denke, bei der riesen Auswahl an Motorrädern, die es heutzutage gibt, darf man so "dekadent" sein und auch nach dem Aussehen gehen. 🙂
Früher musste man vermutlich oft nehmen, was eben da war, diese Zeiten sind heutzutage aber vorbei. Und ein Motorrad, das einem gefällt, ist nicht automatisch ein Motorrad, das nichts taugt. Und vermutlich steigt man mit weitaus weniger Vorfreude auf ein Motorrad, das man von Äußeren her womöglich einfach nur grottig findet. 😉
Ich glaube nicht das eine HondaCBF / CBr gsr schlecht vom Motor sind :/
Wie ist das mit einer Sozia bei der GSR?
wegen den auspüffen warm??
Die Suzukis fallen eigentlich schon raus bei Dir.
Die Wartung bei Suzuki ist alle 6.000km fällig, Ölwechsel und Ventilspielkontrolle.
Bei Honda ist der Ölwechsel glaube ich auch alle 6000 km oder jährlich aber die Ventilspielkontrolle (also dass was ins Geld geht) nur alle 12.000 km.
Hier mal eine kleine Aufstellung aus dem Jahr 2008. Die erste Angabe ist immer die Erstinspektion nach Neukauf.
Aprilia
1000 km
alle 10.000 km bzw. jährlich
BMW
1000 km
alle 10.000 km bzw. jährlich
Buell
1600 km
alle 8000 km bzw. 10.000 km (1125er-Modelle)
Ducati
1000 km
alle 12.000 km bzw. jährlich
Harley
1000 km
alle 8000 km
Honda
1000 km
alle 6000 km bzw. jährlich
Kawasaki
1000 km
alle 6000 km bzw. jährlich
KTM
1000 km
alle 7500 km (Zweizylinder-Modelle), alle 5000 km (Einzylinder-Modelle) bzw. jährlich
Moto Guzzi
1500 km
alle 10.000 km (Breva 750, Nevada 750 und V7 Classic: 1000 km / 7500 km) bzw. jährlich
Suzuki
1000 km
alle 6000 km bzw. jährlich
Triumph
800 km
alle 10.000 km bzw. 16.000 km (Rocket-Modelle) bzw. jährlich
Yamaha
1000 km
alle 10.000 km (ab 250 cm3) bzw. jährlich
.
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Die Suzukis fallen eigentlich schon raus bei Dir.Die Wartung bei Suzuki ist alle 6.000km fällig, Ölwechsel und Ventilspielkontrolle.
Hi,
das würde ich nicht so pauschal sehen. Die Ölwechselinterwalle von 6000 km relativ normal. Wird übrigens auch bei meiner Yamaha (TDM) vorgeschrieben.
Das mit der Ventilspielkontrolle ist auch relativ. Das Intervall bei meiner Suzuki war mit 6000 km im Vergleich zu den Yamahas (24 bis zu 42 Tkm) zwar kurz, dafür war der Aufwand aber sehr gering.
Bei der Suzuki war es leicht selbst zu erledigen oder für kleines Geld (<100 €) zu machen.
Bei meiner Yamaha ist der Aufwand erheblich größer (trau ich mich wegen Nockenwellenausbau etc. nicht mehr selber ran) bzw deutlich teurer (+/- 350 €).
Wäre also wie gesagt für mich nicht ohne weiteres vergleichbar und damit nicht unbedingt ein Kriterium.
An meiner Suzi kontrolliere und stelle ich die Ventile auch selber ein.
Wie Du dann selber weißt gehört schon etwas technisches Verständnis dazu und ich setze es halt nicht allgemein voraus, dass der TE es hat.
Wenn ja, dann sieht die Sache natürlich wieder anders aus, da hast Du völlig recht.
Bei Suzukimodellen mit Shims, anstatt Einstellschrauben müssen die Kurbelwellen dann aber auch raus.
Zitat:
Original geschrieben von shgfa
Bei Suzukimodellen mit Shims, anstatt Einstellschrauben müssen die Kurbelwellen dann aber auch raus.
😕
die Kurbelwelle(N!)?
bist Du sicher?
Natürlich DARF man AUCH ach dem Aussehen gehen! Etwas anderes hab ich nie geschrieben.
Ebenfalls habe ich nicht gesagt, dass irgendeine Honda einen "schlechten" Motor hat... ich habe versucht auf Unterschiede zw. 2+4-Zylindern hinzuweisen.
Und die jetzt hier nun aufkeimende Art ein Motorrad allzu stark nach dessen Wartungs oder Ölwechselintervallen zu kaufen... halte ich ebenfalls für etwas fragwürdig. Die Liste dazu... kann mir nicht vorstellen dass die für alle Typen und Baujahre DERART pauschal ausfällt. Mindestens 2 Marken weiß ich auch andere Intervalle... wer geschickt ist macht Wartung weitgehend selbst... lediglich in der Garantiezeit sollte man das überlegen besser nicht zu tun.
wie sieht das den nun aus
Sind die Auspüffe warm bei der gsr 600 bzw. dem fahrer weil er direkt rüber sitzt ?
Vorllem wie geht es der Sozia?