Turboumbau???
tach leude!
mich interessiert ob man im MX-3 V6 (133 PS) ein turboumbau machen könnte?! also die fragen wären: ist es möglich (theoretisch/praktisch)??? und wenn ja welchen turbo??
MfG
mejdan22
26 Antworten
Nockenwellen
Ansaugbrücke vom 2.5 am besten vom KLZE die passt besser
Steuergerät programieren aber frag mich nich wo
schwungscheibe abdrehen und getriebe vom mx-3 is kürzer übersetzt
Zylinderkopf abschleifen und aufbohren lassen
Danke erstmal für die guten Tipps. Bis zum Zylinderkopf bin ich noch mitgekommen. Aber was soll ich aufbohren?
Habe von der ganzen Sache keine Ahnung.
Im Prinzip soll also mehr Hubraum entstehen?
Brauche ich da nicht größere Kolben?
Bin wie gesagt absoluter Laie...
Ich meinte mit "aufbohren" eine Hubraumvergrösserung die aber warscheinlich auch zu teuer kommen würde und de eh nich viel rausholen könntest.
Da brauchst dan Übermas Kolben oder speziell angefertigte , habs noch nie gemacht deshalb kann ich dir nichts genaueres sagen .
@ stelze
Ich hab mal gehört das man den v6 aufbohen kann und die kolben aus der 2.0l maschiene nehmen, zusätzlich noch die kurbelwelle aus dem 2,5l damit er mehr hub kriegt. Das bring dann ca. 2,2l und über den daumen 160 PS. Aber ob das so einfach funktioniert kann ich dir nicht sagen.
Man könnte neue steilere Nockenwellen einbauen. Einen Luftkühler könnte man benutzen eine Komplette Sportauspuffanlage (=teuer) und eventuell einen Chip für eine optimierte Benzineinspritzung wäre auch OK.
Das ist alles Käse mit den Luftfiltern und dem ganzen
Kinderkram da bekommt man 1/2 PS raus und ein etwas
besseres ansprechverhalten... OK das mit dem Turbo ist
eine idee und von wegen man bekommt das nicht hin
wenn man ein echter Freak ist dann bekommt man alles
hin 😮)
SCHAUT MAL HIER
http://www.jadecrew.com/jonsmx3turbo.html
Der hats auch hinbekommen und ich bin mir sicher das Teil
Zieht Brutal!
Gruß MX Freak
NA bei dem ist das mit dem Turbo ja kein problem das ist ein 16V für den gibs doch überall Turbos( vom mx-5 und 323 BG ).
Es hat auch schon zwei (hier in Deutschland) gegeben die haben gerade einen Kompressor eingebaut. Ohne TUV natürlich. aber ca. 180 PS sprechen da für sich.
ich hab mein 2.5 drin und der reicht jetzt erst mal ,zumindest übern winter .
Und nächstes frühjahr kommts auf ob im mir a mopped hol oder des geld noch in den motor steck.
Hallo Leute!
Ein Paar interessante Posts!
Ist alles entweder zu teuer(Turbo) oder es bringt nicht viel.
Also im Endeffekt wenn man keine Ahnung von der Materie hat(so wie ich 😁) sollte man die Finger davon lassen und sich mit dem begnügen was vorhanden ist.
So Leid mir das tut...😕
@stelze
hast du mal Foto´s von deinem Motorraum?
Wäre cool wenn du das mal posten würdest.
Ein Kumpel hatte mal den 626 2.5V6, eine riesen Maschine, wie hast du die in deinen MX3 reinbekommen?
Oder du fährst ohne Haube (wie in USA so mancher) 🙂
MfG sasha hehn
Die 2,5l Maschiene ist von den Ausmaßen genau so groß wie der V6 im MX3.
Mahlzeit,
Dann wundere ich mich, warum es den 2.5 nie im XEDOS6 gab. Eigendlich schade...
@stelze
Hast du denn die Bremsen auch übernommen?Wenn ja von welchem Mazda?
Erkläre doch bitte mal was ein KLZE ist.
MfG sasha hehn